Beiträge zum Thema ortsreportage Bezirk oberwart

Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung gestalteten die Flagge der Nationalen Sommerspiele. | Foto: Gemeinde Hannersdorf
8

Hannersdorf
Kinder gestalteten Special Olympics-Flagge mit viel Herz

HANNERSDORF. Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung in Hannersdorf gestalteten die Special Olympics-Flagge zu den Nationalen Sommerspielen, die vorm Gemeindeamt gehisst wurde, künstlerisch. "Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei. Wir unterstützen diesen tollen Event auch als Gemeinde gerne. Ich freue mich bereits auf die Eröffnung", so Bgm. Gerhard Klepits.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Gemeindeamt wird ein neuer Bankomat errichtet. | Foto: Michael Strini
25

Bad Tatzmannsdorf
Investitionen in Volksschule, Fernwärme und Bankomat

Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf arbeitet auch an einer Lösung für das Freibad. BAD TATZMANNSDORF. Nach der Schließung der Raiffeisenbankfiliale installiert nun die Gemeinde einen neuen Bankomaten beim Gemeindeamt. "Wir werden gemeinsam mit einer Leihfirma diesen selbst betreiben. Der Bankomat bekommt sichtbar und überdacht einen Platz. Zusätzlich bietet das "Tatz-Taxi" nun auch ausschließlich für Bankgeschäfte Fahrten nach Oberschützen an. Das ist vor allem für die ältere Generation ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Katja und Hanna Graf präsentierten ihre Heimatgemeinde Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Michael Strini
1 19

Aus Liebe Zur Region
Mit Katja und Hanna Graf durch Bad Tatzmannsdorf

Die Fußballerinnen Katja und Hanna Graf führten durch ihre Heimatgemeinde Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Sport, Wellness, Tourismus, Kur und Kultur sind wichtige Eckpfeiler der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf mit den drei Ortsteilen Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel. Vor allem der Fußball spielt seit der Euro 2008 eine große Rolle. Das Frauen-Nationalteam ist seit Jahren Stammgast und auch das Herren-Nationalteam ist immer wieder in Bad Tatzmannsdorf auf Trainingslager - zuletzt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Gert Polster | Foto: Michael Strini

Bad Tatzmannsdorf
Drei Fragen an Bürgermeister Gert Polster

Was ist für dich ein idealer Urlaubsort? Für mich braucht ein solcher eine Kombination aus Badevergnügen und kulturellem Angebot.  Was traust du dem Frauen-Nationalteam bei der Euro in England zu? Das ist schwierig zu sagen! Ich hoffe jedenfalls, dass sie sich bei uns in Bad Tatzmannsdorf so gut wie möglich vorbereiten, um möglichst weit zu kommen. Was ist dein Lieblingsgetränk? Tatzmannsdorfer Sauerwasser von der Quelle

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Klaus Krewe bietet in Großpetersdorf Tiroler Käse an. | Foto: Michael Strini
1 15

Großpetersdorf
Klaus Krewe - mit 78 Jahren wieder ein Käse-Unternehmer

Der 78-jährige Tiroler Klaus Krewe eröffnete in Großpetersdorf einen "Tiroler Kas-Standl". GROSSPETERSDORF. "Ich saß in meinem Sessel und dachte mir, so schön die Landschaft und so gut auch der Rotwein ist, ich muss noch etwas tun", meinte der nunmehr 78-jährige Klaus Krewe und eröffnete deshalb sein "Tiroler Kas-Standl" am Hauptplatz in Großpetersdorf: "Mir gefiel die Lage des Geschäfts!" "Wir hatten früher in Tirol zwei derartige Geschäfte in der Blumenwelt Ebbs und Mils. Eines gaben wir dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Man wird im Eingangsbereich nett empfangen | Foto: Kristina Kopper
9

Regionale Hausmannskost in Wiesfleck
Die Schmied´n Stub´n stellt sich vor

Das Gasthaus Schmied´n Stub´n kann auf eine lange Familiengeschichte zurück schauen. Bereits in vierter Generation bewirtet die Familie in Wiesfleck Gäste oder versorgte früher die Anwohner mit Lebensmitteln. Zurzeit suchen auch sie Aushilfen für die Küche und den Service. WIESFLECK. In dem Gasthaus der Familie Nemejc kann man saisonale Hausmannskost mit Lebensmitteln von regionalen Partnern genießen. Wir haben mit Ronald Nemejc, der das Gasthaus mit seiner Familie führt, über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Industriegebiet Unterwart eine beliebte Einkaufsmeile mit buntem Branchenmix.
10

