Online

Beiträge zum Thema Online

Foto: MeinBezirk

Magistrat Steyr
Kindergartenverwaltung ab sofort barrierefrei erreichbar

Anmeldung für Kinderbetreuung und weitere Amtswege digital auf steyr.at STEYR. Die Fachabteilung Kinderbildung und -betreuung ist ab sofort im Rathaus am Stadtplatz 27 zu finden. Die Abteilung ist verantwortlich für den Betrieb der städtischen Krabbelstuben, Kindergärten und Horte und mit dem Aufzug barrierefrei zu erreichen. Amtswege digital abwickeln Die Anmeldungen und Vormerkungen für einen Betreuungsplatz werden weiterhin digital auf der Website steyr.at abgewickelt. Für persönliche...

Foto: BRS

Online-Bonus
Digitaler Amtsweg wird gefördert und damit noch attraktiver

Wer Amtswege digital abwickelt, spart sich künftig bares Geld. Der Gemeinderat der Stadt Steyr hat einen Online-Bonus in der Höhe von sechs Euro beschlossen. STEYR. Wer seinen Hund digital anmeldet, zahlt um sechs Euro weniger als bei persönlicher Anmeldung. Die Kosten verringern sich damit – auf Basis der Tarife ab 1. Jänner 2024 – von 53 auf 47 Euro. Den gleichen Bonus gewährt die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern bei vollständiger digitaler Beantragung einer Bewohnerparkberechtigung oder...

Evelyn Kattnigg, FPÖ Steyr. | Foto: FPÖ Steyr Stadt

FPÖ Steyr-Stadt
Steyrer Wochenmärkte gehen online

Im Frühjahr wurde mit FH-Studenten des Studiengangs Marketing und Electronic Business eine Umfrage bei Fieranten und Kunden der Wochenmärkte Stadtplatz und Münichholz gestartet. Die Ergebnisse der Befragung wurden in der Programmierung einer Homepage, die mit heutigem Tag, 1. Dezember online gesetzt wird, eingearbeitet. STEYR. „Ich freue mich sehr, dass dieses Projekt jetzt umgesetzt wird. Es soll die Kaufkraft auf den Wochenmärkten stärken. Aber auch umliegende Geschäfte und Gastronomie sollen...

Lebens- und Sozialberaterin Christina Mittendorfer. | Foto: Privat

Online-Kursreihe
Demenz besser verstehen

Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Steyr lädt ab Dienstag, 14. November, von 17 bis 19.30 Uhr zu einem dreiteiligen Online-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz ein. STEYR. Information und Anmeldung unter Demenz-Angehörigen-Werkstatt auf caritas-ooe.at/pang. Die weiteren zwei Kursabende sind am 21. und am 28. November. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine rasche Anmeldung empfohlen. Große Veränderung Demenzerkrankungen bedeuten große Veränderungen für die...

Im eigenen Wohnzimmer Gymnastikübungen vorzeigen, online übertragen und damit  Menschen in den Wohnverbünden der Volkshilfe eine Freude machen. | Foto: VH / Shutterstock

Online Turnen für guten Zweck
Volkshilfe sucht Freiwillige

Online Entspannungsübungen, oder ein online Zauberer können beeinträchtigte Menschen in Wohnverbünden glücklich machen. STEYR. Vom Online-Konzert über die Zaubershow bis hin zum Yoga-Kurs - die Volkshilfe OÖ bietet mit ihrer sozialen Innovation „DIGI4U“ digitale Zusatzangebote für die ihn ihren 18 Wohnverbünden lebenden Menschen mit Beeinträchtigung. Und sucht dafür weitere Freiwillige. Gesucht werden nun vor allem Ehrenamtliche, die – je nach Möglichkeit einmalig oder mehrmals - folgende...

Anzeige
2

Ein gelungener Start ins gemeinsame Netzwerkjahr

ZUKUNFTSREGION STEYR. Rund 65 Personen waren beim Online-Treffen am 26. Jänner dabei, um mehr über die neuen Themen und geplanten Aktivitäten 2022 zu erfahren. Der neue Sprecher Christoph Grumböck hat sich vorgestellt und starke Initiativen angekündigt. Bürgermeister Markus Vogl wird aktiv im Steuerungsboard des Netzwerks mitwirken und freut sich über die zahlreichen Teilnehmer*innen der Eröffnungsveranstaltung. Das Interesse an der Zukunftsregion Steyr ist groß, mehr als 100 Partner sind...

