Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

Zu einem Polizei-Großeinsatz ist es am Montagvormittag im Bereich der Ottakringer Thaliastraße gekommen. | Foto: zVg
6

Festnahme in Ottakring
Lenker beschädigt mehrere Autos bei Verfolgungsjagd

Eine Verfolgungsjagd endete am Montagvormittag mit einer Festnahme, mehreren beschädigten Fahrzeugen und zwei Verletzten. Der Lenker wurde in der Ottakringer Thaliastraße geschnappt. Artikel am 22. April um 13.09 Uhr aktualisiert WIEN/OTTAKRING. Zu einem Polizei-Großeinsatz ist es am Montagvormittag im Bereich der Ottakringer Thaliastraße gekommen. Wie Fotos von einer Leserreporterin zeigen, waren gegen 11 Uhr mehrere Polizeiautos im Thaliastraße/Lindauergasse zu sehen. Eine Person wurde auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
Manuel und Andreas Hackl eröffneten 2016 das "Bierosophie". | Foto: Bierosophie
6

"Bierosophie" in Ottakring
Bier und Philosophie an einem Ort vereint

Das "Bierosophie" in Ottakring, geführt von den Brüdern Manuel und Andreas Hackl, bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller österreichischer Küche und veganen Spezialitäten. Mit einem preisgekrönten Gastgarten für bis zu 200 Personen lädt das Lokal dazu ein, bei einem kühlen Bier über das Leben zu philosophieren. WIEN/OTTAKRING. Einen langen Arbeitstag mit guten Freunden bei einem kühlen Bier ausklingen lassen – was gibt es Besseres? Genau so einen Platz zum Speisen, Trinken und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Gabriele Grün hat den Verein "Recycling Cosmos" mit aufgebaut. | Foto: Philipp Scheiber
1 2

"Recycling Cosmos"
Seit 13 Jahren eine Drehscheibe in Ottakring

Der "Recycling Cosmos" in Ottakring fördert nachhaltiges Recycling und Wiederverwendung von gebrauchten Objekten, um unnötiges Wegwerfen zu vermeiden. Der gemeinnützige Verein ermöglicht es den Bewohnern, Produkte zu spenden oder sich selbst daraus zu bedienen. Auch Upcycling-Workshops werden angeboten. WIEN/OTTAKRING. "Alt ist nicht gleich schlecht". Dieses Motto verkörpert der "Recycling Cosmos" in Ottakring. Der gemeinnützige Verein bietet den Ottakringerinnen und Ottakringern an, gebrauchte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Tipps und Tricks fürs Garteln in Ottakring erhalten Interessierte bei der Gebietsbetreuung Stadterneuerung.  | Foto: BV16
3

"Garteln ums Eck"
Baumscheiben begrünen in Ottakring

Die Initiative "Garteln ums Eck" von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ermöglicht es Ottakringerinnen und Ottakringern, grüne Oasen im urbanen Raum zu schaffen. Am 23. April lädt Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) zu einem Spaziergang, bei dem Experten zeigen, wie man auch in begrenzten Räumen garteln kann. WIEN/OTTAKRING. Für all diejenigen ohne Balkon oder Garten gibt es dennoch Möglichkeiten, grüne Oasen in der Stadt zu schaffen. Die Initiative "Garteln ums Eck" von der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Marlene Graupner
Eine Seilbahn über dem Otto-Wagner-Areal oder über dem Prater – was bringt dies der Stadt für den öffentlichen Verkehr? Damit hat sich eine Machbarkeitsstudie beschäftigt. (Symbolfoto) | Foto:  Christian Meyer-Hentschel/Unsplash
1 3

Machbarkeitsstudie
Seilbahn in Wien hätte kaum Vorteile und viele Hürden

Während die Stadtregierung aus SPÖ und Neos eine Seilbahn auf den Kahlenberg ablehnt, sprach man sich für andere mögliche Verbindungen dieser Art in der Koalitionsvereinbarung aus. Auch eine Studie zu möglichen Seilbahntrassen wurde dazu in Auftrag gegeben. Jetzt liegen die Ergebnisse vor – diese Verbindungen haben demnach kaum Vorteile und werden nicht empfohlen. WIEN. In luftigen Höhen vom Bahnhof Hütteldorf über das Otto-Wagner-Areal zum Bahnhof Ottakring schweben. Oder auch vom Hauptbahnhof...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
"Kollektive Freude im Widerstand" möchte dazu ermutigen, neue Möglichkeiten des sozialen Protests zu entwickeln. | Foto: Evelyn_Rois
1 3

