ORF Radio Tirol Sommerfrische

Beiträge zum Thema ORF Radio Tirol Sommerfrische

Moderatorin Brita Bauer begrüßte die großteils "wetterfesten" Gäste. | Foto: Seelos
7

ORF-Sommerfrische
Naturpark Kaunergrat als Besuchermagnet im Sommer

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische gastiert diese Woche im Bezirk Landeck. Wir waren beim Naturparkhaus Kaunergrat dabei. KAUNERGRAT (tos). Das wechselhafte Wetter sorgte zwar für eine Programmverschiebung, der fröhlichen Stimmung und dem Besucheransturm konnte es aber nichts anhaben. Überaus zahlreich waren die Gäste auf den Gachen Blick gekommen um die Besonderheiten der Region, das Piller Moor und vieles mehr live zu erleben. Nach einem kurzen Unwetter übersiedelte man zwar kurzzeitig ins...

Tag vier der ORF Tirol Sommerfrische fand im Freilichtmuseum Tiroler Bauernhfe in Kramsach statt.  | Foto: Nimpf
23

Sommerfrische
ORF Radio Tirol reiste in Kramsach in die Vergangenheit

Am Donnerstag spazierten rund 600 Besucherinnen und Besucher der ORF Radio Tirol Sommerfrische durch die idyllische Hügellandschaft des Freilichtmuseums Tiroler Bauernhöfe in Kramsach.  KRAMSACH. Am vierten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische ging es für die Besucherinnen und Besucher ins Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe und rund 600 nahmen dieses Angebot gerne an. Die kleine Reise in die Vergangenheit führte auf 13,8 Hektar durch die idyllische Landschaft, wo insgesamt 14 Bauernhöfe sowie...

Mittels Kutsche durften Besucherinnen und Besucher eine Runde durch die Anlage drehen.  | Foto: Nimpf
14

ORF Radio Tirol
Tierischer Auftakt der Sommerfrische beim Fohlenhof in Ebbs

Am ersten Tag der ORF Tirol Sommerfrische gab es ein tierisches Programm beim Fohlenhof in Ebbs. Gekommen sind am Montag rund 350 Besucherinnen und Besucher. EBBS. Dort, wo "das Glück der Erde" liegt, startete die Radio Tirol Sommerfrische am Montag im Bezirk Kufstein – zumindest wenn man an das altbekannte Sprichwort denkt. Die Rede ist vom ältesten Haflingergestüt der Welt, dem Fohlenhof in Ebbs, wo die rund 350 Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien und Kinder, die Möglichkeit...

Unterwegs auf dem Planetenweg | Foto: Museumsverein Reutte
7

Sommer in Tirol 2024
Die ORF-Sommerfrische unterwegs in Reutte

Ab dem 8. Juli tourt Radio Tirol mit der Radio Tirol Sommerfrische wieder in 9 Wochen durch 9 Bezirke. REUTTE. Barbara Kohla begleitet Sie durch die Woche im Bezirk Reutte und zeigt Ihnen die Schätze des Außerferns. Planetenweg UntermarktDer Planetenweg „Reutte unter den Sternen“ wurde im Sommer 2023 eröffnet. Dieser Rundweg beginnt und endet beim Museum im Grünen Haus im historischen Untermarkt. Auf Schautafeln können alle Interessierten – anschaulich und leicht verständlich – Wissenswertes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Start der Sommerfrische am Gschwandtkopf in Seefeld. | Foto: Sonnenalm
7

Sommer in Tirol 2024
IBK-Land eröffnet die ORF-Sommerfrische

Ab dem 8. Juli tourt Radio Tirol mit der Radio Tirol Sommerfrische wieder in 9 Wochen durch 9 Bezirke. INNSBRUCK-LAND. Moderator Timo Abel-Benini eröffnet heuer die ORF Radio Tirol Sommerfrische 2024. Los geht es im Bezirk Innsbruck-Land. Vom 8. – 12. Juli geht es von den Gipfeln, ins kühle Nass, auf sportliche Plätze bis hin zu Burgen. Gschwandtkopf SeefeldDie allerersten Sommerfrischlerinnen und Sommerfrischler werden heuer auf der Terrasse der Sonnenalm auf 1.500 Metern am Gschwandtkopf in...

