Ostern 2024

Beiträge zum Thema Ostern 2024

Die Ministaranten aus Frankenburg beim "Ratschen". | Foto: Sonja Schmid

Lebendiger Brauch
76 Kinder beim "Ratschen" in Frankenburg unterwegs

Zahlreiche Kinder und Jugendliche pflegen in Frankenburg den "Ratscher"-Brauch: Am Osterwochenende waren 19 Gruppen unterwegs. FRANKENBURG. Als „Fasten der Ohren“ wird der Verzicht auf Glockenläuten zwischen Gründonnerstagabend und der Osternachtsliturgie bezeichnet. Ersatzweise ziehen daher am Karfreitag und Karsamstag Ministrant:innen- und Jungschar-Gruppen von Haus zu Haus, um mit ihren Ratschen und einem traditionellen Ratscher-Spruch die Erlösung durch das bevorstehende Osterfest zu...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die "Ratschenbuben", wie sie Anfang der 50er-Jahre durch die Straßen zogen. Heuer gibt's im mauer wieder ein "Stand-Ratschen".  | Foto: privat
3

Altes Brauchtum in Liesing
Zu Ostern wird in Mauer wieder geratscht

Ein alter Osterbrauch lebt heuer wieder im 23. Bezirk auf: Am Karsamstag wird am Maurer Hauptplatz geratscht. WIEN/LIESING. „Wir ratschen, wir ratschen zum englischen Gruß, den jeder katholische Christ beten muss. Fallt nieder, fallt nieder auf eure Knie, bet's ein Vaterunser und drei Ave Marie.“ Sprüche wie diese könnten bald wieder durch den Bezirksteil Mauer hallen. Denn dort wird bald der traditionelle Osterbrauch des "Ratschens" wiederbelebt. Am Karsamstag, 30. März, trifft man sich um 12...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.