Püspök

Beiträge zum Thema Püspök

Das Unternehmen Püspök aus Parndorf im Burgenland verwirklicht ein Winkraftprojekt in Kärnten. | Foto: EcoWind
3

Nach Anti-Windkraft-Votum
Windkraft aus dem Burgenland für Kärnten

Am Sonntag sprach sich eine knappe Mehrheit der Kärntner Bevölkerung  für ein Windkraft-Verbot aus. Trotz Anti-Windkraft-Votums in Kärnten übernimmt das Parndorfer Unternehmen Püspök ein Windkraftprojekt in Bärofen im Lavanttal auf rund 1.700 Metern Seehöhe. Bereits genehmigte Projekte sind von dem Votum ausgeschlossen.  PARNDORF/KÄRNTEN. Das Energieunternehmen Püspök aus Parndorf, realisiert mit dem Windpark Bärofen sein erstes Windkraftprojekt in Kärnten. Der Windpark, dessen Entwicklung...

Foto: Foto: Thomas Werchota/SO Burgenland
12

Special Olympics Burgenland
Österreichische Meisterschaft im Tischtennis von Special Olympics Österreich in Oberwart

Am 29. und 30. November 2024 war die Stadtgemeinde Oberwart erneut Austragungsort der Österreichischen Meisterschaft im Tischtennis von Special Olympics Österreich. Heuer nahmen 65 und 22 Unified-Partner:innen aus dem Burgenland, der Steiermark, Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg und Kärnten an den Einzel-, Doppel- und Unified-Bewerben teil. PÜSPÖK als Partner und Sponsor – Betrag zur sozialen Inklusion Die Meisterschaft startete am Freitag, den 29. November, mit den...

Gelebte Inklusion zwischen Special Olympics Burgenland und der Firma Püspök.  | Foto: Thomas Werchota/Special Olympics Burgenland
3

Lange Partnerschaft
Firma Püspök unterstützt Special Olympics Burgenland

Das Energieunternehmen Püspök ist Kooperationspartner von Special Olympics Burgenland und unterstützte bei der kürzlich stattgefundenen Österreichischen Meisterschaft im Tischtennis.  PARNDORF. Bei der Österreichischen Meisterschaft im Tischtennis in Oberwart halfen Püspök-Mitarbeiter im Rahmen eines Corporate Volunteering-Projekts aktiv mit und trugen so zur reibungslosen Organisation und Durchführung des Events bei. "Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung gehen für uns Hand in...

Der Agrar-Photovoltaikpark Nickelsdorf II befindet sich derzeit in der Bauphase.  | Foto: PÜSPÖK/Alex Lang Photography
2

Sauberer Strom
80 Millionen Euro für Photovoltaikprojekt im Bezirk Neusiedl

Sechs Agrar-Solarparks mit Batteriespeicher entstehen bis 2026 in Nickelsdorf, Parndorf, Gattendorf und Mönchhof. Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt der Püspök-Unternehmensgruppe 80 Millionen Euro für die Errichtung von sechs Agrar-Solarfarmen im Burgenland zur Verfügung. BEZIRK NEUSIEDL. Bis Mitte 2026 werden in Nickelsdorf, Parndorf, Gattendorf und Mönchhof Agri-Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 257 Megawatt peak entstehen, ergänzt durch ein modernes...

(v.l.) Lukas Püspök, CEO der PÜSPÖK Unternehmensgruppe, mit Konstantin Erol, Geschäftsführer für Projektentwicklung Österreich, Einkauf und Bau. Beide gehören zum fünfköpfigen Führungsteam von PÜSPÖK. | Foto: PÜSPÖK/Thomas Kirschner
3

Wirtschaft
Konstantin Erol verstärkt Geschäftsführung von PÜSPÖK

Konstantin Erol verstärkt ab November 2024 das Geschäftsführungs-Team von PÜSPÖK. Als langjähriger Projektleiter im Unternehmen in den Bereichen Windkraft und Photovoltaik bringt er umfassende Erfahrung sowie neue Impulse für den Ausbau der Erneuerbaren Energie mit. PANRDORF. Konstantin Erol wurde zum Geschäftsführer von PÜSPÖK ernannt. Das gab das Unternehmen via Presseaussendung bekannt. Nach mehr als acht Jahren Tätigkeit bei PÜSPÖK tritt Erol ab sofort in die Geschäftsführung ein. "Ich...

