Operation

Beiträge zum Thema Operation

Foto: Gabriele Kolup (erstellt via Canva Dream Lab)
2 1 Video 2

Pusteblume
Das kleine Wort Hoffnung

Realistischerweise wird das gestrige Fehlen meiner Pusteblume-Kolumne niemandem gefehlt haben. 😉 Für die wenigen, die es interessieren sollte: Ich musste mich am Freitag einer Knie-Operation unterziehen und verbrachte eine Nacht im Krankenhaus. Eigentlich wollte ich meinen heutigen kleinen Beitrag dem Spitalspersonal widmen, das menschlich und fachlich einfach großartig war. Ich wollte über unser Gesundheitssystem schreiben, das sich Studien und Umfragen zu folge immer mehr zur...

Schlägt sich trotz neurologischem Leiden tapfer: Katzendame "Tekla". Ein Auge konnte aber leider nicht mehr gerettet werden. | Foto: Tierschutz Austria
3

Nur mehr ein Auge
Wiener Tierschutzverein kämpft um Katze "Tekla"

Die sechs Monate alte Katze "Tekla", die sich in Obhut des Wiener Tierschutzvereins  befindet, leidet an der neurologischen Störung Ataxie. Ein Auge hat sie bereits deswegen verloren, doch sie zeigt sich kämpferisch. Wie man betont, stellt "Tekla" keinen Einzelfall dar. WIEN/VÖSENDORF. Katzenmädchen "Tekla", das derzeit in Obhut des Wiener Tierschutzvereins "Tierschutz Austria" ist, hat ein Leiden. Sie torkelt und wackelt, doch ohne es selbst zu wollen. Grund ist eine neurologische Störung,...

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) musste nach einem Medientermin am Montag operiert werden. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
4

Wiener Wirtschaftsstadtrat
Hanke musste nach Medientermin operiert werden

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) musste nach einem Medientermin am Montag operiert werden. In der Klinik Floridsdorf wurde ihm eine akute Blinddarm-Entzündung diagnostiziert. Er sei auf dem Weg der Besserung, heißt es. WIEN. Am Montagvormittag präsentierte Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) die neuen ÖBB Cityjet Doppelstockzüge in eisigen Wetterverhältnissen. Denn die Züge werden derzeit in einem Klima-Wind-Kanal bei extremen Wetterbedingungen getestet. MeinBezirk berichtete: Neue...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Chirurginnen und Chirurgen bei der Arbeit im Orthopädischen Spital Speising. | Foto: Orthopädisches Spital Speising
4

Spital in Hietzing
Neue Technologie jetzt auch bei Schulter-Operationen

Im Orthopädischen Spital Speising kam "Augmented Reality" bislang nur bei Wirbelsäulen-Operationen zum Einsatz. Jetzt werden die Chirurginnen und Chirurgen auch bei Schulter-OPs von der neuen Technologie unterstützt.  WIEN/HIETZING. Weltweit arbeiten nur rund 40 Einrichtungen mit Augmented-Reality-Navigationssystemen bei Schulter-Operationen. Auch Patientinnen und Patienten des Orthopädischen Spitals Speising (OSS) in der Speisinger Straße 109 können jetzt mit dieser Methode an der Schulter...

Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation bei unterschiedlichen Blutgruppen.  | Foto: Pixabay
4

AKH Wien
Erste Herztransplantation trotz fremder Blutgruppe gelungen

Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation, bei der Spender und Empfänger unterschiedliche Blutgruppen hatten. Das behandelte Kleinkind ist wohlauf. WIEN/ALSERGRUND. Insgesamt 1.800 Herztransplantationen wurden in den vergangenen 40 Jahren am AKH Wien und an der MedUni Wien vorgenommen. Ein kürzlicher Fall stellt jedoch einen Meilenstein in Österreich dar. Zum ersten Mal wurde eine AB0-inkompatible Herztransplantation erfolgreich in Österreich...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Insgesamt 4.452 Augenoperationen wurden von den Franziskus Spitälern im Jahr 2023 durchgeführt. (Symbolfoto) | Foto: Eyeland Design Network/Bayer
3

