Ollern

Beiträge zum Thema Ollern

Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Die aktuellen Blutspendetermine im Bezirk Tulln

Rotes Kreuz: Blutspendeaktionen finden statt BEZIRK TULLN. Blutspenden ist sicher und wichtig. Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Die Verweildauer bei Blutspendeaktionen ist sehr kurz – die Vorbereitung wird schnellstmöglich abgewickelt, die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Sitzend: Gertrude Beran, Caroline Bauer (Leitung Pflege und Betreuung), Stadträtin Elfriede Pfeiffer (Obfrau), Friedrich Ramberger (Kassier), Elisabeth Westermayer (Schriftführerin), Christina Lins (Management Ehrenamt), 
Stehend: Theresia Lampelmeier, Franz Silhengst (Schriftführerin Stv.), Theresia Lampelmeier, Vera Rothbauer, Monika Sallfert, Martin Rak, Elisabeth Rott, Peter Kohl, Veronika Jurencak, Andrea Pardus, Josefa Ginsthofer, Maria Böck, Herta Schön, Elisabeth Gaupmann, Maria-Anna Hirsch, Waltraud Stark (Management Ehrenamt) und Stefan Flor (Kassaprüfer) bei der Generalversammlung des Ehrenamtlichen Besuchsteams beim Heurigen Frumen in Ollern. | Foto: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Tulln

Region Tulln
Zur Generalversammlung des Besuchsteams wurde geladen

Das Ehrenamtliche Besuchsteam im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln lud zur Generalversammlung. TULLN / OLLERN (pa). Bei der Generalversammlung des Vereins „Ehrenamtliches Besuchsteam im PBZ Tulln“ wurde der Vorstand teilweise neu gewählt: Obfrau Stadträtin Elfriede Pfeiffer, Stellvertreterin Helga Petz, Schriftführerin Elisabeth Westermayer, Stellvertreter Franz Silhengst, Kassier Friedrich Ramberger und Stellvertreter Johanna Flor bilden im kommenden Jahr den Vorstand. Maria Böck und Monika...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Ollern
2

Einsatz für die Feuerwehr
Eine Frau stürzte in eine Grube

Eine Person brach beim Begehen einer Gartenhütte durch den Boden, stürzte in einen mehr als zwei Meter tiefen Schacht und blieb verletzt liegen. Ein anwesender Besucher nahm den Vorfall wahr und setzte die Rettungskette in Gang. OLLERN/REICHERSBERG (pa). Mit dem Einsatzstichwort „Person in Notlage“ wurde alarmiert. Entsprechend dem Alarmplan erfolgte auch die Alarmierung der Feuerwehren Wilfersdorf und Sieghartskirchen. Die ersteintreffende Mannschaft unsers Kleinrüstfahrzeuges schaffte sich...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Direktorin Helga Diensthuber, GGR Martin Mühlbacher, Gabriele Zehetner, Schulqualitätsmanager Helmut Zehetmayer, Schulrätin Oberlehrerin Anneliese Redinger, Susanne Arnold, Gerlinde Weißkirchner, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Feier
Wertschätzung zum Schulschluss an der Sonderschule Ollern

Anlässlich des Schulschlusses lud Direktorin Helga Diensthuber vor der Konferenz zur einer kleinen Feier in die Sonderschule Ollern ein. Am Programm standen neben einem Rückblick auch Ehrungen sowie Verabschiedungen in den Ruhestand. OLLERN (pa). „Es war außergewöhnlich, was vom Kollegium während der Corona-Pandemie geleistet wurde. Ich schätze es sehr, was von jedem Einzelnen hier zum Wohle unserer Kinder geleistet wird“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger in Ihrer Ansprache. Auch Gabriele...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bald gibt es in Ollern keinen Bankomaten mehr. | Foto: Marlene Trenker

Zu wenig Transaktionen
Bankomat in Ollern wird abgebaut

Im März 2019 wurde am vorherigen Bankautomaten-Standort am Hauptplatz in Ollern auf Wunsch der Ortsbevölkerung von der Marktgemeinde Sieghartskirchen die Wiederaufstellung eines Bankautomaten durch die Firma Euronet realisiert. OLLERN (pa). Leider ist es der Firma Euronet - trotz gemeinsamer Anstrengung - nicht mehr möglich, das Geldausgabegerät weiter zu betreiben. Die sehr geringe Transaktionsanzahl und die Änderung im Gebührenmodel von Mastercard, welche es nicht mehr erlaubt...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Organist und Chronist Josef Koller (1.v.l.), KBW Leiterin Alexandra Binder, Pfarrer Dr. Robert Dublanski , Nicole Silhengst, Gerhard Höfinger und Koordinator Josef Weber in der Pfarrkirche zu Sankt Rochus in Ollern. | Foto: Privat