2:43

Photovoltaikprojekt in Uganda
Soziales Engagement trifft Nachhaltigkeit

Das österreichische Energieunternehmen PÜSPÖK hat zusammen mit Partnern ein wichtiges Projekt in Uganda realisiert und damit eine saubere und verlässliche Energieversorgung für ein afrikanisches Kinderheim geschaffen. Der Abschluss des Projekts wurde im Rahmen eines Afrika Abend im Dorfmuseum Mönchhof mit Projekt-Partnern und vielen Besuchern gefeiert. MÖNCHHOF. Seit fast zwanzig Jahren engagiert sich der Gründer des Dorfmuseum Mönchhof Professor Josef „Beppo“ Haubenwallner als...

Die Bio-Landwire Georg und Julia Prantl mit Lukas Püspök, Geschäftsführer der Püspök Unternehmensgruppe und Bürgermeister Gerhard Zapfl (v.l.). | Foto: Püspök
3

Agri-PV-Anlage mit Schafen
Püspök startet Betrieb von Nickelsdorf I

Das erste Projekt der Photovoltaik-Offensive des Parndorfer Unternehmens Püspök ist nun in Nickelsdorf in Betrieb genommen worden. Bis 2026 plant man im Rahmen der Offensive einen 400-Megawatt-Ausbau. NICKELSDORF. Die 13 Hektar große Agrar-Photovoltaik-Anlage, kombiniert Solarstromproduktion mit landwirtschaftlicher Flächennutzung. Die Anlage erzeugt sauberen Strom für 4.300 Haushalte und bildet zusammen mit dem Windpark Heidäcker Mönchhof den ersten Hybridpark des privaten Energieunternehmens....

Superkickers vs. pro mente Burgenland  | Foto: Mike Rodach
20

Special Olympics Burgenland
UNIQA Panther Cup Süd in Oberwart

Auch in diesem Jahr war die Stadtgemeinde Oberwart wieder Austragungsort des UNIQA Panther Cups, dem größten Fußballturnier von Special Olympics Österreich. 12 Teams aus 4 Bundesländern 12 Mannschaften aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich und Wien lieferten sich am Mittwoch, 20. Juni 2024, bei hochsommerlichen Temperaturen großartige Spiele und hitzige Duelle. Folgende Teams waren beim 2. Spieltag des UNIQA Panther Cup Süd in Oberwart mit dabei: -Team Dornau 1 und Team Dornau 2...

Foto: Thomas Werchota/Special Olympics Burgenland
1 34

Special Olympics Burgenland
Pure Begeisterung bei der Leichtathletikmeisterschaft von Special Olympics Österreich

Am Mittwoch, 5. Juni und Donnerstag, 6. Juni 2024 fand in Eisenstadt ein absolutes Highlight des österreichischen Special Olympics-Sportjahres statt, denn an diesen beiden Bewerbstagen fand auf der Leichtathletikanlage der burgenländischen Landeshauptstadt die 7. Österreichische Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich statt. Zweit Tage Sonne – zweit Tage Spitzensport 170 Special Olympics-Sportler:innen von 23 Delegationen aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten,...

Sportler:innen, Unified-Partner:innen, Trainer:innen, Sponsoren, Vorstand Special Olmypics Burgenland und Soziallandesrat Leonhard Schneemann | Foto: Thomas Werchota/Special Olympics Burgenland
1 26

Special Olympics Burgenland
Empfang der burgenländischen Special Olympics-Teilnehmer:innen der Winterspiele 2024

Das Land Burgenland und Special Olympics Burgenland luden am Mittwoch, 17. April 2024 in das Schloss Lackenbach zu einem festlichen Abend ein, um gemeinsam die Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen zu ehren, die bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 in der Steiermark so erfolgreich waren. Erfolgreiches Special Olympics Burgenland Das Burgenland freut sich über insgesamt 35 Medaillen, davon neun Mal Gold, elf Mal Silber und fünfzehn Mal Bronze. 8 Teams mit...