4.450 Eingriffe
Wiener Ordensspitäler vermelden Hochzahl bei Augen-OPs

Der "graue Star", auch als Katarakt bekannt, ist ein nahezu sicherer Begleiter ab einem gewissen Alter. Zumindest trifft das auf etwa 90 Prozent der Bevölkerung ab 65 Jahren zu. Das macht sich auch in den Wiener Ordensspitälern bemerkbar. Man verzeichnet eine hohe Zahl an Augen-Operationen. WIEN/MARGARETEN/LANDSTRASSE. Ein großer Teil der Menschen hierzulande sind vom Katarakt bzw. dem sogenannten "grauen Star" betroffen. Von fast 90 Prozent der Über-65-Jährigen ist die Rede. Diese Erkrankung...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Richard Lugner musste im Wiener AKH am Herzen operiert werden. | Foto: Lugner
1 4

Wieder im Spital
Lugner wurde im Wiener AKH notoperiert - die Diagnose

Der bekannte Wiener Baumeister Richard Lugner sorgte kürzlich für Besorgnis, als er kurz nach seinem Besuch bei den Festspielen in Mörbisch ins Wiener AKH eingeliefert wurde. Mittlerweile ist der 91-jährige Unternehmer wieder wohl auf. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der 91-jährige Richard Lugner hat kürzlich eine schwere Zeit durchgemacht. Vergangenen Donnerstag, 11. Juli, besuchte noch er die Premiere von "My Fair Lady" in Mörbisch, doch bereits am nächsten Morgen musste er ins AKH gebracht...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Schlechte Nachrichten für Queens of the Stone Age-Fans: das Wien-Konzert am 18. Juli wird abgesagt. | Foto:  ANDER GILLENEA / AFP / picturedesk.com
2

Sänger muss operiert werden
Queens of the Stone Age sagen Wien-Konzert ab

Schlechte Nachrichten für Queens of the Stone Age-Fans: das Wien-Konzert am 18. Juli wird abgesagt. Der Grund: Leadsänger Josh Homme muss sich einer Not-OP unterziehen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Was heißt das jetzt für jene, die bereits ein Ticket haben? WIEN. Eigentlich hätte die US-amerikanische Band Queens of the Stone Age im Zuge ihrer Tournee am 18. Juli auch einen Abstecher nach Wien gemacht. Wie am Mittwoch bekannt wurde, wird daraus aber nichts. Wie die Band selbst via die...

Mit Augmented-Realitiy-Brille im OP-Saal. | Foto: Orthopädisches Spital Speising
2

Orthopädisches Spital
Eine ganz besondere Brille im Hietzinger OP-Saal

Im Orthopädischen Spital Speising wird bei bestimmten Wirbelsäulen-OPs eine brandneue Technik angewandt. Dabei werden Augmented-Reality-Brillen und Live-Röntgenbilder angewandt. Lukas Panzenböck, Oberarzt am Wirbelsäulenzentrum in Speising, erklärt, wie's geht.  WIEN/HIETZING. Augmented Reality (AR), die sogenannte "erweiterte Realität", ist uns Laien vor allem als Brillen bekannt, mit denen man Computerspiele spielen kann. Diese Technik, mit der unsere "normale" Sinneswahrnehmung mit digitalen...

Weninger hat uns von den Vorteilen der innovativen Methode erzählt. | Foto: @brand unit_1
3

Alsergrund
Avancell Medical will Gelenk-Ops überflüssig machen

Gelenk-OPs sollen der Vergangenheit angehören: Avancell Medical möchte mit einer neuen Methode die Gelenkmedizin revolutionieren. WIEN/ALSERGRUND. Aus Alt mach Neu: So oder zumindest so ähnlich funktioniert das Konzept der Praxen von Avancell Medical. Bei der Methode, die das Unternehmen anwendet, werden körpereigene Stammzellen verwendet, um die Gelenke möglichst lange zu erhalten. Somit sollen neben einem möglichen Gelenkaustausch auch Schmerzen verhindert werden. Mit der Methode können...