Ottakring
SOHO Studios bieten ein aufregendes Programm im Sommer

Im Sommer tut sich in den Ottakringer "SOHO Studios" wieder einiges. Vom Handarbeitsworkshop bei der Wiener Klimabiennale bis zu einem Event, in dem man die Demokratie auf jegliche Art und Weise ausdrücken soll, dürfte für jeden und jede etwas dabeisein. WIEN/OTTAKRING. Die Ottakringer "SOHO Studios" haben sich für 2024 große Ziele gesetzt. Passend zu den momentanen Ereignissen auf der Welt, setzt man die Schwerpunkte auf Klimagerechtigkeit und Demokratie. Dieses Jahr werden die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten die Wiener Grünen ihr Konzept für den Gürtel bei Nacht vor. | Foto: Maximilian Spitzauer
4 Video 14

Kunst, Kultur und Co.
Wiener Grüne wollen Nachtleben am Gürtel aufwerten

Im Rahmen einer Pressekonferenz "Gemma Gürtel by night" präsentierten die Wiener Grünen gemeinsam mit den Grünen Josefstadt ihre Vorstellung vom Nachtleben am und um den Wiener Gürtel. Es wird mehr Kunst, Kultur und Nachtleben entlang der Gürtelbögen gefordert. Aber auch die Sicherheit ist Thema. WIEN. Neben einer der wichtigsten Verkehrsadern der Stadt ist der Gürtel auch ein Hotspot des Wiener Nachtlebens. Dabei gibt es laut den Wiener Grünen jedoch auch einige Probleme. "Gerade in der warmen...

  • Wien
  • Fabian Franz
An der Grenze zwischen Ottakring und Hernals entstehen 60 neue Wohnungen. | Foto: JAMJAM
2

Neubau
60 Eigentumswohnungen entstehen zwischen Ottakring und Hernals

An der Grenze zwischen Hernals und Ottakring entstehen insgesamt 60 neue Eigentumswohnungen in den Größenordnungen von 33 bis 121 Quadratmetern. Wie tief man dafür in die Tasche greifen muss, wurde bisher nicht öffentlich bekannt gegeben. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wien ist bekannt für die wunderschönen Altbauten. Die ansprechende Fassade gleichen aber meist die undichten Fenster und dementsprechend hohe Heizkosten nicht aus. In der Nähe des Yppenplatzes, auf der Bezirksgrenze zwischen Ottakring...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Zu einer wilden Verfolgungsjagd kam es am Montag in Ottakring. (Archiv)  | Foto: Franz Neumayr
9

Auto rast auf Gehsteig
Wilde Verfolgungsjagd in Wien mit mehreren Verletzten

Zu einer ausgesprochen brisanten Verfolgungsjagd kam es im 16. Bezirk. Ein Duo flüchtete mit gestohlenem Kennzeichen vor der Polizei, raste über Gehsteige und Schutzwege. Passanten mussten auf die Seite springen, um nicht überfahren zu werden. Letztendlich stoppten mehrere Zusammenstöße den Drogen-Lenker. WIEN/OTTAKRING. Man kann es schon als wilde Szenerie beschreiben, die sich am helllichten Tag in Ottakring am Montag, 8. April, abgespielt hat. Ausgelöst wurde eine brisante Verfolgungsjagd...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Auf einem Ottakringer Markt soll es zu einer Messerattacke gekommen sein. (Symbolfoto) | Foto: Annie Spratt/Unsplash
1 2

