Opponitz

Beiträge zum Thema Opponitz

Chillen in Chicago: Alina Schweiger in der Großstadt. | Foto: Dustin Weiss
1 4

Reisebloggerin Alina Schweiger aus Opponitz
Alle an Bord: Alina auf Weltreise

Alina Schweiger ist eine junge Frau aus Opponitz, die es häufig in die weite Welt hinauszieht. OPPONITZ. "Ich war bis jetzt hauptsächlich in Europa unterwegs: Portugal, Spanien, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Italien, Ungarn, Malta, Großbritannien, Kroatien, Griechenland, Bosnien, Montenegro, Vatikan, Monaco, Luxemburg, Türkei. Und 2017 ging es für mich das erste Mal auch nach Amerika", beginnt Alina aufzuzählen, als die BEZIRKSBLÄTTER sie nach...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
15 10 12

Schneechaos 2019
Schneeflöckchen, Weißröckchen, jetzt kommst du geschneit.......

Nun hat der Winter auch das schöne Ybbstal fest im Griff. Die Schneedecke auf der Landschaft wird durch den vielen Schneefall täglich höher. Begräbt unseren Garten unter sich und baut weiße Wände, auf die ich durch das Fenster schaue. Meise und Amsel belagern die Futterhäuschen. Das Autofahren wird zum Abenteuer, denn unsere Bergstraße ist morgens noch nicht geräumt. Meine Devise: Runter komm ich immer! Durch den schweren Schnee auf den Bäumen kann es auch schon mal zu stundenlangem...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Der frisch gewählte Vorstand der „Ybbstaler Alpen“: Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Dominik Daurer (Zellerhof), die Rechnungsprüfer Franz Kupfer und Hans Mayr, Johannes Scheiblauer (Schloss an der Eisenstrasse) (vorne) sowie Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen), Christoph Leditznig (Wildnisgebiet Dürrenstein), Walter Pöllinger (Schützenwirt), Gottfried Wagner (Ebenbauer), Bürgermeister Martin Ploderer (Lunz am See), Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger (Eisenstraße Niederösterreich), Herbert Zebenholzer (Königsberg), Rainer Rohregger (Hochkar), Obmann Friedrich Fahrnberger (Göstling), Andreas Buder (Ötscherlifte), Bürgermeisterin Nationalratsabgeordnete Renate Gruber (Gaming), Johannes Putz (JoSchi), Bürgermeisterin Birgit Krifter (St. Georgen am Reith), Bürgermeister Johann Lueger (Opponitz), Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz) und Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein) (hinten). Nicht am Bild: Andreas Danner (Landl).
 | Foto: Georg Perschl
3

Offizieller Startschuss
Neustart für den Tourismus in den Ybbstaler Gemeinden

Acht Gemeinden lösen im Tourismus die Ortsgrenzen auf: Offizieller Startschuss für Ybbstaler Alpen. YBBSTAL. Acht Ybbstaler Gemeinden sowie knapp 100 Betriebe haben den offiziellen Startschuss für die Tourismuskooperation "Ybbstaler Alpen" gegeben. Bei einer außerordentlichen Generalversammlung im Gasthaus Ybbsblick in Göstling an der Ybbs bekannten sie sich zur touristischen Zusammenarbeit über die Ortsgrenzen hinweg. Den Ybbstaler Alpen gehören die Gemeinden Gaming/Lackenhof, Lunz am See,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: sportpixel.eu - günter tod
1 6

Enduro in Opponitz
LB99 Lukas Blamauer stürmt mit Megasaison zu zwei Meistertiteln!

Sowohl im Junior Enduro Cup (JEC) wie auch der Austrian Cross Country Serie (ACC) war der junge Opponitzer heuer nur ganz schwer zu schlagen und kann mit großem Stolz auf die bisher erfolgreichste Saison zurückblicken. Mit einem fünften Platz beim ACC Auftaktrennen im Kärntnerischen Launsdorf erfolgte der Saisonauftakt in der Klasse "Junior" zwar noch etwas verhalten, danach war der HMW-Lehrling aber nicht mehr zu bremsen und somit Stammgast auf den Österreichischen Enduro-Podesten. Nach zwei...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Die Einsatzkräfte tragen die verletzte Person ins Tal. | Foto: Bergrettung
3

