Open-Air-Kino

Beiträge zum Thema Open-Air-Kino

Sommerlicher Kinospaß unter freiem Himmel. | Foto: Stadt Salzburg

Open-Air-Kino im Stadtwerk und Volksgarten

SALZBURG (lg). Bis zum 29. August verwandelt sich der Volksgarten bzw. das Stadtwerk Lehen jeden Mittwoch Abend in einen Open-Air.Kinosaal. Die Filme starten um 21 Uhr, der Eintritt ist frei. Im Volksgarten steht am 18. Juli "Die Migrantigen" am Programm, gefolgt von "Einer von uns" (25. Juli), "Was hat uns bloß so ruiniert?" (1. August) und "Der wunderbare Garten der Bella Brown" (8. August). Danach geht es im Stadtwerk weiter mit "Egon Schiele" (22. August) und "Kill Billy" (29. August)....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: www.machbarschaft.at

Neunmal Sommerkino in malerischen Marchfelder Höfen

MARCHFELD. Erstmals fndet heuer ein Sommerkino im Marchfeld statt. Zwischen 27. Juli und 11. August 2018 zeigt der Verein MACHBARSCHAFT im Rahmen des Niederösterreichischen Sommerkino handverlesene Filmen und Dokumentationen. An 9 Abenden verwandeln sich malerische Höfe in Glinzendorf, Groß- Enzersdorf und Oberhausen zu Openair-Kinosälen. Die Organisatoren wollen damit zur kulturellen Vielfalt abseits der Großstadt beitragen und freuen sich auf zahlreiche BesucherInnen, die unterhaltsame...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das kostenlose "Kino unter Sternen" am Karlsplatz startet am Freitag, 29. Juni. | Foto: Kino unter Sternen
3 2

Kino unter Sternen: Das sind die Sommerkinos 2018 in Wien

Ob in der Arena, im Augarten oder am Dach der Hauptbibliothek: Der Sommer 2018 steht ganz im Zeichen der Open-Air-Kinos. Vom Sundance-Preisträger bis zum Hollywoodstreifen sollte für jeden ein passender Film dabei sein. WIEN. Sommer in Wien heißt laue Abende in Open-Air Kinos zu verbringen. Was gibt es Schöneres, als bei oft kostenlosem Eintritt mit einem kühlen Bier in der Hand einen Film unter freiem Himmel anzusehen? Genau: nicht viel. Ein echter Klassiker findet heuer endlich wieder statt:...

  • Wien
  • Andreas Edler

Open Air Sommerkino

"Echte Wiener 2 - Die Deppat'n und die Gspritzt'n" Wann: 01.09.2017 20:00:00 Wo: Heimathaus, Waldgasse 13, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Kino mit spektakulärer Aussicht am voestalpine open space im OÖ Kulturquartier. | Foto: Johanna Leitner
1

Sommer-Kino unterm Linzer Sternenhimmel

Die Sommerkino-Saison hat in Linz bereits begonnen. In luftigen Höhen und unter freiem Himmel gibt es auch heuer wieder ein spannendes Programm im voestalpine open space im OÖ Kulturquartier. Unter den knapp 60 Filmen finden sich auch einige Premieren und Specials: So ist am 12. Juli die Vorpremiere der amüsanten französischen Komödie "Zum Verwechseln ähnlich" und am 13. Juli die Vorpremiere von "Begabt – die Gleichung eines Lebens" über ein hochbegabtes Mädchen zu sehen. Auch ein kulinarisches...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Happy Burnout"

Riva Film

André Erkau - Regie
Ngo The Chau - Kamera

Günther (Michael Wittenborn)
Datty (Kostja Ullmann) 
Fussel (Wotan Wilke Möhring)
Rosi Röhn (Kathi Angerer)
Anatol (Torben Liebrecht)
Merle (Julia Koschitz) | Foto: Luna Film Wien
2

Sommerkino startet mit "Happy Burnout"

