Olympiaregion

Beiträge zum Thema Olympiaregion

Ländsee 1918-1938: Auf historischem Boden wird das Thema Holznutzung einst und jetzt für die Besucher dargestellt werden. | Foto: Naturpark Karwendel
2

Von den „Wegen des Holzes“

An der Grenze von Bayern und Tirol widmet sich ein neues Projekt der Kulturgeschichte und natürlichen Vielfalt. Nach einem knappen Jahr der Vorbereitung wurde dieses INTERREG-Projekt vom Begleitausschuss genehmigt. SCHARNITZ/SCHLIERSEE. Noch ist nicht viel zu sehen von den „Wegen des Holzes“. Die wenigsten BesucherInnen ahnen etwas von den Geschichten der Gebiete durch die sie ihre Wanderschuhe oder Mountainbikes führen, wenn sie im Karwendel oder im Mangfallgebirge unterwegs sind. Doch das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
34

Das „SHOPPING WEEKEND SEEFELD

Das „SHOPPING WEEKEND SEEFELD“bietet von 10. bis 12. März 2017 unzählige Chancen auf stark reduzierte Waren und Qualitätsprodukte aus der Region. Das von der Kaufmannschaft Seefeld organisierte, als „Seefelder Markttage“ bekannte Shopping-Wochenende gilt seit 20 Jahren als unverzichtbarer Termin für alle Ausverkaufs-Shopper und lässt sich zudem perfekt mit einem Wochenendausflug für die ganze Familie in Seefeld verbinden

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
LR Johannes Tratter, LH Günther Platter, ÖBB Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä und Bgm. Werner Frießer beim feierlichen Spatenstich für den künftigen WM-Bahnhof Seefeld. | Foto: Holzknecht
9

Startschuss für den WM-Bahnhof in Seefeld

Land Tirol, Gemeinde Seefeld und ÖBB feierten Donnerstag, 9.3.2017, den feierlichen Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs, der um 22,8 Millionen Euro nicht nur WM-fit gemacht wird, sondern auch darüber hinaus ein repräsentatives Tor in die Olympiaregion Seefeld bildet. SEEFELD. 150.000 Besucher werden zur Nordische Ski WM im Februar 2019 in Seefeld erwartet. Die meisten davon werden sich für die Anreise mit den ÖBB entscheiden und erwarten auch bei Großveranstaltungen moderne und komfortable...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der starke Schneefall am Sonntag entpuppte sich als echter Härtetest für die Athleten. | Foto: Holzknecht
8

Der Winter meldete sich zum Ganghoferlauf in Leutasch zurück

Hunderte „harte Knochen“ ließen sich auch den 47. Int. Euroloppet Ganghoferlauf in Leutasch nicht entgehen. Das Wetter spielt dazu alle Stück´ln. Hatten die rund 500 Skater und 280 Kids am Samstag mit böigem Wind zu kämpfen, galt es am Sonntag beim starkem Schneefall sein Bestes zu geben. 425 gemeldete Läufer stellten sich der Herausforderung über 40 km Freistil. LEUTASCH. Die klassischen Bewerbe fielen dem warmen Wetter der vergangenen Wochen zum Opfer. Den Loipenhelden aus ganz Europa stand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rund 15 Vereine kümmern sich gemeinsam mit dem Ski Club Leutasch und dem Tourismusverband um einen reibungslosen Rennablauf für kleine und große Sportler. | Foto: Olympiaregion
2

47. Int. Euroloppet Ganghoferlauf Leutasch auf verkürzter Strecke

Am 4. und 5. März geht der internationale Int. Euroloppet Ganghoferlauf in der Leutasch in die nächste Runde. Aufgrund der frühlingshaften Wetterverhältnisse gibt es einige Streckenänderungen, die klassischen Disziplinen mussten abgesagt werden. LEUTASCH. Der Int. Euroloppet Ganghoferlauf firmiert als Mitglied bei den Rennserien Euroloppet und Austrialoppet unter den beliebtesten Langlauf-Events in Europa. Die eindrucksvolle Streckenführung lockt im Spätwinter gut 2.000 Sportler ins 16 km lange...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elias Walser im sonnigen Büro: "Seefeld steht schon eine Stufe höher, die Dimensionen und Projekte, Aufgaben sind jetzt größer als in meinem vorherigen Job in Schladming."
4

