Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Zahlreiche Aussteller bieten beim Ostermarkt ihre Produkte an.  | Foto: varga.jovica@hotmail.com_panthermedia

Prämiere
Ernsthofen veranstaltet den ersten eigenen Ostermarkt

Am Sonntag, 3. April findet beim Kirchenwirt der Familie Schorn der erste Ernsthofener Ostermarkt statt. Zwischen 9 und 18 Uhr können kunsthandwerkliche Produkte erworben, Vorführungen genossen und „OSterschmankerl" verkostet werden. ERNSTHOFEN. Zahlreiche Aussteller bieten ihre Produkte an,  die sich auch als Ostergeschenk eignen. Neben dem Angebot der Austeller sind die Besucher dazu eingeladen, beim Schauspinnen zuzusehen oder an den Räuchervorführungen jeweils um 13, 15 und 17 Uhr...

  • Enns
  • Sandra Würfl
1 4

Corona Ostern 2021 ...
LINZ: Ostern Auferstehung Jesus Christus wie ihn Künstler Gazmend Freitag sieht 2021

LINZ: Ostern Auferstehung Jesus Christus wie ihn Künstler Gazmend Freitag sieht 2021 Der Kunstmaler Gazmend Freitag liebt seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Das zeigt sich in seinen neuesten Bilder, in denen er die wunderschöne Architektur und Landschaft in und um Linz festhält. Gazmend Freitag stammt ursprünglich aus dem albanischen Teil des Kosovo. 1990 musste er wie viele seiner Mitbürger vor dem dort herrschenden Militärregime flüchten. Bevor er nach...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: Marktgemeindeamt Stadl-Paura

Ostergruß
Schifferbrunnen in Stadl-Paura österlich geschmückt

Der Stadlinger Schifferbrunnen vor dem Marktgemeindeamt in Stadl-Paura wurde österlich geschmückt WELS-LAND. Es ist wieder soweit, Ostern steht vor der Tür. Und auch in Stadl-Paura ist bereits der Osterhase eingezogen. So tummeln sich dort nun im Schifferbrunnen Meerschweinchen und auch Haserl. Laut dem Bürgermeister der Gemeinde sei es möglich, dass der Osterhase außerhalb des Brunnens das eine oder andere Osterei versteckt habe…

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Große Freude über eine kleine Spritze: Der Osterhase hat es überstanden!  | Foto: Gemeinde Schwertberg
5

Langohr-Lockdown drohte
Katastrophe abgewendet: Der Osterhase ist geimpft!

Nach erfolgreicher Impfung sind dem Osterhasen Hausbesuche wieder erlaubt BEZIRK PERG. Viel wurde in den vergangenen Wochen über Impfungen diskutiert, Impfpläne erstellt und dann wieder über den Haufen geworfen. Wer hat da noch den Durchblick? Einer wäre im Impf-Chaos beinahe untergegangen. Er ist systemrelevant, vielbeschäftigt und – unter uns gesagt – auch nicht mehr der Jüngste: Der Osterhase.  Osterhasen-Ruhe drohte Angesichts steigender Corona-Zahlen und der Nähe zum abgeriegelten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner bedankte sich bei Bezirks-Feuerwehrkommandant und Oberbrandrat Herbert Ablinger und übergab Schokolade-Osterhasen als süße Stärkung. | Foto: oövp/nussbichler
2

ÖVP schenkt Osterfreude
Süßes Danke an freiwillige Feuerwehren

Die ÖVP Grieskirchen bedankt sich vor Ostern bei allen freiwilligen Feuerwehrmännern und -Frauen für ihren Einsatz. Den Anfang machte Pöttings Bürgermeister Peter Oberlehner, der Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger besuchte. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Noch mehr als in normalen Zeiten zeigt sich in Krisen, wie unverzichtbar die Feuerwehren sind. Zu den „normalen“ Einsätzen ist eine weitere große Herausforderung und Belastung hinzugekommen. Seit über einem Jahr wird immer wieder auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Osterüberraschung für Kinder und Lehrer in der VS Aigen-Schlägl. | Foto: Elternverein

Elternverein
Osterhase auf Besuch in der Volksschule Aigen-Schlägl

Der Elternverein Aigen-Schlägl überraschte Kinder und Lehrer mit einem kleinen Ostergruß. AIGEN-SCHLÄGL. Der Elternverein Aigen-Schlägl spielte heuer Osterhase. Die Mitglieder überbrachten den Kindern und Lehrern der Volksschule einen kleinen Ostergruß in Form eines Brioche-Hasens. "Der leckere Hase stammt vom Müller-Bäcker. Die Kinder haben sich sehr gefreut und den Hasen gleich vernascht", sagt Sissy Kempinger, Obfrau des Elternvereins Aigen-Schlägl.