Rotes Kreuz und Bergrettung: Zwei Lebensretter auf gemeinsamer Mission

Die Bergrettung und das Rote Kreuz Waidhofen helfen bei einer Rettungsübung zusammen. YBBSTAL. Die Bergrettung und das Rote Kreuz Waidhofen arbeiten zusammen. Manch einem Radler, der im Bereich Ofenloch (zwischen Waidhofen und Opponitz) auf dem schönen Ybbstal-Radweg unterwegs war, wird bei der letzten Radtour eines der Hinweisschilder mit dem Schriftzug "Rettungsübung" aufgefallen sein. Grund dafür war eine gemeinsame Rettungsübung vom Roten Kreuz und der Bergrettung. Das Geschehen Die...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Kein Schnee mehr.....juhuuu
13 30 16

Ich war in der Nachbarschaft den Frühling suchen.......

Am vergangenen Sonntag hat sich der Frühling zu Wort gemeldet. Milde Temperaturen und Sonnenschein. Und natürlich erfreut das das Herz jedes Regionauten. Also, Kamera gepackt und los geht`s. Ich bin Richtung "Hornleiten" unterwegs. Es bietet sich mir ein wunderbarer Ausblick auf die Ybbs und den neuen Ybbstalradweg. Ich rieche die kommende Jahreszeit, sehe sie in jeder frischen Blüte, höre sie im Gesang der Vögel. Mir wird so warm ums`s Herz, ich spüre ein inneres Lächeln, bin einfach so...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
12 24 5

** Herbst bei der Ybbs **

Gurgelnd und glucksend springt das klare Wasser der Ybbs über Steine und Felsen. Leuchtet intensiv in allen Grüntönen, nur um sich der bunten Landschaft anzupassen.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
11 19 14

** Herbst am Ybbstalradweg **

Ganz tief hat er in seinen Farbtopf gegriffen, der Herbst, und um den Ybbstalradweg ein buntes Bild gezaubert. Die Oktobersonne lässt die Blätter golden leuchten, und das welke Laub raschelt unter den Fahrradreifen. Man taucht ein in eine einzigartige Farbenpracht, die auch zu dieser Jahreszeit den Radweg zu einem besonderen Erlebnis macht. 

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
6 11 18

"ERÖFFNUNG DES YBBSTALRADWEGES IN OPPONITZ"

Man hatte den Eindruck, das ganze Ybbstal war auf den Beinen, oder besser gesagt, auf den Rädern, um sich diese Feierlichkeit nicht entgehen zu lassen. Sogar der liebe Petrus meinte es gut und schickte Nachmittag einige Sonnenstrahlen auf das Festgelände. Ab 11h wurde den Gästen ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten: Kletterturm, Hüpfburg, Radausstellung, Infostand, Trialshow, Empfang der Radlergruppen, musikalische Grüße aus den Ybbstalradweg-Gemeinden und um 14h begann der Festakt mit...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Im Treffenguthammer in Hollenstein an der Ybbs schmiedeten die Gesellen der Hollensteiner Schmiederunde mit den Gästen eiserne Narzissen. Hermann „Luftwirt“ Scheiblauer bewies Geschick. | Foto: eisenstrasse/info
1 11

Narzissenfest: Das Ybbstal im Blütenmeer

Allein beim Narzissenwandertag in Opponitz schnürten über 650 begeisterte Wanderer ihre Bergschuhe WAIDHOFEN/YBBSTAL. Eine blütenweiße Erfolgsbilanz ziehen die Organisatoren nach der zweiten Auflage des Festreigens „Ybbstaler Narzissenblüte“: Zu den vielfältigen Veranstaltungen in den Gemeinden Lunz am See, Göstling an der Ybbs, St. Georgen am Reith, Hollenstein an der Ybbs und Opponitz strömten am vergangenen Wochenende über 1.500 Besucher. Allein beim Narzissenwandertag in Opponitz schnürten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
18

Die Opponitzer angeln nach der 'Gmiatlichkeit'

Die Ybbstaler wurden beim ausgiebigen Feiern auf der "Angelparty" von der Angellust gepackt. OPPONITZ. (MS) "Ich angle mir heute eine Mordsgaudi mit meinen Freunden", schmunzelt Christa Schallauer auf der Angelparty der Landjugend Opponitz. Die beiden Mädls Sarah Kaltenbrunner und Sabine Krenn gehen es da eher gemütlich an und genießen den Abend nach dem Motto "sehen und gesehen werden". Auf nette Gäste wie Verena Kirschbichler, Tanja Zichacek, Julia Helm und sich ein bisschen Trinkgeld zu...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
Foto: Raab
2 2 10