Anderer Blickwinkel
Lange Nacht der Kirche in Ollern

Die Pfarre Ollern öffnete bei der 17. „Langen Nacht der Kirche“ die Kirchentüren und die zahlreich erschienen Personen konnten die Kirche einmal aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen. OLLERN (pa). Die gefirmten Jugendlichen trugen das Loblied des Schöpfers – Psalm 104 – vor und erarbeiteten mit den Besuchern die 130 Tiere, die in der Bibel vorkommen. Pfarrer Dr. Robert Dublanski informierte über „Patris cordi – mit dem Herzen eines Vaters“ – dem päpstlichen Schreiben- wer der Hl. Josef war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
GR Susanne Arnold, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Martin Mühlbacher. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Alles neu gemacht
Die Schottenfeldstraße in Ollern saniert

Die gesamte Schottenfeldstraße in Ollern war sanierungsbedürftig. Im Kreuzungsbereich Schottenfeldstraße zur Bundesstraße 213 war die Fahrbahnfläche schon sehr spröde. SIEGHARTSKIRCHEN/OLLERN (pa). Zur Sanierung des Kreuzungsbereiches wurde deshalb der Asphalt aufgebrochen und der Unterbau auf einer Höhe von 40 Zentimetern ausgetauscht und neu asphaltiert.Auf dem weiteren Straßenzug wurde der Belag profiliert und mit „DDK“ von der Firma Possehl Spezialbau GesmbH überzogen. „DDK bedeutet...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Ollern

Einsatz für die Feuerwehr
Explosion bei ehemaliger Tankstelle

Am frühen Nachmittag waren Mitarbeiter einer Fachfirma mit dem Abbau einer Tankstelle beschäftigt. Im Bereich eines Schachts kam es zu einer Explosion. Ein Mann, der in diesem Bereich arbeitete, wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. RIED/OLLERN (pa). Die Freiwilligen Feuerwehren Ollern und Ried wurden zu einem Brandverdacht im Bereich der ehemaligen Tankstelle in Ried alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Verletzte gerade vom Rettungsdienst versorgt. Der Explosionsbereich wurde...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: BFKDO Tulln - Pressestelle
8

Einsatzkräfte sind gefordert
Feuerwehren waren im Sturmeinsatz

Seit den frühen Morgenstunden hielt der Sturm die Feuerwehren im Bezirk Tulln in Atem. BEZIRK (pa). Das Sturmtief "Daniel" hielt am Sonntag die Einsatzkräfte bereits seit den frühen Morgenstunden in Atem. Immer wieder mussten die Florianijünger ausrücken, um umgestürzte Bäume, herabfallende Teile von Dächern oder auf Baustellen zu entfernen oder zu sichern. In Judenau, Kreuth, Sitzenberg, Langenlebarn und auch in Klosterneuburg, hier waren die Feuerwehren besonders gefordert. Insgesamt waren...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Claudia Stippert präsentiert italienische Mode. | Foto: Moda Mobile

Neu gekleidet
Der Frühling kehrt in Ollern modisch ein

Aufgrund des guten Erfolges im Dezember 2020 wiederholt Claudia Stippert Ihre Geschäftsidee des POP-UP-Geschäftes mit italienischer Damenmode direkt am Hauptplatz in Ollern in der ehemaligen Raiffeisenbank. OLLERN (pa). "Besonders bunt und abwechslungsreich - so ist die heurige Frühjahrsmode - genau DAS, was jede Frau gerade jetzt besonders braucht. Los geht’s am 1. März bis inkl. 20. März 2021", berichtet Claudia Stippert, die sich sehr freut, ihre Mode zu zeigen und die Damen professionell zu...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Stellvertretendes Leiter des Verwaltungsdienstes Josef Preyer, Kommandantstellvertreter Christoph Gruber, Bezirksfeuerwehrkommandant und Ehrenkommandant Herbert Obermaißer, Bürgermeisterin Josef Geiger, Leiter des Verwaltungsdienstes Martin Lengauer, Kommandant Stefan Obermaißer, Gehilfe des Verwaltungsdienstes Gerhard Höfinger | Foto: www.feuerwehr-ollern.at

