ORF Radio Tirol Sommerfrische

Beiträge zum Thema ORF Radio Tirol Sommerfrische

Lara Wieser (links) und Friederike Alscher von der ORF-Sommerfrische begrüßten die Gäste an Tag 3 und verteilten die Eintrittsbändern.  | Foto: Lea Mayr
11

Dölsach
Die ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast bei Aguntum

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourt seit dem 8. Juli wieder neun Wochen lang durch alle neun Bezirke Tirols. Diese Woche steht Osttirol am Programm, heute war die Sommerfrische bei Aguntum zu Besuch. OSTTIROL. Diese Woche findet die ORF-Sommerfrische in Osttirol statt. Tag 3 dieser besonderen Woche stand ganz im Zeichen der antiken Römerstadt Aguntum. Ein buntgemischtes Programm Ab 12 Uhr tummelten sich die Gäste rund um das Aguntum-Gelände, doch zunächst musste das Lösungswort aufgesagt...

Moderatorin Brita Bauer begrüßte die großteils "wetterfesten" Gäste. | Foto: Seelos
7

ORF-Sommerfrische
Naturpark Kaunergrat als Besuchermagnet im Sommer

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische gastiert diese Woche im Bezirk Landeck. Wir waren beim Naturparkhaus Kaunergrat dabei. KAUNERGRAT (tos). Das wechselhafte Wetter sorgte zwar für eine Programmverschiebung, der fröhlichen Stimmung und dem Besucheransturm konnte es aber nichts anhaben. Überaus zahlreich waren die Gäste auf den Gachen Blick gekommen um die Besonderheiten der Region, das Piller Moor und vieles mehr live zu erleben. Nach einem kurzen Unwetter übersiedelte man zwar kurzzeitig ins...

Den Kindern machte das striegeln der Pferde sichtlich Spaß.  | Foto: Nimpf
Video 17

ORF Radio Tirol
Das war die Sommerfrische 2024 im Bezirk Kufstein

Kutschenfahrt in Ebbs, Blick hinter die Kulissen des Musicalsommers, Gesang in Erl, Bauernhöfe in Kramsach und Lauserland in Alpbach: Was die Sommerfrische 2024 alles geboten hat.  BEZIRK KUFSTEIN. Von Ebbs über Kufstein, Erl und Kramsach bis ins Alpbachtal führte heuer die ORF Radio Tirol Sommerfrische durch den Bezirk Kufstein. Insgesamt nutzten 3.210 Besucherinnen und Besucher die dort gebotenen Freizeitangebote.  Start in Ebbs Dort, wo "das Glück der Erde" liegt, startete die Radio Tirol...

Die Sommerfrische führte am Freitag hoch hinauf ins Alpbachtaler Lauserland.  | Foto: Barbara Fluckinger
19

ORF Radio Tirol
"Besucherrekord" bei Sommerfrische im Lauserland

1.600 Besucherinnen und Besucher kamen am Freitag zum Ende der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein nach Alpbach. ALPBACH. Den krönenden Abschluss der Sommerfrische im Bezirk Kufstein bildete das Alpbachtaler Lauserland am Freitag, den 26. Juli. Das Interesse war extrem hoch. Schon zu Beginn, um 11:30 Uhr, hatten sich die Parkplätze in Alpbach bis zum letzten Platz gefüllt: 1.600 Besucherinnen und Besucher wagten die Auffahrt mit der Gondel auf das Wiedersberger Horn – das war ein...

Tag vier der ORF Tirol Sommerfrische fand im Freilichtmuseum Tiroler Bauernhfe in Kramsach statt.  | Foto: Nimpf
23

Sommerfrische
ORF Radio Tirol reiste in Kramsach in die Vergangenheit

Am Donnerstag spazierten rund 600 Besucherinnen und Besucher der ORF Radio Tirol Sommerfrische durch die idyllische Hügellandschaft des Freilichtmuseums Tiroler Bauernhöfe in Kramsach.  KRAMSACH. Am vierten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische ging es für die Besucherinnen und Besucher ins Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe und rund 600 nahmen dieses Angebot gerne an. Die kleine Reise in die Vergangenheit führte auf 13,8 Hektar durch die idyllische Landschaft, wo insgesamt 14 Bauernhöfe sowie...

