Ortszentrum neu

Beiträge zum Thema Ortszentrum neu

Der Pfarrstadl könnte ein echtes Begegnungszentrum für die Bewohner und Bewohnerinnen unserer Gemeinde werden.
3

Die Grünen Dobl-Zwaring
Was ist den Grünen Dobl-Zwaring wirklich wichtig?

Der zügige Ausbau von Geh- und Radwegen muss oberste Priorität haben, um Familien, Kindern und Jugendlichen gefahrlose Freizeitaktivitäten und Schulwege zu ermöglichen. Fahrradständer an den Bushaltestellen erleichtern den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel und unterstützen die autofreie Mobilität. Die Neugestaltung des Pfarrplatzes als Begegnungs- und Ortszentrum am Oberberg und die sinnvolle Nutzung des Pfarrstadls liegen uns ebenfalls sehr am Herzen, damit Dobl endlich ein ansprechendes...

Der neue Gemeindeplatz, unter dem sich die Tiefgarage befindet, wird auch Austragungsort zahlreicher Veranstaltungen. | Foto: Deutschmann
3

So sieht das neue Ortszentrum von Seiersberg aus

Seiersberg-Pirka präsentierte die Pläne für das neue Gemeindeamt und Ortszentrum, jetzt wird ausgeschrieben. "In Seiersberg-Pirka wird Bürgerbeteiligung großgeschrieben", so Bürgermeister Werner Baumann. Dutzende Bürger haben die Chance genutzt und in der ersten Planungsphase Anregungen für das neue Ortszentrum eingebracht: "Gefordert wurden vor allem mehr Grünraum, Sitzbänke mit natürlichem Schatten, Spielplätze, Raum für Brauchtum und ein barrierefreies Gemeindeamt. Dem sind wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
1

Enzesfeld-Lindabrunn - ÖVP ist umgefallen

Die Bezirks ÖVP beendet den gemeinsamen und erfolgreichen Weg für einen Volksentscheid mittels Neuwahl zum Ortszentrum in Enzesfeld-Lindabrunn. Die ÖVP ist umgefallen! Gegen die getroffene Vereinbarung besetzte die ÖVP nach und verhindert so Neuwahlen! Die bisher positive Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ im Gemeinderat endet leider mit der Entsorgung des Obmannes und aller GemeinderätInnen. Dass die neue ÖVP jetzt versucht eine politische Auseinandersetzung innerhalb der bisher gemeinsam...

1 1 3

Schneider gegen Schneider - Bürgermeister von Enzesfeld-Lindabrunn erlässt Bescheid gegen seine eigene Anordnung

Seit 29.09. liegt schriftlich vor, dass eine Volksbefragung bezüglich neuem Rathaus angeordnet werden muss! Mit Unterschrift und Siegel des Bürgermeisters. Aus unerfindlichen Gründen folgte drei Wochen danach eine Aussendung in der der Bürgermeister seine eigene Anordnung in Frage stellt. Das versucht er mit einem Bescheid zu begründen, der unsere Juristen zum Schmunzeln gebracht hat. (siehe Information des Bürgermeisters vom 18.10.) Im Namen unserer Bevölkerung werden wir dieses Verwirrspiel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.