Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

(v.l.n.r.) Lehrgangsleiterin Dr. Rosemarie Satzinger, Ordinationsassistentin Lara Schirgenhofer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Noelanie Grünauer und Abteilungsvorständin Rosina Neuhold. | Foto: Jürgen Mück

Fachhochschule Pyhra
"Tor für Zukunftsberufe im Gesunheitsbereich"

Die ersten Absolventinnen der Fachschule Pyhra sind bereits im Bereich der Ordinationsassistenz tätig. NÖ./ST. PÖLTEN. Über zehn Absolventinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra sind bereits im Bereich der Ordinationsassistenz tätig. Die Voraussetzung dafür wurde schon während der Schulzeit mit dem Basismodul „Medizinische Büroassistenz“ geschaffen, das im Rahmen der Ausbildung der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ absolviert werden kann. „Die medizinische Betreuung...

  • St. Pölten
  • Rainer Hirss
Anzeige
Vitalakademie
3

Online-Infoveranstaltung am 21. September 2023
Ausbildung zur Ordinationsassistentin in Linz startet am 23. Oktober 2023

Ausbildung zur Ordinationsassistentin in Linz startet am 23. Oktober 2023 Die Vitalakademie in Linz startet jetzt wieder die Ausbildung zur Ordinationsassistentin: Nachdem der letzte Kurs nahezu ausgebucht war, startet am Montag, 23. Oktober 2023 wieder diese staatlich anerkannte Ausbildung. Dieser Kurs ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Interessierte in Ordinationen arbeiten möchten. Ab sofort wird diese Ausbildung vom Bildungskonto des Landes mit bis zu 60 Prozent gefördert, da in diesem...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige

Abschlüsse der Ordinationsassistenz am BFI Gmünd!

8 erfolgreiche Teilnehmer_innen haben Mitte Oktober den qualifizierten Abschluss im Tätigkeitsbereich der Ordinationsassistenz erlangt. Im Rahmen der kommissionellen Abschlussprüfung konnten die Absolventen_innen ihr fachliches Wissen unter Beweis stellen und die Prüfungskommission von ihrem Wissen überzeugen. Das BFI NÖ gratuliert und wünscht viel Erfolg in der zukünftigen beruflichen Umsetzung. Sie haben Interesse an dieser Ausbildung? Als Ordinationsassistent_in sind Sie die erste...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
Evgeny Atamanenko
2

Anmeldung zu staatlich anerkannter Ausbildung in Linz ab sofort möglich
Beruf der Ordinationsassistentin stark nachgefragt: Vitalakademie Linz bietet jetzt diese Ausbildung an

Der Beruf der Ordinationsassistentin ist stark nachgefragt, Bildungseinrichtungen müssen bei dieser Ausbildung immer wieder Interessierte auf die Warteliste setzen. Die Vitalakademie Linz hat auf diese erhöhte Nachfrage reagiert und bietet ab sofort diese neue Ausbildung an: Ab Oktober 2021 werden von der Bildungseinrichtung die staatlich anerkannte Ausbildung zur Ordinationsassistentin bzw. zum Ordinationsassistenten für 25 Teilnehmer angeboten. Diese Ausbildung ist gesetzlich vorgeschrieben,...

  • Linz
  • Robert Wier

Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/-in: Alle 13 Teilnehmerinnen des BFI Amstetten haben mit ‚Sehr gut‘ bestanden!

Am 2. Februar 2018 fand im BFI Service-Center Amstetten die kommissionelle Abschlussprüfung der Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/-in unter dem Vorsitz von Mag. Sabine Krieger statt. Erstmals konnten alle 13 Teilnehmerinnen die mündliche Prüfung, bestehend aus drei Fächern, mit der Note ‚Sehr gut‘ abschließen. „Seit dem Inkrafttreten des neuen Berufsgesetzes für medizinische Assistenzberufe (MAB-Gesetz) im Jahr 2013 wird dieser Lehrgang in Amstetten regelmäßig abgehalten und ist ein...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Ausbildung mit Bravour abgeschlossen: Elke Baranyai, Lisbeth Baumbruck, Andrea Giller, Angela Huschka, Ingrid Kianek, Cornelia Kuhn, Evelyn Luksith, Nicole Max, Ramiza Midzan, Claudia Riedl, Sabine Sedlacek und Birgit Pelzl | Foto: LK Hainburg