Polizeieinsatz
Schwerverletzter nach Messerattacke auf Ottakringer Markt

Ein 37-jähriger Mann wurde Samstagabend auf einem Markt von Unbekannten schwer mit einem Messer verletzt. Zuvor soll zumindest einer dieser Männer versucht haben, den Marktstand des Opfers zu beschädigen. Die Polizei ermittelt jetzt. WIEN/OTTAKRING. Im 16. Bezirk wurde am Samstag gegen 18 Uhr die Polizei wegen einer Messerstecherei alarmiert. Ein 37-jähriger Mann soll sich mit Stichverletzungen im Bereich eines Marktes befinden. Vor Ort konnten die Polizisten tatsächlich besagten Mann verletzt...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Eine alarmierende Zahl von ausgesetzten Kaninchen wurde in den letzten Tagen vom Tierquartier Wien registriert. In Ottakring etwa wurde eine ganze Familie herzlos ausgesetzt. | Foto: Tierquartier Wien
4

Tierquartier warnt
Alarmierende Zahl an ausgesetzten Kaninchen in Wien

Kaninchen sind äußerst beliebte Haustiere. Doch scheinbar gibt es viele Menschen, welche die Tiere nach einiger Zeit satt haben. Das Tierquartier Wien zeigt sich gewarnt. Es gibt in letzter Zeit eine alarmierende Zahl an Tieren, welche ausgesetzt wurden. WIEN. Das Tierquartier meldet sich mit einem erschreckenden Bericht per Aussendung am Freitag zu Wort. Laut der Tierrettungsorganisation nimmt zuletzt eine alarmierend Hohe Zahl an Fällen wahr, in denen Kaninchen herzlos ausgesetzt wurden. Die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Freitag, dem 5. April, findet in Wien eine Raddemo von "Radeln for Future" statt. (Symbolbild) | Foto: Radeln For Future
2

"Radeln for Future"
Radaktivisten demonstrieren wieder am Freitag

Die Fahrradaktivisten von "Radln for Future" haben mit einem kreativen Aprilscherz die Aufmerksamkeit auf ihre Arbeit gelenkt, indem sie verkündeten, sich aufzulösen. Nur um dann zu betonen, dass ihr Einsatz weitergeht. Die nächste Fahrraddemo findet am 5. April in Ottakring und Hernals statt. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Die Organisation "Radln for Future" erlaubte sich einen Aprilscherz und erklärte in einem Statement, dass sie sich auflösen würden. "Die bereits angekündigte Kundgebung am 5. April...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Das Haus der Barmherzigkeit setzt bei der Unternehmenskultur auf das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (Symbolbild) | Foto: Haus der Barmherzigkeit/Ludwig Sched
2

Österreich-Ranking
Haus der Barmherzigkeit erstmals bester Arbeitgeber

Im "Trend"-Ranking "Top Arbeitgeber Österreich 2024" schaffte es das Haus der Barmherzigkeit in der Kategorie "Krankenkassen, Gesundheit und Soziales" zu ersten Mal an die Spitze.  WIEN/OTTAKRING/DONAUSTADT/LIESING. Zum achten Mal haben das Wirtschaftsmagazin "Trend", die europäische Arbeitgeber-Bewertungsplattform "Kununu" und das Marktforschungsunternehmen "Statista Österreich" die besten Arbeitgebenden in Österreich gesucht. Die Bewertung basiert auf anonymen Online-Befragungen. Bei der...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Am Mittwoch kam es zu einem Stromausfall in Wien. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
1 5

Mehrere Bezirke
Größerer Stromausfall im Westen Wiens am Mittwoch

Am Mittwoch kam es fast zwei Stunden lang zu einem größeren Stromausfall im Westen Wiens. Haushalte in gleich zwei Bezirken waren betroffen. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Ab ca. 15.10 Uhr funktionierte im Westen Wiens die Stromversorgung nicht mehr. Betroffen waren zur Spitze rund 2.600 Haushalte in den Bezirken Penzing und Ottakring. "Auslöser dürfte eine regionale Stromstörung, etwa bei einem Firmenkunden, sein", erklärt Manuela Gutenbrunner von den Wiener Netzen auf Nachfrage während des Vorfalls....

