Otmar Striedinger

Beiträge zum Thema Otmar Striedinger

Marco Schwarz war die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben, so knapp schrammte er an der Sensations-Medaille vorbei | Foto: Marco Trovati / AP / picturedesk.com
1

Pechvogel der Nation
0,04 Sekunden fehlen Schwarz auf Medaille in WM-Abfahrt

Das Rennen ist geschlagen, und Österreich schrammte nur haarscharf an der nächsten Medaille vorbei: Der Radentheiner Marco Schwarz zeigte eine beherzte Fahrt, nur vier Hundertstel fehlten auf Edelmetall. Die beiden ersten Plätze machten sich die zwei Top-Favoriten untereinander aus: Gold geht an den Schweizer Marco Odermatt, Silber schnappt sich der Norweger Aleksander Aamodt Kilde. COURCHEVEL/ÖSTERREICH. Gleich zu Beginn gibt es ein gute Fahrt des Südtirolers Florian Schieder zu sehen,...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Otmar Striedinger fuhr in der ersten Abfahrt von Kitzbühel gut mit, viele Läufer mit späteren Startnummern führen aber noch nach vorne | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl
1

Streif-Abfahrt
Gute Fahrt des Kärntners Striedinger - Sieg für Kriechmayr

Was für ein tolles Rennen auf der Streif: Spektakulär, keine schweren Stürze, eine gute Fahrt des Kärntners Striedinger und sogar der Sieg für Österreich - schöner kann es nicht sein, das ist insbesondere auch ein Versprechen für die "reguläre" Hahnenkamm-Abfahrt am morgigen Tag. KÄRNTEN/KITZBÜHEL. Ein Höllenritt nach dem anderen war heute in Kitzbühel zu sehen, die Gladiatoren der Moderne zeigten auf einer top präperierten Streif ihr Können. Einer, dem das gut gelang, war unser Eisentrattener...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Oti Striedinger war (wieder einmal) schnellster ÖSV-Athlet im Training | Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

Trotz „Hindernissen“
Kärntner als bester ÖSV-Läufer im finalen Kitz-Training

Trotz aller Widrigkeiten im Lager der Kärntner Speed-Asse rund um Verletzungen und den Rücktritt von Matthias Mayer fuhr der Eisentrattener Striedinger im Abschlusstraining für die Abfahrt von Kitzbühel die schnellste Zeit aller ÖSV-Athleten. KÄRNTEN/KITZBÜHEL. Das kann durchaus als große Überraschung bezeichnet werden: Trotzdem Matthias Mayer seien Rücktritt erklärte und die noch aktiven Kärntner Speed-Fahrer Max Franz und Markus Walder mit Verletzungen ausfallen, ist mit Otmar Striedinger ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Striedinger und Mayer konnten eine ganz bittere ÖSV-Niederlage verhindern | Foto: ÖSV
2

Bittere Niederlage
Kärntner Abfahrer verhindern peinliche ÖSV-Blamage

Mit großen Erwartungen gingen die ÖSV-Asse heute in die Abfahrt auf der berüchtigten Saslong in Gröden, am Ende wurden die Fans aber enttäucht. Ohne die Kärntner Athleten wäre es eine (noch) peinliche(re) Blamage für Rot-Weiß-Rot geworden. GRÖDEN/KÄRNTEN. Eigentlich sind die österreichischen Abfahrts-Asse gut in Form. Sowohl die Kärntner Mayer und Striedinger, als auch die weiteren Athleten rund um Kriechmayr und Hemetsberger sind aktuell für Podestplätze gut. Kärntner retten ÖSV-EhreVorgestern...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Oti Striedinger zauberte die mit Abstand schnellste Zeit in den US-amerikanischen Schnee | Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
Aktion

