ORF

Beiträge zum Thema ORF

Anzeige
Jännerrallye 2025 ist für jeden live zugänglich! | Foto: Michael Jurtin
10

Jännerrallye 2025
Live-Programm bringt das Event direkt ins Wohnzimmer

Mit einem umfangreichen Live-Programm per Stream und via TV macht sich die LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger 2025 unabhängig vom Schauplatz für jeden zugänglich. Es wuselt, sagt man im Volksmund, wenn sich emsiges Treiben breitmacht. So gesehen wuselt es sogar enorm im Vorfeld bzw. Hintergrund der 38. LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger, die von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Jänner 2025, den Raum Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel...

Die Impfung lohnt sich zurzeit doppelt. | Foto: unsplash
2

Wer impft, gewinnt!
ORF startet Impflotterie: wertvolle Sachpreise warten

Der ORF startete vor kurzem eine Impflotterie, bei der alle Menschen ab 18 Jahren, die in Österreich leben, teilnehmen dürfen. Die Anmeldung erfolgt unter werimpftgewinnt.ORF.at.  NÖ/ÖSTERREICH (red.) Der ORF initiiert eine landesweite Aktion, um die Impfbereitschaft der Menschen in Österreich zu belohnen und die Impfrate zwischen Neusiedler See und Bodensee in den nächsten Wochen maßgeblich zu steigern. Stöckl live als StartschussIm Rahmen der Sonderausgabe von „Stöckl live“ zum Thema „Die 4....

Alle "Dancing Stars"-Kandidaten  mit den Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2 11

Dancing Stars 2020
Diese Paare tanzen um den begehrten Titel

Die Katze ist endlich aus dem Sack und die Paarungen der diesjährigen "Dancing Stars"-Staffel sind bekannt. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen mit Sicherheit Moderatorin Silvia Schneider und Tanzprofi Danilo Campisi. Leider ist aus dem Auftritt mit ihrem "Ex-Schwager" Willi Gabalier auf dem Tanzparkett nichts geworden.  Ein weiteres heißes Eisen im Feuer ist Ex-Skistar Michaela Kirchgasser, die das Siegen in 283 Weltcup-Rennen bereits bestens trainiert hat. Gute Chancen auf einen Einzug ins...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die beiden Maturaklassen zu Gast im ORF Studio. | Foto: HLW Hollabrunn

HLW bei „Bürgeranwalt”
Hollabrunner Maturaklassen Backstage beim ORF

Am 5. Dezember 2019 hatten Schülerinnen und Schüler der HLW Hollabrunn die einmalige Gelegenheit, gleich drei Volksanwälte und einen ORF-Moderator kennenzulernen und mit ihnen zu diskutieren. HOLLABRUNN/WIEN. Zunächst wurden die beiden Maturaklassen von Herrn Volksanwalt Werner Amon, MBA in der Volksanwaltschaft in der Singerstraße im 1. Bezirk in Wien begrüßt. Nach einem kurzen Überblick über die Tätigkeitsbereiche und Aufgaben der Volksanwaltschaft erklärte Herr Dr. Michael Mauerer den...

33

Hollabrunn im Frühstücksfernsehen
Guten Morgen aus Hollabrunn

Das österreichweit gesendete Frühstücksfernsehen „Guten Morgen Österreich“ wurde in Hollabrunn und Göllersdorf ausgestrahlt. HOLLABRUNN (ag). Nebeliges und feuchtkaltes Wetter, noch stockdunkel, aber alle Kameras waren bereits auf die beiden Moderatoren Nadja Mader und Lukas Schweighofer am Hollabrunner Hauptplatz gerichtet. Ach ja auch die Krampus und Hexen der Gruppe Dionysos Pass waren schon da. Der Einstiegsbeitrag begann mit einem Portrait der Bezirkshauptstadt, einer Vorstellung des neuen...

Moderator David Pearson mit Ferialarbeiterin
20

Radio Niederösterreich auf Sommertour
Startschuss für die heurige Saison in Obermarkersdorf

Obermarkersdorf (mh). So ziemlich genau der halbe Ort war zum Saisonstart der Sommertour von Radio Niederösterreich am Hauptplatz gemütlich beisammen und feierte. Darunter zahlreiche Neugierige und solche, die schon im vorigen Jahr mit dabei waren. HautnahRadio zum Anfassen, das ist das Motto unter dem die Sommertour steht. Fünf Wochen lang tourt der Bus, mit Busfahrer Willi einem niederösterreichischen Original, durch die Gemeinden. Begleitet von einem kleinen Volksfest wie in Obermarkersdorf,...

Der Autor in seinem Element. | Foto: Markus Heidegger
6

Briefe aus dem Krieg - Liebe Mama, ich lebe noch!
Das neue Buch des ORF Reporters Ernst Gelegs

"Liebe Mama! Jetzt habe ich dir schon lange nicht geschrieben. Wir konnten aber auch die letzten Wochen nur ganz selten schreiben. Es war und ist hier viel zu viel Wirbel. Der Russe wollte unbedingt mit starken Kräften ausgerechnet dort durchbrechen, wo wir lagern." [sic] Haugsdorf (mh) - Erschütternde und teilweise durchaus unfreiwillig witzige Briefe des Frontsoldaten Leonhard Wohlschlägers fasst der ORF Reporter Ernst Gelegs  in seinem Buch zusammen, ergänzt durch Inhalte, die er durch die...

Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für den ORF Radio Steiermark Lauf am 6. April 2019! | Foto: TV Bad Waltersdorf
3 3

Bad Waltersdorf läuft
Drei Startplätze für den ORF-Radio-Steiermark-Lauf gewinnen!

Seit 17 Jahren lockt der ORF-Radio-Steiermark-Lauf jährlich an die 1.500 Teilnehmer/innen in die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf. Der beliebte Volkslauf bietet Bewerbe für alle Altersklassen von der H2O-Juniormeile, über den Einsteigerlauf bis hin zum Halbmarathon an. Alle Laufbewerbe werden erstmalig auf der AIMS vermessenen Strecke ausgetragen. Jede(r) Teilnehmer(in) erhält ein attraktives Startpaket mit Thermeneintritt, Laufshirt, Getränken, Gutscheinen uvm.. Die neue Nordic-Walking- und...

Michael Wagenhofer, Geschäftsführer der ORS (Österreichische Rundfunksender); Alexander Wrabetz, ORF Generaldirektor; Michael Weber, HD-Koordinator) | Foto: simpliTV
8

Am Nationalfeiertag hat das alte Antennenfernsehen ausgedient: So bleibt Ihr TV-Schirm nicht schwarz

Die gesamte ORF-Senderfamilie und private TV-Sender sind ab 27. Oktober 2016 auch in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland über die Antennenplattform simpliTV in High Definition (HD) zu empfangen. Die ORF-„Bundesland heute“-Sendungen „Wien heute“, „Niederösterreich heute“ und „Burgenland heute“, ORF eins, ORF 2, ORF SPORT + und ORF III sowie 3sat, ServusTV und ATV sind ab 27. Oktober auch via Antenne in HD-Qualität ohne laufende Zusatzkosten zu sehen. Mit simpliTV erhält das TV-Publikum ein...

  • Melk
  • Christian Trinkl
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.