Industriegebiet eine beliebte Einkaufsmeile
Industriegebiet Unterwart pulsiert

Das Industriegebiet - ein wichtiger Wirtschaftsstandort und eine beliebte Einkaufsmeile mit buntem Branchenmix. UNTERWART/GEWERBEGEBIET. Das Gewerbegebiet Unterwart ist seit vielen Jahren ein pulsierender Wirtschaftsstandort für die gesamte Region. "Hier wird etwas geboten. Die Leute kommen gerne, um einzukaufen. Ein bunter Branchenmix lädt zum Flanieren, Gustieren und zum entspannten Einkaufen ein. In dieser attraktiven Einkaufsmeile finden über 500 Menschen Arbeit, viele auch aus Unterwart....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Hannes Nemeth, ein ambitionierter und innovativer Bürgermeister, der mit guten Ideen und Projekten aufwartet.
5

Junger Bürgermeister mit Ambitionen
Unterwart: Bgm. Hannes Nemeth bereits 6 Monate im Amt

UNTERWART.  "Diese herausfordernde Aufgabe als Bürgermeister macht mir große Freude: im Gespräch mit der Bevölkerung die Wünsche und Anliegen aufnehmen, hinhören, wo speziell in Zeiten der Pandemie und des Ukrainekrieges die Sorgen und Ängste in den Familien liegen und versuchen, gemeinsam Lösungsansätze zu finden. Die Hausbesuche möchte ich weiter intensivieren, denn der persönliche Kontakt mit der Dorfbevölkerung ist mir wichtig. Im Gemeinderat haben wir, die ÖVP-Fraktion, bereits den Antrag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Der Kindergarten Großpetersdorf beging sein 100 Jahre Jubiläum - auch LH Hans Peter Doskozil und Bgm. Wolfgang Tauss feierten mit den Elementarpädagoginnen und Kindern mit. | Foto: Michael Strini
Video 106

Großpetersdorf
Kindergarten feierte 100 Jahre mit großem Fest

Der Kindergarten Großpetersdorf ist nur ein Jahr jünger als das Burgenland. GROSSPETERSDORF. Mit einem Festakt feierte der Kindergarten Großpetersdorf am Samstag, 14. Mai 2022, sein 100. Bestandsjubiläum. Es gab Beiträge der Kinder zum Thema "Eine Zeitreise von einst bis jetzt“, ASKÖ Bewegungsstationen, einer Zaubershow von Patrick Kulo und eine Jubiläumsverlosung mit vielen tollen Preisen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf. Der Kindergarten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Csaterberg lockt mit Idylle, hervorragendem Wein und Gemütlichkeit. | Foto: Michael Strini
15

Ortsreportage Kohfidisch
Bildung, Natur und Wein rund um den Csaterberg

Die Marktgemeinde Kohfidisch investiert in Infrastruktur und setzt touristisch auf den Csaterberg. KOHFIDISCH. Die Marktgemeinde Kohfidisch mit den Ortsteilen Harmisch, Kirchfidisch und Kohfidisch hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. "Trotz vieler Krisen und Probleme haben wir gut gearbeitet und in vielen Bereichen etwas weiter gebracht", sagt Bgm. Norbert Sulyok, der nun auch Feuerwehrkommandant in Kirchfidisch ist. Bauplätze und Straßen"Wir haben neue Bauplätze in Harmisch und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Norbert Sulyok tritt bei der Bürgermeisterwahl wieder an. | Foto: Michael Strini

Marktgemeinde Kohfidisch
Drei Fragen an Bürgermeister Norbert Sulyok

Was war der lustigste Moment als Bürgermeister für dich im letzten Jahr? Am Csaterberg mit gutem Wein und Freunden bzw. der Bevölkerung in gemütlicher Runde entstehen immer lustige Episoden. Ich bin selbst ein lustiger Mensch und gerne unter Leuten, da kommt der Spaß nie zu kurz. Was ist deine Lieblingsjahreszeit? Spätfrühling bzw. Frühsommer, wenn die Vögel zwitschern, alles grünt und die Temperaturen noch erträglich sind. Welche Persönlichkeit aus Film und Fernsehen möchtest du gerne treffen?...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Vorbereitungen für die Nationalen Sommerspiele im Juni laufen. | Foto: Jürgen Horvath
19

