Schönheit

Beiträge zum Thema Schönheit

Mittels Crowdfunding sollen Bio-Tiegel finanziert werden. | Foto: Patricia Hillinger
4

Dieser Tiegel ist für den Mist!
Kompostierbare Kosmetik aus Rudolfsheim

Bei Marlie+Fengg ist Verpackungsmaterial zu 100 Prozent kompostierbar. Doch nachhaltige Verpackungen haben ihren Preis. Daher starteten die Gründerinnen Maria Hösch und Natalie Dietrich ein Crowdfunding.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Wiener Kosmetiklabel Marlie+Fengg, ansässig in der Rauchfangkehrergasse 35, bringt frischen Wind in den österreichischen Kosmetikmarkt mit einer bahnbrechenden Innovation: Kosmetik in kompostierbarer Verpackung. Diese umweltfreundliche Lösung ist nicht nur ein...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
8

Wiener Spaziergänge
Lila und...

Die lila Fastentücher im Stephansdom sind einen Besuch wert, sieh auch hier. Aber der Stephansdom ist so voller Schätze und Schönheiten, dass ich beim X-ten Mal noch immer etwas Neues entdecke, sei es auch bloß der Lichteinfall zu einer bestimmten Tageszeit oder eine meist dunkle Ecke in luftiger Höhe. Altbekanntes grüßt natürlich zurück, so Meister Anton Pilgrams Selbstbildnis aus dem Jahr 1513. Dass er der Dombaumeister war, zeigen seine Werkzeuge, Zirkel und Winkelmaß in der Hand an. Das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige
(links) Frau Dr. Patricia Convalexius mit ihrer Klientin. | Foto: Rene Brunhölzl
19

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin im ExpertInnen-Talk mit Dr. Patricia Convalexius

Das Convalexius Medicalaesthetic Center (CMC) in Wien-Mauer, das von Dr. Anna Convalexius und Tochter Dr. Patricia Convalexius gemeinsam geführt wird, gilt als Top-Adresse, wenn es um gesunde und schöne Haut geht.  Mauro Mittendrin: Allgemeine Dermatologie, Allergologie und Venerologie gehören zu eurer täglichen Routinearbeit. Welche sind die häufigsten Indikationen bzw. was gibt es Neues in diesen Fachgebieten? Dr. Patricia Convalexius: In erster Linie widmen wir uns der Hautkrebsvorsorge und...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Inge Riede (2.v.r.) verabschiedet sich mit ihrem Ehemann Peter (li.) in die verdiente Pension. | Foto: BV15
3

Nach 35 Jahren im 15. Bezirk
Familie Riede übergibt ihren Friseursalon

Die Familie Riede verabschiedet sich in die Pension. Jahrelang führte sie einen Friseursalon in der Sechshauserstraße. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 35 Jahre lang führte Inge Riede gemeinsam mit ihrem Ehemann Peter erfolgreich ihren Friseursalon in der Sechshauser Straße 55–57. Nun hat der gelernte Friseur Alexander Dennes den Traditionsbetrieb übernommen. Die Nachricht, dass das langjährige „Grätzl-Friseur“-Paar Riede mit Jahresende in den Ruhestand geht, dürfte so einige Bezirksbewohnerinnen und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Seit Oktober 2023 hat das Kosmetikstudio auf der Simmeringer Hauptstraße geöffnet.  | Foto: Erblina Photography
6

Simmering
Verschönern lassen und entspannen im Kosmetikstudio FaceCouture

Entspannen, sich Wellness gönnen und Zeit mit den Liebsten verbringen: Das geht bei "FaceCouture" in der Simmeringer Hauptstraße. Das Team bietet ein umfangreiches Angebot an kosmetischen Behandlungen.  WIEN/SIMMERING. Im Kosmetikstudio "FaceCouture" werden Kundinnen und Kunden verschönert. Verantwortlich dafür sind die Mitarbeiterinnen gemeinsam mit der Inhaberin Fitore Iberhysaj. Das Studio wurde im Oktober dieses Jahres eröffnet. Die Inhaberin beschloss, mit der Unterstützung ihres Mannes,...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Anzeige
Mauro Maloberti (l.) mit Alexander Höfler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit dem neuen Mister Austria Alexander Höfler

Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Zahlreiche Betrachter haben entschieden, dass Alexander Höfler der neue Mister Austria sein soll. Vor Kurzem hat sich Höfler mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über seine Erfahrungen als Mister Austria und seine Leidenschaft für den Sport gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Höfler, wie ist es, sich selbst als Mister Austria bezeichnen zu können? Alexander Höfler: Das ist...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Um den Launch der fünf streng limitierten Nagellacke in den Farben der beliebtesten McDonald’s Saucen gebührend zu feiern, eröffnete man am 29. August das erste McDonald’s Pop-Up Nagelstudio weltweit. | Foto: Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com
3

Für kurze Zeit
Jetzt gibt es McDonald´s-Saucen als Nagellack in Wien

McDonald’s Österreich kündigte seine exklusive und weltweit erste Nagellack-Kollektion „MyTaste – MyManicure“ an. Das weltweit erste McDonald’s Pop-up Nagelstudio eröffnete in Wien. Aber nur für kurze Zeit.   WIEN. Um den Launch der fünf streng limitierten Nagellacke in den Farben der beliebtesten McDonald’s Soßen gebührend zu feiern, eröffnete der Systemgastronomiemarktführer in Wien nun das erste "McDonald’s Pop-up Nagelstudio" weltweit. Alle Fans, die einen der begehrten Plätze ergattern...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Sie wissen, wie man für einen Wellness-Tag sorgt: Astrid Fischer-Colbrie (r.) und Michaela Singer betreiben den Friseur- und Kosmetiksalon Atmosphere Hair & Skin.  | Foto: Dominik Polzer
7

Atmosphere Hair & Skin
Zwei Beauty-Expertinnen sorgen für Wohlbefinden

Bei Atmosphere Hair & Skin gibt es einen Rundumservice für Haut und Haare. Dabei sorgen Astrid Fischer-Colbrie und Michaela Singer dafür, dass die Kundinnen und Kunden sich wohlfühlen, Kraft tanken und entspannt in den Alltag zurückkehren.  Astrid Fischer-Colbrie und Michaela Singer sind die Wohlfühl-Expertinnen in Liesing. In ihrem Salon Atmosphere Hair & Skin in der Breitenfurter Straße bieten sie ein Rundumservice für Haare, Haut und Make-Up. Die Kundinnen und Kunden werden mit viel...

  • Wien
  • Liesing
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Plastik hinterlässt ungewollte Leibesfülle. | Foto: jarmoluk/pixabay.com

Rückstände im und am Körper
Plastik als Fett-Booster

Laut einer Studie des österreichischen Umweltbundesamtes muss der menschliche Körper 73.000 Mikroplastikteilchen jährlich aufnehmen. Im Falle einer regelmäßigen Verwendung von PET-Flaschen werden es noch einmal 19.000 mehr. ÖSTERREICH. Künstlich hergestelltes Verpackungsmaterial enthält sogenannte Umweltöstrogene, Chemikalien aus synthetischer Produktion, welche de facto die Wirkung des weiblichen Geschlechtshormons haben. Die Hormone sorgen für eine "Verweiblichung" des Körpers, die Balance...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Beim Modellbetrieb können sich Lehrlinge im dritten Lehrjahr ihr gelerntes Können unter Beweis stellen.  | Foto: Patricia Hillinger
Video 13

Vier Berufssparten
Die einzige Berufsschule für "Schönheit" in Wien

Die einzige Berufsschule in Wien, die sich mit "Schönheitsberufen" befasst, befindet sich in der Goldschlagstraße 137 in Penzing. Dort werden junge Damen und Herren in insgesamt vier Berufssparten ausgebildet. WIEN/PENZING. Berufsschuldirektor Jürgen Kugler führte die BezirksZeitung durch die zahlreichen Räumlichkeiten seiner Schule, in denen zukünftige Friseure und Friseurinnen, Masseure und Masseurinnen, Fußpfleger und Fußpflegerinnen als auch Kosmetiker und Kosmetikerinnen ausgebildet...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
 Neben Sonja Plöchl und Tara Thabita sind auch Rebecca Rapp, Nina Bruckner, Sängerin Adriana, Catarina Liza sowie Maria Maksimovic Teil des Projekts.
 | Foto: lauri.melone
9