Eine von insgesamt 44 Destinationen der ORF Radio Tirol SOMMERFRSICHE. | Foto: ORF Tirol
2

Sommer 2024
ORF Radio Tirol Sommerfrische startet ihre Entdeckungstour

Mit Beginn der Sommerferien startet die beliebte ORF Radio Tirol Sommerfrische ihre Entdeckungstour durch die Regionen Tirols. Neun Wochen lang, jeweils von Montag bis Freitag, steht jede Woche ein anderer Bezirk im Mittelpunkt. TIROL. Insgesamt warten 44 spannende Abenteuer in Nord- und Osttirol darauf, von den Hörerinnen und Hörern sowie den Sommerfrische-Besucherinnen und -Besuchern erkundet zu werden. Während der gesamten Sommerferien bietet die ORF Radio Tirol Sommerfrische ein buntes und...

Foto: Lisa Kropiunig
19

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Abschlussfest der Jungen Uni in Innsbruck

Um Wissenschaftler und junge Menschen zusammenzuführen, damit sie voneinander lernen können, wurde die Junge Uni 2001 ins Leben gerufen. Während des Sommers findet jedes Jahr ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche statt. Bei der diesjährigen ORF Sommerfrische wurde der Abschluss der Kinder-Sommeruni gefeiert. INNSBRUCK. Am vorletzten Tag der ORF Sommerfrische wurde der GEIWI-Platz zum Forschungs- und Entdeckungsort. In Zusammenarbeit mit der Jungen Uni wurden zahlreiche...

Am Mittwoch lud die ORF Radio Tirol Sommerfrische ins Tiroler Holzmuseum in Auffach. | Foto: Nimpf
42

ORF Radio Tirol
Sommerfrische lud ins Holzmuseum in der Wildschönau

Am Mittwoch durften die Gäste der ORF Radio Tirol Sommerfrische auf den "Holzweg" geführt werden. Denn auf dem Programm stand das Tiroler Holzmuseum in Auffach (Wildschönau). WILDSCHÖNAU. Nach einer Feiertagsbedingten eintägigen Pause ging es am Mittwoch, den 16. August mit der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein wieder weiter. Dieses Mal stand das Tiroler Holzmuseum Auffach (Wildschönau) auf dem Programm. Mit dem Passwort "Holzwurm" wurden die Besucherinnen und Besucher bei freiem...

Daniel Frizzi, Andreas Kirschner, Martin Pregenzer und Claudia Sala starteten in die Sommerfrische im Funpark Fiss. | Foto: Elisabeth Neuner
23

ORF Radio Tirol
Auftakt im Funpark in Fiss mit der Sommerfrische

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische geht in die nächste Runde. Den Auftakt machte der Funpark in Fiss. Zahlreiche Begeisterte kamen mit dem Losungswort mit der Bergbahn zum Funpark und nutzten die vielen Sommerangebote. FISS (eneu). Die ORF Radio Tirol Sommerfrische startete dieses Jahr im Bezirk Landeck in der Gemeinde Fiss. Im Funpark konnten sich die Radio TIrol Hörerinnen und Hörer mit ihren Familien austoben. ORF Reporterin Claudia Sala interviewte zahlreiche Kinder und Erwachsene. Auch...