Special Olympics
Pro mente Kohfidisch-Sportler bei Sommerspielen dabei

Rund 30 Sportler treten in fünf Sportarten bei den Nationalen Sommerspielen an. KOHFIDISCH. Rund 30 Sportler und Trainer von pro mente Kohfidisch nehmen bei den Nationalen Sommerspielen von Special Olympics teil. "Wir haben sieben Sportler im Fußball, drei im Tischtennis, jeweils sechs im Bowling und Tanzen, wobei im Tanzen noch eine Unified-Teilnehmerin dabei ist, sowie einen Sportler in der Leichtathletik. Dazu kommen noch acht Trainer, unter ihnen ist auch Liz King, die uns unterstützt",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vize-Direktor Herbert Weber fungierte wieder als Regisseur für beide Theaterstücke. | Foto: Mittelschule Kohfidisch
5

Mittelschule Kohfidisch
Gelungener Theaterabend mit "Crime Szene"

Tolle Darsteller der Mittelschule boten einen erfolgreichen Theaterabend. KOHFIDISCH. Endlich - nach der Corona-bedingten Zwangspause konnte an der Mittelschule Kohfidisch wieder Theater gespielt werden. Für Schauspieler gibt es nichts Schöneres, als vor Publikum auftreten zu können. Am 29. April war es endlich soweit. Beim Theaterabend an der MS Kohfidisch gab es nach den Aufführungen tosenden Applaus für die jungen Talente. Aufgeführt wurden unter dem Motto "Crime Szene" zwei spannende und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Scheckübergabe an die Feuerwehr Kohfidisch | Foto: Feuerwehr Kohfidisch

Kohfidisch
Verschönerungsverein spendete für die Ortsfeuerwehr

Der Verschönerungsverein Kohfidisch löste sich nach 64 Jahren auf. KOHFIDISCH. Nachdem sich der Verschönerungsverein Kohfidisch nach 64 Jahren (!) mit April 2022 aufgelöst hat, entschied der Vorstand, die übrigen Barmittel der Freiwilligen Feuerwehr Kohfidisch zu spenden. Somit bleibt das Geld im Ort und wird weiterhin zum Wohle der Ortsbevölkerung verwendet. "Geplant sind u.a. der Ankauf von Schutzbekleidung und neuer Feuerwehrgeräte zur Waldbrandbekämpfung. Die FF Kohfidisch bedankt sich bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Josef Wiesler freut sich über den Baufortschritt bei der Wohnothek-Erweiterung. | Foto: Michael Strini
2 22

Deutsch Schützen
36 neue Betten für die Wohnothek am Ratschen

Die Erweiterung der Wohnothek in Deutsch Schützen wird im Juni abgeschlossen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Im Mai vorigen Jahres erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung der Wohnothek am Ratschen. Die Arbeiten schreiten nun zügig voran, vergangene Woche begannen die Tischlereiarbeiten in den Innenbereichen der Wohnboxen. 36 neue BettenInsgesamt entstehen 12 Wohnboxen mit jeweils einem Doppelzimmer mit Duschen und WC, sowie einer gemütlichen Terrasse. Zusätzlich gibt es auch drei Familieneinheiten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Großgemeinde Deutsch Schützen setzt auf Investitionen im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit. | Foto: Michael Strini
34

Deutsch Schützen-Eisenberg
Gemeinde investiert in die Zukunft

Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg investiert in Breitbandausbau und Kinderkrippe. DT. SCHÜTZEN. Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg investiert weiter in die Infrastruktur. "Wir haben in Deutsch Schützen acht Bauplätze geschaffen, in Eisenberg sind es vier. Auch im Ortsteil Edlitz sind bei Bedarf noch zwei möglich. Dementsprechend bauen wir auch die Infrastruktur mit Kanal, Wasser, Straßenbeleuchtung und auch Güterwege aus. Mit A1 wird in allen Ortsteilen auch das Breitbandinternet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Franz Wachter wird noch eine Periode als Bürgermeister absolvieren. | Foto: Michael Strini

Deutsch Schützen-Eisenberg
Drei Fragen an Bürgermeister Franz Wachter

Was war dein Traumberuf als Kind? Ich wollte schon in meiner Kindheit Landwirt werden, da ich schon früh gerne mitgearbeitet habe. Meine große Leidenschaft ist das Traktorfahren. Was sind für dich die schönsten Momente als Bürgermeister? Schöne Momente sind, wenn ich mir etwas vornehme und das dann gemeinsam mit der Bevölkerung auch umsetzen kann. Die Gespräche mit den Menschen und auch das gemütliche Beisammensein sind mir wichtig. Wie beschreibst du die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die offizielle Übergabe der "Naturpark"-Urkunde an den Kindergarten Deutsch Schützen erfolgte am Donnerstag. | Foto: Michael Strini
1 Video 33

