Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Wolfgang Kindl, Madeleine Egle und Lorenz Koller - die Medaillengewinner*innen von Peking zu Gast am Wilden Kaiser.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner
11

Peking 2022
Olympionik*innen zu Gast am Wilden Kaiser

Nach Monaten voll hartem Training, Wochen der Isolation und natürlich dem Saison-Highlight, den Olympischen Spielen in Peking, luden TVB Wilder Kaiser und SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental, die Olympia-Teilnehmer*innen zu einem mehr als verdienten gemeinsamen Ski-, Snowboard- und Rodeltag bei Kaiserwetter in die Region ein. Eine Rodelpartie, bei der es weder um die Bestzeit noch um Medaillen, sondern nur ums Vergnügen ging – das haben sich Madeleine Egle, Wolfgang Kindl, Lorenz Koller und Co....

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Im letzten Rennen keine Top-Leistung für Felix Leitner. | Foto: Nordic Focus

Olympia 2022
Enttäuschung für Leitner im letzten Rennen

PEKING, HOCHFILZEN. Für Österreich gingen die Biathlonbewerbe bei diesen Olympischen Spielen ohne Medaille zu Ende. Simon Eder und Felix Leitner (Hochfilzen) beendeten den Massenstart auf den Rängen 7 und 29. Gold im abschließenden Bewerb sicherte sich der norwegische Superstar Johannes Thingnes Bö. Eder und Leitner geierten gleich im ersten Liegendschießen frühzeitig ins Hintertreffen. Eder zeigte dann in seinem wohl letzten Olympiarennen eine Top-Leitung. Leitner landete mit sieben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ohne Medaille blieb Lisa Hauser in Peking. | Foto: Nordic Focus

Olympia 2022
Lisa Hauser im Massenstart auf Rang elf

PEKING, REITH. Bei der letzten Biathlonentscheidung der Damen bei den Olympischen Spielen in Peking belegte Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) als beste Österreicherin Rang elf. Die Tirolerin wahrte bis zum Schluss die Chance auf eine Medaille, zwei Fehler beim letzten Stehendschießen waren allerdings zu viel. Für eine Schrecksekunde sorgte auch ein unglücklicher Sturz; Hauser konnte das Rennen jedoch fortsetzen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser zeigte eine starke Leistung. | Foto: Nordic Focus

Olympia 2022
ÖSV-Damen-Quartett in den Top-Ten

PEKING, REITH. Das Biathlon-Quartett Dunja Zdouc, Lisa Hauser, Anna Juppe und Katharina Innerhofer hat im olympischen 4 x 6 km Staffelbewerb der Damen Rang neun belegt. Mit insgesamt sieben Nachladern und drei Strafrunden betrug der Rückstand auf die Staffel-Olympiasiegerinnen aus Schweden über vier Minuten. Beim Olympia-Debüt einer österreichischen Damen-Staffel im Biathlon konnten die rot-weiss-roten Damen wie erwartet nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Hauser (Reith) übernahm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller schied aus. | Foto: GEPA (Archivfoto, Val d'Isere)

Olympia 2022
Manuel Feller scheiterte auch im Slalom, Strolz holt Silber

Silber im Olympia-Slalom für Johannes Strolz; Manuel Feller schied im 1. Lauf aus. PEKING, FIEBERBRUNN. Kombi-Olympiasieger Johannes Strolz gewann die Silbermedaille im olympischen Slalom. Der Halbzeitführende musste sich am Ende nur dem Franzosen Clement Noël (+0,61 Sek.) geschlagen geben. Im zweiten Durchgang nicht mehr dabei war Manuel Feller (FIeberbrunn), der im ersten Durchgang bis zur ersten Zwischenzeit gut unterwegs war, dann aber einfädelte und ausschied. Feller: „Es hat sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner kann auf ein gutes Staffelrennen zurückblicken. | Foto: Nordic Focus
2

Olympia 2022
ÖSV-Biathlon-Herrenstaffel auf Rang zehn

PEKING, HOCHFILZEN. Das Olympische Staffelrennen der Biathlon-Herren endete mit einem Sieg der norwegischen Mannschaft. Österreichs Mannschaft in der Formation David Komatz, Simon Eder, Felix Leitner und Harald Lemmerer belegte mit insgesamt acht Nachladern und zwei Strafrunden Rang zehn. Der Rückstand auf Norwegen betrug am Ende 3:41,7 Minuten. Wahl-Hochfilzener Felix Leitner lieferte als dritter Starter eine großartige Performance ab, zeigte zwei schnelle, fehlerfreie Schießserien und brachte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser musste sich mit Rang sieben begnügen. | Foto: Nordic Focus
2

