Online

Beiträge zum Thema Online

Sara Mahlknecht, Online Verantwortliche bei „7Hauben“, beim erstellen eines Online-Kochkurses. | Foto: BRS/Engelsberger

7Hauben
„Netflix“ für Hobbyköche

Das Start-up „7Hauben“ ist eine Onlineplattform für Kochinteressierte. OÖ. „7Hauben“ erstellt Online-Kochkurse mit Profiköchen in den verschiedensten Themenbereichen. Unter anderem gibt es bereits drei Kurse mit dem Linzer Haubenkoch Georg Essig oder einen Kurs für eine vegane Mahlzeit mit Stephan Schnedlitz. Inhalt eines Online-Kochkurs Die Online-Kochkurse beinhalten sowohl ein Video zur Zubereitung der Speiße, aber auch ein Pdf-Heft, zum nachlesen des Kurses sowie der Zutaten. Derzeit werden...

Mit dem OÖVV Jugendticket-Netz können Schüler und Lehrlinge, 13 Monate lang, alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Oberösterreich nutzen. | Foto: panthermedia/Moodboard

OÖVV
Freifahrt-Tickets für 2019/20 können bestellt werden

Sowohl per Papierantrag, als auch Online können die Freifahrt-Tickets für Schüler und Lehrlinge für das Schuljahr 2019/20 ab sofort bestellt werden. OÖ. Schüler und Lehrlinge haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Freifahrt-Tickets für das Schuljahr 2019/20 beim Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) online zu bestellen. Das Ticket kann auch mit einem Papierantrag angefordert werden und kostet in beiden Fällen einen Selbstbehalt von 19,60 Euro. Der Vorteil der Online-Bestellung ist die...

Anzeige
„Wir sind sehr stolz, dass unsere Online-Registrierkassen-Software zertifiziert ist“, freut sich Johannes Templ (Stellv. Geschäftsführer|Vertrieb).  | Foto: privat

Unternehmensvorstellung
scribere24 GmbH - Hersteller zukunftsweisender Registrierkassen-Software

Scribere24 GmbH mit Sitz in Steyr/OÖ. blickt auf eine erfolgreiche Entwicklungsgeschichte. Das Unternehmen, das vorwiegend Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik erbringt, wurde 2010 als Einzelunternehmen gegründet. 2015 erfolgte die Umgründung in eine GmbH. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Software-Entwicklung für Online-Registrierkassen und einer Online-Wahlarztsoftware sowie deren Vertrieb. Das Unternehmen lebt die Werte Regionalität,...

„Online-Sparen holt bei Raiffeisen OÖ stark auf“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ.  | Foto: RLB OÖ

Raiffeisenlandesbank OÖ
Immer mehr Online-Sparer

Spare in der Zeit, dann hast du in der Not. Ein Sprichwort, dass sich zahlreiche Oberösterreicher zu Herzen nehmen. OÖ. In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung spüren auch die Banken die Auswirkung. In Oberösterreich wird laut Raiffeisenlandesbank Oberösterreich weiterhin fleißig gespart. Jedoch entwickelt sich ein Trend hin zum Online-Sparen. Bei der Raiffeisen OÖ sei um rund eine Milliarde Euro innerhalb eines Jahres mehr gesparrt worden, einen Anteil von 700 Millionen decken die...

Auch wenn noch kein Ticket ausgestellt ist, werden Schüler und Lehrlinge während der ersten
Wochen nach Schulbeginn befördert. | Foto: st-fotogrfaf/fotolia

Schüler- und Lehrlingsfreifahrt – Probleme mit dem neuen Onlinesystem

Mit 6. Juni 2017 wurde das neue Onlinesystem für die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt im OÖVV in Betrieb genommen. Das Onlinesystem sollte das nicht mehr zeitgemäße Papierantragssystem ersetzen. Aber es kommt immer wieder zu kleineren Problemen bei der Onlinebeantragung.Das Ziel des OÖ Verkehrsverbund – die Möglichkeit bieten, ein Freifahrticket ohne Aufsuchen des Verkehrsunternehmens zu beantragen und ausgestellt zu bekommen. Grundsätzlich ist da neue System gut angelaufen heißt es in einer...

Trainerbörse: Neues Servicetool ist online

BEZIRK. Ausgebildete Trainer sind ein Basiskriterium für Qualität in der Nachwuchsarbeit. Daher bietet der OÖ Fußballverband im Rahmen seiner Trainerausbildungsschiene unter der Leitung von Thomas Weissenböck jedes Jahr zahlreiche Kurse an und setzt darüber hinaus noch flankierend im Vereinscoaching gezielt Impulse für moderne Trainingsinhalte und wesentliche Sozialkompetenzen. Nun wurde ein weiteres Projekt mit hohem Servicefaktor für die Vereine und Trainer in Angriff genommen. Ab...

