Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Franz Kaslatter präsentierte sein neues Buch "EasyGrimm"

Buchpräsentation "EasyGrimm" von Franz Kaslatter

Die Pädagogische Hochschule Tirol lud am 26. November zu einer „märchenhaften“ Buchpräsentation mit Autor Franz Kaslatter. Kaslatter präsentierte sein neues Buch „EasyGrimm macht Märchen einfach“ in der Studienbibliothek der PHT. Zahlreiche Gäste folgten dem Aufruf des Autors zur Präsentation von EasyGrimm. Kaslatter las ausgewählte Geschichten aus seinem neuen Buch und wusste das anwesende Publikum, darunter auch die älteren Besucher/innen, zu fesseln und zu begeistern. Wo: Pädagogische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig

Tiefe Einblicke in die Montessori Pädagogik

ST. JOHANN. Das Montessori Haus in St. Johann öffnet seine Pforten für Interessierte am Freitag, den 22. November von 15 - 18 Uhr beim Tag der offenen Tür. Die Pädagoginnen, die Geschäftsführung und Eltern stehen für alle Fragen rund um die Besonderheiten der Montessori Pädagogik und die konkreten Abläufe im Haus zur Verfügung. In den einzelnen Bereichen erhält man einen Einblick in den Tagesablauf und die Arbeit mit dem Montessori-Material. Im „Elterncafe“ wer­den Fra­gen aus Eltern­sicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Absolventin Theresa Haas mit Rektor Markus Juranek
1 4

Frischgebackene Lehrerinnen und Lehrer

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im prunkvollen Norbertisaal des Stiftes Wilten feierte die Pädagogische Hochschule Tirol gemeinsam mit den zahlreich anwesenden Angehörigen und Freunden den erfolgreichen Studienabschluss. Die Absolventinnen und Absolventen der PHT werden fortan an verschiedenen Tiroler Schulen unterrichten. Musikalisch festlich gestaltet wurde die Veranstaltung durch ein Vokalensemble der PHT unter der Leitung von Christine Lehmann. Wo: Stift Wilten, Klostergasse 7, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig

Vorträge der Sommerhochschule 2013

Die Sommerhochschule der Pädagogischen Hochschule Tirol lockt auch 2013 wieder mit einem bunten Vortragsprogramm. Eine Auswahl dieser Vorträge ist nicht nur PädagogInnen empfohlen, sondern vor allem auch Eltern oder all jenen, die sich mit den Bereichen Schule, Erziehung und Bildung beschäftigen wollen. Mo., 8. Juli, 09:00 Uhr: Vortrag von DDr. Manfred Spitzer „Digitale Demenz: Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen.“ Wir bitten um Anmeldung unter www.ktlv.at Pädagogische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Studierende und Lehrende informieren über die Studienangebote der Pädagogischen Hochschule Tirol

Open House - Tag der offenen Tür an der PHT

Am Mittwoch, den 20. März öffnet die Pädagogische Hochschule Tirol von 10.00 bis 17.00 Uhr ihre Türen! Die PHT als Kompetenzzentrum der Pädagog/inn/enaus-, fort- und -weiterbildung lädt alle Interessierten herzlich ein! Sie erhalten im Rahmen des Open House 2013 alle Informationen zu einem Studium an der Pädagogischen Hochschule Tirol. Programm: Präsentation aller Studiengänge Alle Infos zum Eignungsfeststellungsverfahren Informationen zu Fort- und Weiterbildung Vorstellung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Absolventin des Studiengangs Lehramt für Volksschulen mit Rektor Markus Juranek
6

Akademische Feier der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT)