Radio Tirol Sommerfrische im Kaunertal: Moderatorin Brita Bauer (mi.) bat Gerhard Larcher (Quellalpin) und Ernst Partl (Naturpark Kaunergrat) zum Interview. | Foto: Siegele
24

Quellalpin Kaunertal
Eröffnung der neuen Boulderwand bei Radio Tirol Sommerfrische

Der vorletzte Stopp der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Landeck fand im Quellalpin im Kaunertal mit einer Premiere statt: Als besonderes Highlight war in diesem Zuge die neue Boulderwand erstmals öffentlich zugänglich. KAUNERTAL (sica). Sport und Erholung biete das 2016 umgebaute Schwimmbad und Veranstaltungszentrum Quellalpin im Kaunertal gleichermaßen, wie Geschäftsführer Gerhard Larcher im Radio Tirol Sommerfrische-Interview mit Brita Bauer erläuterte. Neben dem Hallenbad mit...

Alles rund um's Wandern, Biken und Nachhaltigkeit in St. Anton am Arlberg: Direktor vom TVB St. Anton am Arlberg Martin Ebster (re.) beim Interview mit Radio Tirol Sommerfrische Moderatorin Brita Bauer. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
23

Radio Tirol Sommerfrische
Wandern und Biken in der Arlberger Bergkulisse

Der dritte Tag der "Radio Tirol Sommerfrische" im Bezirk Landeck stand ganz unter dem Motto "Bike & Hike": Auf Spuren von Pionieren am Galzig zu wandern war ebenso möglich wie eine Runde im Bikepark EldoRADo im Verwall zu drehen. ST. ANTON AM ARLERG (sica). Der dritte Stop der dritten Radio Tirol Sommerfrische Woche ging in St. Anton am Arlberg über die Bühne. Bei der Talstation der Galzigbahn erwartete die Besucherinnen und Besucher in gewohnter Form die Station der Radio Tirol Sommerfrische,...

ORF Radio Tirol Sommerfrische im Zammer Lochputz: Simone Zangerl, Geschäftsführerin TVB TirolWest, mit ORF-Redakteurin Brita Bauer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
48

Mystik und Abenteuer
Radio Tirol Sommerfrische im Zammer Lochputz

Bei ihrer zweiten Station im Bezirk Landeck gastierte die "Radio Tirol Sommerfrische" im Zammer Lochputz. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher in die Mystik der Klamm eintauchen. ZAMS (otko). Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" machte am Dienstag Station im Zammer Lochputz. Ausgehend von einem der ältesten Wasserkraftwerke Tirols führen Steige und Stollen durch die mystische Klamm bis zum Lötzer Wasserfall. Dort stürzt das Wasser 30 Meter herunter. In stündlichen Führungen konnten die...

Am 21. Juli führte die ORF Radio Tirol Sommerfrische nach St. Anton am Arlberg.  | Foto: Elisabeth Zangerl
25

Vielfältiges Programm in St. Anton am Arlberg
ORF Radio Tirol Sommerfrische tourt durch den Bezirk

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „1 Woche, 1 Bezirk. Neun Wochen. Neun Bezirke“, diesem ambitionierten Ziel verschreibt sich die ORF Radio Tirol Sommerfrische. Diese beliebte Veranstaltungsreihe tourt wie erwähnt durch alle Tiroler Bezirke, derzeit durch den Westlichsten. Am 21. Juli war St. Anton am Arlberg an der Reihe. Ein vielfältiges Rahmenprogramm inklusive. Mittwoch ist St. Anton-Tag Patricia Graeff ist die Projektleiterin der ORF Radio Tirol Sommerfrische, die Organisationszeit in diesem...

Zweite Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Landeck in Ischgl: Moderator David Steiner mit Günther Zangerl, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG. | Foto: Othmar Kolp
59

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Viel Action im Erlebnispark Vider Truja in Ischgl

ISCHGL (otko). Diese Woche tourt die ORF Radio Tirol Sommerfrische durch den Bezirk Landeck – Die zweite Station machte bei perfektem Bergwetter im Erlebnispark "Vider Truja" auf der Idalp in Ischgl Halt. Sommerfrische auf der Idalp in Ischgl Mit dem Kennwort "Silvretta" ging es am zweiten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische auf die 2.320 Meter hohe Idalp hoch über Ischgl. Mit der Silvrettabahn erreichten Besucher aus nah und fern im Zuge der Sommerfrische ab 11.30 Uhr bis 15 Uhr kostenlos...

