Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Wiedereröffnung der Jausenstation "Hangler Huab'n"

Wiedereröffnung der Jausenstation mit "Brennendem Osterkreuz" (19 Uhr) Öffnungszeiten: Fr/Sa/So und Feiertage ab 14 Uhr. Wann: 15.04.2017 14:00:00 Wo: Jausenstation Hangler Huabn, Feistring 32, 8623 Dörflach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Osterfeuer

Osterfeuer der Landjugend Etmißl. Wann: 15.04.2017 18:30:00 Wo: Tennisplatz, 8622 Etmißl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Osterfeuer

der Landjugend Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Ober St. Gertrauden Richtung Fanningberg, Mauterndorf Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Ober St. Gertrauden Richtung Fanningberg, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Sportplatz, Thomatal Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Sportplatz, Thomatal, 5592 Thomatal auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Entzünden der Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Ortsgebiet und Umgebung, St. Michael Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Ortsgebiet und Umgebung, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

der Landjugend Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Gewerbegebiet, Unternberg Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Gewerbegebiet, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 18:00 Uhr zwischen St. Andrä und Lintsching um 21:00 Uhr wird das gezimmerte Feuer entzündet Wann: 15.04.2017 18:00:00 Wo: Lintsching, Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Termine rund um Ostern

KLAGENFURT. Rund um Ostern finden in Klagenfurt und den umliegenden Gemeinden wieder zahlreiche Osterfeuer und mehr statt. Hier finden Sie die Termine: Mittwoch, 12. April: Köttmannsdorf: - Ostereiersuche für Kinder der JVP Köttmannsdorf um 17.30 Uhr, bei der Volksschule Köttmannsdorf. Samstag, 15. April: Klagenfurt: - Österreichs größtes Osterfeuer mit Kinder- und Familienprogramm, Live-Musik und mehr ab 16 Uhr auf der Schleppe Alm. - Ab 19 Uhr, 2. Osterfeuer des Brauchtumsvereins-Pokeritsch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Osterfeuer

Wo am Karsamstag Osterfeuer entzündet werden, finden Sie hier aufgelistet: KRAKAU/STADL-PREDLITZ/LUNGAU. Karsamstag, 15. April 2017 Osterfeuer der Landjugend Krakauebene; Nähe Stillerkreuz Osterfeuer der Landjugend Krakaudorf Krakauschatten Brandstatt Osterfeuer der Landjugend Einach Osterfeuer in Predlitz; GH Musterstüberl Osterfeuer in Turrach; Montanmuseum Turrach Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Weißpriach; ab 19:00 Uhr; Sportplatz Weißpriach Osterfeuer des USC Powerpage Ramingstein; ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 21:30 Uhr Lerchnerweg, Lessach Wann: 15.04.2017 21:30:00 Wo: Lerchnerweg, 5580 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2

Eiern - Osterfeuer mit anschließender Osterdisco

Der USV Murfeld veranstaltet am 15. April 2017 beim Gemeindesaal ein Osterfeuer mit anschließender Osterdisco. Beginn: 19:30 Uhr Das Brauchtum muss weiterleben ... Nach einem tollen Osterfeuer beim Gemeindesaal in Weitersfeld, geht es drinnen weiter. Vorverkaufskarten für die Disco gibt es bei allen Vereinsmitgliedern. Osterdisco mit DJ MADMONEY Schaut vorbei ... für Speis und Trank ist bestens gesorgt Wann: 15.04.2017 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, Weitersfeld an der Mur 148, 8473 Weitersfeld an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Bernd Stifter
Günther und Kurt Rumpold vom St. Veiter Hirter Stüberl | Foto: KK

Das Hirter Osterfeuer-Fest

Das Hirter Osterfeuer findet auch heuer am 15. April ab 19 Uhr wieder auf der Ziegeleiwiese in Goggerwenig statt. Eintritt und Parkplätze sind frei. Gratis Shuttle-Service ab 19 Uhr. Feuerwehrtor-Parkplatz Interspar-Ziegeleiwiese Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Bengels reloaded" Wann: 15.04.2017 19:00:00 Wo: Ziegeleiwiese, Goggerwenig, 9300 Goggerwenig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Osterfeuer bei der FF Picheldorf

Die FF Picheldorf lädt auch heuer wieder zum traditionellen Osterfeuer ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Feuer wird um 19.30 Uhr entzündet. Die Kameraden der FF Picheldorf freuen sich auf Ihr Kommen. Wann: 15.04.2017 19:30:00 Wo: FF Picheldorf, Florianiweg 2, 8600 Picheldorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Die teilnehmenden Kinder erfuhren beim Fackelzug mit anschließendem Osterfeuerheizen ein besonderes Erlebnis | Foto: KK
1

