O.Ö. Premiere

Beiträge zum Thema O.Ö. Premiere

Christoph Enengl zapfte das erste Bier beim Selbstbedienungsbierbrunnen. Gattin Jamin Enengl (2. v. r.) hatte die Idee. In Kooperation mit der Brauunion und Linzer Bier wurde diese umgesetzt. Über diese Innovation freut sich Markus Kapl (re.), Geschäftsführung Gastronomie der Bau Union Österreich AG. | Foto: MeinBezirk Linz-Land
9

Premiere in Österreich
Erster Selbstbedienungsbierbrunnen in Kirchberg-Thening eröffnet

Wer denkt, dass große Innovationen nur in Laboren oder Hochhäusern entstehen, der hat die Kraft der Gastgärten unterschätzt. Den Beweis liefert man beim Kirchenwirt in Kirchberg-Thening. Wirtin Jasmin Enengl lieferte die Idee, und acht Monate später, am 18. Juli, gab es eine Österreichpremiere: der erste Selbstbedienungsbierbrunnen des Landes, in Kooperation mit der Brauunion und Linzer Bier. KIRCHBERG-THENING. Alles begann mit einer Anfrage. Die Brauunion trat an die Enengls heran, mit der...

Kabarett: Betty O. kommt nach Ansfelden

ANSFELDEN (red). Am Freitag 2. März findet im ABC Ansfelden die OÖ-Premiere des Kabaretts „Unvermundbar“ von Betty O statt. Als Kind der Weinberge, Beinah-Dolmetscherin, ungelernte Mutter einer Tochter und diplomierte Schauspielerin/Sängerin schöpft sie aus allen Lebenslagen Inspiration und verwandelt sie als "Supi Puppi" in Lieder mit Scharfblick und Mundwerk. In ihrem Programm "Unvermundbar“ lässt Betty O. komplex und unvergleichlich hinter die Kulissen ihrer verrückten Welten blicken, die...

OÖ-Premiere: Berni Wagner "Babylon!"

Sieben Jahre in der Großstadt. Und je länger Berni hier wohnt, desto mehr leidet er am Gegenteil von Fremdenhass: Er mag niemanden mehr, den er kennt. Deshalb geht er auch mit Leuten, die er nicht kennt, an Orte, zu denen er nicht eingeladen ist und unterhält sich dort in Sprachen, die er nicht spricht, über Themen, von denen er nichts versteht.Sicher, er hat eine Reihe von Problemen – aber Berührungsängste gehören nicht dazu! Vom Horror im Supermarkt über das Bordservice in der U-Bahn bis zu...

"Emmas Glück": Modernes Märchen zum Thema Sterbehilfe

Yarina Gurtner hat "Emmas Glück", einen Roman von Claudia Schreiber, vor zwei Jahren entdeckt. Eigentlich wollte sie daraus eine szenische Lesung machen, doch aus der Geschichte über eine Frau, die allein und verschuldet auf einem Hof lebt, wurde ein Theaterstück. Der Hof steht kurz vor der Zwangsversteigerung. Eines Nachts fliegt ein Ferrari aus der Kurve in den Hof. Darin sitzt ein Mann namens Max, der das Auto samt fünfzigtausend Dollar seinem Freund und Arbeitspartner Hans geklaut hat. Er...

  • Linz
  • Nina Meißl

GEWINNSPIEL: Die BezirksRundschau verlost 5x2 Tickets für "Gruber geht"

WELS. Schauspieler Manuel Rubey präsentiert am Freitag, dem 23. Jänner um 19.00 Uhr gemeinsam mit Regisseurin Marie Kreutzer die emotionale Literaturverfilmung "Gruber geht" bei Star Movie Wels. "Gruber geht" ist die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Doris Knecht. Hauptdarsteller Manuel Rubey ist John Gruber, Mitte dreißig, hat sich sein Leben zwischen Top Job, Flughafenlounges, Designappartement und Bettgeschichten hübsch eingerichtet. Als ein Tumor in seinem Bauch entdeckt wird,...

Lukas Resetarits | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
45

Unruhe im Ruhestand

TRAUN (ros). Ruhestand - nein danke! Einen "Abend für junge Leute" nennt Lukas Resetarits sein jüngstes und 24. Programm im Untertitel. Er, der heuer das gesetzliche Pensionsalter erreicht, will zur Freude seiner Fans weiter für Unruhe sorgen und in seinem Kabarett geht es, wieder einmal um Alles: Leben und Tod, Alt und Jung, Rechts und Links, Oben und Unten, Dick und Doof, Politik und Korruption, Gegenwart und Zukunft und natürlich um das kleine keulenförmige Land in der großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.