450 besuchten am Dienstag die Kufsteiner Festung und wagten einen Blick hinter die Kulissen des Musicalsommers.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Sommerfrische
ORF Radio Tirol erkundet den Musicalsommer in Kufstein

450 besuchten den zweiten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein auf der Festung.  KUFSTEIN. Einen Einblick in die Probenarbeiten des Kufsteiner Musicalsommers konnten die ORF Radio Tirol Sommerfrische Besucherinnen und Besucher am Dienstag, den 23. Juli erhaschen. Der zweite Tag der Sommerfrische 2024 im Bezirk Kufstein führte hinauf auf die Kufsteiner Festung, wo derzeit noch eifrig für die Premiere des heurigen Musicalsommers geprobt wird. Die Darsteller bringen dieses Mal...

Mittels Kutsche durften Besucherinnen und Besucher eine Runde durch die Anlage drehen.  | Foto: Nimpf
14

ORF Radio Tirol
Tierischer Auftakt der Sommerfrische beim Fohlenhof in Ebbs

Am ersten Tag der ORF Tirol Sommerfrische gab es ein tierisches Programm beim Fohlenhof in Ebbs. Gekommen sind am Montag rund 350 Besucherinnen und Besucher. EBBS. Dort, wo "das Glück der Erde" liegt, startete die Radio Tirol Sommerfrische am Montag im Bezirk Kufstein – zumindest wenn man an das altbekannte Sprichwort denkt. Die Rede ist vom ältesten Haflingergestüt der Welt, dem Fohlenhof in Ebbs, wo die rund 350 Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien und Kinder, die Möglichkeit...

Die Familien Simsek, Satik und Lechner mit Alois genossen bei strahlendem Sonnenschein den Nachmittag bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische. | Foto: Kendlbacher
23

Bluatschink-Konzert begeistert Sommerfrischler
"ORF Radio Tirol Sommerfrische" zu Besuch am Absamer Sportplatz

Auch in diesem Sommer ist das Team von ORF Radio Tirol wieder auf Tour durch die Gemeinden, um seine beliebte Sendereihe direkt zu den Menschen zu bringen. Am vergangenen Donnerstag, den 11. Juli, machte die Tour Halt am Sportplatz Absam. Von 12 bis 15 Uhr wurde live gesendet, unterstützt von MeinBezirk Tirol, die als Partner vor Ort präsent waren. ABSAM. Am vergangenen Donnerstag machte die ORF Radio Tirol Sommerfrische Halt am Sportplatz Absam und verwandelte ihn in eine bunte Oase der...

Genossen das herrliche Wetter: Marcello Reich, Claudia Schmitzer mit Kurt
15

Sommer, Sonne und Badespaß
"ORF Radio Tirol Sommerfrische" im Haller Freischwimmbad

Auch in diesem Sommer tourt das Team von ORF Radio Tirol wieder fleißig durch die Gemeinden und bringt seine beliebte Sendereihe direkt zu den Menschen. Am vergangenen Dienstag, 9. Juli machte die Tour Halt im Haller Schwimmbad, wo von 12 bis 15 Uhr live gesendet wurde. Unterstützt wurden sie dabei von MeinBezirk Tirol, die als Partner vor Ort präsent waren. HALL. Am Dienstag, dem 9. Juli, verwandelte die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" das Haller Freischwimmbad in einen Hotspot der...