Aufbruchstimmung in der Olympiaregion Seefeld

Seit fast einem Jahr steht die Zentrale des Tourismusverbandes Olympiaregion an einer neuen Adresse in Seefeld – und seit fast einem Jahr steht Elias Walser als neuer, alleiniger Geschäftsführer der Touristiker am Seefelder Plateau fest. BEZIRKSBLÄTTER besuchten den TVb-Chef im "versteckt" liegenden Haus an der Heilbadstraße 827 zum Interview über seine erste Bilanz, über die touristische Entwicklung der Region, über die bevorstehende WM, was die Seefelder Gastgeber erwartet und über eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Wildmoosalm - ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Dietrich
1 2

Wildmoosalm bald unter neuer Führung: "Ronaldo" übernimmt Pacht von Reindl

Seit 1971 führt die Familie Reindl die Wildmoosalm, eine von drei Telfer Almen. Mit 1. Mai 2017 geht der Telfer Pächter Walter Reindl zusammen mit Gattin Sophie in den Ruhestand und will die Pacht an seinen langjährigen Kellner Nenad Despotovic alias „Ronaldo" übertragen lassen. TELFS. Walter Reindls Sohn hat kein Interesse, er hat einen eigenen Betrieb in Seefeld. Der Telfer Gemeinderat war mehrheitlich für diese Übergabe. "Es wird uns versichert, dass die Alm so weiter betrieben wird wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich gemeinsam mit LH Günther Platter und Harald Gohm (re.), Geschäftsführer Standortagentur Tirol, schon auf eine publikumsträchtige Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld. | Foto: Tirol Werbung

„Nordische Ski-WM 2019 auch Magnet für Tirols Wirtschaft“

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf sieht große Bedeutung dieses Wintersport-Großereignisses in Seefeld für Tirol. Rund 150.000 erwartete ZuschauerInnen, 1.600 JournalistInnen, 720 Millionen Fernsehkontakte und 1.200 mitarbeitende Volunteers. SEEFELD. „Die Nordische Ski-WM 2019 wirft bereits jetzt mit Infrastrukturmaßnahmen ihre positiven Schatten voraus, die auch für Tirols Wirtschaft ein Auftrags-Magnet sind. Rund 25 Millionen Euro werden allein in die örtliche Infrastruktur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim 1. Skijöring am 19. Februar lassen sich echte Loipenhelden mit einem „PS“ durch die Winterlandschaft ziehen. | Foto: Olympiaregion

Pferdestarkes Skierlebnis beim Skijöring Leutasch am 19. Februar 2017

Beim 1. Skijöring am 19. Februar lassen sich echte Loipenhelden mit einem „PS“ durch die Winterlandschaft ziehen. LEUTASCH. Feurige Lippizaner, gutmütige Reitponys oder vielseitige Quarterhorses: unterschiedlichste Pferderassen kommen bei der Veranstaltung im Ortsteil Moos zum Einsatz. Gefordert sind Koordinationsgeschick und eine Prise Mut, wenn sich geübte Tierbesitzer durch ein Seil verbunden von ihren Lieblingen durch den Schnee ziehen lassen. Die von Wanderreiten-Tirol organisierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Deutsche Kombinierer Eric Frenzel lässt einfach nichts anbrennen!
213

Deutschland feiert in Seefeld: "Mister Seefeld" holte sich schon wieder die Triple-Trophäe

Eric Frenzel ist und bleibt der Triple-Triumphator von Seefeld: Seit Einführung dieses Sonderfomats im Weltcup der Nordischen Kombinierer steht der Deutsche am Ende am obersten Stockerl und kassiert nach den drei Wettkampftagen erneut die doppelte Weltcuppunktezahl und doppeltes Preisgeld, 21.000 Euro! SEEFELD. Tag 3 beim Nordic Combined Triple in Seefeld - Finale im Kampf um die Trophäe - und es war an Spannung kaum zu überbieten: Der Deutsche Kombinierer Eric Frenzel lässt einfach nichts...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fuhr ein starkes Rennen: Johannes Rydzek vor Landsmann Eric Frenzel (D), dahinter mit der Nr. 2 ÖSV-Athlet Bernhard Gruber hinter Samuel Costa (ITA)
96

