Ollern

Beiträge zum Thema Ollern

Die Kameraden der FF Ollern rückten aus: "Person in Notlage", lautete die Alarmierung. | Foto: FF Ollern

Dachrinnensanierung: Mann stürzte auf Carport

OLLERN / RIEDERBERG (GEM. SIEGHARTSKIRCHEN). Beim Streichen einer Dachrinne stürzte ein Mann von der Leiter auf das angebaute Carport eines Wohnhauses. Deshalb rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zum Assistenzeinsatz aus, der für den Rettungsdienst geleistet werden sollte. Glück im Unglück: Beim Eintreffen der Feuerwehrleute wurde der Verletzte stehend in seinem Vorgarten angetroffen. Er wurde von den Florianis betreut, bis der Rettungsdienst eintraf. Der Mann wurde mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr-ollern.at

Acht Meter Baum stürzt auf Pfarrhof

Feuewehr wurde während Einsatz auch noch bestohlen. SIEGHARTSKIRCHEN. Kurz nachdem die Unwetterfront über Ollern gezogen ist, wurden die Kameraden der Feuerwehr Ollern zu einem Sturmschadeneinsatz in den Pfarrhof alarmiert. Ein acht Meter hoher Nussbaum war umgerissen worden und stürzte auf das denkmalgeschützte Gebäude. Nach Erstsicherungsmaßnahmen wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen mit ihrem Kranfahrzeug zur Unterstützung hinzugezogen, um gemeinsam den Baum gesichert abtragen zu können....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Crash: Ollerner und Rieder Kameraden rückten aus

SIEGHARTSKIRCHEN/RIED AM RIEDERBERG. Im Ortsgebiet von Ried am Riederberg krachten Mittwoch zwei PKW’s frontal zusammen. Ein Verletzter musste vom Roten Kreuz versorgt und anschließend in das Donauklinikum Tulln transportiert werden. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und bargen die beiden Unfallwracks, um die Verkehrsfläche wieder frei zu machen. Auf Grund der wechselseitigen Verkehrsanhaltungen kam es zu erheblichen Zeitverzögerungen im Berufsverkehr. FF Ollern mit 2 Fahrzeugen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
5

Schwerer Crash auf dem Riederberg mit vier Verletzten

OLLERN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es Freitag Nachmittag am Riederberg. Ein VW Touran war in Richtung Ollern unterwegs, als die Lenkerin von ihrer Fahrbahnseite abkam und in den Gegenverkehr fuhr. Dabei touchierte sie einen silbernen Ford, der auf Höhe der Laabachstraße unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Ford in einem zum Abbiegen stehenden Skoda Oktavia. Vier Personen wurden beim Unfall verletzt, einer schwer. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Ollern
3

Schneechaos wirft sogar Schneepflug aus der Bahn

Einsatzmarathon für die Feuerwehr Ollern OLLERN (GEM. SIEGHARTSKIRCHEN). Vom großen Schneechaos am Donnerstag blieben auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ollern nicht verschont. Zu insgesamt fünf Fahrzeugbergungen mussten die Einsatzkräfte an diesem Tag ausrücken. Die größte Herausforderung stellte ein umgestürzter Schneepflug dar. Auf einem Verbindungsweg kippte der Unimog, der mit Räum- und Streuvorrichtung ausgestattet war um. Der Fahrer des sieben Tonnen schweren Arbeitsgerätes...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.feuerwehr-ollern.at
3

Keine Weihnachtsruhe für die Kameraden der FF Ollern

Technische Einsätze während der Weihnachtsfeiertage OLLERN/GEM. SIEGHARTSKIRCHEN. Am Heiligen Abend, Christtag und am Stefanitag mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern zu technischen Einsätzen ausrücken. Die besonderen Witterungsverhältnisse am Riederberg sorgten dafür, dass sich dicke Eisschichten auf den Bäumen bildeten. Die starke Belastung machte einigen Bäumen schwer zu schaffen. So stürzten Bäume auf Siedlungsstraßen und Zäune. Daher musste auch die LB1 von Baumteilen befreit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Ollern
3

Ollerner Florianis im Dauereinsatz

Am Dienstag, 11. Dezember, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ollern bei winterlichen Straßenverhältnissen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die LB1 auf Höhe der Siedlung Weideck am Riederberg alarmiert. OLLERN (GEM. SIEGHARTSKIRCHEN). Die Lenkerin eines PKW hatte auf der Schneefarbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und landete nach einem Schleudermanöver im Straßengraben. Nachdem die Feuerwehrmannschaft und die Polizei die Einsatzstelle abgesichert...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Ollern
6

Lenker prallte ungebremst gegen Baum

SIEGHARTSKIRCHEN / OLLERN. Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Nachmittag des Halloweentages, am 31. Oktober. Ein älterer Lenker kam mit seinem Opel Ascona von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen einen Baum. Der Mann wurde dabei eingeklemmt und schwerst verletzt. Die Feuerwehr musste mit einem hydraulischen Rettungsgerät den Verunfallten aus dem Fahrzeug schneiden. Dann wurde das Opfer dem ÖAMTC- Notarztteam übergeben, der den schwerst Verletzten ins UKH Wien Meidling brachte. Das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Sieghartskirchen
9

Auto seitlich im Graben gelandet

SIEGHARTSKIRCHEN. Gegen 18:30 wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen und Ollern gestern, 12. Mai, zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung auf der Koglerstraße alarmiert. Ein PKW-Lenker war mit seinem Geländewagen von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Böschung geprallt. Das Fahrzeug blieb daraufhin seitlich liegen. Die Mitglieder der Feuerwehr Sieghartskirchen eilten von der Kirche, wo gerade die Florianimesse begann, zum Feuerwehrhaus und rückten sofort zum Einsatzort...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Sieghartskirchen
2

PKW stürzte über Böschung

Kurz vor 11 Uhr des 7. Mai wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen und Ollern zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN. Auf der B1 ist zwischen Elsbach und Sieghartskirchen ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, über die Böschung gestürtzt und am Acker neben dem Feldweg zu liegen gekommen. Der verletzte Lenker des PKWs konnte sein Fahrzeug nicht selbst verlassen. In Zusammenarbeit mit der FF Ollern wurde ein Zugangsweg für die Rettung geschaffen und in weiterer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Ollern

Erstes Fahrzeug für die Wienerwald-Tunnel

¶Die Feuerwehrkameraden aus Ollern und Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer (3.v.li.) freuen sich über den Zuwachs: Das Rüstlöschfahrzeug ist eingetroffen. „Damit können wir im Notfall in den Tunnel der Hochleistungsstrecke einfahren und Personenrettungen durchführen“, erzählt Kommandant Stefan Obermaißer. Bis zur Inbetriebnahme werden die Wehrmänner jedoch sechs Wochen geschult. Auch die Feuerwehren Würmla und Michelndorf erhalten ein Tunnelfahrzeug.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Ollern

Landwirt von Baum getroffen

Ollern/Bezirk Tulln. Ein 39jähriger Landwirt war kurz vor Mittag mit Schlägerarbeiten im Waldgebiet bei Weinzierl beschäftigt. Hierbei kam es zu einem schweren Unfall. Der Mann wurde von einem Baum am Fuß getroffen und eingeklemmt. Geistesgegenwärtig alarmierte er mit seinem Mobiltelefon die Einsatzkräfte. Seine Hilferufe wurden von in der Nähe ebenfalls arbeitenden Forstarbeitern wahrgenommen, welche ihm zur Hilfe eilten. Die Anfahrt gestaltete sich für die Einsatzkräfte auf Grund der feuchten...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.