OR Forstau

Beiträge zum Thema OR Forstau

Bisher reichten die Räumlichkeiten für eine Kindergartengruppe aus, in Zukunft soll es Platz für zwei Gruppen geben. | Foto: KG Forstau
2

Unser Forstau
Kindergarten zieht nach 35 Jahren um

Seit dem Bau des Kindergarten Forstau im Jahr 1984 hat sich nicht viel getan, jetzt kommt der Neubau. FORSTAU (ama). Die Forstauer Kindergartenkinder dürfen sich in Zukunft über neue Räumlichkeiten freuen. Neben der Volksschule soll ein Neubau für zwei Gruppen entstehen. Neubau statt Umbau "Seit dem Bau des Kindergartens 1984 wurde nie richtig saniert und derzeit ist auch nur Platz für eine Kindergartengruppe" erklärt Bürgermeister Josef Buchsteiner die Veränderungen im Ort. Es habe sich...

Gitti lädt zur geführte Laternenwanderung ein. | Foto: TVB Forstau
1

Das passiert demnächst in Forstau

Donnerstag, 19. Jänner: Ab-Hof-Verkauf beim Untersteinhof von 16 bis 18 Uhr: selbstgemachte Bauern-Produkte wie Saft- & Rohschinken, Hartwürstel, Aufschnittwurst, Schnäpse, Fruchtsäfte und mehr. Donnerstag, 19. Jänner: Gäste-Eisstockschießen bei der Winklhütte um 19 Uhr. Montag. 23. Jänner: Geführte Laternenwanderung mit "Gitti" durch den Bachweg und Himmelreichweg – Gratis. Treffpunkt: 19.30 Uhr am Dorfplatz in Forstau.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Einige Winterwanderwege in Forstau sind auch beleuchtet. Der Bachweg-Rundgang ist z.B. 5 Kilometer lang. | Foto: TVB Forstau
1

Winterwanderungen in Forstau

Über 20 km geräumte Winterwanderwege bietet die Gemeinde Forstau an. Die Wege führen durch die verschneiten Wälder nach Forstau-Winkl oder auf die Fageralm. Der romantische Bachweg ist den gesamten Winter über bis 22.30 Uhr beleuchtet. Der Weg führt vom Ortszentrum Forstau zur Lourdeskapelle, über den Steg bei der Säge, entlang der Straße bis zum Bachweg. Dieser führt bis zur Rohrmoser Gedenktafel (Länge: ca. 2 km). Ab hier ist der Weg nicht mehr beleuchtet, es kann aber weiter bis zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Blick von der Fageralm zum Dachsteinmassiv
4

Wie wichtig ist eine Erweiterung der Beschneiungsanlage in Forstau?

Diese Frage haben sich in den letzten Monaten viele Touristiker und Wirtschaftsleute auf Grund des Schneemangels auch in Forstau gestellt! Das Bezirksblatt hat bei Forstaus Politikern nachgefragt: Wie wichtig ist eine Erweiterung der Beschneiungsanlage in Forstau? "Eine funktionierende und gut ausgestattete Beschneiungsanlage ist meiner Meinung nach unabdingbar für jedes Skigebiet in unserer Region", sagt Gemeinderat Rupert Ortner (FPÖ). "Schaut man sich diesen und letzten Saisonstart sowie die...

Forstaus sehenswerte Wahrzeichen

Die Katholische Pfarrkirche zum Heiligen Leonhard wurde 1742 erbaut. Im Inneren der Kirche befindet sich ein barocker Säulenhochaltar. Die Lourdeskapelle (Ende 19. Jahrhundert), unterhalb der Pfarrkirche gelegen, ist ein beliebter Wallfahrtsort. Das Besondere an der Kapelle sind die Tropfsteine aus Lourdes und eine Lourdesfigur. Beide "Wahrzeichen" Forstaus liegen direkt am Pilgerweg – "Leonhardsweg", der vom Salzburger Dom zur Leonhardkirche in Tamsweg führt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.