Outdoorsport

Beiträge zum Thema Outdoorsport

Natur als Bewegungsraum: In einer lebhaften Diskussion kam es in der Talksendung "Bezirksblätter nachgefragt" zu einer Annäherung zwischen Jäger und Outdoorsportler. Im Bild Max Mayr-Melnhof und Michael Mayrhofer mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: RTS
1 6

"Natur – Raum für Bewegung und Begegnung“

Welcher Regeln bedarf es für ein harmonisches Nebeneinander von Tieren, Natur und Outdoorsportlern? SALZBURG (ap). Kaum eine Freiluftsportart im Winter erfreut sich in den letzten Jahren so großer Beliebtheit wie das Tourengehen. Abseits der Pisten gilt es allerdings einige Regeln zu beachten, um die Natur und die darin lebende Tierwelt so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Und auch bei vielen weitere Freizeitaktivitäten, wo es über Stock und Stein, durch Wälder und Wiesen geht – Sommer wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Foto: ARochau/Fotolia

Trotz Kälte draußen aktiv sein ...

... ist grundsätzlich kein Problem, weiß Experte Wolfgang Baierl aus Kirchdorf. KIRCHDORF (wey). Menschen, die sich viel bewegen, sind gesünder und belastbarer. Wenn es draußen jedoch klirrend kalt ist, verzichten manche lieber auf den Sport im Freien. "Outdoor-Sport ist bei Kälte grundsätzlich kein Problem", erklärt Sportwissenschafter Wolfgang Baierl aus Kirchdorf. "Ganz zu intensive Trainingseinheiten wie Intervalltraining und Sprints sollten jedoch auf wärmere Tage verschoben werden, da bei...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: drubig photo/Fotolia
2

Aus dem Winterschlaf und rein in den Sportdress

GREIN. "Die Leute erwachen aus dem Winterschlaf und glauben, Sie können alles zerreissen", weiß der Greiner Arzt Thomas Huemer. Der Hobby-Triathlet empfiehlt, mit langsamem Spazierengehen oder Nordic Walking und leichten gymnastischen Übungen zu beginnen. Fünf Liegestütz, zehn Kniebeugen oder leichte Übungen mit bis zu vier Kilo schweren Hanteln kräftigen die Muskeln. "Aufgrund des verminderten Muskeltonus treten im Frühjahr auch bei Jüngeren Sportverletzungen auf. Daher die Muskulatur...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.