Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Bürgermeisterin Andrea Kö mit Olympiasieger Valentin Bontus und den Doppelolympiasieger im Segeln Roman Hagara | Foto: Claudia Reisinger
3

Ausnahmesportler
Ehrung für Perchtoldsdorfer Olympiasieger Valentin Bontus

Festakt: Mit der Verleihung des Ehrenkreuzes in Gold und dem Eintrag des Goldenen Buchs der Marktgemeinde würdigte Bürgermeisterin Andrea Kö die herausragende Leistung des Olympiasiegers Valentin Bontus, der heuer in Paris nicht nur sich selbst, sondern auch Perchtoldsdorf und ganz Österreich erfolgreich repräsentiert hat. BEZIRK MÖDLING. Valentin Bontus habe ein neues Kapitel in der Kultur- und Sportgeschichte in Perchtoldsdorf geschrieben, bekräftigte die Ortschefin in ihrer Rede, der...

Seit dem Olympiasieg bei den Spielen in Paris gehört Valentin Bontus zu den gefragtesten Sportlern des Landes. | Foto: GEPA
5

Olympiasieger Valentin Bontus
"Ist eine Belohnung für die harte Arbeit"

Zwei Monate nach dem Olympiasieg im Kitesurfen trat Valentin Bontus gemeinsam mit Super-G-Weltmeisterin Nicole Schmidhofer als Ehrengast beim "Zukunftsforum Ramsau am Dachstein" auf. Wie er mit dem plötzlichen Rummel um seine Person umgeht und warum er sich manchmal sogar denkt, er wäre lieber Vierter geworden, erzählt er im Interview. RAMSAU/PERCHTOLDSDORF. Valentin Bontus wird das Jahr 2024 sicherlich in bester Erinnerung behalten: Der Kitesurfer aus Perchtoldsdorf gewann im Mai die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Valentin Bontus gewinnt Gold im Kitesurfen-Segelbwewerb bei den Olympischen Spielen 2024. | Foto: Andrew Boyers / REUTERS / picturedesk.com
3

Olympia 2024, NÖ
Kitesurfer Valentin Bontus holt Gold Medaille

Kitesurfer Valentin Bontus holt Gold bei den Olympischen Spielen 2024. Die erste Wettfahrt konnte er am Donnerstag für sich entscheiden, ebenso die Zweite, welche durch fehlenden Wind erst am Freitag über die Bühne ging. Nun ist auch die dritte Fahrt beendet – auch hier ist Valentin Bontus siegreich. NÖ. Gold für Valentin Bontus: Der Niederösterreicher kann nach zwei siegreichen Wettfahrten auch die Dritte für sich gewinnen. Die zweite Wettfahrt des Kiteboard-Finales ging wegen fehlendem Wind...

Bronzemedaillengewinner Christoph Krämer aus Guntramsdorf. | Foto: privat
7

Tischtennis
Krämer holt Bronze bei Deaflympics

BEZIRK MÖDLING. Tischtennis-Spieler Christoph Krämer spielt im Nationalteam vom ÖGSV (Österreichischer Gehörlosen Sportverband) Tischtennis, in Brasilien vertrat er Österreich bei den 24. Summer Deaflympics. "Ich bin zum ersten Mal in Südamerika gewesen. Diese Gegend ist mit meiner Heimatortschaft Guntramsdorf sehr ähnlich, da es einerseits eine Hügellandschaft und andererseits auch ein bekannter Ort für gute Weine ist", erklärt Krämer, warum auch in der Ferne kein Heimweh aufkam. Das lag auch...

Bronzemedaillen-Gewinnerin Teresa Stadlober (vorne) mit Edith Bierbaumer, der Sprecherin der NÖ sportwissenschaftlichen Berater | Foto: Michal Klekner

WKNÖ
141 sportwissenschaftliche Berater machen uns "fit"

Mit sportwissenschaftlicher Beratung wie ein Profi trainieren: 141 sportwissenschaftliche Berater in NÖ sagen Verspannungen, Kopfweh, Rückenschmerzen & Co den Kampf an – Olympia-Medaillengewinnerin Stadlober: „Toll, dass es Angebot der sportwissenschaftlichen Beratung gibt“ NÖ. Sport heißt nicht nur Olympische Spiele wie aktuell gerade in Peking. Gesunde Bewegung ist für jede und jeden unverzichtbar – gerade jetzt. 141 sportwissenschaftliche Beraterinnen und Berater in Niederösterreich zeigen,...

Benjamin Karl, Alexander Schlintner, Sportlandesrat Jochen Danninger, Jennifer Onasanya, Magdalena Baur | Foto: NLK Burchhart

Olympische Winterspiele
Danninger verabschiedet NÖs Top-Athleten

Sportlandesrat Danninger verabschiedet Niederösterreichs Top-Athletinnen und –Athleten nach Peking; Danninger: „Wir sind sehr stolz auf unsere niederösterreichischen Aushängeschilder, die das Potential haben bei den olympischen Winterspielen Edelmetall zu holen.“ NÖ. Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete heute im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen olympischen Winterspiele qualifizieren konnten. „Insgesamt...