Ybbstalerin bring das Lächeln zurück

"Für Nützliches ist die Politik zuständig", sagt sich Sonja Raab und organisiert ein Fotoshooting für Flüchtlinge. OPPONITZ. Noch etwas schüchtern, aber freudig und aufgeregt versammeln sich die Asylsuchenden im Wintergarten im Gasthaus Tazreiter zu einer besonderen Überraschung. Bald schon trauen sich die ersten Mamas mit Kindern und Familien vor die Kamera und zählen lachend: "Eins, zwei, drei, Klick!" Opponitzer "Christkindl" "Seit 2004 lasse ich mir zu Weihnachten irgendwas einfallen",...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Lukas Blamauer LB99 Racing Team | Foto: 360 event-moderation.at
8

Saisonfinish in Sichtweite - Auftakt zum Cup-Endspurt für Lukas Blamauer LB99

Nach der Sommer-und Urlaubspause heißt es dieses Wochenende für Lukas Blamauer im Aspanger Kaolinwerk wieder "Gashahn auf" und Rennathmosphäre genießen. Im dritten und zugleich vorletzten Rennen des Österreichischen Junior Enduro Cups geht der junge Opponitzer im nach dem Erzbergrodeo zweitgrößten Rennen Österreichs als Gesamtführender und somit als "der Gejagte" an den Start! "Ich bin froh, dass es jetzt wieder los geht" sagt der angehende PTS-Schüler und freut sich auf das Wiedersehen mit den...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Fan-Support für Lukas Blamauer in Haidershofen | Foto: three-sixty e-m.at - Martin Sonnleitner
1 3

Lukas Blamauer begeistert seine Fans in Haidershofen!

Mit dem dritten Platz und dem Ausbau der WCS2 Cup-Gesamtführung begeisterte der junge Opponitzer in Haidershofen seine mitgereisten Fans aus dem Ybbstal! Diese waren kurz vor Rennstart zahlreich angereist und überraschten den Nachwuchs-Enduristen im Fahrerlager! Zuletzt Grippe geschwächt, wusste Lukas Blamauer mit einer beeindruckenden Aufholjagd zu begeistern. Nach drei Holeshots in Serie verlief der Start an diesem Tage nicht ganz so gut und so kam der angehende PTS-Schüler etwas schwer in...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Lukas Blamauer LB99 mit einer beherzten Aufholjagd in Hochneukirchen noch am Podium! | Foto: sportpixel.eu - Günter Tod

Lukas Blamauer als Gesamtführender nach Haidershofen

Am zweiten Juli-Wochenende steht in Haidershofen bei Steyr (OÖ) der vierte Meisterschaftslauf der Austrian Cross Country am Programm. Motorradhändler und ACC-Mastermind Rudi Rameis sorgt dabei auf heimischem Boden mit völlig neuer Streckenführung für Spannung bei den Österreichischen Enduro-Cracks. Beim Heimrennen des Rameis Racing Teams natürlich mit am Start der Opponitzer Lukas Blamauer, welcher als Führender der enorm spannenden 85ccm Klasse (WCS2) ins nahegelegene Oberösterreich anreist....

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
angefeuert von den Opponitzer Fans ließ sich Lukas Blamauer den Sieg nicht nehmen! | Foto: three sixty e-m.at - Martin Sonnleitner
1 1 23

Lukas Blamauer siegt in Lunz am See!

Angefeuert von seinen mitgereisten Fans ließ Lukas Blamauer bei seinem "Heimrennen" nichts anbrennen und feierte in souveräner Manier seinen zweiten Sieg im laufenden Junior Enduro Cup! Eine vom Wolkenbruch aufgeweichte Piste, hochsommerliche Temperaturen und die Erwartungen der Fans beim Heimrennen waren die Zutaten für den 14-jährigen WHS-Schüler aus Opponitz. So war eine ordentliche Fangruppe aus dem nahen Opponitz angereist, um Lukas lautstark anzufeuern. Den besten Start erwischte an...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Lukas Blamauer LB99 bedrängt von Patrick Rückenbach | Foto: sportpixel.eu - Günter Tod - DANKE!
1 10

Top-Woche und Riesenerfolg für Lukas Blamauer in der ACC!