Markus Achleitner präsentiert die Weinkarte am iPad. | Foto: Eurothermen-Resorts

"Der Schnellere gewinnt"

Den Einsatz von Social Media und Homepageauftritt der Eurothermen Ressorts will Generaldirektor Markus Achleitner forcieren. "In Summe muss man sagen, der Schnellere gewinnt. Bei uns in den drei Häusern gibt es die Vorgabe, Online-Buchungsanfragen innerhalb von drei Stunden zu beantworten. Und zwar nicht mit einer Standardantwort sondern natürlich personalisiert", so Achleitner. Zwei von drei Anfragen an die Ressorts Bad Schallerbach, Bad Hall und Bad Ischl kämen bereits online. Zudem werden...

  • Linz
  • Oliver Koch

Internetreiseportale im Test

Reisebuchungen über Online-Reiseportale sind bei Konsumenten sehr beliebt. Die AK-Konsumenteninformation hat 17 Online-Anbietergetestet. Die meisten Punkte erhielt die Plattform Expedia, knapp gefolgt von Ruefa und Opodo. Testkriterien waren die Übersichtlichkeit der Seite, die Breite des Angebotes, der Informationsgehalt sowie die Handhabung der Buchung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wesentlich war auch die Angabe einer Insolvenzabsicherung des Reiseveranstalters für den...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

Sparen beim Online Shopping

Wie sich dem Namen nach vermuten lässt, handelt es sich bei GuteGutscheine um Gutscheine, die man im Internet einlösen kann. Zusätzlich kann man hier auch einige kostenlose Angebote finden. Wer also clever ist, etwas Zeit übrig hat und gerne einmal etwas im Internet bestellt, der sollte einmal bei Cyberport Gutschein vorbei schauen und sich die einmaligen Gutscheine ergattern. Doch was steckt eigentlich hinter GuteGutscheine.de? Im Jahre 2009 ist die Internetseite GuteGutscheine.de gestartet....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige

FriendScout24 – getestete Qualität

Bei der Gesellschaft FriendScout24 handelt es sich um eine GmbH, die im Bereich der Partnervermittlung tätig ist und ihren Sitz in München hat. Die Partnervermittlungsbörse gehört der Scout24-Gruppe an und somit auch dem großen Konzern Deutsche Telekom. Das Partnerportal zählt im Internet, nach eigenen Angaben, zu der mitgliederstärksten Partnervermittlungsbörse in ganz Deutschland. Jedoch ist friendScout24 auch in anderen europäischen Ländern zu finden. Im gesamten europäischen Raum sind...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Gutscheine gelten 30 Jahre

Firmen müssen nichts zurücknehmen viele tun es aber freiwillig Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf Umtausch oder Rückgabe von im Geschäft gekaufter Ware. Gutscheine haben grundsätzlich 30 Jahre Gültigkeit, so die AK OÖ. OÖ (das). Manchmal bringt das Christkind nicht die passenden Geschenke dann muss umgetauscht werden. Firmen müssen dabei per Gesetz nichts zurücknehmen oder umtauschen, viele räumen aber freiwillig ein Umtauschrecht ein und die meisten geben sogar eine Geld-zurück-Garantie,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Internet ist Chance und Bedrohung

OÖ (red). Auch für den oö. Handel wird das Internet nach und nach zum ernstzunehmenden Vertriebskanal. Online-Handelsgiganten wie Amazon machen den heimischen Betrieben dennoch schwer zu schaffen. Umso wichtiger ist es, gezielt vor Ort einzukaufen und damit regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu sichern, appelliert Manfred Zöchbauer, Geschäftsführer der Sparte Handel in der WKOÖ.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Den billigsten Sprit jetzt online finden

OÖ (red). Unter www.spritpreisrechner.at können sich Verbraucher ab sofort zu einem bestimmten Standort unter den nächstgelegenen zehn Tankstellen die günstigsten fünf anzeigen lassen. Die Tankstellen erscheinen auf einer Karte und werden darunter aufgelistet, jeweils nach Preishöhe sortiert. Außerdem zeigt der E-Control-Spritpreisrechner zu jeder Tankstelle weitere Informationen, wie die Öffnungszeiten oder das Shopangebot.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
32-Hacker Computer© Alina Isakovich - Fotolia_B | Foto: Foto: Fotolia/Isakovich

Die Gefahr aus dem Netz

Experten: Man muss kein Computer-Profi sein, um ,hacken zu können Gegen den Trend: Während die österreichische Gesamtkriminalität rückläufig ist, stiegen die Anzeigen wegen Hackens in den letzten beiden Jahren um 114 Prozent. OBERÖSTERREICH (das). Weltkonzerne wie Google, Sony oder Nintendo, aber auch heimische Unternehmen wie die GIS sie alle sind bereits Opfer von Hackerangriffen geworden. Viele persönliche Kundendaten sowie Kontonummern geraten dabei in die falschen Hände. In Österreich...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.