Unterwegs auf dem Planetenweg | Foto: Museumsverein Reutte
7

Sommer in Tirol 2024
Die ORF-Sommerfrische unterwegs in Reutte

Ab dem 8. Juli tourt Radio Tirol mit der Radio Tirol Sommerfrische wieder in 9 Wochen durch 9 Bezirke. REUTTE. Barbara Kohla begleitet Sie durch die Woche im Bezirk Reutte und zeigt Ihnen die Schätze des Außerferns. Planetenweg UntermarktDer Planetenweg „Reutte unter den Sternen“ wurde im Sommer 2023 eröffnet. Dieser Rundweg beginnt und endet beim Museum im Grünen Haus im historischen Untermarkt. Auf Schautafeln können alle Interessierten – anschaulich und leicht verständlich – Wissenswertes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Start der Sommerfrische am Gschwandtkopf in Seefeld. | Foto: Sonnenalm
7

Sommer in Tirol 2024
IBK-Land eröffnet die ORF-Sommerfrische

Ab dem 8. Juli tourt Radio Tirol mit der Radio Tirol Sommerfrische wieder in 9 Wochen durch 9 Bezirke. INNSBRUCK-LAND. Moderator Timo Abel-Benini eröffnet heuer die ORF Radio Tirol Sommerfrische 2024. Los geht es im Bezirk Innsbruck-Land. Vom 8. – 12. Juli geht es von den Gipfeln, ins kühle Nass, auf sportliche Plätze bis hin zu Burgen. Gschwandtkopf SeefeldDie allerersten Sommerfrischlerinnen und Sommerfrischler werden heuer auf der Terrasse der Sonnenalm auf 1.500 Metern am Gschwandtkopf in...

Eine von insgesamt 44 Destinationen der ORF Radio Tirol SOMMERFRSICHE. | Foto: ORF Tirol
2

Sommer 2024
ORF Radio Tirol Sommerfrische startet ihre Entdeckungstour

Mit Beginn der Sommerferien startet die beliebte ORF Radio Tirol Sommerfrische ihre Entdeckungstour durch die Regionen Tirols. Neun Wochen lang, jeweils von Montag bis Freitag, steht jede Woche ein anderer Bezirk im Mittelpunkt. TIROL. Insgesamt warten 44 spannende Abenteuer in Nord- und Osttirol darauf, von den Hörerinnen und Hörern sowie den Sommerfrische-Besucherinnen und -Besuchern erkundet zu werden. Während der gesamten Sommerferien bietet die ORF Radio Tirol Sommerfrische ein buntes und...

Foto: Lisa Kropiunig
19

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Abschlussfest der Jungen Uni in Innsbruck

Um Wissenschaftler und junge Menschen zusammenzuführen, damit sie voneinander lernen können, wurde die Junge Uni 2001 ins Leben gerufen. Während des Sommers findet jedes Jahr ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche statt. Bei der diesjährigen ORF Sommerfrische wurde der Abschluss der Kinder-Sommeruni gefeiert. INNSBRUCK. Am vorletzten Tag der ORF Sommerfrische wurde der GEIWI-Platz zum Forschungs- und Entdeckungsort. In Zusammenarbeit mit der Jungen Uni wurden zahlreiche...

Astrid Hollaus (Biosennerei Hatzenstädt) und Björn Rasmus, Geschäftsführer der "Bioalpin" freuten sich über viele Sommerfrische-Besucher in Niederndorferberg. | Foto: Barbara Fluckinger
16

Sommerfrische
Radio Tirol machte in Niederndorferberger Sennerei Halt

Beim dritten Tourstopp im Bezirk Kufstein war bei der Biosennerei Hatzenstädt "alles in Butter": Neben Besichtigungen der Sennerei warteten weitere Highlights auf Sommerfrische-Besucher. NIEDERNDORFERBERG, BEZIRK KUFSTEIN. Wie wird Milch zu Butter? Wie lange braucht ein Käselaib, bis er "reif" ist? Antworten auf diese und weitere Fragen bekamen Besucher und Besucher der ORF Radio Tirol Sommerfrische am Donnerstag, den 17. August im Bezirk Kufstein.  Führungen durch die Sennerei Begleitet von...

Am Mittwoch lud die ORF Radio Tirol Sommerfrische ins Tiroler Holzmuseum in Auffach. | Foto: Nimpf
42

ORF Radio Tirol
Sommerfrische lud ins Holzmuseum in der Wildschönau

Am Mittwoch durften die Gäste der ORF Radio Tirol Sommerfrische auf den "Holzweg" geführt werden. Denn auf dem Programm stand das Tiroler Holzmuseum in Auffach (Wildschönau). WILDSCHÖNAU. Nach einer Feiertagsbedingten eintägigen Pause ging es am Mittwoch, den 16. August mit der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein wieder weiter. Dieses Mal stand das Tiroler Holzmuseum Auffach (Wildschönau) auf dem Programm. Mit dem Passwort "Holzwurm" wurden die Besucherinnen und Besucher bei freiem...