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Der Osterhase bringt heuer ein schönes Festessen von Innviertler Wirten zubereitet direkt nach Hause.  | Foto: Innviertel-Tourismus_FotoloungeBlende8

Ohne Stress und Schürze
Innviertler Wirte bieten Osterschmankerl to go

Vorbestellen, abholen und genießen: Wenn man keine Lust zu kochen hat, dann so schaut das Festessen zum Hasenfest in diesem Jahr coronabedingt so aus. Gut, dass die Wirte im Innviertel für uns am Herd stehen. Dann bleibt uns mehr Zeit zum Nesterlsuchen.  INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. Ein stattlicher Osterbrunch mit allerlei Schmankerln oder ein Lammbraten z'Mittag: Die Innviertler Wirte lassen sich einiges Einfallen, um uns das Osterfest zu versüßen. Weil Restaurantbesuche auch zu Ostern passé...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Über eine selbstgebastelte Osterkarte freut sich jeder zu Ostern. | Foto: Julia Sensari
10

Das Osterfest 2021 / Bastelidee
Osterpost: Grüße vom Osterhasen

Für alle die gerne Basteln und für Ostern noch Ideen für selbstgestaltete Karten suchen, haben wir heute genau das richtige. Unsere Osterpost ist nicht nur zuckersüß, sondern auch perfekt zum verschenken oder verschicken. ÖSTERREICH. Auch heuer steht der Osterhase wieder bereit und bringt neben Ostereiern und Geschenken ganz besonders viel Post. Wer seine Liebsten also nicht persönlich zu Ostern sehen kann, trotzdem aber eine Kleinigkeit schenken, oder einfach nur zeigen will, dass man an...

  • Wien
  • Claudia Rummel
"Wie schön hat es doch hier zum Spaß
im grünen Gras der Osterhas", schreibt Elfriede Brandstetter.  | Foto: panthermedia/Kzenon
3

Zum ersten Jahrestag
Gedicht von Elfriede Brandstetter: "Lieber Lockdown!"

Lieber Lockdown! Ein Schicksalstag, ja, Hand aufs Herz, war im Vorjahr wohl der 15. März. Mit dir – man nehm´ das Wort in Kauf – nahm hier das Übel seinen Lauf. Denn rückt man dich ins rechte Licht, steht eins nur fest, brav warst du nicht. Dein Dasein, nie von Lieb beseelt, hat größtenteils uns nur gequält. Einschränkung hier, Einschränkung dort, ja, du warst störend stets vor Ort. Dazu noch – ach wer sollt´ uns trösten – gabst du auch ständig Grund zum Testen. Ja, lieber Lockdown, das Jahr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Thomas Höfer vom Bschoad Binkerl Shop, Genusslandesrat Max Hiegelsberger und Josef Lehner vom Genussland Oberösterreich stellen die neuen Genussland-Osterkörbe vor.

  | Foto: Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
Video 6

Genussland Oberösterreich
Der Osterhase kommt aus Schlierbach

Die Herkunft der Lebensmittel wird für Menschen immer wichtiger, gerade bei Geschenken. Das Genussland Oberösterreich hat bereits für viele Anlässe und Festtage passende Angebote kreirt. Neu im Angebot: Der Genussland-Osterkorb in drei verschiedenen Größen. SCHLIERBACH. "Mit den Osterkörben hat das Genussland Kindersortiment eine weitere Innovation im Angebot. Dank des großen Einsatzes des Genussland-Teams decken wir nun den gesamten Jahresverlauf ab und können zu jedem großen Fest eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links: Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer, Kommandant der FF Hellmonsödt Daniel Bernhard, Maitre-Chocolatier Anton Schober, Kommandant-Stellvertreter Florian Obermüller. | Foto: FF Hellmonsödt

„Aktion Osterhase“
3.232 Lindt-Osterhasen für die Feuerwehrjugend

3.232 Lindt-Schoko-Osterhasen hoppelten durch den Urfahr-Umgebung und heiterten die "Stay at home"-Zeit für die Feuerwehrjugendlichen am Osterwochenende auf. URFAHR-UMGEBUNG. Eine gute Idee von Kommandant der Feuerwehr Hellmonsödt, Daniel Bernhard und Kamerad sowie Maitre-Chocolatier Anton Schober, wurde kurzerhand mit dem Krisenstab auf Bezirksebene umgesetzt. Eine große Schar von 3.232 Lindt-Goldhasen wurden den Feuerwehren im Bezirk Urfahr-Umgebung zur Verfügung gestellt. Die Firma Lindt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
ADEG Steinmaurer in Steinbach am Ziehberg veranstaltet  einen Kreativwettbewerb für die Kinder | Foto: Staudinger