2. Triple-Tag in Seefeld: Gruber als bester Österreicher 4., Pommer auf Rang 8

SEEFELD. Mit einem neuerlichen Top-Ten Platz empfahl sich der Inzinger ÖSV-Kombinierer David Pommer auch im zweiten Bewerb zum Nordic Combined Triple in Seefeld. Nach dem 4. Platz am Freitag zeigte sich der Seefelder nach dem Springen an 8. Stelle liegend auch im Langlauf-Bewerb stark und hielt diesen Platz bis zum Ende! Bester Österreicher war Bernhard Gruber, der hinter der Spitzengruppe mithielt und schließlich das Rennen auf dem 4. Platz beendete, 20,8 Sekunden hinter dem deutschen Sieger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Inzinger David Pommer jubelt mit Rang vier über sein bestes Weltcupresultat, ausgerechnet auf heimischem Boden und vor toller Fankulisse!
1 82

Platz 4 in seinem "Wohnzimmer" Seefeld: Pommer feiert bestes Weltcup-Ergebnis

Platz vier und damit seinen bisher besten Weltcup schaffte der Inzinger David Pommer heute Samstag beim Auftakt des Triple-Wochenendes in Seefeld! "Es war ein gewaltiger Tag, ich habe mich schon die ganze Woche darauf gefreut, dass es endlich los geht", freute sich der Inzinger. SEEFELD. Nur knapp hat David Pommer das Podest verfehlt! Der Deutsche Johannes Rydzek siegte in einem Foto-Finish vor seinem Landsmanns Eric Frenzel, dem bisherigen 12-maligen Seriensieger von Seefeld. Spannende 12...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Roooobert" Geiss hatte dann das bessere Ende für sich, angefeuert durch seine Carmen siegte der Millionär und freut sich über die Trophäe. | Foto: zeitungsfoto.at
28

Aufwärmen für den "Kristallzauber" mit ein paar rasanten "Ziesel"-Runden

Die Promis kamen wieder in Scharen nach Seefeld, ihr Ziel: Gregor Glanz, sein Kristallzauber am Samstag, 28. Jänner, und die hochkarätigen Events drum herum. SEEFELD. Heute Freitag-Abend steigt die Welcome-Party im Hotel Astoria***** – und gestern ging's beim Zieselrennen auf einem eigenen Schnee- und Eis-Parcours mitten in der Seefelder Fußgängerzone heiß her! Das Millionenschwere TV-Promipaar Carmen und Robert Geiss, TV-Moderatorin Arabella Kiesbauer, Paul McCartneys Ex Heather Mills,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
David Pommer zeigte sich mit Rang sechs im provisorischen Wettkampfsprung zufrieden. | Foto: smpr.at
3

Perfekte Bedingungen bei 4. Nordic Combined Triple in Seefeld, drei ÖSV-Athleten unter Top-Ten

107,5 Meter - damit entschied der Norweger Jarl Magnus Riiber heute Donnerstag, 26.1., den provisorischen Wettkampfsprung der 4. Auflage des Nordic Combined Triples in Seefeld für sich. Die ÖSV-Athleten hielten gut mit: Bernhard Gruber kam auf Rang 4, David Pommer auf 6 und Mario Seidl auf Platz 7. Das nordische Highlight beginnt morgen, Freitag, ab 13.30 Uhr! SEEFELD. Während der Norweger Jarl Magnus Riiber die Provisional Round, bei selber Weite wie der Deutsche Johannes Rydzek, allerdings...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die ÖSV-Athleten (v.li.): Paul Gerstgraser, Philipp Orter, Trainer Christoph Eugen, Franz-Josef Rehrl, Willi Denifl und David Pommer.
9