Deutsch Schützen
Kindergarten erhielt für Projekte Naturpark-Zertifikat

Kindergarten Deutsch Schützen setzt intensiv auf die Themen Natur und Wald. Dafür gab es nun eine offizielle Auszeichnung. DEUTSCH SCHÜTZEN. Nachdem die Volksschule Deutsch Schützen bereits als Naturparkschule zertifiziert ist, erhielt am 28. April nun auch der Kindergarten die offizielle Auszeichung als "Naturpark-Kindergarten". Zum Ehrentag hatten die Kinder einige dem Thema entsprechenden Lieder und Gedichte eingelernt, die sich mit bravour vortrugen. "Wir haben heuer als Jahresthema "Natur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vizebgm. Herbert Weber mischte sich unter die Alphornbläser aus dem Allgäu. | Foto: Franz Wachter
1 6

Deutsch Schützen-Eisenberg
Eisenberger Tage diesmal im Allgäu

Die diesjährigen Eisenberger Tage fanden im deutschen Allgäu statt. EISENBERG. Die Eisenberger Tage konnten heuer wieder stattfinden und so trafen sich Freunde aus dem Südburgenland, der Pfalz und Thüringen diesmal vom 22. bis 24. April im Allgäu. Nach der allgemeinen Begrüßung begleitet von Alphornbläsern aus Eisenberg im Allgäu gab es eine Führung im Burgenmuseum sowie Besichtigung der Ruine Eisenberg. "Am Samstag besuchten wir Oberstdorf mit den fünf Schanzen. Der Blick von der großen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Eisenberger Floriani stellten sich erfolgreich der Branddienstleistungsprüfung. | Foto: Feuerwehr Eisenberg/Pinka
2

Feuerwehr Eisenberg
Branddienstleistungsprüfung in Bronze absolviert

EISENBERG/PINKA. Am Samstag, 9. April 2022, absolvierte die Feuerwehr Eisenberg/Pinka mit zwei Gruppen die Branddienstleistungsprüfung in Bronze. Die Prüfung wurde unter Aufsicht von HBI Markus Wagner und seinem Team erfolgreich absolviert. Unter den Anwesenden befand sich Bürgermeister Franz Wachter, Vizebürgermeister Herbert Weber, HBI Rainer Muhr, ABI Alexander Wagner und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Blumen 4 Jahreszeiten" haben ganzjährig eine blühende Fantasie.
8

Eine wichtige Lebensader der Bezirkshauptstadt
Wirtschaftsmeile Grazerstraße in Oberwart

OBERWART. Innovative Unternehmer und moderne Wohneinheiten attraktivieren die pulsierende Wirtschaftsmeile. Wenn man vom "Irish-Pub Tamdhu" bis zum Oldtimer Stüberl schlendert, begegnet man einem bunten Branchenmix, der eine stark frequentierte Wirtschaftsmeile mit vielen kompetenten Fachbetrieben und Dienstleistern präsentiert. Traditionelles, Neues und die Vielfalt fließen auf einzigartige Weise ineinander. In der Grazerstraße haben Betriebe aus den verschiedensten Branchen einen idealen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Neuer Bildungscampus für Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschüler wird in Holzschlag gebaut
16

Unterkohlstätten
Bildungscampus, Breitbandausbau und Radweg R1

Kinderkrippe, Kindergarten und beide Volksschulen werden in einem modernen Bildungs-Campus zusammengeführt. UNTERKOHLSTÄTTEN. "Unsere Kinder sind das wertvollste Kapital in der Gemeinde, daher hat die Investition in zeitgemäße Bildungs- und Betreuungseinrichtungen oberste Priorität. Vom Architekturwettbewerb bis zur Schlüsselübergabe werden wir dieses "Leuchtturmprojekt" mit der PEB (Projektentwicklung Burgenland) umsetzen und abwickeln. Geschätzte 4,6 Mio. Euro fließen in die heimische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Das Biotop bei Unterkohlstätten wird revitalisiert. | Foto: Martin Pinczker
5

Unterkohlstätten
1.500 Euro Spende für Revitalisierung des Biotops

Das Biotop in Unterkohlstätten war 2020 schwer von Unwettern betroffen. Nun wird es wieder revitalisiert. UNTERKOHLSTÄTTEN. Im Herbst 2020 gab es schwere Unwetter und Regenfälle in der Region. Die meisten Schäden und Spuren in der Gemeinde waren rasch wieder beseitigt. Nur das Biotop in Unterkohlstätten war, durch die großen Wassermassen und Erdbewegungen, bis vor kurzem immer noch in Mitleidenschaft gezogen. Für viele Gemeindebewohner war das Biotop einer der schönsten Plätze in der Gemeinde....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.