Martin Dominkus (l.), und Gerald Loho (2.v.r.) freuen sich über ihren neuen Partner "Velys" (Mitte). 
 | Foto: Vinzenz Gruppe Wien / Kawka
3

Hietzing und Landstraße
"Velys" ist der neue Partner im OP-Saal

Im Orthopädischen Spital Speising und im Herz-Jesu Krankenhaus kommt ein top-modernes Robotersystem zum Einsatz. "Velys" hilft dabei, ein neues Kniegelenk um Zehntel Millimeter genau zu positionieren.  WIEN/LANDSTRASSE/HIETZING. Die Medizin entwickelt sich stetig durch Innovationen weiter, und damit auch die Operationstechnik. Im OP-Saal im Herz-Jesu Krankenhaus in der Landstraße und im Orthopädischen Spital Speising (OSS) in Hietzing übernimmt jetzt ein Roboter die Zehntel-Millimeter-Arbeit....

"Ich habe die Lektion verstanden und werde jetzt ein bisserl mehr auf mich aufpassen", so Polster. | Foto: Screenshot ORF Wien / "Bei Budgen"
7

Nach Not-OP
Toni Polster will jetzt mehr auf die Gesundheit achten

Einige Wochen nach der Not-OP wegen eines Magendurchbruchs spricht ÖFB-Fußballlegende Toni Polster über seinen gesundheitlichen Zustand. Er kündigte an, mehr für seine Gesundheit zu tun und will weiter für seine Torstatistik kämpfen. WIEN. Am letzten Donnerstag des vergangenen Jahres war eigentlich eine Pressekonferenz mit Toni Polster geplant. Es sollte um seine Klage gegen den ÖFB auf Anerkennung von drei zusätzlichen Länderspielen sowie -toren gehen. Doch dazu ist es nicht gekommen. Der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Klinik Donaustadt verwendet nun den Operations-Roboter "DaVinci" auch bei Eingriffen an Kindern.  | Foto: Robert Michael / dpa / picturedesk.com
3

Klinik Donaustadt
Kinder werden mit Roboterassistenz operiert

Die Klinik Donaustadt führt seit neuestem auch Operationen mit Roboterunterstützung an Kindern durch. Bereits zwei Elfjährige wurden Ende des vorigen Jahres auf diese Weise erfolgreich operiert. WIEN/DONAUSTADT. Die Klinik Donaustadt legt bereits seit Jahren intensiv seinen Fokus auf die Kindermedizin. Das Spektrum reicht von Frühgeborenenbetreuung über Kinderchirurgie bis hin zur Kinderintensivbehandlung. Die jüngsten Mitbürger und Mitbürgerinnen kommen ab sofort auch in den Genuss der...

Die Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie der Klinik Floridsdorf unter der Leitung von Martin Grabenwöger ist Kompetenzzentrum für alle akuten und chronischen Erkrankungen des Herz- und Gefäßsystems. | Foto: Sellner
2

Erstmals in Wien
Klinik Floridsdorf implantiert kabellosen Herzschrittmacher

Der Klinik Floridsdorf ist ein großer Durchbruch gelungen: Erstmals wurde ein kabelloser Herzschrittmacher implantiert. Er ersetzt ab sofort die standardmäßigen Schrittmacher. Das biete gesundheitliche Vorteile, so sei das neue Modell etwa länger haltbar und weniger anfällig für Bakterien. WIEN. Herkömmliche Herzschrittmacher werden heutzutage routinemäßig implantiert. Dieser besteht aus einem im Brustbereich platzierten Pulsgeber und von dort zum Herzen führenden Drähten, sogenannten...