  • Wien
  • Penzing
  • Johannes Reiterits
In Ottakring ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Die Frau wurde mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Ottakring
70-Jährige wurde Opfer eines schweren Verkehrunfalls

In Ottakring wurde eine ältere Frau am Dienstagnachmittag von einem Lkw erfasst und schwer verletzt. Sie wurde mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht.  WIEN/OTTAKRING. Am frühen Dienstagnachmittag ereignete sich in Ottakring ein schwerer Verkehrsunfall. Im Bereich der Sandleitengasse kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer 70-jährigen Frau und einem Lkw.  Dabei wurde die ältere Frau vom Fahrzeug erfasst und infolgedessen schwer verletzt. "Die Frau wurde notfallmedizinisch versorgt",...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
Die Polizei nahm während des nächtlichen Einsatzes einen 26-Jährigen fest. Dieser versuchte vor ihren Augen zu fliehen. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Festnahme in Ottakring
Mann mit Hausverbot beim Einbruch ins Lokal ertappt

In einem Ottakringer Lokal kam es Mittwochnacht zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Ein Lokalmitarbeiter verständigte die Polizei. Diese nahm vor Ort einen 26-Jährigen vorläufig fest. WIEN/OTTAKRING. Kurz vor Mitternacht kam es am Mittwoch zu einer Festnahme eines 26-Jährigen durch die Wiener Polizei in einem Ottakringer Lokal. Dieser soll mittels Einbruchswerkzeugen, die Polizeibeamte vor Ort gefunden haben, in das Gasthaus eingebrochen sein. Ein Mitarbeiter des Lokals verständigte die...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Am 12. März musste die Wiener Polizei sowohl in Ottakring als auch in Simmering wegen Gewalt in der Privatsphäre einschreiten. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash: Nadine Shaabana
5

Festnahmen in Wien
Frauen von Ex-Mann und Sohn bedroht und attackiert

Am Mittwoch musste die Wiener Polizei sowohl in Ottakring als auch in Simmering wegen Gewalt in der Privatsphäre einschreiten. Eine 35-Jährige wurde von ihrem Ex-Mann mit dem Tod bedroht, eine weitere Frau wurde von ihrem Sohn mit einem Messer attackiert. WIEN/OTTAKRING/SIMMERING. Gleich zweimal musste die Wiener Polizei am Dienstag, 12. März, wegen Fällen von Gewalt in der Privatsphäre ausrücken. Um die Mittagszeit soll eine 35-jährige Frau auf der Straße in Simmering von ihrem Ex-Mann mit dem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mehr als ein Dutzend Diebstähle sollen auf sein Konto gehen. (Symbolbild) | Foto: Liu Revutska/ Unsplash
7

Festnahme
Serie von Gepäckdiebstählen am Wiener Hauptbahnhof geklärt

Ein mutmaßlicher Gepäckdieb, der sein Unwesen am Wiener Hauptbahnhof getrieben haben soll, wurde am Mittwoch in einem Hotelzimmer hochgenommen. Mehr als ein Dutzend Diebstähle sollen auf sein Konto gehen. WIEN/FAVORITEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zwischen September 2023 und März dieses Jahres soll ein Gepäckdieb am Wiener Hauptbahnhof sein Unwesen getrieben haben. Die Polizei ermittelte laut eigenen Angaben monatelang, bis ein heißer Tipp zum Tatverdächtigen führte. Nur eine Stunde nach Erwirkung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Hund und Mann stießen auf einen verdächtigen Gegenstand in Ottakring. (Symbolbild) | Foto: Rafaëlla Waasdorp/Unsplash
2

Gefährlicher Fund
Wiener entdeckt beim Gassi gehen Reste einer Fliegerbombe

Mit diesem Fund haben Herrl und Hund wohl nicht gerechnet. In der Johann-Staud-Straße stieß das Duo unverhofft auf gefährliche Reste einer Fliegerbombe. Die Folge war ein Einsatz von Speziahleinheiten. WIEN/OTTAKRING. Nichts ahnend ging ein Mann am Mittwoch mit seinem Hund die Johann-Staud-Straße in Ottakring entlang. Doch bei der gemütlichen Spazierrunde mit seinem Vierbeiner ist dieses Mal etwas anders. Das Duo stieß plötzlich im Gras auf einen merkwürdigen Gegenstand. Geistesgegenwärtig und...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Marcos Nader (l.) begrüßt den ehemaligen ukrainischen Profiboxer und Weltmeister Roman Shkarupa als neuen Kadertrainer des Boxclubs Bounce. | Foto: FRB Media
4

