Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

4

Pfarre Meidling
Ein Wimmelbild für die Orgel

David Gomolla und der Orgelbauverein möchten den Kindern die Kirchenorgel näher bringen. Nun wird an einem Wimmelbild gearbeitet. MEIDLING. Gestartet hat alles mit einer Hilfsaktion für die Kauffmannorgel in der Pfarre Meidling. David Gomolla sammelte Spenden, organisierte Feste – und begeisterte die Jugend. Ziel der Aktionen war bald nicht nur, die Orgel wieder in Stand zu setzen, sondern auch Kinder für die "Königin der Instrumente" zu begeistern. Dafür fanden Gomolla und sein Team ein wahres...

Fasziniert zeigen sich die Kinder von der großen Kirchenorgel. Besonders toll: Sie dürfen auch selbst Melodien spielen. | Foto: Orgelbauförderverein Wien-Meidling

Orgel
Die Geschichte vom Pfiffikus geht weiter

Kinder lernen die Kirchenorgel lieben. Ein Vernetzungstreffen ist geplant. MEIDLING. Die Kauffmann-Orgel in der Kirche am Migazziplatz ist ein edles Stück. Allerdings muss sie saniert werden. Deshalb hat der Orgelmusiker David Gomolla einen Verein zur Rettung dieses Instruments gegründet, wie bereits berichtet. Darüber hinaus riefen Gomolla und sein Team auch ein Programm ins Leben, um Kinder für die "Königin der Instrumente" zu begeistern. Mit viel Geduld und Liebe entstand das Kinderbuch über...

Die Wiener Orgelkonzerte finden heuer zum 14. Mal statt. | Foto: Magnus/Fotolia

Wien 2019/2020
Die Wiener Orgelkonzerte starten in die neue Saison

Beginnend mit Donnerstag, 3. Oktober, dürfen sich die Wiener auf zahlreiche Orgelkonzerte mit renommierten Gästen in den schönsten Kirchen der Stadt freuen.  WIEN.  Die Orgel ist wohl eines der ältesten Instrumente überhaupt. Ihre Geschichte geht bis in die Antike zurück. Heutzutage ist sie aber, vor allem der jüngeren Generation, eher weniger bekannt. Die Gründungsidee des Vereins Wiener Orgelkonzerte war es, genau das zu ändern. "Uns geht es darum einer breiteren Öffentlich­keit neue oder...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
Die denkmalgeschütze Orgel einst | Foto: Archiv
1 5

Denkmalschutz sei dank
Die Orgel, die das letzte "Rosenhügel-Studio" rettete

Wussten Sie, dass das Rosenhügelstudio einen kleinen Schatz beherbergt? Es ist eine Kino-Orgel! LIESING. In den 1940-er Jahren sollte Wien, genau wie Berlin, als ein Mekka der Filmindustrie etabliert werden. Und Filme brauchen Filmmusik, daher wurde auch ein Studio gebraucht, in dem Filmmusik mit großem Orchester aufgenommen werden konnte - das Rosenhügelstudio! Es war von Anfang an als Studio für Orchesteraufnahmen konzipiert. Hollywood in ViennaDie Stammmusiker des Hauses waren die Wiener...

2

Dobri CHRISTOV: Orthodoxe Gottesdienstgesänge (mit Orgelbegleitung)

Die Mezzosopranistin KAORI TOMIYAMA singt - an der Orgel begleitet von MARIA GELEW - orthodoxe Gottesdienstgesänge des bulgarischen Komponisten DOBRI CHRISTOV (1875-1941) DOBRI CHRISTOV (1875-1941) ist ein bedeutender bulgarischer Komponist der ersten Komponistengeneration. 1903 schloss er sein Musikstudium am Prager Konservatorium unter Antonin Dvorak ab. Darauf kehrte er nach Bulgarien zurück und half bei der Entwicklung der bulgarischen Musikkultur. Beim Komponieren nutzte er zahlreiche...

Die neue Attraktion im Böhmischen Prater: Roboter machen Orgel-Musik und bewegen sich wie von Geisterhand. | Foto: Hrabalek
1 2

Roboter als Stargäste im Böhmischen Prater

Laaerberg: Der Park-Hrabalek eröffnet Anfang Mai seine Pforten. Neben Karussell, Geisterbahn und Salonwagon gibt es auch eine Roboter-Orgel. FAVORITEN. Die Saison im Böhmischen Prater hat bereits begonnen. Die ersten Besucher haben bereits ihre Runde in der Raupe gedreht, haben vom Riesenrad auf die Wiener herabgeschaut und haben sich im Spenglerwirt und beim Werkelmann gestärkt. Die Schausteller haben so einiges Neues für heuer aufgestellt – und sie überraschen die großen und kleinen Besucher...

Wiener Schubertbund | Foto: stift-heiligenkreuz-sammlungen
3

Messe von Ferdinand Rebay gesungen vom Wiener Schubertbund

Ferdinand Rebays Messe für 2 Singstimmen und Orgel ist Ende des 2. Weltkriegs entstanden. Uraufgeführt wurde diese - am ehesten als spätromantisch zu bezeichnende - Messe erst in diesem Herbst vom Wiener Schubertbund in der Abteikirche des Stiftes Heiligenkreuz. Am Weißen Sonntag, dem Sonntag der Barmherzigkeit singt der Schubertbund mit Maria Gelew an der Orgel diese Messe in der Donaucitykirche. Außerdem wird Rebays "Ave Maria" für Sopran und Orgel gesungen (Solistin: Ayako Bungyoku) Kommen...

Die Kauffmann-Orgel zu spielen ist für David Gomolla etwas ganz Besonderes. Er hofft auf eine baldige Sanierung.
3 8

Hilfsaktion für die Meidlinger Kirchenorgel

Mit einer Wanderung will David Gomolla Spenden für eine Sanierung sammeln.Konzerte, ein Even-Song und Wander-Paten sollen die Kirchenorgel retten. MEIDLING. "Es war Liebe auf den ersten Ton", erinnert sich David Gomolla. 2008 saß der Revisor der Erzdiözese erstmals an der Orgel in der Meidlinger Pfarrkirche. Der Klang hat es ihm angetan. "Heutige Orgel klingen eher steril", sagt der Kirchenmusiker. Das Meidlinger Musikinstrument stammt aber aus 1933, "sie ist eine Kauffmann-Orgel", so Gomolla....

Kleines Orgelkonzert in der Rochuskirche

Um die über die Sommerferien erneuerte und sogar im Klangspektrum erweiterte Orgel vorzustellen, laden wir zu einem kleinen Orgelkonzert am Donnerstag, 18. September um 19:10 Uhr in die Kirche. Unser zweiter Organist, Herbert Friedschröder, wird verschiedene Stücke auswählen, die die ganze klangliche Bandbreite der Orgel zum Erklingen bringen werden. Programm Trumpet Voluntary J. Stanley (1712-1786) Concerto Nr. 1, BWV 592 J.S. Bach (1685-1750) Prière à Notre-Dame aus der Suite gothique, op. 25...

Orgelfest, Erlöserkirche Am Schüttel:

Zwischen 10 und 23 Uhr laden zahlreiche Konzerte, eine Orgel(vor)führung für Kinder und Erwachsene, Lichtinstallationen, ein Stummfilm mit Orgelbegleitung und vieles mehr zum Staunen, Probieren und Kennenlernen ein. 2., Rustenschacherallee 14, Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Erlöserkirche Am Schüttel, Rustenschacherallee 14, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.