Olympia 2022
Verfolgung: Lisa Hauser Siebte, Felix Leitner Zehnter

Lisa Hauser verpasste Medaille durch Schießfehler; Leitner mit extremem Sturmlauf. PEKING, REITH, HOCHFILZEN. Lisa Hauser landete in der Damen-Verfolgung als beste Österreicherin auf dem 7. Rang. Gold ging überlegen an die Norwegerin Marte Olsbu Röiseland. Hauser, die als Vierte mit guten Chancen auf eine Medaille ins Rennen ging, blieb bei den ersten beiden Schießen fehlerfrei und kämpfte bis zum letzten Stehendschießen um die Medaille mit. Dort passierte der Tirolerin ein zweiter Fehler und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kein Erfolg im Sprint. | Foto: pixabay

Olympia 2022
Leitner und Jakob im Sprint weit abgeschlagen

PEKING, PILLERSEETAL. Beim Sprintbewerb der Herren konnten die ÖSV-Herren nicht um die Spitzenplätze mitmischen. Simon Eder landete nach 10 Kilometern als bester ÖSV-Athlet auf Rang 18. Felix Leitner (Hochfilzen) wurde als 46. weit abgeschlagen zweitbester Österreicher. Patrick Jakob (St. Ulrich) wurde am Ende 72.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rang vier im Sprint für Lisa Hauser. | Foto: ÖSV (Archivfoto)

Olympia 2022
Lisa Hauser verpasste Sprint-Medaille nur knapp

PEKING, REITH. Lisa Hauser hat beim olympischen Biathlon-Sprintbewerb Rang vier (+47,3 sec.) belegt. Nach 7,5 Kilometern fehlten Hauser knapp zehn Sekunden auf eine Medaille. "Vierter will man natürlich nicht werden. Das ist schade, aber mit einer Null am Schießstand und einer guten Leistung in der Spur kann ich mir nichts vorwerfen. Es war eigentlich ein perfektes Rennen. Mein Ziel war, eine gute Ausgangsposition zu schaffen, das ist mir gelungen. In der Verfolgung ist jetzt alles möglich. Ich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch wenn es leider nicht ganz für's Stockerl gereicht hat: Der gebürtige Zammer Julian Lüftner holte sich im Snowboard Cross eine super Platzierung und belegte Rang Vier. | Foto: GEPA

Olympia 2022
"Blecherne" im Snowboard Cross für Julian Lüftner

ZAMS/PEKING (sica). Der gebürtige Zammer Julian Lüftner mischte im Snowboard Cross in der Qualifikation ganz vorne mit - Schlussendlich schaffte er es aber gerade nicht auf's Stockerl und belegte Platz Vier. Gebürtiger Zammer vorne dabeiUnter den Vorarlberger Olympioniken befindet sich auch ein Spitzensportler aus dem Bezirk Landeck: Der 29-jährige Julian Lüftner, welcher für dem WSV St. Gallenkirch angehört, ist nämlich ein gebürtiger Zammer. Im Alter von 17 Jahren spezialisierte sich Lüftner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Felix Leitner landete am 16. Rang im Einzelrennen. | Foto: Nordic Focus (Archivfoto)

Olympia 2022
Felix Leitner im Einzel bester Österreicher

PEKING, HOCHFILZEN. Bei der ersten Biathlon-Einzelentscheidung der Herren bei den Olympischen Winterspielen in Peking belegte Felix Leitner über die 20 km als bester Österreicher Rang 16. Der Wahl-Hochfilzener überzeugte vor allem mit einer starken Schießleistung und leistete sich nur einen Fehlschuss. Auf der Loipe konnte der Tiroler jedoch nicht ganz mit der Spitze mithalten. „Schießen kann ich eigentlich nicht besser und von dem her war es heute am Schießplatz ein Top-Rennen von mir. Beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 4. Feber begannen die Olympischen Spiele in Peking. Über 30 TirolerInnen stehen am Start - allerdings ist das Interesse an diesem sportlichen Großereignis vergleichsweise gering. | Foto: IBSF/Viesturs Lacis
Aktion 2

Umfrageergebnis
Wenig Interesse an Olympischen Spielen in Peking – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Am 4. Feber begannen die Olympischen Spiele in Peking. Über 30 TirolerInnen stehen am Start - allerdings ist das Interesse an diesem sportlichen Großereignis vergleichsweise gering. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Interesse an den Olympischen WinterspielenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr euch für die olympischen Winterspiele in Peking interessiert Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 380 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lisa Hauser: 17. Rang im Einzelbewerb. | Foto: ÖSV (Archivfoto)