Ausbildung mit Bravour abgeschlossen

HAINBURG/D. Vor kurzem fand in Hainburg die kommissionelle Abschlussprüfung der Ausbildung zum Ordinationsassistenten des BFI Niederösterreich statt. Insgesamt traten 12 Personen zur Prüfung an und bestanden mit gutem oder sogar ausgezeichnetem Erfolg. Erster Lehrgang nach Reformierung Dieser Lehrgang war der erste Lehrgang, der nach Reformierung des Bundesgesetzes in Hainburg durchgeführt wurde. "Am 1. Jänner 2017 ist das neue Berufsgesetz für medizinische Assistenzberufe (MAB-Gesetz) in Kraft...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Berufsausbildung zum/zur OrdinationsgehilfenIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie arbeiten in einer Ordination und haben noch keine profunde Ausbildung? Oder möchten Sie im medizinisch/verwaltungstechnischen Bereich arbeiten und bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber durch erworbene Fachkenntnisse punkten? Dann ist die Berufsausbildung zum Ordinationsgehilfen des BFI NÖ genau das Richtige für Sie! „Die staatlich anerkannte Ausbildung wird nach den gesetzlichen Richtlinien der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Sanitätshilfsdienste durchgeführt“, erklärt...

  • Baden
  • Andrea Kapoun

Berufsausbildung zum/zur OrdinationsgehilfenIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie arbeiten in einer Ordination und haben noch keine profunde Ausbildung? Oder möchten Sie im medizinisch/verwaltungstechnischen Bereich arbeiten und bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber durch erworbene Fachkenntnisse punkten? Dann ist die Berufsausbildung zum Ordinationsgehilfen des BFI NÖ genau das Richtige für Sie! „Die staatlich anerkannte Ausbildung wird nach den gesetzlichen Richtlinien der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Sanitätshilfsdienste durchgeführt“, erklärt...

  • Baden
  • Andrea Kapoun

Berufsausbildung zum/zur OrdinationsgehilfenIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie arbeiten in einer Ordination und haben noch keine profunde Ausbildung? Oder möchten Sie im medizinisch/verwaltungstechnischen Bereich arbeiten und bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber durch erworbene Fachkenntnisse punkten? Dann ist die Berufsausbildung zum Ordinationsgehilfen des BFI NÖ genau das Richtige für Sie! „Die staatlich anerkannte Ausbildung wird nach den gesetzlichen Richtlinien der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Sanitätshilfsdienste durchgeführt“, erklärt...

  • Bruck an der Leitha
  • Andrea Kapoun

Berufsausbildung zum/zur OrdinationsgehilfenIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie arbeiten in einer Ordination und haben noch keine profunde Ausbildung? Oder möchten Sie im medizinisch/verwaltungstechnischen Bereich arbeiten und bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber durch erworbene Fachkenntnisse punkten? Dann ist die Berufsausbildung zum Ordinationsgehilfen des BFI NÖ genau das Richtige für Sie! „Die staatlich anerkannte Ausbildung wird nach den gesetzlichen Richtlinien der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Sanitätshilfsdienste durchgeführt“, erklärt...

  • Gmünd
  • Andrea Kapoun

Berufsausbildung zum/zur Ordinationsgehilfen/-in - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise Ausbildungsablauf, Nutzen und finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Kursteilnahme an der Berufsausbildung zum/zur Ordinationsgehilfen/-in. Um Anmeldung wird gebeten! Kostenlose Informationsveranstaltungen: 18.09.2012 in Hainburg 11.09.2012 in Traiskirchen Infos & Anmeldung: BFI NÖ - 0800 / 212...

  • Baden
  • Andrea Kapoun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.