Nordische Kombinierer des ÖSV bereit für den Triple in Seefeld

Die weltbesten Nordischen Kombinierer stehen in Seefeld in den Startlöchern, sie kämpfen in den nächsten Tagen (bereits heute Donnerstag um 12:30 Uhr prov. Wettkampfsprung) um den Sieg beim 4. Nordic Combined Triple, einem Sonderformat im Rahmen des Weltcup der Nordischen Kombinierer. Darunter zwei Lokalmatadore, David Pommer aus Inzing und der Stubaier Willi Denifl. SEEFELD. Der Sieger nach dem dreitägigen Wettkampf-Modus bekommt nach dem Finale am Sonntag, 29. Jänner, die doppelten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
OK-Chef Werner Frießer: „Wir haben super Bedingungen für den Aufbau und viel Schnee. Die Athleten erwartet ein Winterwunderland." | Foto: Skiclub Seefeld

Seefeld wird am Wochenende erneut zum tobenden Hexenkessel

Nur mehr wenige Tage, bis sich die Casino Arena in Seefeld wieder in einen tobenden Hexenkessel verwandelt. Tausende Zuseher werden auch heuer in der Olympiaregion erwartet, wenn die weltbesten Nordischen Kombinierer im Kampf um den Sieg beim 4. Nordic Combined Triple in der Spur stehen. BEZIRKSBLÄTTER verlosen noch bis morgen Tickets für den Finaltag! SEEFELD. Die Vorbereitungen zum Weltcup sind im Plan, auch die Wetterprognosen versprechen für das Wochenende perfekte Rahmenbedingungen für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: PIPA
4

Team Krumers Alpin Resort & Spa Schweiz gewinnt in Seefeld!

PIPA Snow Polo World Cup Tour 2017 in Seefeld: Die Ungarn krönten durch ihren 9:7 Erfolg gegen Deutschland im Endspiel des Turniers Oliver Mugglis Schweizer Team zum Sieger. Im Februar geht es weiter mit dem Bad Gasteiner Turnier. SEEFELD. Was für ein letzter Tag in Seefeld, auf dem winterlichen Golfplatz im Zentrum! Perfektes Wetter, ein fantastisches Publikum und zwei spannende Spiele am Sonntagnachmittag vervollständigten drei Tage Snow Polo-Action in Seefeld. Stephen King konnte kein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oswald Seyrling (li.) und Dir. Gerhard Sailer. | Foto: Holzknecht
2

"Lieblingsplätze in der Olympiaregion" war das Fotografierthema 2016

Die Ergebnisse dieser Aktion präsentierte der Seefelder Kulturring in Form einer Fotoausstellung mit 24 ausgesuchten Bildern. SEEFELD. Eine 25minütige mit Musik untermalte Bilderschau auf Großleinwand zeigte eingereichte Fotos, Plakate, Ankündigungen, etc. und eine DVD für die Präsentation waren das Ergebnis wochenlanger Arbeit von Ossi Seyrling. Eine Veranstaltung mit vielen Mitwirkenden, die die Großartigkeit der Olympiaregion mit seinen vielen Facetten dokumentierte. Es fotografierten: Adi...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 15

Polo in Seefeld

3. Internationales Snow Polo Turnier vom 20. bis 22. Jänner 2017 in Seefeld: Bereits zum 3. Mal ist die Olympiaregion Seefeld Austragungsort und offizieller Sponsor der PIPA International Snow Polo Championship Tour 2017. Sportlicher Ehrgeiz, edles Ambiente und eine traumhafte Kulisse erwarten Teilnehmer sowie Zuseher.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Jan Erich Franck beim Training am Golfplatz mitten in Seefeld. | Foto: PIPA
3

Heute Auftakt für die PIPA Snow Polo World Cup Tour 2017 in Seefeld

In der Snowpolo Arena Seefeld / Reith ließen die internationalen Polo SpielerInnen bereits ihre Fähigkeiten im Rahmen der offiziellen Trainingseinheit aufblitzen. Am Abend lud die PIPA zur offiziellen Welcome Reception im Zentrum von Seefeld ein. Das Turnier startet heute Freitag, 20.1.2017, um 14 Uhr mit dem Kracher Österreich – Deutschland. Der Eintritt ist frei! SEEFELD. Seefeld ist definitiv bereit für den Kick-off-Event der PIPA Snow Polo World Cup Tour 2017! Bereits zum offiziellen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.