Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

23 23 3

Baumblüte

. Jedes Jahr wahrte ich auf das Aufblühen dieses Baumes vor dem Hubert-Pfoch-Hof in Ottakring Es ist immer wieder ein großartiger Anblick. Wo: Hubert-Pfoch-Hof, Thaliastrau00dfe/Maroltingergasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Vor langer Zeit schon wurde das alte Haus hier abgerissen. Der Anblick, der sich jetzt bietet, ist nicht schön.
14

Schandfleck in Ottakring

Wo: Brunnenmarkt, Brunnengasse/Neulerchenfelderstraße, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
12 17 2

Sonnenuntergang in Ottakring

Wer zu spät kommt, den bestraft das Fotomotiv. Um Minuten bin ich zu spät mit der Straßenbahn angekommen, um den unglaublichen Himmel in rosa und türkisen Farben aufnehmen zu können. Ein wenig dieser Abendstimmung konnte ich aber noch einfangen. Wo: Ottakringer Strau00dfe, Ottakringer Str. 242, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Solche Wandmalereien begeistern mich immer wieder.
11 17 3

Am Brunnenmarkt

Heute ging ich nicht zwischen den Marktständen, sondern am seitlichen Gehsteig die Brunnengasse entlang. Da sprang mir ein besonderes Bild an einer Hausmauer vor das Objektiv. Wo: Brunnenmarkt, Brunneng. 34, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Großes Treffen zum Dankesagen: Silvia Chvatal (2.v.r.) und ihre Tochter Sabrina (r., mit Cindi) bedanken sich bei Finderin Barbara und ihren Kindern Serap und Sedat.
1 2

Ein Hund kehrt heim

Cindi war 20 Tage lang verschwunden, dann kam der erlösenden Anruf. Mit Blumen und einem Schmatz bedankt sich Silvia Chvatal bei der Finderin. (siv). "Ich habe auf Facebook gesucht, Flyer verteilt, täglich im Tierheim angerufen, es gab nichts, was ich nicht versucht habe, um Cindi wieder zu finden", erzählt Silvia Chvatal, deren Hündin aus ihrem Stammlokal in der Gudrunstraße verschwunden war. Gefunden in Ottakring Am 24. Februar, 20 Tage nach Cindis Verschwinden und eine Woche nach bz-Aufruf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
So soll das Hotel Schani aussehen: sechs Stockwerke mit 135 Zimmern. | Foto: Hotel Schani
1 2

Ottakringer Hotelier baut in Favoriten

Benedikt Komarek errichtet im Sonnwendviertel das Hotel Schani. Der Ottakringer plant die 135 Zimmer bereits Anfang 2015 zu eröffnen. Neu an seinem Konzept: Neben dem typischen Wiener Charme, soll Buchung, Bezahlung, Ein- und Aus-Checken per Internet und Smartphone funktionieren. So habe das Personal mehr Zeit für die Kunden.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
9 4 2

Abbröckelndes Mosaik

Leider fehlt bei den beiden Mosaiken der obere Teil. Es wäre sehr schön, würden diese Bilder wieder ergänzt werden. Wo: Wernhardtstrau00dfe, Wernhardtstr. 14, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
19 16 5

Ein Schulgebäude in Ottakring

. In der Herbststraße steht ein schönes altes Schulgebäude, in dem zwei Schulen untergebracht sind. Was mir an diesem Gebäude besonders gut gefällt, sind die Mädchenfiguren auf dem Sims des 2. Stockwerkes. Wo: Marie Jahoda-Schule, Herbststr. 86, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
21

Volkshochschule Ottakring

Wo: Volkshochschule Ottakring, Ludo-Hartmann-Platz 7, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
4 10 7

6 Uhr 45 in Ottakring

Heute morgen war wieder einmal ein herrlicher Sonnenaufgang in Ottakring zu sehen und ich mußte einfach wieder abdrücken.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Jodok-Fink-Platz
  • Wien

4. Josefstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour auch heuer durch viele Bezirke und kommt wieder in die Josefstadt, und der Jodok-Fink-Platz wird zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der Kulisse der Piaristenkirche, und davor Gastgärten, die bei Bedarf zum Einkehren laden. Genießen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.