Orte in Wien

Beiträge zum Thema Orte in Wien

Mit dem Frühlingserwachen blüht und sprießt es überall in Wien. Ein besonders eindrucksvoll schönes Naturschauspiel stellt wohl die japanische Kirschblüte dar. Auf dem Bild der Kirschbaum im Stadtpark. (Archiv) | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
1 32

Rosa-weißes Naturschauspiel
Hier kann man die Kirschblüte in Wien bestaunen

Es geht bald wieder los: So langsam kann man das wunderschöne Naturschauspiel der Kirschblüte bewundern. Bereits seit Jahrhunderten in Japan als wichtiges Volksfest zelebriert, hält die Kirschblütenschau auch in unseren Gefilden immer mehr Einzug. MeinBezirk.at weiß, wo man diese in Wien bewundern kann. JAPAN/WIEN. Mit dem Frühlingserwachen blüht und sprießt es überall in Wien. Ein besonders eindrucksvoll schönes Naturschauspiel stellt wohl die japanische Kirschblüte (jap. サクラ bzw. 桜 sakura)...

Am Wochenende erreicht der Geminiden-Meteorstrom seinen Höhepunkt. (Archiv) | Foto: Science Photo Library / picturedesk.com
6

Sternschnuppen
Hier kann man die Geminiden in Wien gut beobachten

Erneut können Hobby-Astronomen sowie Sternschnuppen-Affine ein spektakuläres Himmelsschauspiel erleben. Am Wochenende erreicht der Geminiden-Meteorstrom nämlich seinen Höhepunkt. Ob das astronomische Ereignis auch für Wienerinnen und Wiener sichtbar sein wird? MeinBezirk hat beim Planetarium Wien nachgefragt. WIEN. Dieses Jahr gab es in unseren Gefilden schon einige Termine, die das Herz von Hobby-Astronomen und Sternschnuppen-Affine höher schlagen ließen. So konnte man etwa im August die...

Wo man den spektakulären Meteorstrom in Wien beobachten kann, weiß MeinBezirk. (Symbolbild) | Foto: Alex Rainer/Unsplash
7

Sternschnuppen-Spektakel
Hier kann man die Leoniden in Wien beobachten

In den kommenden Tagen haben Nachtschwärmer und Frühaufsteher erneut die Gelegenheit, am Nachthimmel Sternschnuppen zu beobachten. Dieses Mal ziehen Leoniden vorbei. Wo man den spektakulären Meteorstrom in Wien bestaunen kann, weiß MeinBezirk. WIEN. Ein besonderes Himmelsereignis erwartet uns Mitte November: Die Leoniden, ein alljährlich wiederkehrender Meteorstrom, ziehen an der Erde vorbei. In den kommenden Tagen erreicht dieser Sternschnuppenstrom seinen Höhepunkt und verspricht allen...

Eine Sternschnuppe während des Perseiden-Schauers, aufgenommen am 14. August 2023 in Wien. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
13

Spektakel über Wien
Wo und wie man die Perseiden am besten beobachten kann

In der ersten Augusthälfte erreichen die Perseiden, ein jährlich wiederkehrendes Meteorschauer-Spektakel, ihren Höhepunkt. Auch von Wien aus kann man das astronomische Phänomen durchaus beobachten. MeinBezirk bekam von den Wiener Sternwarten eine Reihe Tipps, wo und wie das Sternschnuppenschauen am besten genossen werden kann. Aktualisiert am 5. August um 15.30 Uhr. WIEN. Seit Jahrtausenden fasziniert das alljährliche Schauspiel der Perseiden die Menschen. Bekannt als "Tränen des Laurentius",...

Höhepunkt am Wochenende: auch in Wien gibt es Orte, an denen man einen Blick auf das Perseiden-Ereignis erhaschen kann. | Foto: Rad Pozniakov
3

Himmels-Spektakel
Die besten Orte in Wien, um die Perseiden zu beobachten

Die Perseiden, das alljährlich wiederkehrende Meteorschauer-Spektakel, erreichen am Wochenende ihren Höhepunkt. Zwar ist das Schauspiel vor allem in dunklen Gegenden besonders gut zu beobachten doch auch in Wien gibt es Orte, an denen man einen Blick auf das Himmelsereignis erhaschen kann. WIEN. Seit Jahrtausenden beobachten Menschen ein spektakuläres Ereignis, das sich jedes Jahr ungefähr gegen Mitte August am nächtlichen Himmel abspielt: die Perseiden, auch als "Tränen des Laurentius"...

Ausstellung VHS Rudolfsheim
Verloren im Lockdown: Wenn die Stadt still steht

Verwaister Westbahnhof, leerer Stephansplatz: Zwei Fotografen haben die Stadt im Lockdown festgehalten. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die beiden Fotografen Lukas Arnold und Marcello La Speranza haben eine fotografische Reise zu verlassenen und infolge der Corona-Pandemie verwaisten Orten in Wien unternommen. Ihre Bilder sind unter dem Titel "Empty Spaces & Lost Places" zu sehen. Vergangene Woche wurde die Ausstellung in der VHS Rudolfsheim eröffnet. "Ich habe sechs Jahre lang im 1. Bezirk gearbeitet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.