Vier Wochen lang werden im Arkadenhof des Vöcklabrucker Stadtcafés Filme vorgeführt. VÖCKLABRUCK. Eine Woche früher als sonst, nämlich bereits am 3. Juli, starten die Lichtspiele Lenzing die Sommerkino-Saison in Vöcklabruck. Heuer gibt es insgesamt vier Wochen lang Open-Air-Kino im reizvollen Arkadenhof des Stadtcafés. Kino zum Genießen" lautet hier das Motto und so verbindet sich ein ausgewähltes Filmprogramm mit kulinarischen Erlebnissen der besonderen Art. Zum Auftakt wird am Montag, 3....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Gäste machten es sich auf Decken und Bänken bequem und genossen den Kinoabend im Freien. | Foto: SPÖ

Sommerlicher Kinoabend mit der SPÖ

LEOBEN. Unter traumhafter Kulisse fand kürzlich das Sommerkino der roten Jugendorganisationen, der Jungen Generation Leoben und der Sozialistischen Jugend Leoben, statt. Der Augarten neben dem Falkensteinerhotel, so waren sich die Gäste einig, ist einer der schönsten Kulissen der Montanstadt. Gezeigt wurde der Film „Die Werkstürmer“ mit Michael Ostrowski und Hilde Dalik. Die Arbeiter des Stahlwerkes Falkendorf protestieren gegen die rigorosen Lohnvorgaben der neuen Geschäftsführung. Als...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Roland Dietz und Christine Bliem freuten sich über die zahlreichen Gäste.
5

Das Sternenkino brachte Herzen zum Funkeln

GOLLING (sisi). Jeden Sommer lädt der Kulturverein Golling zu vier Vorstellungen des "Sternenkinos Golling" im Innenhof der Burg Golling ein. Vor ausverkauftem Publikum wurde der Film "Birnenkuchen mit Lavendel" ausgestrahlt. Der Film bestach vor allem mit seinen Landschaftsaufnahmen, der Liebe zum Detail und authentischen Hauptcharakteren. Die Sterne leuchteten an diesem Abend zwar nur hinter den Wolken, jedoch tat dies der gelungenen Veranstaltung keinen Abbruch. Tipp: Am 13. August um 21.00...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Simone Kreuzberger
Liegewiese statt Kinosaal heißt es am 29. Juli im Parkbad. | Foto: Zveiger/panthermedia

Sommerkino im Parkbad

Im Parkbad geht am 29. Juli ab 21 Uhr das Kino baden. Im Parkbad kann man mehr als nur baden – am 29. Juli wird das Freibad ab 21 Uhr sogar zum Kinosaal. Auf dem Programm steht die US-Komödie "SPY – Susan Cooper Undercover" mit Publikumsliebling Melissa McCarthy (Gilmore Girls, Mike & Molly), Action-Spezialist Jason Statham (Transporter) und Frauenschwarm Jude Law (Sherlock Holmes). Vor dem Filmstart gibt es die Möglichkeit, im Familienbecken ein paar Runden zu drehen und eine kleine Abkühlung...

  • Linz
  • Nina Meißl
Am Dienstag, 5. Juli, bei Einbruch der Dunkelheit, startet die Sommerkino-Reihe am Braunberg mit dem Film "Birnenkuchen und Lavendel".
5

Ganz großes Kino am Braunberg

LASBERG. Der Kulturverein Local-Bühne Freistadt veranstaltet auch heuer in einzigartiger Naturkulisse die Sommerkinoabende auf der Lasberger Braunberghütte. Gestartet wird am Dienstag, 5. Juli, bei Einbruch der Dunkelheit, mit dem Film "Birnenkuchen und Lavendel" – französische Komödie über eine überforderte Witwe, deren Leben sich nach einem von ihr verursachten Autounfall radikal ändert. Danach verwandelt sich der Braunberg immer mittwochs (13. Juli bis 10. August) zum schönsten Open-Air-Kino...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Foto: OÖVP St. Ulrich

St. Ulricher Sommer Open Air Kino

Auch heuer findet wieder das bereits traditionelle St. Ulricher Sommer Open Air Kino am Kirchenplatz statt. Mit der französischen Anti-Stress-Komödie "Nur Fliegen ist schöner" ist beste Unterhaltung garantiert. Für Verpflegung ist gesorgt Wann: 02.07.2016 20:00:00 bis 02.07.2016, 23:30:00 Wo: Kirchenplatz, St. Ulrich auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • infobox ulram
Herrliche Kulisse am Karlsplatz: Das Kino unter Sternen neben der Karlskirche. | Foto: Kino unter Sternen
1