ORF-Radio-Tirol Moderator Kurt Arbeiter (r.) und Andreas Stockhammer vom Schusterhof in Trins mit den Alpakas Ivo und Indigo, von denen letzterer sogar für eine Schmuserei herhielt. | Foto: Kainz
18

Maria Waldrast
Radio Tirol Sommerfrische auf Station im Wallfahrtsort

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische gastierte am Donnerstag in Maria Waldrast. Den vielen Besuchern wurde viel geboten. MATREI. Es war der schönste Tag der Woche und dementsprechend gut wurde das Programm zur ORF Radio Tirol Sommerfrische in Maria Waldrast auch angenommen. Moderator Kurt Arbeiter sprach mit Pater Peter und Alfons Rastner über die innere Einkehr und jene für Wanderer, traf die Alpakas vom Schusterhof in Trins und informierte sich am Stand der Matreier Jägerschaft. Für die Kleinen...

Claudia Sala befragte Profifotograf Benjamin Stadlwieser zum perfekten Foto mit einfachen Mitteln. | Foto: Elisabeth Neuner
20

ORF Radio Tirol
Die Sommerfrische am Venet war ein voller Erfolg

Am vorletzten Tag der Sommerfrische im Bezirk Landeck ging es hoch hinauf auf den Venet in Zams. Ein professioneller Fotograf, ein Vortrag in der Sternenwarte und Infos zu regionalen Schmankerl füllten den Nachmittag mit der ORF Radio Tirol Sommerfrische aus. ZAMS. Der vorletzte Tag der Radio Tirol Sommerfrische ist zuende. Es ging mit der Gondelbahn hoch hinauf auf den Venet in Zams. Reporterin Claudia Sala interviewte wieder zahlreiche Gäste und interessante Persönlichkeiten aus der Region....

Günther Zangerl, Vorstand der Silvretta Seilbahn AG, wurde von Claudia Sala zur neuen Silvretta Therme Ischgl befragt. | Foto: Othmar Kolp
34

ORF Radio Tirol
Sommerfrische zu Gast in der Silvretta Therme in Ischgl

Am zweiten Tag im Bezirk Landeck machte die ORF Radio Tirol Sommerfrische Station in der Silvretta Therme in Ischgl. Zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern genossen bei der großen Hitze die Abkühlung in den Panorama-Pools. ISCHGL (otko). Bei schweißtreibenden Temperaturen um die 30 Grad macht die ORF Radio Tirol Sommerfrische in der Silvretta Therme in Ischgl Station. Die im Dezember 2022 neu eröffnete Silvretta Therme lockte dabei die zahlreichen BesucherInnen aus nah und fern mit kühler...

Daniel Frizzi, Andreas Kirschner, Martin Pregenzer und Claudia Sala starteten in die Sommerfrische im Funpark Fiss. | Foto: Elisabeth Neuner
23

ORF Radio Tirol
Auftakt im Funpark in Fiss mit der Sommerfrische

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische geht in die nächste Runde. Den Auftakt machte der Funpark in Fiss. Zahlreiche Begeisterte kamen mit dem Losungswort mit der Bergbahn zum Funpark und nutzten die vielen Sommerangebote. FISS (eneu). Die ORF Radio Tirol Sommerfrische startete dieses Jahr im Bezirk Landeck in der Gemeinde Fiss. Im Funpark konnten sich die Radio TIrol Hörerinnen und Hörer mit ihren Familien austoben. ORF Reporterin Claudia Sala interviewte zahlreiche Kinder und Erwachsene. Auch...

