Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

16

Kärntens Judoka auf Tuchfühlung mit Olympiamedaillengewinner von Tokyo

Am Sonntag dem 25. Feber 2024 trainierten die Kärntner Nachwuchsjudoka mit Shamil Borchashvili, den Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen von 2021 in Tokyo. Das Training fand in der Sporthalle Feldkirchen statt. Shamil Borchashvili ist Österreichischer Kaderathlet ist derzeit auf Platz 9 der Judo Weltrangliste der 81 kg Klasse und zählt somit zu den Top 10 Judokan der Welt.  Er zeigte den Kärntner Nachwuchsathleten seine geheimen Spezialtechniken in Boden und im Stand. Für unser...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Heiko Gigler erreichte über 50 Meter Kraul Platz 22. | Foto: privat

Sport/Schwimmen
Heiko Gigler mit starkem Olympia-Auftritt

Heiko Gigler (SV FK Spittal) erreichte heute bei Olympia in Tokyo über 50 Meter Kraul Platz 22. Das Semifinale der Top 16 verpasste der 25-Jährige nur um 20 Hundertstel... TOKYO. Die Sport-Elite trifft sich derzeit bei den Sommerspielen in Tokyo. Über 50 Meter Kraul feierte heute Heiko Gigler (SV FK Spittal) seine Olympia-Premiere. Der 25-jährige Oberkärntner zeigte in Lauf 7 von 10 ein beherztes Rennen. Gigler schlug nach 22,17 Sekunden an. Er erzielte damit die drittschnellste Laufzeit. Am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Österreichs Judopräsident Martin Poiger freut sich über zwei Medaillen in Tokyo: Martin Poiger, Michaela Polleres, Shamil Borchasvili und Yvonen Bönisch | Foto: Martin Poiger
1 1 2

Oberwart
Große Freude bei ÖJV-Präs. Martin Poiger über Judomedaillen

Michaela Polleres und Shamil Borchasvili sorgten für Silber und Bronze bei den Olympischen Spielen. OBERWART/TOKYO. Mit sechs Sportlern trat das Österreichische Judoteam bei den Olympischen Spielen in Tokio an. Zwei von ihnen holten eine Medaille. Michaela Polleres schaffte in der Klasse bis 70kg die Silbermedaille. Sie musste sich einem engem Finale der Japanerin Chizuru Arai geschlagen geben. Shamil Borchasvili eroberte mit einem Sieg über den Deutschen Dominic Ressel die Bronzemedaille in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der triumphale Moment: Anna Kiesenhofer überquert als Erste die Ziellinie und holt sich Gold bei Olympia in Japan. | Foto: GEPA
1 1 3

Goldmedaillen-Gewinnerin
Im Herbst soll Anna Kiesenhofer nach Graz kommen

Die frischgebackene Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer ist Teil des Grazer "Cookina"-Radteams. Cookina-Chef Bernhard Brandstätter will die Goldmedaillen-Gewinnerin im Herbst nach Graz lotsen. Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf, sagt man so schön. Und ziemlich genau so war es bei Bernhard "Bernie" Brandstätter, seines Zeichens gemeinsam mit Werner Krainbuchner, Geschäftsführer des Grazer Küchenstudios "Cookina": Denn als Anna Kiesenhofer zu ihrem großartigen Triumph in Tokyo radelte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Niklas Hörmann freut sich über die Aufnahme von Karate bei Olympia. | Foto: KK

Hörmann hofft auf Olympia 2020

Am 3. August wurde Karate beim IOC-Kongress in Rio als olympische Sportart anerkannt. Premiere ist 2020 bei Olympia in Tokyo. Der Traum von Millionen Karatekas weltweit wurde jetzt erfüllt. Karate ist seit 3. August olympisch. Somit hat Karate nach oftmaligem, denkbar knappen Scheitern, im Ursprungsland Japan seinen ersten Auftritt unter dem olympischen Banner. Die weltweit elftgrößte Sportart - über 100 Millionen Karatekas, davon etwa zehn Millionen Turnierkämpfer - feiert dann neben der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.