Brita Bauer interviewte auch einen "Goaßbock". | Foto: Kogler
118

ORF Sommerfrische - Bezirk Kitzbühel
ORF Radio Tirol machte wieder "Sommerfrische" im Bezirk (12. - 16. 8.)

Die beliebte Live-Serie von Radio Tirol machte in vier Orten im Bezirk Kitzbühel Station. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Normalerweise ist Moderatorin Brita Bauer aus dem Radio Tirol-Studio zu hören – zuletzt war sie jedoch mit der ORF Sommerfrische „on tour“ und berichtete vier Tage (von 12. – 16. 8., jew. 12 – 15 Uhr, außer am Feiertag 15. 8.) live aus vier sehenswerten und erlebnisreichen Orten bzw. aus drei Regionen im Bezirk Kitzbühel. Es war die sechste Woche der beliebten Sommer-Livesendung....

Felsenbad Jungholz: Im Tannheimer Tal bietet das Felsenbad Wasserspaß mit Gipfelblick. | Foto: Gemeinde Jungholz
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Seen und Naturidylle warten im Außerfern

Die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ ist schon in der siebten Woche, diesmal im Bezirk Reutte. Felsenbad Jungholz Lasertech-Einheit, Minigolfturnier, Bogenschießen, MTB-Fahrtechnikkurs oder Badespaß. Am Montag geht es im Felsenbad Jungholz los. Naturparkhaus Elmen Erfahren Sie mehr über den Naturpark Tiroler Lech und das LIFE Lech-Projekt, das Arten- und Hochwasserschutz vereint. Lernen Sie den Wildfluss Lech und seine besondere Tier- und Pflanzenwelt bei einer Führung zur Streimbachmündung...

Foto: Oberland TV - Badesee Mieming
4

Radio Tirol Sommerfrische
Abschluss der Radio Tirol Sommerfrische am Badesee Mieming

Mieming/Untermieming (mat) - Wer dachte, dass die Radio Tirol Hörer aus Zucker sind, der hat sich getäuscht. Sogar bei zum Teil strömenden Regen sind am Freitag 12. Juli die treuen Hörer der Einladung zum letzten Tag im Bezirk Imst der Sommerfrische des ORF zum Badesee Mieming gefolgt. "Kein Wetter ist zu schlecht zum Schwimmen, wir kommen fast jeden Tag her", meinte ein älteres Ehepaar aus Obermieming etwa. Plätze auf der Liegewiese gab es aufgrund des immer wieder einsetzenden Regens genug,...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
67

Radio Tirol Sommerfrische
ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast im Widiversum Hochötz

Oetz/Hochoetz (mat) - Am Donnerstag 11. Juli machte die ORF Radio Tirol Sommerfrische im vorderen Ötztal halt, nämlich in Hochoetz. Mit der Acherkogelbahn gleiteten die Sommerfrischler von Oetz sanft in das Wander- und Almenparadies Hochoetz. An der Bergstation angekommen bot sich ein traumhafter Ausblick auf die umliegenden Berge, der auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat dennoch von den Besuchern genossen wurde, insbesondere auf der nur wenige Schritte von der Bahn entfernten...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
1 22

ORF Sommerfrische ging biken & kneippen

Letzte Station im Bezirk Kitzbühel in Aschau/Kirchberg ASCHAU (niko). Zur letzten Station der diesjährigen ORF Radio Tirol Sommerfrische ging's ins Kirchberger Spertental zur Aschauer Kneippanlage, wo e-biken und kneippen im Mittelpunkt standen. Vorbei schaute auch die 40-köpfige Bike & Wine-Radgruppe rund um Leo Hillinger (mit Lisi Osl, Joe Margreiter, Axel Naglich, David Kreiner uvm.), die live zu Wort kamen und über's Biken philosophierten. Zu Wort kamen auch Christoph Stöckl (TVB),...