2:03

Um zwei Millionen Euro
Neue OP-Roboter im Technischen Museum vorgestellt

"Die Zukunft der Chirurgie hat schon begonnen" - mit diesen Worten wurden vom Wiener Gesundheitsverbund die "Da Vinci" OP-Roboter im Technischen Museum vorgestellt.  WIEN/PENZING. Gesundheit geht vor, daher wurde vom Wiener Gesundheitsverbund (WiGeV) viel Geld investiert. Der OP-Roboter "Da Vinci Xi" im Wert von zwei Millionen Euro liefert Präzision auf höchstem Niveau. Er soll Wiener Chirurginnen und Chirurgen künftig die Arbeit erleichtern. Der Fortschritt in der Medizin schreitet rasch voran...

Richtig behandelt, verblassen Schrammen. | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Narben reduzieren
Nach der OP: Die richtige Pflege ist entscheidend

Operative Eingriffe hinterlassen häufig Spuren. Entstandene Narben können oft so behandelt werden, dass sie nach einiger Zeit kaum noch zu sehen sind. ÖSTERREICH. Unmittelbar nach der Operation wird von Chirurgen dazu eine Salbe aufgetragen, welche das Wachstum diverser Mikroorganismen einschränkt und entzündungshemmend wirkt. Je nach Art der Narbe ist etwa eine Behandlung durch Abschleifen, punktuelles Spritzen von Kortison oder eine Lasertherapie möglich. Der Patient kann zu einer raschen...

Husković mit den FAK-Ärzten Marcus Hofbauer, Roman Ostermann und Gabriel Halat. | Foto: Austria Wien
2

Austria-Stürmer
Muharem Husković nach Operation aus Spital entlassen

Am vergangenen Dienstag wurde der junge FAK-Stürmer am Außenband des rechten Knies operiert und konnte am Nationalfeiertag das Krankenhaus verlassen. WIEN. Der 19-jähriger Stürmer der Wiener Austria, Muharem Husković, wurde am 12. Oktober bei einem Verkehrsunfall bei Baden schwer verletzt. Nach einer dringenden Operation befand er sich in einem künstlichen Tiefschlaf, jedoch außer Lebensgefahr. Vor einigen Tagen meldete sich aus einer Normalstation mit einem Video und bedankte sich für die...

Die Operationen hat Duman gut überstanden und ist jetzt auf dem Weg der Besserung | Foto: TSA
Aktion 2

Wieviel Geld ist das Leben eines Haustieres wert?
Tierschutz brachte 2000 Euro für die Rettung von Kater Duman auf

Kater Duman kämpfte nach einem Fenstersturz um sein Leben. Mit Unterstützung von Tierschutz Austria konnte es gerettet werden. WIEN. Der fesche Kater Duman hatte großes Glück oder ein Riesen-Masl, wie man in Wien auch sagt. Der erst neun Monate alte Stubentiger stürzte Ende März aus einem Fenster und verletzte sich dabei schwer. Er wurde von seinen Besitzern in die Tierklinik der Vetmeduni Vienna (Veterinärmedizinische Universität Wien) gebracht, wo mehrere schwere Frakturen, etwa an der...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Society-Löwe Richard "Mörtel" Lugner kämpft mit seiner Gesundheit. | Foto: Markus Spitzauer

Weißer Hautkrebs
Richard Lugner muss unters Messer

Bei der Untersuchung der eingesandten Gewebsprobe von Richard Lugners Stirn wurde festgestellt, dass es sich um weißen Hautkrebs (Basaliom) handelt. WIEN. Immer wieder machte Society-Löwe Richard Lugner in den vergangenen Monaten gesundheitliche Schlagzeilen. Nach seinem schweren Sturz und der anschließenden Reha im Vorjahr wurde jetzt weißer Hautkrebs festgestellt. Dieser ist im Falle von Lugner stationär, bildet nur selten Metastasen und wird im Laufe der Zeit immer größer. Er entwickelt sich...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
In einer Privatklinik in der Steiermark wurde Wolfgang Ambros acht Stunden lang operiert. | Foto: Christian Koller
1