 Felix Auböck, Sportlandesrat Jochen Danninger

 | Foto:  NLK Pfeiffer
1

Sportlandesrat Danninger empfängt Weltmeister Felix Auböck

Danninger: „Unglaublicher Erfolg eines niederösterreichischen Ausnahmeathleten und Vorbildes für viele Kinder und Jugendliche in unserem Land!“ NÖ / ABU DHABI. Bei der Kurzbahn-WM in Abu Dhabi krönte sich der Niederösterreicher Felix Auböck am Donnerstag den 16. Dezember 2021 zum Weltmeister über die 400 Meter Kraul. Damit ist der 25-jährige nach Markus Rogan erst der zweite Österreicher in der Geschichte des Schwimmsports, der sich einen WM-Titel holen konnte. Nun empfing Sportlandesrat Jochen...

Olympiasiegerin: Die Niederösterreicherin Anna Kiesenhofer holt Österreichs erste Goldmedaille - im Straßenrennen. | Foto: GEPA pictures/ Michael Meindl
2

Sporthilfe Gala
Anna Kiesenhofer zur "Sportlerin des Jahres" gekürt

Am Abend des 14. Oktobers 2021 fand die jährliche Sporthilfe Gala statt, bei der wie in den Vorjahren die Sportler des Jahres gekürt wurden. In diesem Jahr wurde die Niederösterreicherin Anna Kiesenhofer mit dem Titel "Sportlerin des Jahres" ausgezeichnet.  NÖ/WIEN. Den Namen Anna Kiesenhofer kennt seit den Olympischen Sommerspielen im Sommer wahrscheinlich jeder in Niederösterreich. Nun wurde ihr nach dem sensationellen Sieg im Straßenrennen bei Olympia auch der Titel "Sportlerin des Jahres"...

Christopher Rothbauer beweist einmal mehr sein großes Talent.  | Foto: Philipp Brem

Österreich-Rekord
NÖs Christopher Rothbauer schwimmt zu neuem Rekord

Im Rahmen der 8. Staffel der International Swimming League schwamm der Niederösterreicher Christopher Rothbauer zu einem neuen Rekord über 200m Brust.  Ö/NÖ (red.) Olympia-Starter Christopher Rothbauer erzielte am Samstag im Rahmen der 8. Staffel der International Swimming League (ISL) in Neapel in 2:04,34 über 200 m Brust einen neuen österreichischen Rekord. Der Niederösterreicher von SVS Schwimmen belegte hinter Ilya Shymanovich (BLR – 2:02,10) und Daiya Seto (JAP – (2:02,83) Rang drei und...

Unser Klugscheißer Peter Zellinger ist in Hochform.
Video 2

Paralympics NÖ
Der Klugscheißer und der Shitstorm

NÖ. Wusstest Du eigentlich, dass sich 1984 Los Angeles geweigert hat, die Paralympics durchzuführen? Unser Klugscheißer Peter Zellinger erklärt Euch warum, wie sie doch zustande gekommen sind und ... Alle Infos zu den Paralympics findest Du hier. Alle Infos rund um die Paraylmpics findest Du hier.

"Klugscheißer" Peter Zellinger über "Beschiss".
Video 2

Paralympics NÖ
Klugscheißer auf den Spuren des "Beschiss"

NÖ. Zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele geht es nun mit den Paralympics in Tokio weiter. Von 24. August bis zum 5. September sind in Japan auch sechs Sportler aus Niederösterreich mit dabei. Und natürlich auch unser "offizieller Bezirksblätter-Klugscheißer" Peter Zellinger. Und er bringt heute Licht ins Dunkel was das Thema "Beschiss" anbelangt. Alle Infos rund um die Paralympischen Spiele findest Du hier.

Seit 17. Juli ist Markus Floth in Tokio bei den Olympischen Spielen als "englischer Kommentator" vor Ort.  | Foto: privat
1 23

Olympia
Niederösterreicher Markus Floth gibt in Tokio den Ton an

Moderator Markus Floth aus Tulln ist bei den Olympischen Spielen in Tokio als "english announcer" mit dabei. Wie sein Tag aussieht, wovon er enttäuscht ist und warum diesmal alles anders ist ... TULLN / NÖ / TOKIO. "Wir haben hier wirklich täglich ein volles Programm", erzählt Moderator Markus Floth, der bei den Olympischen Spielen in Tokio vor Ort dabei ist. Der Tullner hat schon viel Erfahrung in Sachen Spiele: Zum mittlerweile vierten Mal ist er vor Ort mit dabei, doch dieses mal ist vieles...