Fotos: FF Maria Neustift
6

Feuerwehr
100. Vollversammlung der FF Maria Neustift online abgehalten

MARIA NEUSTIFT. Auf ein erfolgreiches Feuerwehr-Jahr 2021 konnte die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift bei ihrer 100. Vollversammlung am Freitag, den 14. Jänner 2021 zurückblicken. Rund 6.000 Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet. Da die Vollversammlung aufgrund der Pandemie nicht wie in gewohnter weise im "Haus der Dorfgemeinschaft durchgeführt werden konnte, entschied man sich diese online zu veranstalten. Mehrere Ehrengäste, darunter Bürgermeister Martin...

Tag der offenen Tür online
Fachschule präsentiert sich wieder online

Am 7. Dezember geht zum zweiten Mal der Tag der offenen Tür online ab 14 Uhr über die Bühne. KLEINRAMING. Man bekommt bei einem Rundgang einen Eindruck von der Größe und Ausstattung des Schulhauses. Schüler zeigen in den einzelnen Praxisräumen und aus den verschiedenen Ausbildungsschwerpunkten Interessantes, Kulinarisches, Florales und Soziales und vermitteln so einen Einblick in den Schulalltag. Einen Einblick in die Schule bekommt man auch auf Facebook, Instagram und TikTok.

118

Steyr
Markus Vogl: „Es geht uns alle an!“

STEYR. Markus Vogl, der Bürgermeisterkandidat der SPÖ, hat bei der Online-Maikundgebung seine Zielsetzung für Steyr bekräftigt: „Bewährtes sichern und Neues mutig beginnen. Steyr hat sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt und ist eine extrem lebenswerte Stadt . Auch die Herausforderungen welche vor uns liegen, wie Investitionen in die Digitalisierung von Schulen und Verwaltung sowie in klimafreundliche Projekte in der Stadt werden wir so wie in den letzten Jahren auch mit dem...

Markus Vogl ist Bürgermeister-Kandidat der SPÖ in Steyr. | Foto: Hannes Ecker
2

Tag der Arbeit
Maifeier der SPÖ unter dem Motto: Es geht uns alle an!

Statements gibt es online – Große Kundgebung wurde abgesagt STEYR. Den 1. Mai begeht die SPÖ im kleinen Rahmen und über Internet-Präsenz. Das Thema zum „Tag der Arbeit“ ist: Es geht uns alle an! SPÖ-Bürgermeister-Kandidat Markus Vogl nimmt in seiner Online-Botschaft Stellung zu Steyrer Themen: Industrie, weitere Digitalisierung und klimafreundliche Gestaltung der „Lebenswerten Stadt Steyr“, so Markus Vogl. SPÖ-Bezirksvorsitzender Andreas Brich sagt: „Zusammenhalt ist nun gefragter denn je, aus...

In Oberösterreich wurden im Jahr 2020 rund ein Viertel weniger Arbeitsunfälle an die AUVA gemeldet.  | Foto: Gina Sanders - Fotolia
2

Im Pandemie-Jahr 2020
Arbeitsunfälle in Oberösterreich auf Rekordtief

Eingeschränkte Mobilität, Kurzarbeit und Homeoffice zeigen ihre Auswirkungen auch auf Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, wie aus der aktuellen Statistik der AUVA für das COVID-Jahr 2020 hervorgeht. OÖ. In Oberösterreich wurden rund ein Viertel weniger Arbeitsunfälle an die AUVA gemeldet als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Unfälle auf den Wegen von und zur Arbeit ging um ein Drittel zurück. Die Auswertung der Unfallmeldungen nach Monaten zeigt einen deutlichen Einschnitt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Fotos: BFK SE
5

Feuerwehr
Online Amtseinführung Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck

Online Amtseinführung Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck - Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und sein Stellvertreter BR Martin Scharrer waren am 18. März zur virtuellen Amtseinführung der neuen Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck eingeladen. STEYR LAND. Die bisherige Bezirkshauptfrau Mag. Carmen Breitwieser übernahm mit 1. Februar 2021 die Leitung der Direktion Inneres und Kommunales im Amt der OÖ Landesregierung. An der Amtseinführung von Frau Dr. Barbara Spöck, welche aufgrund der...