Filmsommer quer durch Wien: Die besten Tipps für Kino unter Sternen

Quer durch die Stadt werden heuer wieder die Leinwände aufgezogen. Vom Wanderkino "Volxkino" bis zu leiwanden Klassikern wie dem Kino am Dach der Hauptbibliothek. WIEN. Sommer in Wien heißt laue Abende in Open-Air Kinos. Was gibt es Schöneres, als bei oft kostenlosem Eintritt mit einem kühlen Bier in der Hand einen Film unter freiem Himmel anzusehen? Genau: nicht viel. Hier finden Sie Filmtipps und Programme für die startende Freiluft-Kinosaison: • Volxkino • Kino am Dach • Schloss Neugebäude •...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Open Air Kinoabend im August

Mieming: Kino unter Sternen, bereits zum dritten Mal in Mieming. Ein lauer Sommerabend und ein Kinoerlebnis von bester Qualität! Gezeigt wird der französischen Erfolgsfilm "Verstehen Sie die Béliers?" Eine grandiose Komödie über Menschen die sich nicht unterkriegen lassen. Ein Herz erwärmendes Stück von der Machern von "Ziemlich beste Freunde" und "Monsieur Claude und seine Töchter". Ein Film für die ganze Familie! Wir zeigen den Film auf der Treppe (Westseite des Gemeindehauses - Mieming)....

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Lisa und Gabriele sicherten sich einen guten Platz in der ersten Reihe.
11

Viel Abwechslung beim Rumer Sommerkino

Rum (mr). Im FoRum fand vergangene Woche wieder das beliebte Rumer Sommerkino statt - zum bereits 10. Mal. Geboten wurde eine bunte Auswahl mit einer Mischung aus familientauglichen Filmen und aktuellen Kinoerfolgen. Gezeigt wurde unter anderem die französiche Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter", das Drama "Boyhood", der Aminationsfilm "Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman" und als Abschlussfilm "Honig im Kopf" mit Til Schweiger. Die Vorführungen fanden bei jeder Witterung statt, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
In der Arena findet noch bis Ende August das Sommerkino statt.
2

Gasometer-Umfeld: Arena Sommerkino

Auch heuer gibt es in Österreichs größtem alternativen Kultur- und Kommunikationszentrum Kino unter freiem Himmel. Die Geschichte der Arena in der Baumgasse 80 begann vor fast 40 Jahren mit der Besetzung des ehemaligen Auslandsschlachthof durch die "Arenauten". Mittlerweile ist die Arena ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte und Veranstaltungen. Im August erfreut sich vor allem das Sommerkino allgemeiner Beliebtheit. Kino unter freiem Himmel Abseits vom Mainstream gibt es Filme wie...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
1 3

Open-Air-Kino in Dietach

Wie jedes Jahr veranstalten die Grünen Dietach auch heuer wieder ihren Sommernachtsfilm. Am Freitag 8.8.2014 wird ab 19 Uhr der Film „Babys“ gezeigt. Das Sommernachtskino der Grünen in Dietach hat schon Tradition. Zum 5. Mal wird heuer am Ortsplatz ein Film gezeigt. Bei gemütlicher Atmosphäre und feiner Verpflegung lässt sich gutes Kino unter freiem Himmel genießen. Dokumentation „Babys“ In diesem Jahr steht eine spannende Entwicklungsdokumentation auf dem Spielplan. In seinem Film „Babys“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Die Bühne in der Scheibbser Bahnhofstraße wird wieder zum Open-Air Kino umfinktioniert. | Foto: Holzer

'Omamamia' in der Scheibbser Bahnhofstraße

SCHEIBBS. Am Donnerstag, 24. Juli geht die kurze Sommerkino-Reihe mit der leichtfüßigen, liebenswerten Komödie "Omamamia" um 21 Uhr auf der Bühne in der Bahnhofstrasse mit einer grandiosen Marianne Sägebrecht in der Hauptrolle schon wieder zu Ende. Die gestresste Tochter möchte ihre Mutter im idyllisch gelegenen Seniorenheim nahe der Familie unterbringen, wo sie neue Freunde "in ihrem Alter" finden kann. Marguerita aber will nach Rom, zum Papst! Davon kann sie weder eine im Internet erstandene...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Fotolia/babimu

