Opponitz

Beiträge zum Thema Opponitz

14 10 14

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Frische Luft und Frühlingsduft"

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick, im Tale grünet Hoffnungsglück. Zufrieden jauchzet groß und klein: " Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein." (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Vor 100 Jahren
Ybbs wird umgeleitet und bekommt ein neues Kraftwerk

Das Amstettner Wochenblatt schrieb vor 100 Jahren: Opponitz. (Elektrische Kraftanlage.) Eine behördliche Kommission beschäftigt sich mit der, schon in Friedenszeiten geplanten, elektrischen Kraftanlage zum Betriebe der Ybbstalbahn. Die Ybbs soll bei St. Georgen am Reith gestaut und in einem etwa 6 km langen Stollen durch den 1404 m hohen Bauernboden nach Opponitz geleitet werden, wo unterhalb des Sägewerks des Herrn Reicheicher die Turbinenanlagen gebaut werden. Leider mangelt es derzeit an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
12 24 5

** Herbst bei der Ybbs **

Gurgelnd und glucksend springt das klare Wasser der Ybbs über Steine und Felsen. Leuchtet intensiv in allen Grüntönen, nur um sich der bunten Landschaft anzupassen.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Da fuhr die Ybbstalbahn drüber.......
13 25 25

Jo, mir san mit`n Radl.....nu ned do.........auf dem Ybbstalradweg unterwegs

Zwischen Opponitz und Gstadt wurde heuer fleißig am Ausbau des Ybbstalradweges gearbeitet. Und nach dem Regionauten ja ein sehr neugieriges Völkchen sind, muss ich mich gleich mal vom Baufortschritt vor Ort überzeugen. Begeistert stelle ich fest, dass sich mir ein ganz neuer Ausblick auf die wunderschöne Ybbslandschaft bietet. Welch herrliches Farbenspiel das glasklare Wasser zeigt. Wie wunderbar dieser Weg mit der Landschaft zu einer Einheit wird. Und ich freue mich sehr, über dieses Stückchen...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
ein leuchtender Herbstbote....
13 25 17

Das Wasser zwischen den Zehen spüren......

Über das Wetter hat man jetzt wirklich nicht meckern können, ein Tag schöner als der andere. Und so tut es auch gut, einmal nicht im Garten zu liegen, sondern einen kleinen Spaziergang zu machen. Ich bin halt gerne bei der Ybbs, sehe dem Wasser zu, wie es über die Steine tanzt und tauche meine Füsse in die erfrischende Nässe. Herrlich, so im seichten Wasser herumzuwaten. Und doch, die Natur setzt ihre Zeichen um auf den Herbst aufmerksam zu machen. Von mir aus kann er auch kommen........der...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
13 26 18

Raus in die frische Luft.......

Ich war mal wieder bei der Ybbs unterwegs. Genieße immer die Ruhe, die das tanzende Wasser in mir auslöst. Enten beobachten, die sich unbeobachtet fühlen. Die Dezembersonne ins Gesicht scheinen lassen und dankbar sein, für jeden noch so kleinen, einzigartigen Augenblick im Leben.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
15

So erfrischend sind die Plätze entlang der Ybbs

Fischküsse, Steinspiele und Wasser-Massagen: Hier schmeißen sich nicht nur die Ybbstaler in die Fluten. "Es ist eine herrliche Abkühlung in der Ybbs zu schwimmen", erzählt Anita Mock. Sie hat ihr Badeparadies in St. Georgen am Reith gefunden. Hier fressen die Forellen aus der Hand, man darf Hunde mitnehmen und kann sich vom Wasser massieren lassen. "Die Flusssteine sind für Kinder interessanter als andere Spiele", so Martina Sterlinger, die mit Mann und Tochter die Ybbs in Opponitz genießt....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Rüdiger Breitbach
1

"Es geht um ein Lebensgefühl"

Opponitzerin Simone Hintermayer-Scholz entwickelte die Fischertracht "Unsere Region, in der wir leben dürfen, ist von einzigartiger Schönheit. Aus Respekt vor unserer Perle, die Ybbs, und aus Freude mit dieser Heimat habe ich die Fischertracht ins Leben gerufen", erzählt Simone-Hintermayer-Scholz. Heimisches Handwerk Dabei geht es der Opponitzerin nicht um Masse und Kapital. "Vielmehr geht es mir um gegenseitigen Respekt und Qualität", so Hintermayer-Scholz, die besonders stolz darauf ist, dass...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Schweiger
1 1 4

Naturdenkmal: Das Ofenloch entlang der Ybbs

Die Ybbs ist im Ofenloch im Gemeindegebiet von Opponitz von einzigartiger ökologischer Bedeutung. Die Flusslandschaft besticht mit ihrem Schluchtcharakter, tosendem Wasserlauf, meterhohen Felswänden und ihrem glasklaren, türkis schimmernden Wasser. Sie kennen ein Naturdenkmal? Die BEZIRKSBLÄTTER stellen die Denkmäler des Bezirks vor. Schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at Vielen Dank an Doris Schweiger für die Fotos.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Adrian Wagner (Wasserrettung), Gerhard Schipani (Feuerwehr Wirts), Dan Folker (Wasserrettung), Christoph Friesenegger (Ybbsfreunde) | Foto: EVN/Plutsch

