ORF

Beiträge zum Thema ORF

Ein legendäres Foto aus vergangenen Tagen: Nina und Jochen Rindt | Foto: Getty Images_Popperfoto
1 6

Gedenktag
Am 18. April wäre Jochen Rindt 80 Jahre alt geworden

Der heutige 18. April wäre sein 80. Geburtstag gewesen: Die Motorsportlegende verstarb nach einem Trainingsunfall in Monza. Die Steirer haben "ihren" Jochen Rindt aber nie vergessen. GRAZ. Die halbe Welt trug Trauer, als Jochen Rindt am 5. September 1970 beim Training zum Grand Prix von Italien in Monza verunglückte. Posthum wurde er zum Weltmeister der Formel 1. ernannt. Rindt wurde in einem Ehrengrab der Stadt Graz beigesetzt, Er ist ja eigentlich "Beutesteirer", geboren wurde er am 18. April...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eingespieltes Duo: Ernst Hausleitner wird am kommenden Freitag in Liezen moderieren, einen Besuch von Alex Wurz lässt er offen. | Foto: GEPA/Harald Steiner
2

Ernst Hausleitner und Andreas Gröbl
Formel-1-Kommentatoren moderieren bei der Ennstal Classic

Die Formel-1-Kommentatoren Ernst Hausleitner (ORF) und Andreas Gröbl (ServusTV) sprechen im WOCHE-Interview über die Ennstal Classic. Seit dieser Saison wird die Formel 1 in Österreich abwechselnd von ORF und ServusTV übertragen. Ernst Hausleitner und Andreas Gröbl kommentieren die 23 Rennen in gewohnt enthusiastischer Art und Weise und bringen uns die Atmosphäre der Königsklasse direkt ins Wohnzimmer. Nun kommen beide in die Region – als Moderatoren bei der Ennstal Classic. Ernst Hausleitner...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Formel 1 fährt weiterhin in Spielberg - und im Free-TV. | Foto: RB/Getty Images

Formel 1
ORF und ServusTV teilen sich die Rechte

Ab kommenden Jahr läuft die Königsklasse auf beiden Sendern. Für Spielberg gibt es eine Spezial-Regelung. SPIELBERG. Zuletzt gab es bereits Gerüchte in diese Richtung, nun ist es offiziell bestätigt. Wie das Projekt Spielberg am Dienstag bekanntgab, wird die Formel 1 nächstes Jahr sowohl von ORF als auch von Red Bull-Sender ServusTV übertragen. Jeweils die Hälfte der Rennen werden vorerst bis 2023 auf den beiden Sendern gezeigt. Die Aufteilung erfolgt vor der Saison. Ausnahme Die einzige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Renate Götschl ist rund um den Zirbitz unterwegs. | Foto: ServusTV/Platzer
2

Murau/Murtal
Die Region im großen TV-Fokus

Bergwelten, Sport und Talk sowie Guten Morgen Österreich werden diese Woche aus dem Murtal gesendet. MURAU/MURTAL. Die Bilder der Formel 1 am Red Bull Ring in Spielberg gehen um die Welt. Ersten Schätzungen zufolge haben rund 500 Millionen Menschen den "Großen Preis von Österreich" am Sonntag am Bildschirm verfolgt. Aber auch abseits der Königsklasse wird die Region in diesen Tagen ganz groß ins Bild gerückt. Die Berge des Murtals Die Sendung "Bergwelten" auf ServusTV beschäftigt sich diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Posthume Ehre für Niki Lauda: Künftig erhalten die Sportler des Jahres die Trophäe "Niki".  | Foto: Markus Spitzauer
2

Gedenken an Niki Lauda
Künftig erhalten Sportler des Jahres die Trophäe "Niki"

Niki Lauda wird posthume eine große Ehre zuteil: Ab sofort heißt die Trophäe für Sportler des Jahres "Niki". Erstmals wird der "Niki" bei der Galanacht des Sports am 31. Oktober in der Marx-Halle vergeben. WIEN. Mit der neue Trophäe namens "Niki" für Sportler des Jahres ehrt die Sportjournalistenvereinigung die im Mai verstorbene Formel-1-Legende Niki Lauda. Der Name ist zwar neu, die von Metallkünstler Stefan Gahr gefertigte Trophäe bleibt jedoch unverändert. Mit der neuen Namensgebung möchte...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Rudi Weissenbacher mit Guten Morgen-Kaffee. Foto: Verderber
1 3

Guten Morgen aus Spielberg

ORF-Frühstücksshow kommt am Donnerstag und Freitag aus dem Murtal. SPIELBERG. Das Studio steht bereit: Donnerstag und Freitag sendet der ORF "Guten Morgen Österreich" live aus Spielberg. Kulturchef Rudi Weissenbacher zeigte sich beim ersten Rundgang begeistert. Er hofft morgen auf viele Besucher am Parkplatz des Wirtschaftszentrums. Unbezahlbar Geboten werden nicht nur Stargäste, sondern auch eine gehörige Portion Lokalkolorit. Spielberg und die gesamte Region werden in mehreren Beiträgen in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vorfreude: Kulturchef Rudi Weißenbacher und Bürgermeister Manfred Lenger. Foto: KK
1

Guten Morgen aus Spielberg

ORF-Frühstücksfernsehen kommt zur Formel 1 erstmals aus dem Murtal. SPIELBERG. Spielberg hat zum Formel 1-Wochenende ein zusätzliches Highlight an Land gezogen. Die noch relativ neue ORF-Frühstücksshow „Guten Morgen Österreich“ macht Ende Juni erstmals im Murtal Station - es wird gleich an zwei Tagen aus Spielberg berichtet. Koordinator „Das ist für uns natürlich eine große Ehre und ein super Werbewert für die Stadt und die ganze Region“, freut sich Kulturchef Rudi Weißenbacher, der das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Sabine Miesgang
7

ORF-Finanzchef Grasl über Fußball-EM, Gebührenerhöhung und Musikantenstadl

Glücklich ist Richard Grasl über die heurige ORF-Konzern-Bilanz. Unglücklich ist er im Interview mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber über den Formel 1-Vertrag. Im Vorjahr erzielte der ORF-Konzern ein positives Ergebnis von elf Millionen Euro. Und heuer? RICHARD GRASL: Unterm Strich schreiben wir auch 2015 wieder schwarze Zahlen. Obwohl 2015 sehr schwierig war, weil wir zusätzlich das größte Fernseh-Event der Welt, den Song Contest, stemmen mussten. Wie teuer war der Song Contest? Wir...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.