Vor Abfahrts-Klassiker
Oti Striedinger war Schnellster in Beaver Creek

Wie schon in der Vorwoche im kanadischen Lake Louise kann Oti Striedinger auch in Beaver Creek glänzende Trainingsleistungen in den Schnee carven - diesmal legte er aber noch einen drauf, war klar Schnellster. BEAVER CREEK/KÄRNTEN. Der Speed-Auftakt in Lake Louise ist traditionell eher als Warm-up zu sehen - dass die Strecke in Kanada aber durchaus auch ihre Tücken hat, zeigte nicht zuletzt der schreckliche Sturz des Schweizers Mauro Caviezel.  Vorfreude ist riesigSo richtig los geht’s für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Bravo: Matthias Mayer konnte sich in Lake Louise einen Podestplatz herausfahren | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl

Super-Fahrt in Lake Louise
"Mothl" Mayer holt sich Podesplatz im Super-G

Super-Tag für Kärntens Ski-Stars: Nach dem dritten Platz für Kathi Truppe im Slalom von Killington holt sich auch Matthias Mayer einen Podestplatz im Super-G von Lake Louise. Oti Striedinger, Christian Walder und Marco Schwarz lagen hingegen zurück. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Nach den tollen Trainingsleistungen und dem vierten Platz in der gestrigen Abfahrt konnte unser Afritzer Speed-Ass Matthias Mayer heute im Super-G noch einmal nachlegen. Schwerer Sturz vor Mayer-StartDabei stand sein Start unter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Matthias Mayer konnte sich in der ersten Saison-Abfahrt Rang 4 holen (Archivfoto) | Foto: GEPA Pictures
2

Bravo "Mothl"
Matthias Mayer bei Abfahrt von Lake Louise auf Rang 4

Nur ganz knapp schrammt Matthias Mayer beim ersten Speed-Rennen der Saison, der Abfahrt von Lake Louise, am Podest vorbei. Mit Rang vier kann er jedoch zufrieden sein, kann morgen im Super-G angreifen. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Es war eine ungewohnt unruhige Piste, die sich den Abfahrern heute im kanadischen Lake Louise präsentierte. Doch wer Matthias Mayer kennt, der weiß: Je schwieriger die Pistenverhältnisse, desto besser. Mayer mit HusarenrittUnd das bewies der Afritzer einmal mehr: War er im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
STOP - kein Ski-Rennen heute in Lake Louise | Foto: Thomas Neuhold

Das darf doch nicht wahr sein
Kein Speed-Auftakt - Ski-Rennen abgesagt

Das darf doch wirklich nicht wahr sein. So lange haben die Fans gewartet, etliche Absagen im Laufe des noch so frühen Winters hinnehmen müssen, doch es geht gleich weiter: Die für heute angesetzte Herren-Abfahrt wurde soeben abgesagt - besonders bitter ist das für unsere Kärntner Ski-Asse. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Die Vorfreude bei den Fans war groß, nun die erneute Enttäuschung: Die Herren-Abfahrt im kanadischen Lake Louise wurde soeben abgesagt, das Wetter spielte, wieder einmal, nicht mit. Wie...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Mit diesem Foto meldete sich Max Franz aus dem Krankenhaus  | Foto: Max Franz/Instagram
1 1

Nach Horror-Sturz in den USA
Max Franz meldet sich aus dem Krankenhaus

Es war der Schock-Moment der bisherigen Saison: Mit Max Franz stürzte beim Training in den USA nicht nur eine der ganz großen heimischen Speed-Hoffnungen, sondern auch ein Fan-Liebling. Nun meldete sich Franz aus dem Krankenhaus. KÄRNTEN. In knapp zwei Stunden starten Matthias Mayer, Oti Striedinger & Co. in die neue alpine Speed-Saison. Einer, der heute in Lake Louise natürlich gerne mit dabei gewesen wäre, ist der Weißbriacher Max Franz. Der schwere Sturz beim Abfahrtstraining in den USA...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser
Matthias Mayer ist heute heiß auf einen Spitzenplatz (Archivfoto) | Foto: GEPA Pictures