Fotoprojekt mit Donaustädter Model
"Schönheit hat viele Facetten"

Eine Gruppe von sieben Frauen, darunter auch die Donaustädterin Sonja Plöchl, haben sich für ein starkes Projekt zusammengeschlossen. Schönheit hat viele Facetten lautet dabei ihre Botschaft. WIEN. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, wird immer wieder betont. Richtig ist aber auch, dass Schönheit nicht als fixes Konzept gedacht werden kann, sondern viele verschiedene Facetten aufweist. Darauf weißt nun auch ein aktuelles Fotoprojekt hin, das von sieben Frauen initiiert wurde. Darunter auch...

  • Wien
  • David Hofer
Mina Capulovic (re.) wird von Marija Djordjevic ausgebildet.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Lehre zur Kosmetikerin
Mina Capulovic hat ein Händchen für Schönheit

Seit Februar 2020 macht Mina Capulovic ihre Ausbildung zur Kosmetikerin. Bei "Marija" ist sie gut aufgehoben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Marija Djordjevic hat ihren Schönheitssalon in der Sechshauser Straße 55 seit Juli 2010. Ihr Geschäft hat sie anfangs ganz alleine betrieben. "Es hat ein paar Jahre gedauert, bis ich mir meinen Kundenstamm aufgebaut habe. Nun habe ich zwei fixe Mitarbeiterinnen und zwei Lehrlinge", so Djordjevic. Eine davon ist Mina Capulovic. Sie durfte bereits im jungen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
"Wir nehmen das Beste von gestern und verarbeiten es zu etwas Neuem für ein lebenswertes Morgen." (Marlie + Fengg) | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 2

Kosmetik
Hier kommt nur Natur rein

Natalie Dietrich hat sich mit einem eigenen Naturkosmetik-Labor einen langen Wunschtraum erfüllt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit zwei Jahren entwickelt Natalie Dietrich mit ihrer Kollegin Maria Hösch nachhaltige Naturkosmetik im eigenen Labor "Marlie+Fengg" in der Rauchfangkehrergasse 35. Verkauft wird hauptsächlich online. "Noch sind wir zu zweit und produzieren zum Spaß. Schrittweise hanteln wir uns nach vor und wollen unsere Vision umsetzen", so die ursprüngliche Grafikdesignerin....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Schminken, Fitness, Rasieren: "Wir entscheiden uns jeden Tag neu, Schönheitsnormen zu manifestieren", so Autorin Elisabeth Lechner. | Foto: Laminto/Unsplash
3

Buch "Riot, don't diet"
Dem Schönheitswahn Paroli bieten

Aufstand gegen den gesellschaftlichen Beauty-Wahn: Die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner hat in ihrem Buch "Riot, don't diet!" die Anleitung dazu. WIEN. "Schönheit ist ein System, das nur dann funktioniert, wenn es viele ausschließt": Elisabeth Lechner zeichnet in ihrem neuen Buch "Riot, don’t diet!" ein nicht gerade rosiges Bild von unserer Gesellschaft. Wieso der Druck auf unser Aussehen so enorm ist? "Schönheit kann man heute nur unter kapitalistischen Aspekten und gemeinsam...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Bobby Vasilevs Vater war ebenfalls Friseur. Nach 27 Jahren Haareschneiden in Bulgarien lebt Vasilev nun seit 2016 in Wien. | Foto: Kautzky
1

Friseur auf der Wieden
Ein Künstler mit der Schere

Friseur Bobi Vasilev hat in Bulgarien 27 Jahre lang Haare geschnitten. Seit 2016 lebt er auf der Wieden. WIEN/WIEDEN. "In meiner Heimatstadt Burgas gab es noch keine Friseurschule, als ich jung war. Als endlich eine aufsperrte, war ich unter den ersten Schülern", erzählt der 53-jährige Friseur Bobi Vasilev, der in Bulgarien aufgewachsen ist. "In der Friseurschule waren dann fast nur Frauen. Abgeschlossen haben vier Männer und von denen sind nur zwei tatsächlich Friseure geworden – einer davon...