Das Kommando geht in die dritte Runde

Kommando der Feuerwehr Ollern in ihre dritte Funktionsperiode gewählt. OLLERN (pa). Als Kommandant wurde Hauptbrandinspektor Stefan Obermaißer und als Kommandantstellvertreter Oberbrandinspektor Christoph Gruber zum dritten Mal in Folge von ihren Kameraden für fünf Jahre mit der Führung der 107 Mitglieder starken Wehr beauftragt. “Wir freuen uns eine so motivierte und gut ausgebildete Mannschaft in diesem seit 10 Jahren arbeitenden Team auch in Zukunft weiter führen zu dürfen. Diese Wahl ist...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Ollern
2

Einsatz für Feuerwehr
Lenkerin verunfallt auf regennasser Fahrbahn

Auf der regennassen Bundesstraße 213 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Frau kam mit ihrem Kleinwagen von der Straße ab und überschlug sich vermutlich mehrmals in den angrenzenden Acker. OLLERN (pa). Die verletzte Lenkerin musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr sowie des Roten Kreuzes aus dem schwer demolierten Fahrzeug gerettet werden. Nach der Erstversorgung durch den anwesenden Notarzt wurde sie in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Im Anschluss wurde das Unfallwrack...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Rauscher

Land NÖ unterstützt die Feuerwehr Ollern beim Ankauf eines Fahrzeuges

Die Freiwillige Feuerwehr Ollern beabsichtigt die Anschaffung eines Vorausrüstfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 40.000 Euro. OLLERN (pa). „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Suanne Arnold, Claudia Stippert, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Peter Hofmarcher; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Italienische Mode in Ollern

Pop-up-Geschäft für italienische Freizeitmode wird in Ollern eröffnet. OLLERN (pa). Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 wird der Eröffnungstermin jedoch auf 7. Dezember verschoben. Ab dann (soweit laut Maßnahmen möglich) wird für einen Monat am Hauptplatz 1 in Ollern ein Pop-up-Geschäft für italienische Freizeitmode eröffnet. “Ich freue mich sehr, dass Claudia Stippert mit ihrer italienischen Freizeitmode den Branchenmix in unserer Gemeinde bereichert und wünsche ihr...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Ollern

Feuerwehr befreit eingeklemmte Personen

Am 9. November um 12:17 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeschlossenen Personen in die Freisingerstraße alarmiert. OLLERN (pa). Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Unfallort befanden sich noch eine ältere Dame, ein Kleinkind und deren Hund im Kleinwagen, welcher im Graben in Seitenlage zum Stillstand kam. Die Insassen konnten das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen, so wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und weitere Feuerwehren sowie der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Karl Sulzer, Dietmar Fahrafellner, Herbert Obermaißer, Armin Blutsch und Stephan Pernkopf | Foto: NÖ Landesfeuerwehrverband

Geehrt
Hohe Auszeichnung für Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer

Im Rahmen der Klausur der Bezirksfeuerwehrkommandanten  wurde unserem  Ehrenkommandant und amtierende Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer das Goldene Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes verliehen. Tulln/Ollern (pa). Für sein besonderes und langjähriges überörtliches Engagement im Feuerwehrdienst wurde vom Feuerwehrvizepräsidenten und Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Armin Blutsch das Goldene Verdienstzeichen übergeben. Gratulation von allen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Silvia Zehentbauer

Corona
Warten und Neues aufbauen

Corona hat Gastronomen hart getroffen. Im Bezirk gehen Betriebe unterschiedlich damit um. BEZIRK TULLN (mt). Kaum eine Branche war und ist auch nach wie vor von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen wie die Gastronomie. Besonders trifft es die Nachtlokale, denn diese dürfen noch immer nicht öffnen. "Es ist schwierig zu sagen. Ich glaube aber nicht, dass wir dieses Jahr noch aufsperren", sagt Andreas Edlinger, Betreiber der "Coco Bar" am Tullner Hauptplatz. Im Juni 2019...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: wiesen-kräuter-wissen
2

