Otter

Beiträge zum Thema Otter

Ringelnattern leben in Feuchtgebieten und sind für Menschen harmlos. | Foto: © naturbeobachtung.at/Julia Kropfberger
2

Weltschlangentag
Ssssschützenswert! – Weltschlangentag am 16. Juli

TIROL. Zum Weltschlangentag am 16. Juli informiert der Naturschutzbund Österreich, welche heimischen Schlangen mit Vorsicht zu genießen sind und gibt Tipps, wie man mit den schützenswerten Kreaturen umgeht.  Grundsätzlich nicht angriffslustigGrundsätzlich sind Schlangen nicht sehr angriffslustig und verteidigen sich nur, wenn sie Gefahr wittern. Daher lautet die wichtigste Regel: Abstand halten! Wir als Menschen werden tatsächlich nur gebissen, wenn wir als Bedrohung wahrgenommen werden. Dabei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Fischotter steht europaweit unter Naturschutz. | Foto: Sven Rausch/Fotolia

Fischotter vermehrt sich
Fischereiverband fordert Otter-Abschüsse

Der Landesfischereiverband beobachtet Fisch- wie Fischotter-Bestand und fordert nun eine Regelung wie bei anderen Wildtieren: Für den EU-weit geschützten Fischotter sollen Schon- und Schußzeiten festgelegt werden. OÖ. Laut Landesfischereiverband sind die Bestände von mehreren geschützten Fischarten stark rückläufig. Gründe sind aus Sicht des Verbandes neben Regulierungen, Verschmutzungen und Klimawandel vor allem streng geschützte Fischprädatoren, wie der Otter. Seit 2012 ist der Otter-Bestand...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Foto: Unterwasserreich
3

Leserbrief: Fischotter und Reiher fressen Fische - so ist die Natur auch

Zum Leserbrief von Franz Widhalm aus Dietweis möchte Wolfgang Dolak folgendes anmerken: Dass es für einen Produzenten von tierischen Nahrungsmitteln notwendig ist, den Taschenrechner zu benutzen und Kosten-Nutzen-Rechnungen anzustellen, ist jedem klar. Dass man als Teichwirt seinen Frust zum Ausdruck bringen möchte, wenn Fischotter in den Produktionszyklus eingreifen und - das ist unbestritten - merklichen finanziellen Schaden anrichten können, versteht jedermann. 
Dass jedoch das Team des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.