Operation

Beiträge zum Thema Operation

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) musste nach einem Medientermin am Montag operiert werden. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
4

Wiener Wirtschaftsstadtrat
Hanke musste nach Medientermin operiert werden

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) musste nach einem Medientermin am Montag operiert werden. In der Klinik Floridsdorf wurde ihm eine akute Blinddarm-Entzündung diagnostiziert. Er sei auf dem Weg der Besserung, heißt es. WIEN. Am Montagvormittag präsentierte Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) die neuen ÖBB Cityjet Doppelstockzüge in eisigen Wetterverhältnissen. Denn die Züge werden derzeit in einem Klima-Wind-Kanal bei extremen Wetterbedingungen getestet. MeinBezirk berichtete: Neue...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation bei unterschiedlichen Blutgruppen.  | Foto: Pixabay
4

AKH Wien
Erste Herztransplantation trotz fremder Blutgruppe gelungen

Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation, bei der Spender und Empfänger unterschiedliche Blutgruppen hatten. Das behandelte Kleinkind ist wohlauf. WIEN/ALSERGRUND. Insgesamt 1.800 Herztransplantationen wurden in den vergangenen 40 Jahren am AKH Wien und an der MedUni Wien vorgenommen. Ein kürzlicher Fall stellt jedoch einen Meilenstein in Österreich dar. Zum ersten Mal wurde eine AB0-inkompatible Herztransplantation erfolgreich in Österreich...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Insgesamt 4.452 Augenoperationen wurden von den Franziskus Spitälern im Jahr 2023 durchgeführt. (Symbolfoto) | Foto: Eyeland Design Network/Bayer
3

4.450 Eingriffe
Wiener Ordensspitäler vermelden Hochzahl bei Augen-OPs

Der "graue Star", auch als Katarakt bekannt, ist ein nahezu sicherer Begleiter ab einem gewissen Alter. Zumindest trifft das auf etwa 90 Prozent der Bevölkerung ab 65 Jahren zu. Das macht sich auch in den Wiener Ordensspitälern bemerkbar. Man verzeichnet eine hohe Zahl an Augen-Operationen. WIEN/MARGARETEN/LANDSTRASSE. Ein großer Teil der Menschen hierzulande sind vom Katarakt bzw. dem sogenannten "grauen Star" betroffen. Von fast 90 Prozent der Über-65-Jährigen ist die Rede. Diese Erkrankung...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Weninger hat uns von den Vorteilen der innovativen Methode erzählt. | Foto: @brand unit_1
3

Alsergrund
Avancell Medical will Gelenk-Ops überflüssig machen

Gelenk-OPs sollen der Vergangenheit angehören: Avancell Medical möchte mit einer neuen Methode die Gelenkmedizin revolutionieren. WIEN/ALSERGRUND. Aus Alt mach Neu: So oder zumindest so ähnlich funktioniert das Konzept der Praxen von Avancell Medical. Bei der Methode, die das Unternehmen anwendet, werden körpereigene Stammzellen verwendet, um die Gelenke möglichst lange zu erhalten. Somit sollen neben einem möglichen Gelenkaustausch auch Schmerzen verhindert werden. Mit der Methode können...

"Ich habe die Lektion verstanden und werde jetzt ein bisserl mehr auf mich aufpassen", so Polster. | Foto: Screenshot ORF Wien / "Bei Budgen"
7

Nach Not-OP
Toni Polster will jetzt mehr auf die Gesundheit achten

Einige Wochen nach der Not-OP wegen eines Magendurchbruchs spricht ÖFB-Fußballlegende Toni Polster über seinen gesundheitlichen Zustand. Er kündigte an, mehr für seine Gesundheit zu tun und will weiter für seine Torstatistik kämpfen. WIEN. Am letzten Donnerstag des vergangenen Jahres war eigentlich eine Pressekonferenz mit Toni Polster geplant. Es sollte um seine Klage gegen den ÖFB auf Anerkennung von drei zusätzlichen Länderspielen sowie -toren gehen. Doch dazu ist es nicht gekommen. Der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Husković mit den FAK-Ärzten Marcus Hofbauer, Roman Ostermann und Gabriel Halat. | Foto: Austria Wien
2

Austria-Stürmer
Muharem Husković nach Operation aus Spital entlassen

Am vergangenen Dienstag wurde der junge FAK-Stürmer am Außenband des rechten Knies operiert und konnte am Nationalfeiertag das Krankenhaus verlassen. WIEN. Der 19-jähriger Stürmer der Wiener Austria, Muharem Husković, wurde am 12. Oktober bei einem Verkehrsunfall bei Baden schwer verletzt. Nach einer dringenden Operation befand er sich in einem künstlichen Tiefschlaf, jedoch außer Lebensgefahr. Vor einigen Tagen meldete sich aus einer Normalstation mit einem Video und bedankte sich für die...

Kathi (m.) lacht und kuschelt gerne mit Mama Jutta (r.). Moki-Schwester Hermina (l.) hat einen guten Draht zu Kathi. | Foto: privat
3 2

Pflege Moki-Wien
Ein erfülltes Leben trotz Behinderung

Eine Tochter mit Mehrfachbehinderung prägt Juttas Alltag. Doch seit Kurzem fehlt wichtige Unterstützung. Denn MOKI-Wien kann Kinder nur bis zum 18. Lebensjahr pflegen und betreuen. BRIGITTENAU. Kathi war ein fröhliches Baby. "Sie war mein Sonnenschein", erzählt Mama Jutta. Mit Down-Syndrom geboren, diagnostizierte man bei Kathi nach der Geburt einen schweren Herzfehler. Eine Operation am offenen Herzen folgte. Doch plötzlich bekam Kathi am ganzen Körper große Blasen – Diagnose: Lyell-Syndrom....

Allgemeinchirurg Behrooz Salehi setzt auf individuelle Betreuung und schonende Operationsmethoden.
2

Operation ohne Narkose
Neue Behandlung von Schilddrüsenknoten erstmals in Wien

Medizinisches Zentrum Medicum: Chirurg Behrooz Salehi behandelt in der Leopoldstadt erkranktes Gewebe ganz ohne Narkose. Die Methode wird erstmals in Wien angewandt. LEOPOLDSTADT. Eine Entfernung von Schilddrüsenknoten ohne Narkose, das ermöglicht eine neue Behandlungsmethode im 2. Bezirk. Chirurg Behrooz Salehi ist der erste, der diese minimal invasive Methode in Wien durchführt. Bei dieser Radiofrequenztherapie erhitzt der Chirurg das erkrankte Gewebe mit einer bipolaren Sonde. Das Gewebe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.