Moderator Markus Feichtner mit Bernhard Huber (Salvena GmbH).
11

ORF Sommerfrische im Salvenaland Hopfgarten

HOPFGARTEN. Vierte Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel war das Salvenaland Hopfgarten. Badesse und Schwimmbad, Wasserspiele, Sommerrodelbahn, Minigolf, neue Pumptrack-Anlage, Kegelbahn, Mini Cars uvm. lockten Hunderte Besucher und Kinder an. Informationen über den Ort und seine Stärken, Infrastruktur, Feste, Kultur, Sport- und Freizeitmöglichkeiten kamen live von Bgm. Paul Sieberer, Salvena-Obmann Bernhard Huber, Bademeisnter Klaus Erharter, Festobmann Georg Egger und...

Markus Feichter versuchte sich als Bogenschütze
17

ORF Sommerfrische an der Forellenranch

Angeln, bouldern, Bogenschießen am Pillersee ST. ULRICH. Am Mittwoch ging‘s für die ORF Radio Tirol Sommerfrische zur Forellenranch am Pillersee; hier wurde fleißig geangelt, an der Kletterwand im Wasser gebouldert (u. a. fiel ORF-Wettermann Erhard Berger ins Wasser) und so mancher, auch Moderator Markus Feichtner, versuchte sich beim Bogenschießen. Auch das große Unterwasserbecken konnte begutachtet werden. Ans Mikro wurden u. a. Bgm. Brigitte Lackner, Bezirkskapellmeister Alois Brüggl,...

von li. Toni Wurzrainer, Paul Günther, Markus Feichter, Harry Günther.
12

ORF Radio Tirol Sommerfrische auf der Buchensteinwand am Jakobskreuz

Am zweiten Tag der Bezirkstour ging's rauf zum Jakobskreuz ST. ULRICH a.P.(jom). Neun Wochen lang ist der Radio Tirol Tross in allen Bezirken des Landes unterwegs. Am Dienstag war der zweite Tag im Bezirk Kitzbühel an der Reihe – die ORF Radio Tirol Sommerfrische traf sich beim Jakobskreuz auf der „Buach“. Rund 800 Besucher aus nah und fern erklommen das Jakokskreuz – die Bergbahnen Pillersee machten es möglich. Auf dem Tagesprogramm standen u. a. geführte Wanderungen, Nordic Walking,...

1 37

Auftakt nach Maß für ORF- Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel - mit VIDEO!!

Tausende Besucher im Triassic Park auf der Waidringer Steinplatte WAIDRING (niko). Einen Riesen-Ansturm bei Kaiserwetter und Gratis-Gondelfahrt gab's zum Auftakt der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk im Triassic Park der Bergbahnen Steinplatte. Der beliebte Freizeitpark mit seinen vielen "urzeitlichen" Möglichkeiten fasziniert Jung & Alt gleichermaßen. Moderator Markus Feichter konnte vor dem Mikro u. a. Bergbahnen-Chef Andi Brandtner, Kulturreferentin Andrea Kogler, die Glockengießer...

Saurier & Co. im Triassic Park auf der Steinplatte.
5

ORF Radio Tirol Sommerfrische: 5 Stationen im Bezirk Kitzbühel

TIROL/BEZIRK. Von 31. Juli bis 4. August macht die ORF Radio Tirol Sommerfrische wieder fünf Mal Station im Bezirk Kitzbühel. Jeweils von 12 bis 15 Uhr wird in Radio Tirol live berichtet. Zum Auftakt gehts am Montag, 31. 7., rauf in die spannende Urzeit am Triassic Park in Waidring. Am Dienstag (1. 8.) folgt ein Besuch auf der Buchensteinwand in St. Ulrich/St. Jakob am riesigen Jakobskreuz. Am Mittwoch (2. 8.). erlebt man die Faszination Angeln an der Forellenranch am Pillersee. Im Salvenaland...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.