organisation

Beiträge zum Thema organisation

4:25

Landesberufsschule
Projekt: Auf Gewaltprävention aufmerksam machen

Die Landesberufsschule Zell am See macht mit ihren Berufsschülern immer wieder tolle Projekte – die Klasse 3 BKa plante, organisierte und führte einen Workshop zur Gewaltprävention mit 15 Schülerinnen und Schülern zweier Mittelschulen aus Zell am durch. Alle Beteiligten setzten sich intensiv mit diesem Thema auseinander und lernten dabei auch wichtige Dinge. ZELL AM SEE. Die zwölf Berufsschüler der 3 BKa (Bürokauffrau/-mann) setzten sich mit dem Thema Gewalt intensiv auseinander und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das neue Schuljahr steht vor der Tür! Wir haben euch einige Tipps zusammengestellt, wie man einen möglichst guten Start hinlegt. | Foto: Pixabay/Deleece Cook (Symbolbild)
6

Schulstart 2023
Tipps für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und viele Familien in Tirol bereiten sich (wieder) auf den Schulbeginn vor. Wir haben für euch einige Tipps zusammengestellt, wie ihr euch am besten für den anstehenden Schulalltag wappnen könnt.  Der Start eines neuen Schuljahres ist immer eine spannende Zeit, unabhängig davon, ob die Kinder in die Grundschule, weiterführende Schule oder sogar ins Studium starten. Damit die Familien gut vorbereitet sind und das Beste aus der Schulzeit gemacht werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gewerkschaftsschule startet 2017 | Foto: Reinhold Schneider

Beginn der Gewerksschaftsschule Niederöstereich 2017

WAIDHOFEN. Gewerksschaftsschule Nö 2017 beginnt. Die Ausbildung startet am 7.9. 2017 und findet jeden Donnerstag Abend von 18 Uhr bis 21 Uhr Zielgruppe sind BetriebsrätInnen, ErsatzbetriebsrätInnen, JugendvertrauensrätInnen, PersonalvertreterInnen, Mitglieder mit Interesse an praktischer Gewerkschaftsarbeit Die Dauer beträgt 2 Jahre / 4 Semester mit zirka260 Unterrichtseinheiten. Unterrichtsform: einmal wöchentlich von ca. 18.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr Unterrichtsbzw. Ferienwochen wie im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.