Nur sechs Tage nach dem Sieg im Junior-Enduro-Cup holte sich der Opponitzer Enduroracer Lukas Blamauer im Kärntnerischen Griffen den ersten Rennsieg in der Austrian Cross Country Serie (ACC)! In einem an Spannung kaum zu überbietenden WC2-Rennen sorgte der junge Rameis Racing Teamfahrer aus dem Ybbstal in einem sehenswerten Dreikampf zusammen mit dem Steirer Patrick Rückenbach und dem Oberösterreicher Florian Leban für die Pace im Rennen. Mit gewohnt schneller Reaktion am Start, holte Lukas den...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Foto: privat
1

Ybbstal: 63 Prozent für Lueger in Opponitz

OPPONITZ. "Wir sind im Team erfolgreich", freut sich Johann Lueger über ein Plus von 9,69 Prozent für wir für Lueger in Opponitz. "Die große Unterstützung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind", fügt Lueger hinzu. Die SPÖ erreicht ein Minus von 24,3 Prozent. Neu in Opponitz ist die FPÖ, sie erhält 14,61 Prozent der Wählerstimmen.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

SURFHUND – SMART, SCHÖN, STYLISCH. STARTUP made in Austria.

Mit dem SURFHUND realisieren vier Jungunternehmer aus Österreich ihren persönlichen Traum, Lieblingshobby und Beruf zu verbinden. Von Ybbsitz und Bali aus entwickeln und vertreiben sie schöne und vor allem smarte Produkte von Surfern für Surfer, die in diesem Bereich einige Marktlücken schließen werden. Dabei geht es um mehr als nur eine gute Geschäftsidee: der SURFHUND lädt uns ein, das naturverbundene Lebensgefühl rund ums Wellenreiten kennenzulernen und setzt auch deshalb auf nachhaltig und...

  • Amstetten
  • Matthias Heigl
Foto: Lueger
2 3

Ein Opponitzer mit "Schneid"

Das Gras mähen wie vor 100 Jahren. Sensenmähen ist viel mehr als nur Landschaftspflege. Johann Lueger steht in seiner Mähbahn. Zum ersten Mal wird heuer die Wiese in seinem Obstgarten gemäht. Er erzeugt eine Drehbewegung aus dem Rumpf und führt die Sense bogenförmig dicht über den Boden. Sanft fällt das lange Gras um. Johann Lueger arbeitet zügig, aber ohne großen Krafteinsatz. "Sensenmähen ist entspannend und gibt das gute Gefühl, aus eigener Kraft etwas geschafft zu haben", berichtet der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: eisenstrasse/info

Ybbstaler Narzissenfest wird wegen Schlechtwetters teilweise abgesagt

Aufgrund der sich immer mehr zuspitzenden Hochwassersituation im Ybbstal muss das heutige Auftaktfest für die "Ybbstaler Narzissenblüte" im Lunzer Saal abgesag werden! Auch die morgigen Programmpunkte in Lunz am See (Narzissenzug, E-MTB, Narzissenspaziergänge, Schlosskonzert etc.) müssen zur Gänze abgesagt werden, gleiches gilt für das morgige Entenrennen in St. Georgen am Reith. Ob das Narzissenschmieden in Hollenstein morgen ab 17 Uhr im Treffenguthammer stattfindet, steht zur Stunde noch...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Organisatoren der "Ybbstaler Narzissenblüte" freuen sich sehr auf die Gemeinde übergreifende Zusammenarbeit.
23

'Narzissenblüte' im Ybbstal

Festreigen im Blütenmeer: Die "Ybbstaler Narzissenblüte" lässt fünf Ybbstaler Gemeinden aufblühen. REGION. Vom 16. bis zum 18. Mai steht in den Gemeinden Göstling, Lunz am See, St. Georgen am Reith, Hollenstein und Opponitz mit der "Narzissenblüte" eine gemeinsame Veranstaltungsreihe auf dem Programm. Gemeinsames Projekt "Die Ybbstaler Narzissenblüte ist ein gemeinsames Projekt, an dem sich fünf Ybbstaler Gemeinden beteiligen. Das Projekt hat eine längere Vorgeschichte und die Planungen laufen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.