Kreativwettbewerb
Mein Ostern Daheim

Ostern steht vor der Tür. Für viele Kinder wird das Fest heuer in der Corona-Krise etwas anders aussehen. Eine nette Idee hatte das Team von ADEG Steinmaurer in Steinbach am Ziehberg. STEINBACH/ZIEHBERG (sta).  "Dass eure Eltern euch im Moment meistens nicht mit zum Einkaufen nehmen, finden wir super. Ein großes Lob an die Mamis und Papas. Nur fällt uns in diesen Zeiten wirklich auf, wie sehr ihr Kinder uns abgeht. Es ist ja richtig langweilig im Geschäft ohne euch," so die Mitarbeiter des...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Spielzeug einkaufen via Video-Beratung. Herby‘s Spielewelt in Schlachen macht es vor.  | Foto: Kzenon - Fotolia

Volle Osternestl trotz Corona-Krise
Schalchner Spielzeughändler bietet Video-Shopping an

Die Corona-Krise macht die Einzelhändler im Bezirk Braunau kreativ. Herby's Spielewelt führt Kunden nun via Video durch sein Spielzeuggeschäft in Schalchen. Auch Lieferungen sind möglich.   SCHALCHEN. Dieser Tage ist Kreativität gefragt. Das hat sich auch das Spielewelt in Schalchen gedacht und sich einiges einfallen lassen: "Wir können nicht warten bis uns die Luft ausgeht und wir dann, wenn alles wieder losläuft nicht mehr dabei sind. Deshalb: Ab Montag werden wir unsere Ware wieder...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bingelkraut kommt oft schon im Februar raus. Jetzt beginnt es gerade zu blühen. Es ist nicht genießbar und wird im Volksmund auch "Scheißkraut" genannt, weil es bei Genuss Durchfall verursacht.  | Foto: Erika Kerbl
1 3

Larissa Besserwisser und das geheimnisvolle Wischwasser
BINGELKRAUT. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kindgebliebene - Teil 119

Die aktuellen Ausgangsbeschränkungen lassen einem schon manchmal die Decke auf den Kopf fallen. Kein Wunder also, wenn die Stimmung daheim mies ist und Streit in der Luft liegt. Ein Tipp wie man diese miesen Vibes wieder aus dem Wohnbereich entfernt, ist etwas Bingelkraut ins Wischwasser zu geben... Ich hab ja schon vor Beginn der Corona Krise verzweifelt nach diesem Kraut gesucht. Leider wächst es bei uns im Wald nicht. Da ist mir diese Geschichte eingefallen - in der Hoffnung die schlechte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
1 2

Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind geblieben - Teil 108
VEILCHEN. Gretchen Hasenmädchen und die Matschmedizin

Verdauungsprobleme und Blähungen machen vielen Babys sehr zu schaffen. Man nennt das häufig 3-Monats Koliken. Nur dass in manchen Fällen daraus 9 oder sogar 12 Monatskoliken werden, ohne dass eine rechte Ursache gefunden wird. Da alle unsere Kinder von diesem Phänomen geplagt waren, suchten wir einen Heilpraktiker auf. Er riet uns, das Bäuchlein der kleinen mit Veilchen- oder Mandelöl zu massieren. Veilchenöl so sagt man, kann Blähungen und Störungen der Darmfauna beheben und dadurch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Der Springbrunnen am Stadtplatz präsentiert sich bereits wieder vorösterlich geschmückt. | Foto: Stadt Wels

Das größte Nest der Stadt zum Stöbern
Wels startet in die Osterzeit

WELS. Alle Jahre wieder: Das größte Osternest von Wels erwartet auch heuer auf die kleinen Besucher. Zu bestaunen ist es am Karsamstag, 20. April, ab 9.00 Uhr am Wochenmarkt, dem Freigelände und Markthalle zwischen Dr.-Salzmann-, Dragoner- und Hamerlingstraße. Alle Kinder dürfen dann auch nach Herzenslust nach den leuchtend bunt bemalten Ostersymbolen stöbern. So lange der Vorrat reicht, gibt es auch ein kleines Überraschungsgeschenk. Osterei beim BadbesuchUnd am Ostersonntag, 21. April...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Osterkränze aus Germteig werden gerne zum Kaffee genossen. | Foto: Schmiedleitner
2