Neu für die Region Steyr
ALPHA Online im Test

Nach den positiven Erfahrungen mit dem Ehe ALPHA als Online-Kurs vor einigen Monaten wird nun von der Freien Christengemeinde Steyr ab 23. Februar erstmals auch der „klassische“ ALPHA als Zoom-Meeting angeboten. Zwar bleibt dadurch das gemeinsame Essen auf der Strecke, doch die anderen wichtigen Elemente des Kurses (kurze Videoinputs und Gedankenaustausch) rücken umso mehr in den Fokus, außerdem entfallen Fahrtzeiten. Doch was ist ALPHA überhaupt? „ALPHA ist eine Reihe von interaktiven Treffen,...

5

Feuerwehr
Erste Online Feuerwehr Vollversammlung im Bezirk Steyr Land durchgeführt

GROßRAMING. Schon traditionell findet die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Großraming am Dreikönigstag (07. Jän.) statt. Heuer allerdings war es doch „anders“. Aufgrund der Coronapandemie entschied die Feuerwehr Großraming die Versammlung online durchzuführen. Jeder Kamerad erhielt eine Einladungsmail mit einem Teilnahmelink. Um Punkt 16:00 Uhr startete die Versammlung. Die Amtswalter sowie der Jugendbetreuer verlasen ihre Berichte, anschließend berichtete Kdt. Kerschbaumsteiner über das...

2

Feuerwehr Garsten
Online Weihnachtsfeier, Geschenk kam mit der Weihnachtspost

GARSTEN. Die traditionelle Weihnachtsfeier der Feuerwehr Garsten konnte heuer leider nicht abhalten werden. Damit sich die Florianis dennoch auf das Weihnachtsfest einstimmen konnten, wurde die Feier online durchgeführt. Um die heimische Wirtschaft auch in schwierigen Zeiten zu unterstützen, haben die Feuerwehrmänner die Summe für die "Garstner Gutscheinen", welche normal ausgegeben wird aufgestockt. Diese Gutscheine werden schon seit vielen Jahren an unsere Mitglieder der FF Garsten...

Die Angst, online etwas zu verpassen, treibt immer jüngere Kinder in die Internet- und Smartphone-Sucht.  | Foto: panthermedia/VeronikaGorBO
2

Handysucht
Wenn das Smartphone den Alltag bestimmt

Die Angst, online etwas zu verpassen, treibt immer jüngere Kinder in die Internet- und Smartphone-Sucht. OÖ. Eine Internetsucht äußert sich zum Beispiel durch das starke Verlangen, permanent mit anderen verbunden zu sein und seine eigenen Aktivitäten ständig mitzuteilen. Man hat Angst, Freunde könnten sich treffen und Spaß haben, während man selbst nicht dabei ist. Nicht online zu sein, verursacht Unruhe und Gereiztheit, Angst, etwas zu verpassen. "Wenn Sie oder Ihre Kinder sich ständig in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Holen Sie sich bei den MeinMed-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen. | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com
1

Live-Veranstaltungen online
Besuchen Sie unsere MeinMed-Webinare!

Bei den MeinMed-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. (ÖSTERREICH). Die beliebten MeinMed-Vorträge direkt zu Hause erleben: Das ist dank der MeinMed-Webinare möglich. Expertinnen und Experten referieren über ein medizinisches Thema, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Chat Fragen stellen können. Nach dem Vortrag werden die eingetroffenen Fragen ausführlich besprochen. So erhalten Sie Antworten zu Ihren...

  • Wien
  • Michael Leitner
 Velibor, Stefan und Ilaf (v. li.). | Foto: Magistrat Steyr

JuzSteyr
Jugendzentrum der Stadt ist online

Das Jugendzentrum der Stadt (Damberggasse) ist online und telefonisch erreichbar. STEYR. Das Betreuungs-Team steht auf den sozialen Medien und auf Instagram unter „juzsteyr“ sowie telefonisch zu den gewohnten Öffnungszeiten dienstags bis samstags von 15 bis 20 Uhr zur Verfügung. Tel.: 0664 96 29 278. Auch der beliebte Kochfreitag wird online weitergeführt. Jeden Freitag werden in einem Livestream oder per Videobeitrag einfache Gerichte gekocht. Man kann zeitgleich zu Hause mitkochen oder die...