1:30

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Sommerfrische auf dem Stubaier Gletscher

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische machte im Zuge ihrer Tour durch den Bezirk Innsbruck-Land am Dienstag Halt am Stubaier Gletscher. NEUSTIFT. Abkühlung gefällig? Dann ist man am Stubaier Gletscher mitten im Sommer genau am richtigen Ort. Auch die ORF Radio Tirol Sommerfrische, die jeden Sommer durch Tirols Bezirke tourt und an den schönsten Plätzen Halt macht, stattete dem Stubaier Gletscher am Dienstag einen Besuch ab. Der Andrang war sehr groß: Touristen wie auch Einheimische ließen sich das...

Bürgermeister und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Nauderer Bergbahnen AG Helmut Spöttl (re.) erzählte im Interview mit Brita Bauer über die Verlegung des Goldwassers und die dazugehörigen Attraktionen. | Foto: ORF Tirol/Graeff
23

Radio Tirol Sommerfrische
Letzter Stopp im Bezirk führte zum Nauderer Goldpark

Der letzte Halt der Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Landeck garantierte Familienabenteuer hoch über Nauders: Im auf 2.200 Meter gelegenen Goldpark gab es für Jung und Alt einiges zu entdecken - Sogar das Goldwaschen ist im Dreiländereck möglich. NAUDERS (sica). Moderatorin Brita Bauer und das Radio Tirol Sommerfrische Team luden für heuer ein letztes Mal zu einem besonderen Tag im Bezirk Landeck: In Nauders erwartete die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit dem Goldwasser Neu ein...

Radio Tirol Sommerfrische im Kaunertal: Moderatorin Brita Bauer (mi.) bat Gerhard Larcher (Quellalpin) und Ernst Partl (Naturpark Kaunergrat) zum Interview. | Foto: Siegele
24

Quellalpin Kaunertal
Eröffnung der neuen Boulderwand bei Radio Tirol Sommerfrische

Der vorletzte Stopp der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Landeck fand im Quellalpin im Kaunertal mit einer Premiere statt: Als besonderes Highlight war in diesem Zuge die neue Boulderwand erstmals öffentlich zugänglich. KAUNERTAL (sica). Sport und Erholung biete das 2016 umgebaute Schwimmbad und Veranstaltungszentrum Quellalpin im Kaunertal gleichermaßen, wie Geschäftsführer Gerhard Larcher im Radio Tirol Sommerfrische-Interview mit Brita Bauer erläuterte. Neben dem Hallenbad mit...

Alles rund um's Wandern, Biken und Nachhaltigkeit in St. Anton am Arlberg: Direktor vom TVB St. Anton am Arlberg Martin Ebster (re.) beim Interview mit Radio Tirol Sommerfrische Moderatorin Brita Bauer. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
23

Radio Tirol Sommerfrische
Wandern und Biken in der Arlberger Bergkulisse

Der dritte Tag der "Radio Tirol Sommerfrische" im Bezirk Landeck stand ganz unter dem Motto "Bike & Hike": Auf Spuren von Pionieren am Galzig zu wandern war ebenso möglich wie eine Runde im Bikepark EldoRADo im Verwall zu drehen. ST. ANTON AM ARLERG (sica). Der dritte Stop der dritten Radio Tirol Sommerfrische Woche ging in St. Anton am Arlberg über die Bühne. Bei der Talstation der Galzigbahn erwartete die Besucherinnen und Besucher in gewohnter Form die Station der Radio Tirol Sommerfrische,...

ORF Radio Tirol Sommerfrische im Zammer Lochputz: Simone Zangerl, Geschäftsführerin TVB TirolWest, mit ORF-Redakteurin Brita Bauer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
48

Mystik und Abenteuer
Radio Tirol Sommerfrische im Zammer Lochputz

Bei ihrer zweiten Station im Bezirk Landeck gastierte die "Radio Tirol Sommerfrische" im Zammer Lochputz. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher in die Mystik der Klamm eintauchen. ZAMS (otko). Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" machte am Dienstag Station im Zammer Lochputz. Ausgehend von einem der ältesten Wasserkraftwerke Tirols führen Steige und Stollen durch die mystische Klamm bis zum Lötzer Wasserfall. Dort stürzt das Wasser 30 Meter herunter. In stündlichen Führungen konnten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.