ORF Radio Steiermark

Beiträge zum Thema ORF Radio Steiermark

ORF Steiermark Moderator Sepp Loibner im Gespräch mit Haussegenschnitzer Franz Burgstaller.
3

Haussegenschnitzer Franz Burgstaller auf ORF Radio Steiermark

Kürzlich hat Sepp Loibner den Haussegenschnitzer Franz Burgstaller in seiner Werkstatt in Bärnbach für ein Interview besucht, das am 29. Mai in der Sendung "Unser Steirerland" auf ORF Steiermark ab 19 Uhr zu hören sein wird. In der Hochtregisterstraße über Bärnbach hat Franz Burgstaller als einer der letzten Haussegenschnitzer des Landes seine Werkstatt eingerichtet, um hier filigrane Meisterwerke aus dem Holz der Zitterpappel herzustellen. Davon beeindruckt zeigte sich auch auch Sepp Loibner,...

85

Ganz Pinggau SUMTe für den ORF

Beim diesjährigen Sänger- und Musikantentreffen (SUMT) in Pinggau platzte das Veranstaltungszentrum fast aus allen Nähten. Wollte doch ein jeder dabei sein, wenn der ORF eine zweistündige Radiosendung mit heimischen Volksmusikgruppen wie den „Roanhupfern“, der „Brennholz-Musi“ und des Männergesangsvereins „Wechselklang“ Pinggau-Friedberg aufzeichnet. Die Musiker eroberten die Herzen des Publikums aber nicht nur durch ihr musisches Talent im Sturm, sondern vor allem mit ihrer Schlagfertigkeit,...

Am 18. April um 20 Uhr im Grenzlandsaal Eibiswald zu erleben: "G’sund loch’n" mit "Noste" und dem "Trio Styria West"; Karten-Tel.: 0664/4078665. | Foto: Foto: KK
1 3

Viel Herz für Musik und ORF Radio Steiermark-Hörer

Tausendsassa Bernd Pratter leitet die ORF Radio Steiermark Musikredaktion mit viel Freude an der Arbeit. Im Raum Eibiswald ist die Familie Pratter schon seit Generationen bekannt für ihre Musikalität. Diese Muse hat auch Bernd Pratter geküsst, wir haben den Leiter der ORF Radio Steiermark Musikredaktion zum Interview gebten: Mathematik und Musikerziehung, das sind die Fächer, in denen Sie das Lehramt bestritten haben. D.h. die Musik an junge Leute weiterzugen war Ihnen schon immer ein Anliegen?...

Bernd Pratter im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Susanne Veronik.
2

Bernd Pratter im Interview mit der Woche

Die Serie der ORF Radio Steiermark-Moderatoren aus dem Bezirk Deutschlandsberg geht ins Finale. Nach Karli Lenz, Sepp Loibner und Paul Prattes ist jetzt auch Bernd Pratter als Leiter der Musikredaktion von ORF Radio Steiermark für die WOCHE Deutschlandsberg Rede und Antwort gestanden. Redakteurin Susanne Veronik hat ihn dazu im Funkhaus Graz besucht. Das Interview mit allerlei Neuigkeiten wird in einer der kommenden Ausgaben in der WOCHE Deutschlandsberg zu lesen sein, also nicht versäumen!

Pauli Prattes weiß, wie das Wetter wird, hier exklusiv mit WOCHE Deutschlandsberg-Redakteurin Susi Veronik. | Foto: KK
1 2 2

Wetter-Pauli im Interview

Vorbereitung zum Interview mit Pauli Prattes vom ORF Radio Steiermark. Die Serie der ORF Radio Steiermark-Moderatoren aus dem Schilcherbezirk Deutschlandsberg geht weiter: Heute hat Susi Veronik den allseits bekannten Wetter-Pauli Prattes aus St. Ulrich im Grazer Funkhaus besucht und für ein Interview in einer der folgenden Ausgaben der WOCHE Deutschlandsberg befragt. Wetter im Blickpunkt Natürlich hat Pauli auch gleich das Wetter kommentiert, ganz exklusiv für uns: Heute blauer Himmel und viel...

Sepp Loibner an den Reglern als Garant für gute Unterhaltung rund um die Volkskultur auf ORF Radio Steiermark.
3 2

Mit Sepp zu viel guter Laune

Gut hingehört: Sepp Loibner prägt die Volkskultur auf ORF Radio Steiermark. Mit Sepp Loibner hat der ORF Radio Steiermark wohl einen der beliebtesten Moderatoren in das Team der Volkskultur geholt. Kein Radio-Frühschoppen ohne diese prägnante Stimme aus Dietmannsdorf in St. Martin i. S. Dabei war der Weg ins Studio alles andere als vorgesehen, die WOCHE hat nachgefragt. Nach vier Jahren des Theologie-Studiums hin zum ORF, wie kam es zu diesem großen Schwenk? Das war schon eine ganz eigene...

