Wiener Wirtschaftsstadtrat
Hanke musste nach Medientermin operiert werden

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) musste nach einem Medientermin am Montag operiert werden. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
4Bilder
  • Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) musste nach einem Medientermin am Montag operiert werden.
  • Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
  • hochgeladen von Ronja Reidinger

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) musste nach einem Medientermin am Montag operiert werden. In der Klinik Floridsdorf wurde ihm eine akute Blinddarm-Entzündung diagnostiziert. Er sei auf dem Weg der Besserung, heißt es.

WIEN. Am Montagvormittag präsentierte Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) die neuen ÖBB Cityjet Doppelstockzüge in eisigen Wetterverhältnissen. Denn die Züge werden derzeit in einem Klima-Wind-Kanal bei extremen Wetterbedingungen getestet. MeinBezirk berichtete:

Neue Cityjet-Doppelstockzüge der ÖBB in Wien getestet

Kurz nach dem Eiskanal-Termin ging es dem Wirtschafts- und Finanzstadtrat schlecht, weshalb er nach Hause ging. In den Abendstunden fühlte er sich überhaupt nicht wohl, weshalb er zur Klinik Floridsdorf fuhr, um sich dort untersuchen zu lassen.

Wie MeinBezirk bestätigt wurde, haben Ärztinnen und Ärzte bei dem 60-jährigen Politiker eine akute Blinddarm-Entzündung diagnostiziert. Schnell musste Hanke operiert werden, was auch erfolgreich in der Nacht auf Dienstag über die Bühne ging. "Krone.at" berichtete über die Akut-OP zuerst.

Am Montag wieder im Büro

Laut einem Bürosprecher Hankes geht es Hanke gut und er sei auf dem Weg der Besserung. Derzeit befindet sich der Finanzstadtrat noch im Spital, wo er auch Unterlagen zugeschickt bekommen hat, weil er gerne weiterarbeiten will. Am kommenden Montag wird er dann wieder im Büro erwartet, heißt es.

In den Abendstunden fühlte er sich überhaupt nicht wohl, weshalb er zur Klinik Floridsdorf fuhr, um sich dort untersuchen zu lassen. (Archivfoto) | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
  • In den Abendstunden fühlte er sich überhaupt nicht wohl, weshalb er zur Klinik Floridsdorf fuhr, um sich dort untersuchen zu lassen. (Archivfoto)
  • Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Peter Hanke ist seit Mai 2018, als Michael Ludwig Bürgermeister wurde, amtsführender Stadtrat in der Wiener Stadtregierung. Vorher war er 16 Jahre lang Geschäftsführer der städtischen Wien Holding. Derzeit ist Hanke zuständig für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und die Wiener Stadtwerke sowie etwa für Statistik, Kommunikation und Medien und die Berufsfeuerwehr Wien.

Das könnte dich auch interessieren:

Ludwig und Wiederkehr für Blau-Schwarz-Alternativen bereit
Bezirkschefin Janković als Spitzenkandidatin abgewählt
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) musste nach einem Medientermin am Montag operiert werden. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Die Schienenfahrzeuge werden in einem Klima-Wind-Kanal auf alle klimatischen Bedingungen getestet.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Archiv | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
In den Abendstunden fühlte er sich überhaupt nicht wohl, weshalb er zur Klinik Floridsdorf fuhr, um sich dort untersuchen zu lassen. (Archivfoto) | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.