Ordensklinikum Barmherzige Schwestern

Beiträge zum Thema Ordensklinikum Barmherzige Schwestern

Immer mehr Kinder leiden unter Heuschnupfen und Allergien.  | Foto: PantherMedia/Kzenon
3

Heuschnupfen
Nicht nur Erwachsene leiden in der Frühlingszeit, sondern auch Kinder

Blühende Blumen und austreibende Bäume gehen im Frühling für Allergiker:innen mit tränenden, juckenden Augen und einer verstopften Nase einher. Auch immer mehr Kinder leiden unter den Symptomatiken, die umgangssprachlich als „Heuschnupfen“ bekannt sind. OBERÖSTERREICH. Wie Eltern eine Allergie bei ihren Kindern erkennen können und wie sie richtig darauf reagieren, erklärt Lukas Hartl von der Allergieambulanz des Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. „Unter ‚Heuschnupfen‘ versteht man eine...

v. l. n. r.: Nadja Kapeller, Patientin aus Linz, Ansgar Weltermann, Leiter der Tumorzentren am Ordensklinikum Linz, Elisabeth Bräutigam, Stv. Ärztliche Direktorin Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, LH-Stv. Christine Haberlander, Sigrid Miksch, Leitung Krebsakademie & selbertun.at. | Foto: Ordensklinikum Linz
4

Gesundheit
Erste Onlineplattform für ganzheitliche Krebsnachsorge

Die Krebsakademie des Ordensklinikums Linz bietet mit dem Projekt selbertun.at das erste digitale Vermittlungs- und Informationsangebot für seriöse ganzheitliche Krebsnachsorge. LINZ. Nach einem Krankenhausaufenthalt beschäftigt Krebspatienten häufig die Frage: „Was kann ich selber tun?“. Um zu verhindern, dass sich Patienten an dubiose Heilpraktiker wenden, die oft zweifelhafte, sehr teure oder sogar gefährliche Behandlungen anbieten, wurde die neue Onlineplattform selbertun.at geschaffen....

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.