Opernsommer

Beiträge zum Thema Opernsommer

Foto: Anna Stöcher
3

Opernsommer
Klosterneuburger ließ das Wiener Belvedere erstrahlen

Ein Klosterneuburger brachte Farbe in den Wiener Opernsommer Belvedere KLOSTERNEUBURG/WIEN. Peter Rezac, der Chef der Klosterneuburger Firma Rezac High Power Projektion, war für die Projektionen bei "DON GIOVANNI" im Wiener Belvedere verantwortlich und verwandelte die Fassaden des prachtvollen Barockschlosses in große, farbige Bühnenbilder. Für einige der Bilder gab es sogar kräftigen Szenenapplaus des Publikums. Manfred Waba, der verantwortliche Bühnenbildner, betonte: "Ich schätze die...

Don Giovanni, Opernsommer im Belvedere | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Don Giovanni, Opernsommer im Belvedere

Don Giovanni, Opernsommer im Belvedere.  1. bis 20.7.2024. „Don Giovanni“ ist eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1787 uraufgeführt wurde. Das Werk basiert auf der Legende von Don Juan, einem berühmten Frauenhelden und Verführer. Die Oper beginnt mit Don Giovannis Versuch, Donna Anna zu verführen. Ihr Vater, der Komtur, versucht einzugreifen, wird jedoch von Don Giovanni im Duell getötet. Donna Anna und ihr Verlobter Don Ottavio schwören, den Tod des Komturs zu rächen. Don Giovanni setzt...

"Don Giovanni" gilt als Wolfgang Amadeus Mozarts Meisterwerk und hat nicht zu Unrecht den Beinamen "Oper aller Opern" erhalten. | Foto: MagMag GmbH
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Don Giovanni" beim Wiener Opernsommer

Wien ist um eine Kulturinstitution reicher: Am 1. Juli lichtet sich um 20 Uhr zum ersten Mal vor der zauberhaften Kulisse des Schloss Belvedere (3., Prinz-Eugen-Str. 27) der Vorhang für den Wiener Opernsommer. Für seine erste Saison hat sich Intendant Jōji Hattori ein Werk ausgesucht, das dem Charme der barocken Schlossanlage im Herzen Wiens mehr als gerecht wird: Wolfgang Amadeus Mozarts "Don Giovanni" zählt zu den beliebtesten Opern überhaupt. Mit Thomas Tatzl in der Titelrolle des legendären...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.