Olympia 2022
Lisa Hauser mit Rang 17 nicht unzufrieden

Top-Ten-Platz war für die Reither Biathletin mit drei Fehlschüssen außer Reichweite. PEKING, REITH. Mit dem 15 km Einzelrennen der Damen stand bei den Olympischen Winterspielen in Peking die erste Biathlon-Einzelentscheidung auf dem Programm. Dabei belegte Lisa Hauser als beste Österreicherin Rang 17. Die Reitherin startete mit einer fehlerfreien Liegendserie optimal ins Rennen, musste jedoch bei den weiteren drei Schießeinlagen jeweils einen Fehlschuss in Kauf nehmen. Drei Strafminuten waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfgang Kindl holt sich sein erstes Olympia-Edelmetall bei den Olympischen Spielen in China. | Foto: ©FIL FotoManLV

Olympia 2022
Wolfgang Kindl gewinnt Silber in Yanqing

Die österreichische Medaillenhoffnung Wolfgang Kindl holt sein erstes Olympia-Edelmetall und damit die erste Medaille für den Österreichischen Rodelverband bei den Olympischen Winterspielen in Yanqing. YANQING. Der erfolgreiche Rodelsportler Wolfgang Kindl war im ganzen Starterfeld der einzige, der den perfekt rodelnden Weltcup-Gewinner Johannes Ludwig noch unter Druck setzen konnte, letztendlich musste er sich aber am Ende mit knapp sechzehn hundertstel Sekunden geschlagen geben. Kindl raste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Skeleton-Rakete Janine Flock ließ für den „Playboy“ die Hüllen fallen. | Foto: (Screenshot Cover)Irene Schaur für PLAYBOY Deutschland März 2022
1 Video 5

Shooting für den Playboy
Skeleton-Pilotin Janine Flock zeigt sich ganz natürlich

Nicht nur im Eiskanal macht die Rumer Skeleton-Pilotin Janine Flock eine tolle Figur. Die Medaillen-Hoffnung lässt die Hüllen fallen und präsentiert sich vor Olympia nackt im Männermagazin Playboy. LEONGANG. Olympia wird heiß! Kurz vor den Winterspielen in China hat die Tiroler Skeleton-Pilotin Janine Flock die Hüllen fallen lassen. Jetzt ziert die dreifache Europameisterin das Cover der aktuellen Playboy-Ausgabe in Österreich. „Ich möchte zeigen, dass auch ein natürlicher Körper schön sein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neben dem Pistenfahrzeug LEITWOLF werden auch der Snowpark-Profi BISON sowie der HUSKY für die Präparierung im Einsatz sein. | Foto: Prinoth

Einsatz auf den chinesischen Olympia-Pisten
PRINOTH Pistenfahrzeuge aus Telfs in Peking

TELFS. Mehr als 50 Pistenfahrzeuge sind schon seit Wochen in China im Einsatz, dort finden derzeit die Olympischen Winterspiele statt. Die Pistenfahrzeuge stammen vom Hersteller Prinoth, der hat auch in Tirol ein Sitz, bzw. in Telfs, wo sich das weltweite Ersatzteillager befindet. Akteur auf der WeltbühneDas zur HTI-Gruppe gehörende Unternehmen ist seit vielen Jahren ein wichtiger Akteur auf der Weltbühne bei Olympischen Spielen: von den norwegischen Olympia-Pisten in Lillehammer (1994) über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Kitzbühel holte Slalomspezialist Michael Matt den 4. Rang. Nach einem positiven Covid-Test befindet er sich nun in einer Zwangspause.

Flirsch
Skiass Michael Matt muss wegen Corona pausieren

FLIRSCH (otko). Slalomspezialist Michael Matt verpasst nach einem positiven Covid-Test den Weltcup-Slalom in Schladming. Die Olmypia-Teilnahme in Peking dürfte sich aber dennoch ausgehen. Zwangspause nach positiven Covid-Test Freud und Leid liegen sprichwörtlich nah beieinander. Am Samstag (22. Jänner) holte Slalomspezialist Michael Matt aus Flirsch beim Weltcup in Kitzbühel den hervorragenden 4. Rang. Damit löste er auch gleichzeitig das Ticket für die Olympischen Winterspiele in Peking. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zuverlässigkeit der bisherigen Austragungsorte der Olympischen Winterspiele für faire und sichere Wettkämpfe im Jahr 2080 bei niedrigen Emissionen.  | Foto: Robert Steiger
4

Klima
Klimawandel bedroht Möglichkeiten für Olympische Winterspiele

TIROL. Die Universität Innsbruck kommt durch ein internationales Forschungsteam zu einem niederschlagenden Ergebnis für die Zukunft der Olympischen Winterspiele. Der Klimawandel wird die Auswahl geeigneter Austragungsorte für die Olympischen Winterspiele künftig stark einschränken.  Klimawandel und seine langfristigen AuswirkungenWie eine Studie aus internationalen ForscherInnen mehr als deutlich macht, hat der Klimawandel erwiesenermaßen langfristige Auswirken auf den Wintersport. Die Forscher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Michael Kendlbacher
6