PÜSPÖK mit Projektpartnern für Uganda & Kooperationstafel „SOLAR POWER FOR CHILDREN“ (v.l.n.r.): Gerald Gruber – Geschäftsführer von 10hoch4,  Stefan Haslinger, Divisionsleiter Energieverteilung & Innovation bei der Schubert CleanTech GmbH, Kurt Lehner – SLW Ugandahilfe, Josef Haubenwallner – SLW Ugandahilfe, Entwicklungshelfer und Unterstützer des Kinderheims St. Clare, Lukas Püspök – Geschäftsführer PÜSPÖK, Christian Mahr – Projektentwickler bei PÜSPÖK. | Foto: PÜSPÖK/Alex Lang
2

Über Grenzen hinweg
PÜSPÖK aus Parndorf unterstützt Uganda mit PV

"PÜSPÖK", das Parndorfer Unternehmen für erneuerbare Energie, startet ein wegweisendes Photovoltaik-Projekt für ein afrikanisches Kinderheim, das zudem mehreren Gemeinden Zugang zu sauberer und verlässlicher Energieversorgung ermöglicht. Österreichische Partner sind mit an Bord. PARNDORF/UGANDA. Das österreichische Energieunternehmen "PÜSPÖK", führend im Bereich der grünen Stromerzeugung durch Wind- und Sonnenkraft, treibt die Energiewende über die Grenzen Österreichs und sogar Europas voran....

Gernot Paal wurde zum 20-jährigen Dienstjubiläum von der Kollegschaft beschenkt. | Foto: PÜSPÖK / Alex Lang
2

Firmenjubiläum bei PÜSPÖK
Gernot Paal feiert 20-Jähriges in Parndorf

Das Energieunternehmen "PÜSPÖK" aus Parndorf gratuliert ihrem Mitarbeiter Gernot Paal zum 20-jährigen Firmenjubiläum. PARNDORF. Als einen wichtigen Begleiter auf dem Weg zu einem der großen privaten Stromerzeuger auf Basis Erneuerbarer Energie in Österreich, ehrt das Familienunternehmen "PÜSPÖK" aus Parndorf ihren "Windkraft-Techniker der ersten Stunde" Gernot Paal zur 20-jährigen Betriebszugehörigkeit. Allererster Mitarbeiter„Als wir vor über 20 Jahren die ersten großen PÜSPÖK Windkraftanlagen...

PÜSPÖK Mitarbeitende mit Elisabeth Guttmann, Leiterin des Armen-Wirtshaus Häferl (3.v.r., 1. Reihe), und Paul Frauendorfer, Diakonie - Unternehmenskooperationen und Philanthropie (2.v.r., 2. Reihe), beim Mithelfen im Wirtshaus Häferl | Foto: PÜSPÖK/Martin Hron
Aktion 2

Soziales Engagement
PÜSPÖK-Mitarbeiter kooperieren mit der Diakonie

Dem Energieunternehmen PÜSPÖK ist karitatives und soziales Engagement ein besonderes Anliegen. Beim Corporate Volunteering helfen Mitarbeitende im sozialen Gasthaus Häferl der Diakonie mit. PARNDORF. PÜSPÖK, führend im Bereich der grünen Stromerzeugung durch Wind-und Sonnenkraft, setzt sich ebenso aktiv für soziale Verantwortung ein. Gut für Teamgeist und GesellschaftNeben seinem Hauptgeschäftsfeld im Energiesektor initiiert und unterstützt PÜSPÖK aus Parndorf verschiedene soziale...

Lukas Püspök – Geschäftsführer der PÜSPÖK Unternehmensgruppe mit Johannes Ehrenfeldner – Direktor Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, im Nationalpark. | Foto: Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
3

Neusiedler See-Seewinkel
Neues Junior Ranger Programm im Nationalpark

Das Energieunternehmen PÜSPÖK und der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel starteten kürzlich ihr Junior Ranger Programm für jugendliche Naturbegeisterte. Ziel: Nachhaltigkeitsbildung hautnah erleben! BEZIRK NEUSIEDL. Die Initiative vom Energieunternehmen PÜSPÖK und dem Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel soll Jugendlichen eine Einführung in die Welt des Naturschutzes bieten. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erwartet ein elftägigessy Programm über ein ganzes Jahr, das in den Schulferien...

Lukas Püspök und Melanie Balaskovics im Gespräch mit den Kindern im mobilen Lerncafé in Frauenkirchen | Foto: Kathrin Haider
12

„Lernen auf Rädern“
Mobiles Caritas-Lerncafé eröffnet in Frauenkirchen

"Lernen auf Rädern", die mobile Variante der Caritas-Lerncafés für benachteiligte Kinder und Jugendliche, ist ein einzigartiges und neues Bildungs-Projekt der Caritas, die mit Unterstützung des Windkraft- und Photovoltaikunternehmens PÜSPÖK aus Parndorf umgesetzt wird. FRAUENKIRCHEN. Heute Dienstag präsentierten Caritas Burgenland Direktorin Melanie Balaskovics, Geschäftsführer Lukas Püspök und Karin Pirklbauer, die Koordinatorin der Lerncafés der Caritas im Burgenland, Vertretungen aus...