Ein Haserl zu Ostern gehört zur Tadition

Egal ob jung oder alt, gerade jetzt freut sich wieder jeder auf die Osterhasen aus Germteig. DIERSBACH (mma). Klassisches Ostergebäck, wie Osterhasen oder Osterkränze aus Germteig (siehe Rezept unten), gehört zu der aktuellen Jahreszeit einfach dazu. Aber warum ist das so? "Brot ist so alt wie die Geschichte der menschlichen Kultur", erklärt Erni Schmiedleitner, Bezirksgoldhauben-Obfrau aus Diersbach. Denn bei allen Völkern wurde dem Brot schon immer eine besondere Wirkung und Symbolik...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
1 1 3

Kräutermärchen vom Osterhasen Eddie Hasenmann und seinem Sohn Mischa
FORSYTHIE. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 107

Nach längerer "Babypause" hat sich endlich wieder eine Pflanze zu Wort gemeldet, die in Märchenform  in die Gedanken der Menschen zurückkehren will - die Forsythie. Als Kind kannte ich sie als Goldregen, der uns um die Osterzeit mit seinen üppigen sonnengelben Blüten auf den Frühling einstimmte. Dieser Volksname gehört aber eigentlich einer anderen, ähnlichen Pflanze.  Die Forsythie gehört zur Gruppe der Ölbaumgewächs (Oleaceae). Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die chinesische Forsythie in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Hasen sind auch an Ostern keine geeigneten Geschenke. Viel besser ist hier eine Tierpatenschaft.  | Foto: Pfotenhilfe/ Matthias Schickhofer

Osterhase
Tierfreundliches Osterfest

Viele Menschen sind nach wie vor davon überzeugt, dass Tiere passende Geschenke sind. Die Pfotenhilfe Lochen lässt dies an ihre Grenzen stoßen.  LOCHEN AM SEE. Kinderaugen leuchten, wenn sie unter dem Christbaum oder im Osternest einen kleinen niedlichen Freund entdecken. Ist diese Freude jedoch verflogen, landen die Tiere häufig am Tierschutzhof der Pfotenhilfe. Keine echten Hasen im Nesterl "Nachdem viele Zoogeschäfte auch vor Ostern immer noch ungeniert Kaninchen und Meerschweinchen als...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Quelle: pixabay "ADD"
12 14 2

KROKUS. Eddie Hasenmann hat eine Winterdepression - Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 101

Ostern steht vor der Tür. Höchste Zeit für eine neue Geschichte vom quirligen Osterhasen Eddie Hasenmann. Diesmal haben sich die bunten Krokusse zu Wort gemeldet. Der Krokus ist ein Sinnbild für die Farbenpracht des Frühlings, die er nach dem dunklen Winter in die Seelen der Menschen zaubert. In der Homöopathie wird Safran (Crocus sativus) als Beruhigungsmittel und bei Depressionen eingesetzt. Crocus-Patienten gelten als launenhaft, mit rasch wechselnder Stimmungslage. Anders als der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
3

Osterhase bei den Kinderfreunden Leonding

LEONDING. Am 23.03.2018 wurde bei den Kinderfreunden Leonding Ostern gefeiert. Der Osterhase hatte im ganzen Haus die Nesterl versteckt und die Kinder mussten ihr Nesterl suchen und finden. Danach bereiteten alle gemeinsam eine gesunde Jause vor. Es gab frisches Gemüse und Topfenaufstrich mit Brot. „Wir finden, man muss schon früh das Gemeinschaftsdenken fördern, damit alle verstehen und sehen, dass man nur gemeinsam stark ist.“ so die Obfrau der Kinderfreunde Leonding, Renate Marx. Es wird...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
3...2...1 Osterferien - Ostern beim Musikverein Erla | Foto: Musikverein Erla
7

3...2...1 Osterferien - Ostern beim Musikverein Erla

Der Musikverein Erla wünscht euch allen schöne und musikalische Ferien. Auch zu Ostern sind wir für euch im Einsatz. Am Ostersonntag, den 1. April gestalten wir die Festmesse in der Pfarrkirche Erla und wirken musikalisch bei der Auferstehungsprozession mit. Los geht es um 10:15 Uhr. Wo: Pfarrkirche Erla, Pfarrkirche, 4303 St. Pantaleon-Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Martin Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.