Operation gut verlaufen
Wolfgang Ambros wieder fit

Groß war die Sorge um Wolfgang Ambros. Erst kürzlich musste sich der beliebte Austro-Barde einer schweren Operation unterziehen. (die bz berichtete) WIEN. Mitte Oktober schockierte eine Nachricht die Fans von Wolfgang Ambros. Wie berichtet sollte der Austropopstar vor wenigen Wochen bei einer szenischen Lesung des Rockmusicals „Augustin“, dem Nachfolger des legendären "Watzmann" im Kabarett Simpl mit dabei sein. Allerdings war dann nur sein Kompagnon Josi Prokopetz auf der Bühne zu sehen. Wie...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Die Bauchspeicheldrüse ist zwar nicht groß, erfüllt aber wichtige Aufgaben. | Foto: Shidlovski/Shutterstock.com

Bauchspeicheldrüsenkrebs
Chirurgie gegen Karzinome

Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, ist mit nur ca. 15 Zentimetern Länge ein relativ kleines Organ, das aber sehr wichtige Funktionen für den Körper hat. Einerseits produziert sie ein Sekret, das der Aufspaltung von Nahrung in Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette dient. Andererseits stellt sie Hormone her, die den Blutzucker regulieren. Das bekanntere davon wird als Insulin bezeichnet, das bei Typ-2-Diabetikern spärlich vorhanden ist oder unzureichend wirkt und von Typ-1-Diabetikern...

Wolfgang Ambros geht es wieder besser.  | Foto: Christian Koller
2

Operation gut verlaufen
Wolfgang Ambros ist am Weg der Besserung

Wie kürzlich in der bz berichtet musste Wolfgang Ambros wegen eines schweren Bandscheibenvorfalles ins Spital. Jetzt gibt es gute Nachrichten. WIEN. Wolfgang Ambros hat sich auf dringendes Anraten seines beratenden Professors jetzt einer  Operation im Rücken- und Hüftbereich unterzogen. Nach Auskunft der Ärzte ist dieser Eingriff erfolgreich verlaufen. Die nun anstehende Reha macht es allerdings notwendig, dass die für November 2019 geplanten Konzerte" verschoben werden mussten: Neue...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Michael Häupl befindet sich schon wieder auf dem Weg der Besserung. | Foto: Edler
2 1

Wien
Michael Häupl nach Operation noch im Spital

Ex-Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) befindet sich derzeit im Krankenhaus. Grund dafür: Eine Operation an der rechten Niere. WIEN. Der ehemalige Bürgermeister Wiens, Michael Häupl (SPÖ), muss derzeit das Krankenbett hüten. Ein paar Tage sollte er sich schonen, dann dürfe er wieder nach Hause, so das Krankenhaus. Eine Zyste, die sich an seiner rechten Niere festgesetzt hatte, musste entfernt werden. Laut dem Spital ist die Operation jedoch sehr gut verlaufen. Trotz Pensionierung keine RuheObwohl...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Shiatsu-Trainerin Christina Maria Gangl-Potzmann. | Foto: www.sil-via.com
2

Christina Maria Gangl-Potzmann
Gesund leben mit Shiatsu

Shiatsu hat viele Seiten: Christina Maria Gangl-Potzmann legt ihren Fokus auf Hara- Shiatsu. NEUBAU/ALSERGRUND. Um sich gesundheitlich, körperlich und geistig wohlzufühlen, bietet Christina Maria Gangl-Potzmann ergänzend zum Heilungsprozess Shiatsu-Behandlungen an. Die diplomierte Hara-Shiatsu-Praktikerin spezialisiert sich dabei auf die japanische Form der ganzheitlichen Körperarbeit. Der Ursprung liegt in den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Das Besondere an der Behandlung:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.