1:38

Regionalitätspreis 2023
PÜSPÖK aus Parndorf: Mit Windkraft zum Erfolg

Bei PÜSPÖK handelt es sich um ein Burgenländisches Familienunternehmen, das 1997 als Vorreiter für erneuerbare Stromerzeugung gegründet wurde.  PARNDORF. Aktuell versorgt das Unternehmen mehr als 280.000 Haushalte mit sauberem Strom und gilt als echter Gewinn für die Region. Positiver Fußabdruck in der RegionMit einem breiten Spektrum an Expertise von der Projektidee, der Planung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen sowie Repowering-Projekten,...

Inhaber Lukas PÜSPÖK und Mitarbeiterin Ramona Schagerl  | Foto: Regionalmedien Burgenland
10

Hier arbeite ich gerne
PÜSPÖK - mit voller (Wind)Kraft voraus!

PÜSPÖK – gelebte Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. Für das regionale Familienunternehmen mit Herz und Umweltverständnis ist Anerkennung selbstverständlich - weil Inhaber Lukas Püspök weiß, dass die Mitarbeiter ein Unternehmen mitausmachen. Eine sinnvolle Aufgabe, ein dynamisches Team und tolle Benefits runden das "hier arbeite ich gerne"-Unternehmen ab. NEUSIEDL. Im Jahr 1997 wurde das burgenländische Familienunternehmen von Paul Püspök zunächst mit Fokus auf Windenergie gegründet. Sein Neffe...

Familienunternehmen PÜSPÖK mit BM Leonore Gewessler, v.l.n.r.: Peter Püspök, Lukas Püspök, Bundesministerin Leonore Gewessler, Paul Püspök, Rudolf Püspök. | Foto: Püspök/Martin Hron
2

Büro am Hauptbahnhof
Püspök aus Parndorf eröffnet Standort in Wien

Das Windkraft- und Photovoltaik-Unternehmen PÜSPÖK hat als Ergänzung zur Unternehmenszentrale in Parndorf nun einen zusätzlichen Standort in Wien. PARNDORF/WIEN. Aktuell haben 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Büroräumlichkeiten beim Wiener Hauptbahnhof, im Stadtviertel „Quartier Belvedere“, bezogen. Modernes Bürokonzept am HauptbahnhofAuf rund 600 Quadratmeter wurde eine helle, offene und flexible Büroumgebung geschaffen. „In diesem spannenden Bürokonzept wurden viele Möglichkeiten für...

Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland und Lukas Püspök, Geschäftsführer von PÜSPÖK freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Video 5

Soforthilfefonds und Power4Future
Püspök kooperiert mit der Volkshilfe

Die PÜSPÖK Erneuerbare Energie GmbH und die Volkshilfe Burgenland haben eine Kooperation zur Unterstützung armutsgefährdeter Familien und Kinder im Burgenland gestartet. NICKELSDORF. Gestern gaben Volkshilfe Präsidentin Verena Dunst und PÜSPÖK-Geschäftsführer Lukas Püspök einen Einblick in die geplanten Projekte im Volkshilfe Sozialzentrum Nickelsdorf. Püspök unterstützt zwei ProjekteDas in Parndorf ansässige und auf nachhaltige Energie spezialisierte Unternehmen PÜSPÖK fördert den Volkshilfe...

Lukas Püspök – Geschäftsführer der PÜSPÖK Unternehmensgruppe, Tanja Bayer-Felzmann – Direktorin des Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Neusiedl am See, Klimarangerin Sabine Höfler, Johannes Ehrenfeldner – Direktor Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. | Foto: Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
2

Gymnasium Neusiedl am See
Kooperation mit Nationalpark und PÜSPÖK

Naturwissenschaftlichen Unterricht hautnah miterleben und gleichzeitig selbst anwenden wird ab dem kommenden Schuljahr für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Neusiedl am See möglich. NEUSIEDL. Dank der finanziellen Unterstützung des burgenländischen Erneuerbare Energie Unternehmens PÜSPÖK wird den Jugendlichen der 6. und 7. Klassen mit Nawi-Schwerpunkt eine Unterrichtskooperation mit dem Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ermöglicht. Theorie trifft PraxisDabei werden die...

