Orientierung

Beiträge zum Thema Orientierung

Eine PKW-Lenkerin kam bei dichtem Schneefall von der Fahrbahn ab. Aufgrund von Orientierungslosigkeit konnte sie keine genauen Angaben zum Unfallort machen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
PKW-Lenkerin kam durch Schneefall von der Fahrbahn ab

Gestern in den späten Abendstunden setzte eine PKW-Lenkerin einen Notruf ab – bei dichtem Schneetreiben kam sie von der Fahrbahn ab und verunfallte. Angaben zum Unfallort konnte sie nicht machen. KRIMML. Eine 59-jährige Oberösterreicherin verständigte per Notruf die Einsatzkräfte. Sie kam im Bereich Krimml/Hochkrimml bei starkem Schneefall mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, so die Polizei. OrientierungslosigkeitDie Fahrzeuglenkerin verlor im unbebauten, unwegsamen Gelände bei schlechter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Testungen im Talente-Check Salzburg sind sehr beliebt, die Nachfrage ist groß. Derzeit kann das Testareal wegen des Lockdowns aber nicht besucht werden.  | Foto: WKS/WILDBILD
2

Ausbildung
Der Salzburger Talente-Check kommt online daher

Schüler können den Talente-Check ab 6. Dezember online durchführen.  Informations- und Orientierungsgespräch, Interessenstest sowie Motivationsblatt und  Anamnesebogen können von Interessierten online durchgeführt werden. Ein Besuch des Testareals ist wegen des Lockdowns derzeit nicht möglich.  SALZBURG. Ab dem 6. Dezember bietet der Talente-Check von Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) und Land Salzburg Online-Orientierungsgespräche für die passende Berufswahl an.  Heuer waren 3.750 Schüler dabei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kartenlesen war bei den unzähligen Weggabelungen nicht immer einfach: Tobias Breitschädel holte bei der Ortientierungs-WM in Dänemark einen sechsten Platz in der Staffel und beendete die Mitteldistanz als bester Österreicher auf Rang 18.  | Foto: R. Burmann
3

Orientierungssport
Mountainbiker Tobias Breitschädel erkämpft Topplätze bei Weltmeisterschaft

VIBORG (aho). Mit starken Ergebnissen kehrte der Mountainbiker Tobias Breitschädel von der Weltmeisterschaft der Elite-Mountainbike-Orientierung (MTBO) im dänischen Viborg zurück. Sein Spitzenresultat erreichte der Henndorfer mit Lungauer Wurzeln in einer hart umkämpften Dreier-Staffel gemeinsam mit dem Kärntner Kevin Haselsberger und dem Wiener Andreas Waldmann – das Trio konnte den sechsten Platz für sich verbuchen. Schwieriges Gelände absolviert Als Startfahrer hielt sich Breitschädel bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Tobias Breitschädel hat mit Dietmar Dörfler gleichgezogen. | Foto: Christian Breitschädel

Henndorfer holte fünften Meistertitel

HENNDORF (buk). Starke Nerven hat der Henndorfer Mountainbiker Tobias Breitschädel beim zweitägigen Saisonfinale der Orientierer im ungarischen Szombathely bewiesen – und sich seinen fünften Elite-Gesamtsieg geholt. Damit zog er mit dem Badener Dietmar Dörfler gleich, der die Szene in den Anfangsjahren in Österreich dominiere. Vor den letzten beiden Rennen lag Breitschädel noch an zweiter Stelle, knapp 1,3 Punkte hinter dem Kärntner Kevin Haselsberger, der 2015 Staffel-Weltmeister wurde....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Workshop Orientierung aus der Workshopreihe "Spass und Genuss beim Wandern!"

Grundlagen der Kartenkunde, Standortbestimmung und Orientierung im freien Gelände In unserem Kompaktworkshop "Orientierung" aus der Reihe "Spass und Genuss beim Wandern" lernst du das richtige Lesen von Karten, wie du deinen Standort auf Grund der Geländeform bestimmst und wie du dich unter zur Hilfenahme von Karten im freien Gelände zurecht findest. Inhalte: * Aufbau von Karten als Hilfsmittel zur Orientierung * Richtiges Lesen von Karten * Hilfsmittel für die Routenplanung (Panzeiger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Kinz

"Erleichtert unser Leben sehr"

Mit einem neuen Leitsystem sollen sich Blinde in öffentlichen Gebäuden leichter zurecht finden. SALZBURG (lg). In Salzburg sind 1500 Menschen von Blindheit und starker Sehbeeinträchtigung betroffen. Um ihnen einen selbstständigen Alltag zu ermöglichen, müssen laut Gesetz bis 2015 alle öffentlichen Gebäude mit Blindenleitsystemen ausgestattet sein. Derzeit besteht noch großer Nachholbedarf. "Ein tastbares Blindenleitsystem hilft sehbehinderten Menschen, sich in Gebäuden zurecht zu finden",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

KOMMENTAR: Orientierungslos

Die Gemeinde Adnet hat noch immer keine Straßennamen. Doch bei 3.476 Einwohnern wird es langsam Zeit, findet FPÖ-Gemeindevertreter Reinhard Weirer. Nun ist es für eine Oppositionspartei natürlich immer leichter Forderungen zu stellen wie für den Bürgermeister diese umzusetzen - weil ER das Budget verwalten muss. Und auch Straßennamen kosten. Neben Ausgaben für Straßenschilder fallen auch bürokratische Kosten an, für die Gemeinde wie für die Anrainer. Und dass eine Orientierung mit Straßennamen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.