Sommerkino in Haag am Hausruck

HAAG. Der Kultur(be)trieb Haag zeigt am Freitag, 25. Juli den Film "Das Lied in mir" um 21.30 Uhr am Mülikoasahof. Die Verfilmung erhielt zahlreiche Auszeichnungen und handelt von der 31-jährigen Schwimmerin Maria. Während eines Stopps auf ihrer Reise nach Chile erkennt sie ein spanisches Kinderlied wieder, obwohl sie kein Wort Spanisch spricht. Völlig aus der Bahn geworfen verpasst sie ihr Flugzeug und begibt sich auf die Suche nach einer Erklärung.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Beatrix Haidinger
Foto: Wels Marketing & Touristik / Archiv

FilmfestiWels: Kino unter Sternen beginnt

Rio, Berlin, Wels! Fanmeilen weltweit feierten das WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien. Auch der Welser Minoritenplatz war Treffpunkt von knapp Tausend Fußballfans und verwandelte sich zum Finale in eine stimmungsvolle Fußballarena. Während die WM ihren Höhepunkt hatte, scharrt das nächste Top-Event schon in den Startlöchern: Das FilmfestiWels, das mit 17. Juli startet und täglich bis 17. August großes Open Air Kino bietet. Waren eben noch die Kicker auf den Leinwänden zu bestaunen,...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Sommerkino im Arkadenhof

VÖCKLABRUCK. Am Montag, 7. Juli startet wieder die Sommerkino-Saison der Lichtspiele Lenzing in Vöcklabruck. Den Auftakt bildet wie jedes Jahr eine Woche Open-Air-Kino im reizvollen Arkadenhof des Stadtcafés. Von Montag bis Donnerstag werden die Filme "Beste Chance", "Das Finstere Tal", "Super-Hypochonder" und "Spuren" jeweils um 21.30 Uhr gezeigt. Am Freitag, 11. Juli, steht die Premiere der Kanadischen Komödie "Die große Versuchung" am Programm. Platzreservierungen sind unter Tel. 07672/...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Paulette findet beim Müllraustragen ein Päckchen Marihuana und beschließt, Dealerin zu werden. | Foto: Polyfilm

Sommerkino im Arkadenhof geht in die zweite Runde

VÖCKLABRUCK. Am Montag, 5. August, um 21 Uhr geht die Sommerkino-Saison im Arkadenhof in Vöcklabruck in die zweite Runde. Der erste Film "Paulette" ist eine französische Komödie über eine ruppige 80-jährige Dame, die zur Haschich-Dealerin wird. Am Dienstag steht das Drama "Nachtzug nach Lissabon" am Programm, am Mittwoch die österreichische Komödie "Die Werksstürmer" mit Hilde Dahlik und Michael Ostrowski. Am Donnersxxtag, 8. August, wird die Komödie "Anleitung zum Unglücklichsein" gezeigt und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
3

Neuer Termin: Kino unter Sternen in Lambrechten

Eine unwiderstehliche Komödie mit allerhand unorthodoxen Methoden Lambrechten. Eine der schönsten Plätze für Open Air Kino ist sicherlich das „Tsunami-Becken“ in Lambrechten. In dem Naturbecken präsentiert die SPÖ Lambrechten Kino unter Sternen mit dem Film „Wer weiß wohin“. Ein französisch libanesischer Film der Regisseurin Nadine Labakin aus dem Jahre 2011. Ein großes Vergnügen mit Tiefgang und purem Menschenverstand. Wo? Lambrechten – Tsunami Becken Wann? Freitag, 16. August 2013...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Julia, Steffi und Angi waren am Mittwoch zusammen im Sommerkino.
9

Rumer Sommerkino 2012

Rum (mr). Im FoRum fand die ganze letzte Woche wieder das beliebte Rumer Sommerkino statt. Geboten wurde eine bunte Auswahl mit einer Mischung aus familientauglichen Filmen und aktuellen Kinoerfolgen. Gezeigt wurde unter anderem der französische Hit "Ziemlich beste Freunde", die Biographie "My Week with Marilyn", die deutsche Komödie "Männerherzen und die ganz, ganz große Liebe" und der Animationsfilm "Der gestiefelte Kater". Die Vorführungen fanden bei jeder Witterung statt, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.