Othmar Juen

Beiträge zum Thema Othmar Juen

Nachhaltigkeitspreis: Bezirkssieger kommen aus Wenns!

Christina und Andreas Röck sind ein Vorzeigebeispiel, wie man Kreislaufwirtschaft am Hof lebt. Den Landessieg holte Werner Hofer aus Oberndorf. TIROL. Mit dem Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis ehrt die Landwirtschaftskammer Tirol das nachhaltige Engagement der Tiroler Bauernfamilien. Auch heuer wurde diese Bewertung unter reger Teilnahme viehhaltender Betriebe durchgeführt. Von den acht Bezirkssiegern hob sich das Betriebskonzept von Familie Hofer aus Oberndorf in Tirol als Landessieger hervor....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

LK-Präsident Josef Hechenberger: "Bürokratie hemmt Kreativität"

LK-Präsident sieht zunehmende Bürokratie-Hürden als Problem ARZL (sz). "Anders Hof in Arzl/Wald ist mit dem Hofladen mit Hofschank, der Schnapsbrennerei und der Direktvermarktung gefragt, vielfältig und äußerst kreativ unterwegs. Davon profitiert nicht nur die Landwirtschaft im Allgemeinen sondern vor allem auch der Tourismus", erklärten die Bauernvertreter, allen voran LK-Präsident Josef Hechenberger, vergangene Woche vor Ort. So wie auch alle anderen Direktvermarkter, Lebensmittelproduzenten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
6

Landwirtschaft in all ihrer Vielfalt

Bezirksbesuch des Tiroler Bauernbundes im Bezirk Imst WENNS. Im Rahmen der großen Bezirkstour zur LK-Wahl waren LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger, BKO Rudolf Köll und LAbg. Kathrin Kaltenhauser gemeinsam mit den Spitzen der Bezirksliste im Bezirk Imst unterwegs. Auftakt war eine Hofbesichtigung und Pressegespräch am Tobadillerhof in Wenns. Dort führten Andrea und Hubert Lechleitner die Interessierten durch Haus und Hof. Arbeitsplatz Bauernhof mit mehreren Standbeinen Grauviehzucht,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die SchülerInnen zeigten der Familie (rechts) aus Imsterberg einige Verbesserungsmöglichkeiten auf.
5

Schüler nahmen "Bastenhof" unter die Lupe

IMST (sz). Schon zum zwölften Mal nahmen die SchülerInnen der Landeslehranstalt Imst einen Bauernhof genauestens unter die Lupe. In Zusammenarbeit mit der HTL Imst und der schweizerischen Partnerschule Pfäffikon wurde innerhalb weniger Tage der "Bastenhof" in Imsterberg analysiert und in weiterer Folge zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt, um den Hof künftig optimaler Bewirtschaften zu können. Multiple Varianten Nachdem die Ist-Situation ermittelt wurde, erstellten die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bezirksstellenleiter-Stv. Othmar Juen und Orstellenleiter Alexander Walser mit den Ehrenmitgliedern Fritz Walser und Ernst Zangerl.
26

40 Jahre Rotes Kreuz Ischgl

Fritz Zangerl und Ernst Walser neue Ehrenmitglieder ISCHGL (jota). 1972 wurde die 1. Ortsstelle des Roten Kreuzes in Ischgl von Dr. Walter Thöni und Franz Wechner gegründet. Derzeit hat die Ortsstelle 45 ehrenamtliche Mitglieder und zwei hauptamtliche Mitarbeiter. Ortsstellenleiter Alexander Walser konnte gemeinsam mit Bezirksstellenleiter-Stv. Othmar Juen Fritz Zangerl und Ernst Walser für ihre besonderen Dienste rund ums Rettungswesen zu Ehrenmitgliedern ernennen. Den Gründungsmitgliedern...

Die Geehrten Christine Schöller, Andreas Habicher und Johanna Korber mit Bezirksstellenleiter-Stv. Othmar Juen und Orststellenleiter Dr. Josef Knierzinger | Foto: Tamerl
2

Rotes Kreuz in St. Anton zieht eine positive Bilanz

Von den Freiwilligen wurden beinahe 8000 Einsatzstunden geleistet Eine sehr positive Bilanz über das abgelaufene Jahr konnte der St. Antoner Ortstellenleiter des Roten Kreuzes Dr. Josef Knierzinger kürzlich bei der Jahreshauptversammlung ziehen. Bei den Neuwahlen wurde der alte Ausschuss einstimmig bestätigt. ST. ANTON (jota). „Wir haben 36 aktive Mitglieder, davon 30 Freiwillige und 2 Hauptamtliche, drei Ärzte und einen Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams“, so Ortsstellenleiter Dr. Josef...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.