Vor heutiger Abfahrt
Kärntner präsentieren sich in Lake Louise wieder stark

Nur noch wenige Stunden, dann starten unsere Speed-Asse mit der Abfahrt in Lake Louise in die neue Saison. Unsere Kärntner Stars konnten auch im letzten Training überzeugen, sie sind sichtlich bereit für das Rennen heute abends. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Nachdem sich Matthias Mayer und Oti Striedinger bereits beim ersten Training stark präsentierten (wir haben berichtet), zeigten sie auch gestern abends beim zweiten Training, der Generalprobe fürs heutige Rennen, ihre Stärke.  Kärntner sind heiß...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Beim ersten Training konnte Otmar Striedinger aufzeigen (Archivfoto) | Foto: APA Picturedesk
2

Macht Lust auf mehr
Kärntner Ski-Star beim Abfahrtstraining vorne dabei

Endlich geht´s los: Die Speed-Herren starten am Wochenende in die neue Saison. Trotz der schweren Verletzung von Max Franz sind mit Oti Striedinger und Matthias Mayer auch zwei ganz heiße Eisen aus Kärnten mit dabei. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Als sie vom Sturz und der schweren Verletzung von Max Franz hörten, saß natürlich auch bei den Kärntner Teamkollegen der Schock tief. Mittlerweile befindet sich der Weißbriacher wieder in Österreich, muss sich hier jedoch noch weiteren Operationen unterziehen....

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Wird Oti Striedinger in der olympischen Abfahrt starten können - oder doch eher Max Franz? | Foto: APA Picturedesk

Max Franz oder Oti Striedinger
Olympia-Krimi um Kärntner Abfahrer

Das wichtigste Wintersportereignis steht vor der Tür: Übermorgen werden die Olympischen Spiele in Peking offiziell eröffnet. Den Auftakt bei den Alpinen machen am Sonntag die Herren und das gleich mit der Königsdisziplin - es geht in die anspruchsvolle Abfahrt. Wer hier jedoch für Österreich mit dabei sein und um die Medaillen fahren wird, ist noch nicht geklärt. PEKING/KÄRNTEN. Ein Kärntner hat seinen Fixplatz bereits: Der Afritzer Matthias Mayer gilt als ganz heißes Eisen für Edelmetall,...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Lange sah es so aus, als würde Mayer aufs Podest fahren können - am Ende wird es Rang vier | Foto: ÖSV

Husarenritt auf der Streif
Top-Platz für Matthias Mayer in Kitzbühel

Die Streif in Kitzbühel - Mythos, (Alp-)Traum und Abfahrtlauf. Dieses Rennen hat alles zu bieten. So auch beim heutigen Rennen. Der Afritzer Matthias Mayer hielt die Fahnen Österreichs hoch, landete am Ende aber knapp nicht am Podest. KITZBÜHEL/KÄRNTEN. Es ist unbestritten das berüchtigste und gefährlichste Rennen der Welt: Die Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel. Zwar finden die Rennen heuer nur vor je 1.000 Zuschauern statt, dafür gibt es jedoch an diesem Wochenende gleich zwei Abfahrten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Gewann vor drei Jahren mit Startnummer 13 den Super G, heute liegt Mayer in der Abfahrt ganz vorne
2 3

Ski Alpin
Matthias Mayer gewinnt die Abfahrt in Kitzbühel

Der Afritzer Matthias Mayer hat einen Tag nach seinem zweiten Platz im Super G, die Abfahrt in Kitzbühel für sich entscheiden können. KITZBÜHEL. Nachdem Matthias Mayer sich am Freitag noch mit Platz 2 im Super G zufrieden geben musste, triumphiert der Kärntner am Samstag in der Abfahrt von Kitzbühel. Wie schon vor drei Jahren im Super G, fuhr Mayer mit Startnummer 13 auf Platz 1. Er verwies Teamkollege Vincent Kriechmayr und den Schweizer Beat Feuz um + 0,22 Sekunden auf Rang 2. Dahinter landen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.