Ornithologie

Beiträge zum Thema Ornithologie

Peter Rupitsch (Nationalparkdirektor Kärnten), BR Günther Novak (Bürgermeister Gemeinde Mallnitz), LR Sara Schaar (Nationalparkreferentin), Michael Knollseisen (Bartgeierbetreuer), Hans Frey (Bartgeierexperte), LAbg. Alfred Tiefnig und Hermann Stotter (Nationalparkdirektor Tirol). | Foto: KK/NPHT/Schober
5

Bartgeier im Nationalpark Hohe Tauern freigelassen

Die beiden Bartgeier Caeli und Kasimir bekamen im Mallnitzer Seebachtal ein neues Zuhause. MALLNITZ. Kürzlich fand zum sechsten Mal im Kärntner Teil des Nationalparks Hohe Tauern eine Freilassung von zwei jungen Bartgeiern statt. Bevor die beiden als Nestlinge in ihren Horst kamen, wurden Flügel- und Schwanzfedern gebleicht, um sie bis zur ersten Vollmauser (Anm.: vollständiger Wechsel des Gefieders innerhalb des Mauserzyklus) nach drei Jahren leicht zu erkennen. Zusätzlich wurden die Geier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: privat
3 4

„Vogeldoktor“ ist aktiv

Vogelkundler Reinhold Petz pflegte drei verletzte Raubvögel in den letzten zwei Wochen gesund. AIGEN-SCHLÄGL, BEZIRK (hed). Nach Kollision mit einem Bus zwischen Ulrichsberg und Klaffer zog sich ein Mäusebussard eine Gehirnerschütterung zu. Das verletzte Tier wurde dem Ulrichsberger Tierarzt Friedrich Riesinger zur Erstbehandlung übergeben. Zur weiteren Pflege übergab Riesinger den Vogel an den Ornithologen Reinhold Petz. „Der Vogel war beim Sehen beeinträchtigt und dadurch auch flugunfähig“,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.