Olympiade

Beiträge zum Thema Olympiade

Beim Landesbewerb der 49. Chemieolympiade in Tamsweg: Felix Dorfer beim Praxisbewerb. | Foto: Bundesgymnasium Tamsweg
2

Landesbewerb
49. Chemie-Olympiade am Bundesgymnasium in Tamsweg

Vom 26. bis zum 28. April 2023 fand am Bundesgymnasium Tamsweg der Landesbewerb der 49. Chemieolympiade statt. TAMSWEG. 19 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen nahmen kürzlich am Bundesgymnasium Tamsweg am Landesbewerb der 49. Chemieolympiade teil. Im theoretischen Teil waren chemische Berechnungen aus der physikalischen Chemie, der Elektrochemie, der Thermochemie, der Kinetik und der anorganischen Chemie zu lösen und die Synthese einer Creme durchzuführen. Unbekannte Proben analysiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Michael Berdev ist stolz auf die Schüler:innen aus dem BORG Deutschlandsberg.  | Foto: BORG Deutschlandsberg
2

Hervorragende Leistungen
BORG Deutschlandsberg bei der Chemieolympiade

Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg nahmen beim 48. Landeswettbewerb der Chemieolympiade in Köflach teil - und das sehr erfolgreich.  DEUTSCHLANDSBERG/KÖFLACH. Mit sieben Teilnehmer:innen hatte das BORG Deutschlandsberg beim Wettbewerb die meisten Vertreter:innen von allen steirischen Schulen. Über die Ergebnisse durften sich die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal auch besonders freuen: Lukas Sommerauer hat den zweiten Platz unter 43 teilnehmenden steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Gewinner der 43. Chemieolympiade v.l.: Florian Kluibenschedl (BRG/BORG Telfs), Adrian Kronenberg (BRG Innsbruck APP), Stefan Schmid (BG/BRG Sillgasse) und Thomas Hintner (BRG Innsbruck APP). Ebenso im Bild zu sehen sind Mag. Mathias Scherl (l.), Dir. Mag. Alfred Kerber, LSI HR Dr. Thomas Plankensteiner, Dipl.- Ing. Anton Mederle und Bgm. Christian Härting.
9

Großartige Leistungen bei der 43. Chemieolympiade in Telfs

TELFS (tusa). Viele Tiroler Schulen bieten seit Jahren die unverbindliche Übung „Chemieolympiade“, die eine Möglichkeit der Begabtenförderung ist, an. Damit die Schülerinnen und Schüler ihre praktischen und theoretischen Fertigkeiten in Chemie unter Beweis stellen können, findet jährlich an einer Schule Tirols der Landeswettbewerb statt. 60 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen (AHS und BHS) nahmen kürzlich an der 43. Landeschemieolympiade teil, der dieses Jahr am Gymnasium in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Michael Haberl und Hannah Steindorfer bereiten sich auf die Olympiade der Geowissenschaften in Japan vor | Foto: Friessnegg
2

Geowissenschaften bringen Schüler nach Japan

Zwei Schüler des BRG Feldkirchen nehmen an der Olympiade der Geowissenschaften in Japan teil. FELDKIRCHEN (fri). Mit der 16-jährigen Hannah Steindorfer und dem 17-jährigen Michael Haberl entsendet das BRG Feldkirchen gleich zwei Schüler zur Olympiade der Geowissenschaften (IESO) nach Japan. "Wir haben uns über ein nationales Auswahlverfahren für die Nationalmannschaft qualifiziert", freuen sich Hannah und Michael über die Teilnahme. Nur vier Teilnehmer darf eine Nation entsenden. Heuer kommen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.