Roman Shkarupa
Ex-Weltmeister wird neuer Kadertrainer im Boxclub Bounce

Daniel Nader, Gründer und Kader-Trainer des Ottakringer Boxclubs Bounce, hat aufgrund einer Erkrankung seine aktive Funktion als Trainer niedergelegt. Seine Agenden übernimmt der ehemalige ukrainische Profiboxer Roman Shkarupa (44). Nader bleibt dem Club in leitender Funktion erhalten. WIEN/OTTAKRING. "Bedauerlicherweise kann ich aufgrund meiner Erkrankung nicht mehr in vollem Umfang meinen Verpflichtungen als Kadertrainer nachkommen", erklärt Daniel Nader, der an Multisystematrophie (MSA)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Am Montagnachmittag kommt es zu einem Stromausfall in Wien. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Nach Kurzschluss
Hunderte Haushalte im Westen Wiens ohne Stromversorgung

Am Montagnachmittag kam es zu einem Ausfall im Wiener Stromnetz. Hunderte Haushalte waren ohne Strom. Nach mehr als zwei Stunden gingen die betroffenen Straßenzüge wieder ans Netz. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Und plötzlich geht das Licht aus. So geschehen ist es am Montagnachmittag, gegen 14.20 Uhr in Ottakring und Hernals. Auslöser war eine "Art Kurzschluss" im Kabelnetz, erklärt Wiener Netze-Sprecher Christian Call auf MeinBezirk.at Nachfrage. "Dies hatte zur Folge, dass ein sogenannter...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Erst eine Kollission mit einem Radfahrer konnte einen flüchtenden Raser stoppen. (Symbolbild) | Foto: Roman Koester/Unsplash
3

Verletzter in Wien
Raser flüchtet vor Polizei und kollidiert mit Radfahrer

Zu einer Verfolgungsjagd ist es in der Nacht auf Montag in Wien gekommen. Bei der Flucht vor der Polizei kollidierte ein Autolenker mit einem Fahrradfahrer und verletzte diesen. Hinter dem Pkw-Steuer saß ein Führerschein-Neuling. WIEN/OTTAKRING. In Ottakring ereignete sich eine Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem Autolenker, der einfach nicht stehen bleiben wollte. Exekutivbeamte wurden zunächst im Zuge ihres Streifendienstes auf das Fahrzeug aufmerksam, da es mit stark überhöhter...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Die PV-Anlage am Dach des Ottakringer Bades. | Foto: MA44
2

Sonnenstrom
Photovoltaik-Anlage liebt heiße Sommer im Ottakringer Bad

Fast 8.500 Photovoltaik-Anlagen sind aktuell in Wien in Betrieb. 46.000 Haushalte werden so mit Strom versorgt. Ein nicht unwesentlicher Teil davon wird auf den Dächern des Ottakringer Bades produziert. WIEN/OTTAKRING. 365 Quadratmeter groß und eine Leistung von 74 kWp - das sind die nackten Zahlen der Photovoltaik-Anlage beim Ottakringer Bad. Diese wurde 2021 in der Johann-Staud-Straße 11 installiert. "Dank moderner Photovoltaik-Anlagen wie beispielsweise beim Ottakringer Bad oder der U3...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Physio Austria zu Besuch im Ögkv Bundesbüro  | Foto: Ögkv
1

Ögkv Berufsverband der Pflege
Interprofessioneller Austausch im Gesundheitswesen: Physio Austria zu Gast beim ÖGKV”

Wir schätzen den kontinuierlichen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gesundheitsberufen. In einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen dem Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) und Physio Austria fand ein inspirierender Austausch statt. Constance Schlegl, Präsidentin von Physio Austria, und Agnes Görny, Leiterin Medizinrecht, besuchten das ÖGKV Bundesbüro. Gemeinsam diskutierten sie über die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitsbereich sowie...

  • Wien
  • Thomas Engl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.