Olga Pall
Ehemalige Olympiasiegerin feiert Geburtstag

Olga Pall hat einen fixen Platz in der österreichischen Sportgeschichte. Mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht sie über Erfolge, die Zeit danach und die Entwicklungen im Skisport. ABSAM. Am kommenden Donnerstag, den 3. Dezember, wird die pensionierte Abfahrts-Olympiasiegerin Olga Pall 73 Jahre alt. Sie ist eine der bekanntesten Wintersportlerinnen im Land und hat schon im Alter von drei Jahren zu Skifahren begonnen. Den Höhepunkt ihrer Karriere stellten die Olympischen Winterspiele 1968 in Grenoble...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Olympiamedaillengewinner Michael Matt wird am 10. März ab 19 Uhr in Flirsch empfangen. | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram

Empfang für Olympiamedaillengewinner Michael Matt

Gemeinde Flirsch und TVB St. Anton am Arlberg, Ortsstelle Flirsch, laden am 10. März ab 19 Uhr zur Feier. FLIRSCH. Die Gemeinde Flirsch und der Tourismusverband St. Anton am Arlberg, Ortsstelle Flirsch, freuen sich, die Bevölkerung zur Ehrung unseres Bronze- und Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang, Michael Matt, einzuladen. Samstag, 10. März 2018 Beginn: 19.00 Uhr beim Dorfplatz in Flirsch "Damit die Feier in einem entsprechenden Rahmen stattfindet, wäre es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feuerten Lara Wolf an: Christian Konrad, Bernhard Pircher, Peter Auer (Getränke Grün) sowie die Eltern Evelyn und Hermann Wolf (v.l.). | Foto: Pircher
3

Olympia: Fans feuerten Freestylerin Lara Wolf an

Slopestyle: Die 17-jährige Paznaunerin verpasste bei ihrem Olympia-Debüt als 16. den Finaleinzug. SEE (otko). Zu einem spontanen Public-Viewing bei Getränke Grün in See versammelten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag zahlreiche Fans von Lara Wolf. Auch die Eltern Evelyn und Hermann drückten fest die Daumen. Die jüngste österreichische Olympiateilnehmerin landete in Bokwang im Slopestyle der Ski-Freestyler mit 66,40 Punkten an der 16. Stelle. Den Einzug ins Finale der Top-Zwölf verpasste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dominik Landertinger 12. im Massenstart. | Foto: Nordic Fokus

Schmerzvolle Olympia-Premiere für Manuel Feller

Biathlet Dominik Landertinger im Olympia-Massenstart auf Rang 12. FIEBERBRUNN/HOCHFILZEN/PYEYONGCHANG (niko). Für Manuel Feller schmerzt das Ergebnis seines Olympia-Debüts doppelt: Nach starker Fahrt am Weg zur Bestzeit im ersten Druchgang stürzte der Fieberbrunner im Riesenslalom wenige Meter vor dem Ziel und zog sich ein Schleudertrauma und eine geprellte Schulter zu. Der PillerseeTaler Biathlet Dominik Landertinger zeigte indes, nach dem Gewinn der Bronzemedaille im Einzelbewerb, auch im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: IOC

Schwacher Auftakt für Olympia-Biathleten

REITH/HOCHFILZEN/PYEONGCHANG. Die Startnummer 1 brachte Biathletin Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) beim Auftakt der Biathlonbewerbe bei den Olympischen Winterspielen kein Glück. Im Sprint hatte sie bereits im ersten Schießen (drei Fehler) alle Chancen auf einen Spitzenplatz vergeben. Am Ende reichte es nur für den 62. Platz – damit verfehlte sie auch die Qualifikation für das Verfolgungsrennen. Landi hinten Dominik Landertinger (Hochfilzen) schaffte als 25. im Sprint die Quali für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller vertritt den alpinen Sektor.
1 2 4

Vier heiße Eisen im Olympia-Feuer

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Aller Voraussicht nach vier Sportler aus dem Bezirk Kitzbühel werden im südkoreanischen Pyeongchang um olympische Medaillen kämpfen. Christoph Wahrstötter aus Hopfgarten ist bei den Skicross-Herren für die Olympia-Wettkämpfe nominiert. Die alpinen Fahnen wird der Fieberbrunner Manuel Feller (Slalom, Riesenslalom) hoch halten. In der Loipe und am Schießstand werden Dominik Landertinger (Hochfilzen) und Lisa Hauser (Reith) um Spitzenplätze bzw. Medaillen rittern. Für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.