Karl Lenz on Air: Er recherchiert vor Ort, schneidet, mischt und macht die Radio-Beiträge sendefertig. | Foto: Foto: KK

Radioklänge für unser "Gmiat"

Das Groß St. Florianer Urgestein Karl Lenz bringt Volkskultur in die Wohnzimmer. Es wird wohl kaum einen Bezirk geben, der so viele ORF Steiermark Moderatoren beheimatet, wie Deutschlandsberg. Die WOCHE wechselt die Seite und holt die Herren selbst zum Interview. Den Anfang macht Karl Lenz, Gemeindesekretär in Groß St. Florian und vielseitiger Musikant. Neben vielen anderen Tätigkeiten ist Lenz nicht nur Jurymitglied beim Steirischen Harmonikawettbewerb, sondern auch Obmann-Stv. und...

Radio Steiermark-Programmchefin Sigrid Hroch. | Foto: ORF Steiermark

Bestwerte für ORF und Antenne Steiermark

Der jüngste vom unabhängigen Marktforschungsinstitut GfK Austria durchgeführte Radiotest weist Radio Steiermark weiterhin deutlich als regionale Nummer Eins in der Steiermark aus: Radio Steiermark erreicht bei den Marktanteilen mit 37 Prozent klar die Spitzenposition in der steirischen Radiolandschaft (Zielgruppe „10 Jahre und älter“, Montag bis Freitag). In der Zielgruppe „35 Jahre und älter“ ist Radio Steiermark mit 45 Prozent Marktanteil und 44,9 Prozent Tagesreichweite (Montag bis...

3 8

Eisige Zeiten in Krottendorf

Heute um 14 Uhr durften sich die KrottendorferInnen über eine eisige Abkühlung freuen. Erich Fuchs vom ORF Radio Steiermark wurde mit einer Eisparty in den Garten der Generationen geschickt. Der Glückliche Gewinner blieb der Eisparty leider fern, "seine" Gäste holten sich beim Eisschlecken eine kleine Abkühlung. Wo: Garten der Generationen, 8160 Krottendorf auf Karte anzeigen

Die Friesacher Frauenzimmermusi, fesch, frech und steirisch
97

Sänger- und Musikanntentreffen beim Ägydimarkt

Das kulturelle Highlight des Fischbacher Ägydimarktes war wieder ein ausverkauftes Sänger- und Musikanntentreffen im Teufelsteinsaal Das vom ORF Radio Steiermark aufgezeichnete Sänger- und Musikanntentreffen im Teufelsteinsaal gehört auch schon fast zur Tradition. Bereits zum vierten Mal gaben sich Volksmusikannten ein flottes stelldichein und begeisterten hunderte Zuhörer mit ihren Melodien. Ob die zum Teil spitzzüngigen Lieder der Friesacher Frauenzimmermusi, die selbstkomponierten Lieder der...

Gemeindekassier K. Scheiber mit GR A. Huderz-Thümel und Bgm. Ursula Rauch | Foto: Ertl (2)
2

Kalsdorf war "on air"

Mit einem Frühschoppen feierte die Musikkapelle der Firma Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf ihr 75-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung wurde live in Radio Steiermark übertragen. Mit den 300 Besuchern in der Kalsdorfer Sporthalle hörten 900.000 Österreicher die Musik von 7ma Blech, der Lehrermusi der Musikschule Kalsdorf sowie die faszinierenden Stimmen des Effata-Chors. Den Anfang machte die Musikkapelle Kalsdorf mit dem Jungbläsermarsch unter der Leitung von Walter Shorty Kemmer, der...

Die Antonisinger kommen aus der Wildschönau in Tirol zum Jubiläumstreffen nach Vorau | Foto: KK

Jubiläumsvolksmusikabend im Turnsaal der Hauptschule Vorau

Bereits zum 30. Mal findet heuer das Vorauer Sänger- und Musikantentreffen statt. Am 20. Oktober, beginnt um 19 Uhr im Turnsaal der Hauptschule Vorau ein Volksmusikabend unter dem Motto „Alpenländisch g’sunga und g’spielt“, der vom ORF, Radio Steiermark aufgezeichnet wird. Es wirken mit: Die Stoaberg Sängerinnen aus Bayern, die Antonisinger aus der Wildschönau in Tirol, die Gerstbodner Geschwistermusi aus dem Pinzgau in Salzburg, der Kärntner Viergesang, die Spielmusik Potzmann aus dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.