  • Wien
  • Wieden
  • Mathias Kautzky
5

Corona-Zeiten
Das Immunsystem...

...wird bekanntlich durch gute Laune gestärkt. Die Frühlingssonne, die laue Luft und die erblühenden Pflanzen unterstützen das. Man braucht es in Corona-Zeiten ganz besonders. Wir sind uns dessen bewusst und erfreuen uns dankbar an den paar Balkonpflanzen: Pelargonien, Tulpen und ein kleines Granatapfelbäumchen mit den schönen roten Knospen und Blüten. - Wir müssen nicht weit wandern für ihren Anblick; sie bieten jeden Tag ein anderes Spektakel, und wir lernen irgendwie wieder, Schönheit im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Wiener Spaziergänge
Frisch gebadet

Miss Gaura, die Schöne, hat trotz Novembertemperaturen ein erfrischendes Morgentau-Bad genommen und ist schöner denn je.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
7

Spaziergänge
Hinauf und hinunter

Meine Eltern haben mir vor vielen Jahren  in meiner eher tristen ungarischen Kindheit versucht, den Alltag bunter zu gestalten. So habe ich gelernt, auf der Straße oft hinauf zu schauen; an den Hausfassaden gibt es so viel Schönes, ja Erheiterndes. Ebenso spannend, sich gründlicher anzuschauen, worauf man herumschreitet; man begegnet so weltweit den  eigenartigsten, ja schönsten Kanaldeckeln...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Wiener Spaziergänge
Schlafende Schönheit

..oder ist das zu freundlich gesagt? 14.Bezirk, Hütteldorfer Str. 50, Ecke Holochergasse; ein schönes Haus, aber der Dachbereich scheint ungepflegt. Schaut keiner hin?

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Aus Pappmaché bastelten die Schüler des Brigittenauer Gymnasium sogenannte "Nanas", welche das Bild einer selbstbewussten und starken Frau verdeutlichen. | Foto: Julia Riederer
1 7

Brigittenauer Gymnasium
Schüler-Kunst zu Schönheitsidealen und Gleichberechtigung

Dschungel Wien: Brigittenauer Schüler stellen ihre Kunstwerke zum Thema „Gender“ im MuseumsQuartier aus. BRIGITTENAU. Eine besondere Ehre wurde Schülern des Brigittenauer Gymnasiums zuteil: Für das "Theaterwild:Festival" durfte die Klasse 3C das Foyer des Dschungel Wien im MuseumsQuartier gestalten. Ausgehend vom Thema „Gender“ entwickelte der Nachwuchs mit seiner Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Julia Riederer, ein eigenes Konzept. Nach intensiver Recherche entschieden sich die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
alt und neu, schön bunt nebeneinander
4

Favoriten
Du musst 2x hinschauen

...aber dann siehst du verborgene - und teils renovierungswürdige - Schönheiten in der Favoritner Buchengasse!

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Wie viel darf ein Brazilian Butt Lift kosten?

Beim Brazilian Butt Lift handelt es sich um einen Eingriff der plastischen Chirurgie, der mit einem nicht zu unterschätzenden Zeitaufwand verbunden ist. Bei der Liposuktion kommen 3 mm Kanülen an über sechs Körperzonen zum Einsatz. Die Operation dauert 5-6 Stunden und ist als kompletter OP Tag abzurechnen. Wer sich einzig und allein an den Kosten für ein Brazilian Butt Lift orientiert, begeht einen fatalen Fehler. Tatsächlich gibt es eklatante Unterschiede in Bezug auf die Expertise der...

  • Wien
  • Johanna Lieb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.