Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

Ab sofort ist der kinderärztliche Wochenenddienst im Einsatz. | Foto: pixabay.com
2

Ab 4. Jänner
Start für Wochenendnotdienst der Kinderärzte

Arztpraxis statt überfüllte Spitalsambulanz: Die Wiener Kinderärzte starten mit dem Wochenenddienst. Die kinderärztliche Versorgung in Wien wird ausgebaut. Ab heute – Freitag, 4. Jänner – stehen an allen Wochenenden und Feiertagen niedergelassene Kinderärzte zur Verfügung. Zumeist werden es drei Ordinationen sein, dies wird allerdings an den Bedarf angepasst. Die Adressen der Ärzte im Dienst sind online auf den Seiten der Stadt Wien, der Wiener Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
In dringenden Fällen kommt der HÄND direkt nach Hause. Infos unter der Nummer 141. | Foto: Ermolaev Alexandr - Fotolia
2

HÄND-Teams im Einsatz: Neun Fahrten pro Tag

Das HÄND-System im Bezirk Braunau ist ein voller Erfolg: 2017 waren die Helfer 3.300 Mal im Einsatz. BEZIRK BRAUNAU (höll). Wird man mal krank, dann passiert das immer zum ungünstigsten Zeitpunkt. Entweder ist man gerade im Urlaub, oder es ist Wochenende. Für solche Fälle wurde vor zwei Jahren der Hausärztliche Notdienst (HÄND) im Bezirk Braunau eingeführt.  HÄND-Fahrer: 60.000 Kilometer pro Jahr "Das System ist sehr erfolgreich und hat sich gut entwickelt", weiß Herbert Markler. Er ist...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Hausärzte: Zusätzliche Ordination am Sonntag

BEZIRK (ulo). Bei der neuen Organisation des hausärztlichen Notdienstes ist vorgesehen, dass jeweils am Sonntag eine Ordination für die gehfähigen Patienten geöffnet ist - die BezirksRundschau berichtete. "Die Ärzte haben sich dazu entschlossen, wenn die geöffnete Sonntagsordination im Greiner Bereich liegt, eine zweite Ordination im Zentralraum um Perg zu öffnen. Patienten können auch direkt die Ärzte in den Ordinationen anrufen beziehungsweise die Ordinationen besuchen", informiert Leo...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.