Selber machen
Altes Wissen für neue Zeiten

So vieles für den Alltag kann selbst gemacht werden - Nahrung, Pflege und Reinigung! OLLERN (pa). Das alte Wissen und traditionelle Methoden werden nun wieder neu entdeckt. Sie helfen uns auch in der heutigen Zeit sich selbst (aus der Natur) zu versorgen, den Konsum zu reduzieren und gesunde, schmackhafte Produkte herzustellen. In dieser Kursreihe lernst du die Kunst des Seife Siedens und Herstellung von Körperpflegeprodukten, die traditionellen Methoden von Fermentieren und backen mit...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
 Landwirtschaftskammer NÖ- Präsident Johannes Schmuckenschlager, Familie Götzinger aus St. Georgen, Familie Rosenbaum aus Rohrbach, Familie Kaufmann – Kienesberger aus Aggstein und Vize-Mostkönigin Tanja I. | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß
3

Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Herbstlicher Branchentreff

Garten-, Obst- und Gemüsebau sowie Baumschulen trafen sich am Donnerstag, 29. August zum Netzwerktreffen bei der Internationalen Gartenbaumesse in Tulln. TULLN (pa). Am Eröffnungstag der Internationalen Gartenbaumesse Tulln lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich gemeinsam mit der AMA-Marketing GmbH zum Branchentreff. Zahlreiche hochrangige Vertreter der Bundes- und Landesverbände von Garten-, Obst- und Gemüsebau, der Baumschulen sowie der thematisch befassten Schulen nutzten die...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Immo-Makler Franz Wahl vor dem Schiff, das seiner Meinung nach in eine Discothek umgewandelt werden könnte. | Foto: Zeiler
3 23

Altes Schiff sucht neuen Kapitän

Sonderimmobilien aufgespürt: So schnell wird man Wirt oder Bäcker. GREIFENSTEIN / BEZIRK TULLN. Sonnenterrasse, Kaffeerestaurant, Ausflugsschiff sowie Tret- und Ruderboot könnten Sie als Ihr Eigen betrachten, würden Sie aktuell 255.000 Euro locker machen. Denn dann würde das Schiff an der Donaulände in Greifenstein Ihnen gehören. Welche Gustostückerl in der Region derzeit zum Verkauf stehen und wie Immobilienmakler die aktuelle Situation einschätzen – die Bezirksblätter haben nachgefragt. Disco...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Haben den bunten Abend genossen: die Kindervolkstangruppe. | Foto: KBW Ollern

Bunter Abend: Alles rund um den Boden

OLLERN (red). Bei der jüngsten Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Ollern bei der Kirchenwirtin gab es ein buntes Programm mit Informationen, Liedern, Tänzen, Präsentationen und Unterhaltung rund um den Boden. Unter der Leitung von Renate Schwert zeigte die Kindervolkstanzgruppe Tänze, interpretierten Lieder und das Märchen Hänsel und Gretel. Pia und Swen Rossel sowie Andreas Wildner spielten ein Dramolett „Der Bauer und der Teufel“. Beim Teamwettbewerb kämpften der Regenwurm gegen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landesrat Stephan Pernkopf und LA Alfred Riedl | Foto: NLK

Neues Feuerwehrauto für Sieghartskirchen

Landesrat Pernkopf: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung OLLERN / ST. PÖLTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ollern erhält ein neues Mannschaftstransportfahrzeug mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000,00 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern

Bauernbund spendet Feuerwehrjugend fünfzehn neue Jacken

OLLERN / BEZIRK TULLN. Der Bauernbund Ollern-Ried veranstaltete auch heuer das traditionelle Sonnwendfeuer bei der Hubertuskapelle in Ollern. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung wurden fünfzehn neue Schutzjacken für die Feuerwehrjugend angekauft. Bauernbundobmann Martin Mühlbacher und die beiden auernbundobmannstellvertreter Herbert Kainrath und Karl Bruckner überreichten dem Nachwuchs der Feuerwehr Ollern die neuen Bekleidungsstücke. Die Freude bei den Jugendlichen war sehr groß, ging doch ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖVP

"Die Käpt´n Buam" auf dem Stockerplatz

SIEGHARTSKIRCHEN. Bei strahlendem Sonnenschein lud das Team der ÖVP unter Beate Berger zum sportlichen Highlight des Jahres – dem mittlerweile zum Fixpunkt avancierten Beachvolleyballturnier. Neun Mannschaften waren angetreten um den Turniersieg zu erringen – nach spannenden Spielen siegten "Die Käpt’n Buam" vor dem Team "BmG-Patriots" und "Lauta Hiniche". Die Plätze 4 bis 9 belegten die Mannschaften: Ich & Du, Dream Team, Team Roket, Nobodys, Wodka Bulls, Tornados. Neben den heißen Wettkämpfen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.