Open-Air-Kino

Beiträge zum Thema Open-Air-Kino

1 2

Open-Air-Kino in Mieming

Wie bereits schon im letzten Jahr findet in Mieming auch heuer wieder ein "Kino unter Sternen" statt. Gezeigt wird die bissige Komödie "... und Äktschn!" von und mit Gerhard Polt. Gerharld Polt glänzt in der Rolle als leidenschaftlicher Amateurfilmer Hans A. Pospiech, der sich mit Amateurfilmen und Weltkriegs-Memorabilien aus dem Nachlass seines Vater, die er verscherbelt, über Wasser hält. Als die örtliche Bank einen Filmpreis ausschreibt, versucht Pospiech groß zu denken und einen absoluten...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Foto: Gemeinde

Open Air Kino in St. Aegidi mit den "Old Dogs"

ST. AEGIDI (kpr). Weil es in St. Aegidi keinen Kinosaal gibt, verpflanzt die Gemeinde den Filmprojektor ganz einfach nach draußen – und funktioniert den Sportplatz in ein Kino um. Am 15. August wird um 21 Uhr auf dem Fußballplatz der Film "Old Dogs" mit John Tranvolta und Robin Williams gezeigt. Mit allerlei verzwickten und spaßigen Situationen wird dieser für zahlreiche Lacher bei den Besuchern sorgen. Ein Tipp: Polster und Decken mitbringen – so steht einem gemütlichen Open Air Kino nichts...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1 3

Open-Air-Kino in Dietach

Wie jedes Jahr veranstalten die Grünen Dietach auch heuer wieder ihren Sommernachtsfilm. Am Freitag 8.8.2014 wird ab 19 Uhr der Film „Babys“ gezeigt. Das Sommernachtskino der Grünen in Dietach hat schon Tradition. Zum 5. Mal wird heuer am Ortsplatz ein Film gezeigt. Bei gemütlicher Atmosphäre und feiner Verpflegung lässt sich gutes Kino unter freiem Himmel genießen. Dokumentation „Babys“ In diesem Jahr steht eine spannende Entwicklungsdokumentation auf dem Spielplan. In seinem Film „Babys“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Die Bühne in der Scheibbser Bahnhofstraße wird wieder zum Open-Air Kino umfinktioniert. | Foto: Holzer

'Omamamia' in der Scheibbser Bahnhofstraße

SCHEIBBS. Am Donnerstag, 24. Juli geht die kurze Sommerkino-Reihe mit der leichtfüßigen, liebenswerten Komödie "Omamamia" um 21 Uhr auf der Bühne in der Bahnhofstrasse mit einer grandiosen Marianne Sägebrecht in der Hauptrolle schon wieder zu Ende. Die gestresste Tochter möchte ihre Mutter im idyllisch gelegenen Seniorenheim nahe der Familie unterbringen, wo sie neue Freunde "in ihrem Alter" finden kann. Marguerita aber will nach Rom, zum Papst! Davon kann sie weder eine im Internet erstandene...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Orchester Filmharmonie

Open-Air-Kino im Burghof

Im wunderschönen Ambiente des Burghof zu Klagenfurt findet seit dem Jahr 2000 das beliebte Open-Air-Kino des Volkskinos statt. Am Mittwoch, dem 23. Juli, um 21.15 Uhr startet das Programm wieder mit dem Film "Monsieur Claude und seine Töchter". Auch in diesem Sommer gibt es wieder ein Filmkonzert zu sehen und zu hören. Das Orchester Filmharmonie zeigt am Donnerstag, dem 24. Juli, um 21 Uhr die älteste Filmversion des Nestroy-Klassikers „Der böse Geist Lumpaci Vagabundus“. Im Open-Air-Kino...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Wels Marketing & Touristik / Archiv

FilmfestiWels: Kino unter Sternen beginnt

Rio, Berlin, Wels! Fanmeilen weltweit feierten das WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien. Auch der Welser Minoritenplatz war Treffpunkt von knapp Tausend Fußballfans und verwandelte sich zum Finale in eine stimmungsvolle Fußballarena. Während die WM ihren Höhepunkt hatte, scharrt das nächste Top-Event schon in den Startlöchern: Das FilmfestiWels, das mit 17. Juli startet und täglich bis 17. August großes Open Air Kino bietet. Waren eben noch die Kicker auf den Leinwänden zu bestaunen,...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Kinoerlebnis in Schiedlberg

Auch heuer macht das digitale Wanderkino auf Rädern wieder Halt in Schiedlberg. Am Freitag, dem 18. Juli 2014, laden der Familienausschuss und die Bücherei der Gemeinde Schiedlberg zum Kinderfilm „Tom Turbo – Von 0 auf 111“ um 17 Uhr und zum Open-Air-Kino mit dem lustigen Kultfilm „… UND ÄKTSCHN!“ von und mit Gerhard Polt um 21 Uhr ein. Veranstaltungsort ist das Pfarrheim Schiedlberg, bei Schlechtwetter findet die Abendvorstellung drinnen und bereits um 20 Uhr statt. Vorverkaufskarten sind im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hannah Schicketmüller
Das Festival "Lunaplexx" bietet Kinounterhaltung unter Sternenhimmel. | Foto: Foto: MuKu