Mitarbeiter der Firma Püspök | Foto: Andreas Brinkmann
44

Strom für 100.000 Haushalte
Eröffnungsfest vom Windpark Pannonia Gols

Vergangenen Freitag feierte die PÜSPÖK Erneuerbare Energie GmbH aus Parndorf mit großer Beteiligung der lokalen Bevölkerung und Politik in Gols die Eröffnung des Windparks Pannonia Gols. GOLS. Die 30 Windräder in den Gemeinden Gols und Mönchhof sind die leistungsstärksten Anlagen am Markt und erzeugen sauberen heimischen Strom für mehr als 100.000 Haushalte, was beinahe der Anzahl aller Haushalte des Burgenlandes entspricht. Umfangreiches RahmenprogrammBei den Führungen mit einem Shuttle-Bus...

Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Elanur Gülec (Leitung Marketing & Kommunikation und Leiterin des Projekts bei Püspök), die Püspök Geschäftsführer Reinhard Pitzer und Lukas Puspök, Hubert Kuzdas (Regionalmanager Ost ÖBB-Postbus GmbH) und Lina Mooshammer vom VCÖ (v.l.)
 | Foto: LMS Burgenland

VCÖ-Mobilitätspreis 2022
Püspök siegt beim Thema "Verkehrswende umsetzen"

Heute wurde in Eisenstadt der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis unter dem Motto „Verkehrswende umsetzen“ vergeben. PARNDORF. Das Parndorfer Unternehmen Püspök wurde für sein umfassendes betriebliches Mobilitätsmanagement ausgezeichnet. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, VCÖ-Expertin Lina Mosshammer und ÖBB-Postbus Regionalmanager Hubert Kuzdas überreichten heute den VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an die beiden Geschäftsführer Lukas Püspök und Reinhard Pitzer sowie Projektleiterin Elanur Gülec von...

Geschäftsführer Klaus Hofmann, St. Martins Therme & Lodge, Geschäftsführer Reinhard Pitzer, PÜSPÖK, und Elke Schmelzer, Leiterin der Abteilung Naturerlebnis und tiergestützte Ökopädagogik, St. Martins Therme & Lodge, freuen sich über die Besiedlung des neuen Nistgebietes am St. Martins Entdeckerpfad | Foto: St. Martins Therme & Lodge
3

Erste Bienenfresser im Seewinkel
PÜSPÖK und St. Martins schaffen Brutplätze

75 LKW-Ladungen Sand für ein neues Nistgebiet am St. Martins Entdeckerpfad: Dank der engen Kooperation mit dem Familienunternehmen PÜSPÖK Erneuerbare Energie, konnte mit Aushubmaterial von einer aktuellen Windrad-Baustelle nun eine eigene Wand für Bienenfresser angelegt werden. FRAUENKIRCHEN. Und schon bald zog das erste Pärchen dieser farbenfrohen Vogelart ein. Gemeinsam in der Region etwas bewegen Die Zusammenarbeit hat sich durch Zufall ergeben – und war rückblickend betrachtet goldrichtig....

Vertreter der Hilfsorganisationen nahmen den Scheck symbolisch entgegen.
v.l.: Hannes Schwab (Prokurist Volkshilfe Burgenland), Melanie Balaskovics (Direktorin Caritas Burgenland), Püspök, Verena Dunst (Präsidentin Volkshilfe), Maria Moser (Direktorin Diakonie) und Werner Herics (ORF Burgenland Landesdirektor für Nachbar in Not). | Foto: Püspök/Tsitsos
1 2

Soforthilfe für die Ukraine
Püspök Parndorf spendet 120.000 Euro

Das Parndorfer Windkraft- und Photovoltaik-Unternehmen Püspök spendet je 30.000 Euro an die Hilfsorganisationen Caritas, Volkshilfe, Diakonie und Nachbar in Not. PARNDORF. Damit spendete das Unternehmen 120.000 Euro, um einen Beitrag zur Sofortversorgung von ukrainischen Flüchtlingen zu leisten. Vorbildwirkung für weitere Unternehmen erhofft„Der Krieg in der Ukraine macht uns alle fassungslos. Die Zerstörung und das unglaubliche Leid der Menschen vor Ort müssen so schnell wie möglich ein Ende...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.