Christopher Rothbauer greift morgen über 200 Meter Brust ins Olympiageschehen ein. | Foto: Philipp Brem
Video

Olympia Niederösterreich
Rothbauers Premiere: NÖ Olympia-Show vom 26.07.2021 (Video!)

Sieh hier unsere tägliche Olympia-News Show. In der Ausgabe vom 26. Juli geht's um Brustschwimmer Christopher Rothbauer, recycelte Medaillen und vieles mehr. NÖ/TOKIO. Christopher Rothbauer ist Österreichs Nummer 1 im Brustschwimmen. Morgen startet der 23-Jährige aus Himberg bei Olympia im Bewerb über 200 Meter Brust, wo er bereits 2016 bei der Junioren-EM Bronze holte. Seit 2020 hält Rothbauer auch den österreichsichen Rekord über diese Distanz. Mit einer Zeit von 2:09,88 pulverisierte...

Paralympics-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, Landesrat Jochen Danninger, Olympia-Präsident Karl Stoss (2. Reihe) mit Josef Riegler, Christopher Rothbauer, Gustav Gustenau, Stefan Fegerl, Lemawork Ketema und Marlene Kahler.  | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 29

Olympia
NÖ's Sportler auf dem Weg nach Tokio (mit Video)

Sie haben trainiert, Erfolge eingefahren und dürfen bei den Olympischen Spielen in Tokio mit dabei sein – unsere NÖ Sportlerinnen und Sportler. Heute, 8.7., fand im Palais Niederösterreich die Verabschiedung statt. Nicht alle 15 waren jedoch anwesend – einige sind auf Trainingslager, andere schon in Tokio. Wir drücken jedenfalls die Daumen. NÖ. Jeder Sportler träumt davon, bei den Olympischen Spielen mit dabei zu sein: So auch Lemawork Ketema, der gemeinsam mit Marlene Kahler, Christoph...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Stadträtin Roswitha Zieger und Stadtrat Gerald Ukmar mit zwei Fackelläufern und dem Olympischen Feuer. | Foto: Bernhard Garaus
3

Olympischer Fackellauf durch Mödling

BEZIRK MÖDLING. Anfang März wurde die Olympische Flamme der Special Olympics in Athen entzündet, am Wochenende kam sie auf ihrem Weg zu den World Winter Games in der Steiermark auch in Mödling vorbei. Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner begrüßte die 80 internationalen und zehn nationalen Polizisten sowie die Special Olympics-Athleten und alle laufenden BegleiterInnen von verschiedenen Sportvereinen am Schrannenplatz vor dem Rathaus. Zahlreiche ZuschauerInnen ließen sich das Spektakel nicht...

140

Feierliche Verabschiedung der Olympioniken bei BP Fischer und LR Bohuslav

Noch wenige Tage bis zum Start der Olympischen Spiele in Sotschi. Davor ging es für Österreichs Mannschaft in die Hofburg zu Bundespräsident Heinz Fischer, der mit Sportminister Gerald Klug und ÖOC-Präsident Karl Stoss die erfolgreichen SportlerInnen verabschiedete. "Ich bin stolz auf euch und wünsche euch viel Glück und verletzungsfreie Spiele", freut sich der sportbegeisterte Bundespräsident auf viele Medaillen bei seiner Rede im Zeremoniensaal. Die niederösterreichischen Athleten hatten kurz...

Sotschi - Eine Reise wert?

Olymische Spiele sind heute weit mehr, als das Zusammentreffen von Sportlern, um einen Wettkampf zu bestreiten. Es geht mittlerweile wie bei allen sportlichen Großveranstaltungen, sei es Fußball WM, Formel 1 oder eben Olympia um Sport Wirtschaft Politik Als Pierre de Coubertin 1896 die ersten Spiele der Neuzeit in Athen veranstaltete war der Geist des freien Sports, des Amateurtums und des "Dabei seins" wichtig. Die Spiele sollten die Sportler aller Völker in friedlichem Wettstreit vereinen....

Hypo-Torfrau Bárbara Arenhart analysiert auf Video ihr erstes Jahr im Team von Coach András Néméth. | Foto: Hypo NÖ

Hypo-Girls sind heiß auf Olympia

Hypo NÖ's Brasilianerinnen sprechen im Online-Video über ihre Medaillen-Träume. HANDBALL. Hypo NÖ stellt ein brandneues Video-Interview online. Ana-Paula Rodrigues und Bárbara Arenhart, die zwei Brasilianerinnen im Team, ziehen darin Bilanz ihres ersten Jahres bei Hypo und verraten ihre Träume für Olympia in London 2012. "Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich an den Trainingsrhythmus gewöhnt habe", erzählt etwa Bárbara Arenhart, die aus einer norwegischen Liga in die Südstadt wechselte. Und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.