Osterschinken

Beiträge zum Thema Osterschinken

Oberschützenmeister Josef Kohzina mit seinem Team – Walter Ofenauer, Helmut Marschitz, Franz Jahn, Alexandra und Rudi Hutterer, Franz Manlig, Thomas Hutterer, Thomas Exler und den erfolgreichen und ausgezeichneten Schützinnen und Schützen. | Foto: Christine Kohzina
1

Gewaltiger Andrang in Mistelbach
Osterschinkenschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach das traditionelle Osterschinken-Schießen mit Faustfeuerwaffen ausgetragen. Das Veranstaltungsteam mit Oberschützenmeister Josef Kohzina an der Spitze konnte sich über regen Zustrom und etwas über einhundert motivierte Schützinnen und Schützen von nah und fern freuen. Die spannende Herausforderung war das Beschießen einer 10er-Präzisions-Ringscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter mit der Pistole, mit dem...

Josef Kohzina, Franz Manlig, Rudolf Lehnert, Franz Jahn, Gernot Wiedermann, Erich Grünwald, Walter Ofenauer, Silvia Lehnert, Helmut Marschitz, Thomas Exler, Valentina Ertl, Franz Herbert Wolf, Michaela Haller, Alexandra Hutterer, Rudolf Hutterer, Alexander Reiss, Sebastian Sattmann, Benjamin Hymer, Josef Ernst und Alexander Kostecki. | Foto: Christine Kohzina
1 2

Gewaltiger Andrang in Mistelbach
Osterschinkenschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach das traditionelle Osterschinken-Schießen mit Faustfeuerwaffen ausgetragen. Das Veranstaltungsteam mit Oberschützenmeister Josef Kohzina an der Spitze konnte sich über tatsächlich einhundertvierzig motivierte Schützinnen und Schützen von nah und fern freuen. Die spannende Herausforderung war das Beschießen einer 10er-Präzisions-Ringscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter mit der Pistole, mit dem Revolver oder...

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Gerald Bursik, Franz Manlig, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Gewinner der FFW Sascha Andermann, Helmut Marschitz, Peter Winkler und Schützenmeister Manfred Spelitz. Theo Marschitz, Sonja Pinter, Mia Kubanik, Rudi Lehnert, Marion Lehrner, Erich Grünwald, Patrick Ellinger, Michael Gruber, Corina Mechtler, Alena und Franz Degen, Karl Wimmer, Irene Zeillinger und Johann Kortschak. | Foto: Christine Kohzina
1

Schießbewerb in Mistelbach
Osterschinkenschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde auf der neu angelegten Anlage beim Schützenverein-M Mistelbach das diesjährige Osterschinken-Schießen für Faustfeuerwaffenschützen ausgetragen. Unter den vielen Teilnehmern waren auch der Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll und der Stadtrat von Poysdorf Jochen Glanzig.  Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Präzessionsscheibe in einer Entfernung von 25 Meter mit jeweils zehn Schüssen aus der Pistole dem Revolver. Das Ergebnis Auf Grund...

Otto Peterschelka, Erich Grünwald, Peter Winkler, Leopold Hruscha, Marion Lehrner, Helmut Marschitz, Lukas Bittmann, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Manfred Spelitz und Christian Lehrner | Foto: Christine Kohzina
1

Weiterer Schießbewerb in Mistelbach
Osterschinkenschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde auf der neu angelegten Anlage beim Schützenverein-Mistelbach das diesjährige Osterschinken-Schießen für Faustfeuerwaffenschützen ausgetragen. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Präzessionsscheibe in einer Entfernung von 25 Meter mit jeweils zehn Schüssen aus der Pistole oder dem Revolver. Das Ergebnis Auf Grund bravouröser Schießleistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde letztendlich folgendes Ergebnis erzielt: Kleinkaliber Damen: Helga...

Foto: pixabay.com

Das Osterschinken schießen

Von Freitag, dem 23. März bis Sonntag, dem 25. März findet in der Landeshauptschießstätte St. Veit das beliebte Osterschinken schießen statt. Am Freitag findet die Veranstaltung von 17 Uhr bis 20 Uhr statt, am Samstag von 13 Uhr bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr. Siegerehrung und Preisverteilung ist am Palmsonntag um 17 Uhr. Wann: 23.03.2018 17:00:00 Wo: Schießstätte, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

S. Oberländer (Raika), Obmann B. Neubauer, C. Steinlechner, H. Brunner, G. Steinlechner, A. Kreuzer, S. Schilcher (Raika; v. li.) | Foto: KK
2

Preitenegger schossen sich Osterschinken aus

PREITENEGG. Zum ersten Mal führte heuer der Sparverein Hanslwirt an zwei Wochenenden in Preitenegg ein Osterschinken-Schießen statt. Der Obmann Bernd Neubauer konnte dabei zahlreiche Gäste von den örtlichen Vereinen begrüßen. Besonderer Dank gilt dem Schützenverein Preitenegg mit Oberschützenmeister Gottfried Joham und Jugendbetreuerin Sylvia Joham für die große Unterstützung der Veranstaltung. Aber was wäre das erste Osterschinken-Schießen ohne die Teilnahme zahlreicher Sparvereinsmitglieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.