Mit Fackeln durch die Nacht

Kinderfreunde entzündeten in Frantschach-St. Gertraud Osterfeuer. ST. GERTRAUD. Bei bestem Wetter fand heuer das Osterfeuerheizen mit dem Fackelzug der Kinderfreunde-Ortsgruppe Frantschach-St. Gertraud unter Obmann Claus Kügel statt. Vom Treffpunkt im Schulhof der Volksschule St. Gertraud aus ging es um 20.30 Uhr in einem nicht enden wollenden Meer aus über 100 Fackeln in Richtung des Kampachhuber Spielplatzes. Dort wurde dann mit den Fackeln der Kinder und ihrer Begleiter der Osterhaufen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 5

Größtes Osterkreuz Österreichs

Es ist 28 Meter hoch, 18 Meter breit und steht in Kapfenberg: das wohl größte Osterkreuz des Landes. Der Steirer Herbert Fasching arbeitete monatelang an dem Kreuz! Zu bewundern noch bis 03.04.2016 (Lichter werden jeden ab 19 Uhr eingeschaltet)

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Robert Tüchi
Eindrucksvoll war das Osterfeuer der Brauchtumsgruppe Mitterdorf
17

Brauchtum wird zu Ostern groß geschrieben

Im ganzen Bezirk waren am Karsamstag eindrucksvolle Osterfeuer zu sehen. Auch die Brauchtumsgruppe Mitterdorf veranstaltete eine Feier rund um dieses alte Brauchtum, das es bereits seit vielen Jahrhunderten gibt. "Wir sind bemüht, unsere alten Bräuche aufrechtzuerhalten, die bereits unsere Großeltern und Urgroßeltern gepflegt haben!", so Stefan Eppich von der Brauchtumsgruppe. Viele Bräuche zu Ostern Auch das Weihfeuertragen hat bei uns eine lange Tradition. Kinder holen am Morgen des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Viele Besucher kamen zum traditionellen Osterhaufen heizen der Ledigen Zeche Vassach.
17

Traditionelles Osterhaufen heizen in Vassach

Die Ledige Zeche Vassach lud am Karsamstag zum Osterfeuer. VASSACH. Unzählige Besucher kamen am Karsamstag Abend zum Osterhaufen heizen der ledigen Zeche Vassach. Unter Aufsicht der Feuerwehr wurde der Haufen um 20 Uhr entzündet. Gefeiert wurde bei Musik und Verpflegung bis spät in die Nacht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
49

Fleischweihe Rudersdorf 2016

Die Menschen in Rudersdorf stimmten sich auf das Osterfest ein. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung segnete Pfarrer Viktor Oswald am Karsamstagnachmittag die mitgebrachten Fleischkörbchen in und vor der Kirche. Abends wurde noch das Osterfeuer der Feuerwehr bestaunt. Wo: Kirchenplatz , 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2 36

Lungauer Osterfeuer

Ostern, das Fest im Gedenken an das Leiden Christi! Der für uns gestorben ist. Gekreuzigt, gestorben und begraben. Am dritten Tage auferstanden von den Toten. Aufgefahren in den Himmel, auf das er sitze zur rechten Gottes! Doch das Leiden geht auch 2000 Jahre danach weiter. Weil es Menschen gibt, die dem Rest der Welt ihre Moral und ihr Weltbild mit Feuer und Schwert aufzwingen wollen! Das Leiden findet leider auch in unserer modernen aufgeklärten Welt wohl noch lange kein Ende. Ostern ist im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Osterfeuer, im Brauchtum auch Ostermeiler genannt, werden teils am Karsamstag entzündet, mancherorts, auch erst am Abend des Ostersonntags. | Foto: Reinhard Bassus  / pixelio.de
1

Wo gibt's heuer Osterfeuer in Kärnten?

Das "Osterhaufen hatz'n" ist eine der vielen Oster-Bräuche. Wo in Kärnten Oster-Haufen brennen, haben wir zusammengefasst. In ganz Kärnten werden viele große und kleine "Osterhaufen" angezündet. Auf dieser Karte seht ihr genau, ob und wo sich ein Osterfeuer in der Nähe befindet. Fehlt ein Osterfeuer? Einfach diesen Beitrag kommentieren oder E-Mail an sebastian.glabutschnig@woche.at Mehr zum Thema Osterfeuer

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.