Kino unterm Sternenhimmel

Lunaplexx 2013 wieder in Oberndorf, 25. Juli - 4. August OBERNDORF (niko). Musik Kultur St. Johann lädt auch heuer zum Open-Air-Kinofestival "Lunaplexx" in Oberndorf. Zum Auftakt am Donnerstag, 25. Juli, wird der Eröffnungsfilm - Angel's Share von Ken Loach - traditionell von einem großen Buffet und Live-Musik umrahmt. An den folgenden Aufführungs-Abenden folgen u. a. Quentin Tarantinos oscar-gekrönter Western "Django Unchained" oder der Polit-Thriller "Argo", emotionales Filmtheater bei "Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Highlight für Cineasten: "The Artist" läuft im Open-Air-Kino im Trauner Schlosshof. | Foto: privat
2

Sommerkino im Trauner Schlosshof

TRAUN (red). Auch heuer wieder kommt ein Film der Spitzenklasse in den Trauner Schlosshof (bei Schlechtwetter im Schönbergsaal). "The Artist" wurde 2012 mit fünf Oscars ausgezeichnet und wird nun am 4. Juli 2013 um 21.30 Uhr in Traun gezeigt. Live am Klavier wird Volkhard Iglseder den Film begleiten. In Zeiten des 3D-Kinos und der Spezialeffekte, der Action-Spektakel, Romantic Comedies und Teenie-Filme, wagt "The Artist" das Einzigartige. Im Verzicht auf Farbe und auf gesprochene Dialoge bringt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

1. Ennser Open-Air-Kino der JVP Enns Freitag, 10.August beim Hammerl, Enghagen

JVP Enns proudly presents: "Eine ganz heiße Nummer - Kein Geld. Kein Job. Aber eine geniale Idee" (FSK 12 J.) Das hat gerade noch gefehlt! Eine erzkatholische Gemeinde in Bayern mit einem kleinen Tante Emma Laden, jeder kennt jeden… Was könnte da noch fehlen? Natürlich! Ein erotischer Telefonservice! Sieh zu, wie Waltraud, Maria und Lena die Nachbarschaft in Aufruhr versetzen! Die Junge ÖVP Enns veranstaltet am 10. August um 20:30 Uhr ein Freiluftkino bei der Mostschenke Hammerl (Enghagen)....

  • Enns
  • Rita Sengseis-Spindler

Open Air Kino-Wochenende - 3. - 4. August - Pfarrgarten/Pfarrheim

Es ist wieder so weit! Zum vierten Mal veranstaltet die Katholische-Jugend Weikersdorf das Open Air Kino-Wochenende. Auch heuer hoffen wir, mit den unten vorgestellten Filmen für alle das Richtige dabei zu haben. Die Veranstaltung findet wieder im Pfarrgarten Weikersdorf statt, wo für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt ist, um einen schönen Kinoabend unter Sternen zu garantieren. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Pfarrsaal statt. 3. August 2012, 21:00 Uhr – Das Leben ist...

  • Wiener Neustadt
  • Christina Perka
„Aus dem Koffer“ lautet das Thema der gezeigten Filme. | Foto: After Image

Kino unter Sternen 2011

Open-Air-Kino am Karlsplatz, Rahmenprogramm ab 20.30 Uhr, Filmbeginn 21.30 Uhr Vom 1. bis 24. Juli 2011 wird Kino unter Sternen zum dritten Mal am Karlsplatz Programm für Filmfreundinnen und Filmfreunde machen. Diesmal widmet sich das Open-Air-Festival dem Thema „Aus dem Koffer“ und zeigt Filme über Heimatlose, Vertriebene, Reisende, Verlorene, Ruhelose und Grenzgänger. Als A1-Publikumsfilm, der schon über eine Internet-Wahl ermittelt wurde, zeigt Kino unter Sternen – auch passend zum Thema –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Freiluft-Kino im Schloss. | Foto: Schloss Neugebäude

Kino im Schloss Neugebäude

Kino im Schloss Neugebäude – 11., Otmar-Brix-Gasse 1, täglich ab 21.30 Uhr Kino im Schloss Neugebäude – 11., Otmar-Brix-Gasse 1, täglich ab 21.30 Uhr Das „Kino im Schloss“ bietet mit den aktuellsten Filmen der Saison eine echte Alternative als Open-Air-Kino. Gemütliche Sofas und Fauteuils sowie Gartenmöbel laden zum sommerlichen Wohlfühlerlebnis ein. Die Saison startet am 17.6. mit dem Film „Burlesque“. Für die Jüngeren hat jeden Mittwoch und Sonntag das Kids-Kino geöffnet (Beginn 17.30 Uhr,...

  • Wien
  • Simmering
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.