Anzeige

Ab sofort vielfältiges Angebot an Onlinekursen der Volkshochschule OÖ
Wir sind dann mal online!

Volkshochschule Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Ausgangsbeschränkungen und damit verbundenen Unterbrechung des (Präsenz-)Kursbetriebs ergreift die VHS OÖ die Initiative und verlagert nun einen großen Teil ihres Angebots in den virtuellen Raum. Der erste Schock über die abrupte Unterbrechung des im Vollbetrieb laufenden Frühjahrssemesters...

Viele VHS-Kurse werden nun online fortgeführt. | Foto: VHS OÖ
2

Volkshochschule OÖ
Viele Kurse nun im virtuellen Raum

Die Volkshochschule OÖ (VHS OÖ) reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an.  OÖ. Der erste Schock über die abrupte Unterbrechung des im Vollbetrieb laufenden Frühjahrssemesters dauerte bei der VHS OÖ nicht lange. Unter Hochdruck wurden in den letzten Tagen Kursleiter auf die Durchführung von Onlinekursen geschult, Lizenzen angekauft, laufende Kurse in Abstimmung zwischen Kursleitenden und Teilnehmenden virtuell weitergeführt und neue...

Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf

Keine Langeweile
Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf geben Online Basteltipps

Die nächsten Wochen werden für viele Familien eine Herausforderung. Geschlossene Schulen und Kindergärten, geschlossene Freizeiteinrichtungen und Parks, das bedeutet viel Zeit zu Hause zu verbringen. Damit den Familien nicht die Decke auf den Kopf fällt, haben sich die Kinderfreunde Steyr etwas einfallen lassen. STEYR, KIRCHDORF. Damit bei den Kindern keine Langeweile aufkommt, gibt es ab sofort regelmäßig Bastel- und Spielanleitungen, die man einfach und schnell zu Hause nachmachen kann. Diese...

Es liegt an den erwachsenen Bezugspersonen, dem Alltag von Kindern einen Rahmen zu geben, Anteil an ihrem Leben zu nehmen, sie an- und ihnen zuzuhören, anzuerkennen und zu loben, loben und loben ... und vergessen Sie nicht die eigene Vorbildwirkung als Eltern! | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Robert Maybach
2

Gefahr der Abhängigkeit
Die digitale Welt im Kinderzimmer

In Maßen eingesetzt ein absoluter Gewinn, kann eine exzessive Nutzung von Internet und digitalen Spielen zu psychosozialen Problemen bis hin zu einer Abhängigkeit führen. Mit den Wirkungen und Auswirkungen der digitalen Welt beschäftigt sich das Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche am Klinikum-Standort Grieskirchen. OÖ. Das Spielen an PC, Tablet, Konsole oder Smartphone ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen unter Kindern, Jugendlichen und jungen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Alexander Fried, Gründer und Geschäftsführer von „Swilox“,präsentiert die einfache Anmeldung. | Foto: BRS/Engelbserger
1 1

Swilox
Smartphone statt Passwort

Das Start-up „Swilox“ macht die Technik der Giganten des Onlinehandels kleineren Händlern zugänglich.   OÖ. Der Onlinehandel befindet sich zu großen Teilen in den Händen einzelner Großunternehmen, etwa Amazon oder Zalando. Diese haben meist einen technischen Vorteil und können den Bestellprozess einfach und schnell gestallten. Selbe Technologie für die „Kleinen“ Dies stellt vor allem kleinere Unternehmen unter Druck. Das Start-up „Swilox“ widmete sich diesem Problem und entwickelte eine Lösung...

Matthias Holzinger, Geschäftsführer und Gründer von chatvisor mit der „Chatvisor“-Supportlösung. | Foto: BRS/Engelsberger
1 1

Chatvisor
Dem Kunden jederzeit behilflich

Wenn ein Kunde sich auf einer Website nicht zurechtfindet, kommt das Start-up „Chatvisor“ ins Spiel.  OÖ. Das Produkt von „Chatvisor“ analysiert in Echtzeit das Verhalten eines Kunden auf einer Homepage. Wenn dieses auffällig ist, öffnet sich ein Supportfenster. Der Supportmitarbeiter versucht gemeinsam mit dem Kunden das Problem zu lösen. Hierfür hat das Start-up einen eigenständigen Chat entwickelt.  Bildschirm teilen Ein Kunde brachte die Gründer auf die Idee, den Bildschirm im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.