Am Freitag, den 19. Oktober fand die akademische Feier der Pädagogischen Hochschule Tirol (Zwischentermin) im Norbertisaal des Stifts Wilten statt, bei der 13 Absolventinnen und Absolventen - allesamt "frischgebackene" Lehrerinnen und Lehrer - den Titel Bachelor of Education verliehen bekamen. Erstmals wurde die Bachelorfeier unter der Leitung des neuen Rektoratsteams durchgeführt. Rektor Markus Juranek, Vizerektorin Andrea Gandler-Pernlochner und Vizerektor Werner Mayr richteten ihre Worte und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Der erste Tiroler Schnullerbaum im Haller UMIT-Park hat noch ausreichend Platz für weitere „Lullis“ | Foto: Hubmann
3 2

Erster Schnullerbaum in Westösterreich

Von Kieferorthopädie und Logopädie wird empfohlen: Der Schnuller soll so rasch wie möglich aus dem Kindermund, denn der „Lulli, Zuzl oder Titzi“ kann nebst Zahn- und Kieferfehlstellungen auch Sprechfehler verursachen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Hall und der UMIT haben am vergangenen Freitag drei „Haller“ Logopädinnen den ersten Schnullerbaum im UMIT-Park eingeweiht. Die Idee stammt ursprünglich aus Dänemark und verbreitete sich rasch auf alle größeren Städte Deutschlands. Nun gibt es ihn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Günter Funke mit Organisatorin Astrid Rödlach und Reinhold Wöll.
2

NMS Impulstag im SZentrum

Der Experte Günter Funke referierte über personale Pädagogik SCHWAZ (dk). Vergangene Woche versammelten sich an die 400 LehrerInnen der Neuen Mittelschulen (NMS) des Bezirkes im SZentrum in Schwaz. Thema des Impulstages war personale Pädagogik, als Vortragender fungierte kein geringerer als der Berliner Pädagoge Günter Funke. Der Experte beschäftigt sich seit Jahren mit dieser Thematik und ist im deutschsprachigen Raum ein gefragter Redner. Nach der Begrüßung durch Landesschulratspräsidenten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
"Lehrer und Schüler in ihrer Motivation stärken", das will das Team der Sommerhochschule

Motivation als Rezept gegen Schulprobleme

Negativen Entwicklungen wie Disziplinlosigkeit, Schulschwänzen oder Burn Out-Syndrom bei Lehrern und Lehrerinnen tritt die Sommerhochschule der Pädagogischen Hochschule Tirol mit einem breiten Angebot an Fortbildungen und Vorträgen in der ersten Ferienwoche entgegen. Als Rezept gegen Probleme im Schulalltag möchte die PHT Motivation wecken - sowohl bei Schüler/innen als auch bei Lehrpersonen. Lehrerinnen und Lehrer sind heute mit immer mehr Aufgaben konfrontiert. Während die an sie gestellten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
LR Beate Palfrader (li.), Rektor Markus Juranek, ein Buddy der PNMS und Silvia Krenn (re.) präsentieren die brandneue Buddy-Broschüre
3

Buddy-Broschüre an der PHT vorgestellt

Unter der Anwesenheit von Landesrätin Dr. Beate Palfrader wurde am 18. April die Broschüre „Peer-Lernen an österreichischen Schulen. Schwerpunkt Tirol“ an der Pädagogischen Hochschule Tirol vorgestellt. Diese Publikation, welche die Arbeit und Entwicklung der Buddy-Initiativen in Tirol an Hand von aussagekräftigen Beispielen dokumentiert, soll den Buddy-Gedanken verbreiten, aber auch therotische Impulse geben, wie Peer-Learning erfolgreich unterstützt werden kann. Die Broschüre wird von der PHT...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
7

Mit der Schule in die Pädagogik wachsen

Die Türen in den Katharina-Lins-Schulen in Zams standen für PflichtschulabgängerInnen offen. Einen Einblick in Stundenplan, Schwerpunktfächer, Ausbildung und Zentralmatura gaben vergangene Woche die SchülerInnen des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums (KORG) und der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) in Zams.Neben einer Darbietung ihrer praktischen, musikalischen und rhythmischen Fähigkeiten in Form eines Englisch-Sketches und eines Gitarrenvorspiels, präsentierten BAKIP-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.