Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

Andreas Kienpointner mit Arzt Andreas Zangerle und den Umbauplänen. | Foto: Kogler
4

Waidring, neuer Kassenarzt
Ab Juli neuer Hausarzt Andreas Zangerle in Waidring

Manfred Klema geht in Pension, Andreas Zangerle übernimmt Kassenarztstelle; neue Ordination im Kienpointner-Haus. WAIDRING. Am 30. 6. geht Dr. Manfred Klema in Pension, am 1. 7. übernimmt Dr. Andreas Zangerle die Waidringer Kassenarztstelle. Seine Praxis wird er im hinteren Teil des "Geislhauses" (Sportgeschäft Kienpointner) auf 180 m2 einrichten. Am 12. Februar sollen die Umbauten dafür starten, die in zwei Bauabschnitte gegliedert werden. "Wir teilen uns dabei die Kosten. Wir tragen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dr. Andrea Bittmann kommt. | Foto: privat
4

Aspangberg-St. Peter
Suche nach Gemeinde-Arzt hat ein Ende

Schier endlos lange dauerte die Suche nach einen Mediziner. Doch nun endlich wurde mit Dr. Andrea Bittmann eine Ärztin für das Einzugsgebiet Aspangberg-St. Peter gefunden. ASPANGBERG-St. PETER. Sogar in einer ATV-Reportage wurde Bürgermeister Bernhard Brunners verzweifelte Suche nach einen Gemeindearzt aufgegriffen. Aber nun hat das Suchen ein Ende. Der ÖVP-Ortschef: "Dr. Andrea Bittmann eröffnet Anfang Jänner ihre Ordination." Die Medizinerin stammt aus Lanzenkirchen, ist 44 Jahre jung und war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Schlacher (2. v. r.) mit Bgm. Peter Bacher, Vize Christian Reiter und Miriam Leitner. | Foto: Verderber
1

Obdach
Neue Ordination im alten Kindergarten

Ehemaliger Kindergarten in Obdach wird teilweise für neue Arztpraxis genutzt. OBDACH. Allzu sehr umgewöhnen müssen sich die Patienten von Allgemeinmediziner Andreas Schlacher in Obdach nicht. Der Hausarzt bekommt zwar heuer eine neue Ordination - diese befindet sich aber nur rund 50 Meter Luftlinie von der bisherigen entfernt. Für die Verlegung wird der alte Kindergarten genutzt. Dieser wurde heuer im Frühjahr vom Neubau beim Schulzentrum abgelöst. Versorgung „Wir sind sehr froh, dass Dr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Claudia Drucker, Gerlinde Schmidt, Claudia Binder, Sonja Panagl, Landtagsabgeordnete Margit Göll, Bürgermeister Karl Schützenhofer, Susanna Birbach, NÖGKK Direktor Günter Steindl, Dr. Christoph Preissl, OA Dr. Barbara Dienstl | Foto: Angelika Cenkowitz
5

Ärztezentrum in Kirchberg am Walde nun komplett barrierefrei

Nach dem Umbau eröffnet Dr. Christoph Preißl feierlich seine barrierefreie und modernisierte Ordination. KIRCHBERG AM WALDE (ac). Allgemeinmediziner Christoph Preißl feierte am Samstag den Abschluss der Renovierung und Modernisierung seiner, nun barrierefreien, Praxis in Kirchberg. Die Ordination, die bei der Eröffnungsfeier von Pfarrer Hermann Katzenschlager gesegnet wurde, war während der Neuadaptierung größtenteils geöffnet. Besonders lärmintensive Arbeiten wurden in Absprache mit Preißl in...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Rot Kreuz-Bezirkskommandant Walter Grashofer, Dr. Martina Dvorak und Notfallsanitäter Manuel Zöger freuen sich auf die Ordinationseröffnung.
1 2

Beim Roten Kreuz Aspang entsteht Ärzte-Zentrum

ASPANG. Die Allgemeinmedizinerin Martina Dvorak eröffnet ihre neue Ordination im Rot Kreuz-Gebäude Aspang. Derzeit ist die künftige Arztpraxis noch eine Baustelle. Nach Abschluss der Arbeiten ist in der Wechselstraße 1a dann aber ein kleines "Ärztezentrum" beheimatet. Für Dvoraks Patienten ist vor allem von Vorteil, dass das Gebäude barrierefrei erreichbar ist. Zusätzlich werden hier künftig eine psychotherapeutische Behandlung sowie Massage und Elektrotherapie angeboten. Parallel bringt das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

HNO-Arzt übersiedelt

TERNITZ. Der Hals-Nasen-Ohren-Arzt Dr. Nikolaus Redtenbacher wechselt den Standort. Aktuell wird das Gebäude am Werksareal, im Bereich des Hochhauses, zu einer Ordination umgebaut. Der Allgemeinmediziner Dr. Jürgen Gerstmayer bleibt am Standort in der Ruedlstraße.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.