Lückenschluss an der Ybbs

Ybbsfreunde übergeben Zille an Feuerwehr und Wasserrettung Zwei alte Zillen hat die Fischereigemeinschaft „Ybbsfreunde“ erworben und restauriert. Die beiden Boote werden künftig oberhalb der Kraftwerke Schütt und Schwellöd zur Verfügung stehen. Nutzen werden diese Zillen aber nicht nur die Ybbsfreunde, sondern auch die Feuerwehr und die Wasserrettung. „Gerne stellen wir den Einsatzorganisationen unsere Zillen zur Verfügung. Schließlich haben wir alle auf dem Wasser zu tun“, freut sich...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
19 21 21

Der Ybbsuferweg in Waidhofen an der Ybbs.......

Die Ybbsufer im Raum Waidhofen stellen eine der eindrucksvollsten landschaftlichen Attraktionen Niederösterreichs dar. Uralte Schmiedehäuschen, die wie Adlerhorste an die Steilhänge gepresst sind, vermitteln einen wildromantischen Eindruck. Moderne, aber dezent gehaltene, architektonische Konstruktionen, wie das neue Veranstaltungszentrum, ermöglichen interessante Zeitgenössische Blickwinkel. Weiters bieten Informationstafeln allgemein Wissenswertes zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Ybbs, ich komme.......
12 22 36

Ich wollt` mal wieder Wasser seh`n..............

Rein in die warme Jacke, eine dünnere hätt` es eigentlich auch getan und runter zum Bauernhaus "Furth." Wo sich im Sommer die Badegäste tummelten, zeigte mir heute, bei schon fast frühlingshaften Temperaturen, eine vereinsamte, idyllische Flusslandschaft ihre Schönheit. Glasklar floss die Ybbs zu meinen Füssen. Der Adventkranz auf dem Tisch hat mich wieder daran erinnert, dass bald Weihnachten ist.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
14 16 12

Die Ybbs - ein Fluss lebt

Die Ybbs ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich. Die Quelle befindet sich in der Nähe von Mariazell an der niederösterreichisch-steirischen Grenze am Fusse des Großen Zellerhutes. Die Ybbs hat einen stark geschwungenen Flusslauf und fließt auf einer Länge von 130 km von Süden in Richtung Norden durch das Ybbstal. Die wichtigsten Orte entlang der Ybbs sind Lunz/See, Göstling an der Ybbs, Hollenstein an der Ybbs, Opponitz, Waidhofen an der Ybbs, Amstetten und Ybbs an der...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
5 15 10

Von der Eisenbahnbrücke und der Ybbs

Bei der Eisenbahnbrücke Hornleiten befindet sich ein Naturfreundehaus und es bietet sich einem ein herrlichen Ausblick auf die wildromantische Ybbs. Schwer vorstellbar, wenn ich es nicht selber gesehen hätte, dass bei dem schweren Hochwasser 2006 das Wasser der Ybbs die Eisenbahnbrücke erreicht hatte. Das steckengebliebene Treibholz bezeugt dies noch auf beängstigende Weise.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
5 11 8

Die schöne Ybbs

Nachdem einem grauen Vormittag, ein herrlich warmer Nachmittag gefolgt ist, war ich wieder, an einem meiner Lieblingsplätze, unterwegs.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Foto: NLK Filzwieser

Ybbs im Bereich Ofenloch zum Naturdenkmal erklärt

Die ökologisch wichtige Flusslandschaft der Ybbs wird für nachfolgende Generationen gesichert. "Bis vor wenigen Monaten bestanden genau für diesen Abschnitt der Ybbs Überlegungen für ein Kraftwerksprojekt, das diese einzigartige Flusslandschaft unwiederbringlich zerstört hätte. Mit der Erklärung zum Naturdenkmal haben wir sichergestellt, dass dieses landschaftliche und ökologische Juwel auch zukünftig erhalten bleibt", so Landesrat Stephan Pernkopf. Die Ybbs ist im Ofenloch im Gemeindegebiet...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Hinterlassenschaften eines Badeausfluges an der Ybbs, auch Stühle und Kleidung werden liegen gelassen. | Foto: Raab
2

Unsere Ybbs wird zugemüllt

Schirme, Schuheinlagen und Käsereiben: Badegäste lassen ihren Müll entlang der Ybbs einfach liegen. YBBSTAL. "Ich gehe täglich mit meinem Hund zwischen Opponitz und Hollenstein spazieren", erzählt Sonja Raab. "Früher habe ich den Müll, den die Badetouristen dort hinterlassen haben, oft mit nach Hause genommen und privat entsorgt", so die Opponitzerin und fügt hinzu: "Manchmal war es so viel Müll, dass ich ihn nicht tragen konnte, dann habe ich für die Grundbesitzer alles auf einen Stapel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.