Paartherapie

Beiträge zum Thema Paartherapie

Paar- und Sexualtherapeut Karl Eder | Foto: Schrefl
Aktion 2

Liebe und Beziehung
Die perfekte Beziehung gibt es nicht (mit Umfrage)

Was braucht's für eine gesunde Beziehung? MeinBezirk.at hat bei Paartherapeuten nachgefragt. ST. PÖLTEN. Zwei Menschen, die in einem Haushalt leben, heiraten, dann Kinder bekommen: Das ist die klassische Vorstellung einer Liebesbeziehung in Österreich. Laut dem Summer Love Report der Dating App Parship sind sieben von zehn Niederösterreicher liiert. Die Mehrheit davon lebt mit dem bzw. der Liebsten im selben Haushalt (90 Prozent), ist verheiratet (63 Prozent), hat gemeinsame Kinder (61 Prozent)...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Paar-und Sexualberaterin Alexandra Gutmannsthal-Krizanits | Foto: privat

Bezirk Tullln
Wenn die Coronakrise zur Beziehungskrise wird

Wir sind jetzt in der 8. Woche der sozialen Abstinenz. Langsam trauen wir uns wieder hinaus, die Ausgangsbeschränkungen sind ausgelaufen. Die psychischen Folgen der letzten Wochen betreffen alle, wenn auch in unterschiedlicher Intensität und in den verschiedensten Lebensbereichen. BEZIRK TULLN (pa). So manche Beziehung wurde herb auf die Probe gestellt. 24 Stunden täglich miteinander zu verbringen kann ungeahnte Situationen herbeirufen, auf die man nicht vorbereitet ist, weiß die Paar-und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eine Paartherapie kann in einer festgefahrenen Beziehung oft Wunder wirken. | Foto: www.pixabay.com

Regionale Paartherapeutin klärt vier Beziehungsfragen

REGION (sl). Sonja Langer ist Psychotherapeutin im Pielachtal und unter anderem auch für Paartherapie zuständig. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie Tipps für erfolgreiche Beziehungen: Müssen Beziehungen immer harmonisch verlaufen? Die meisten Menschen streben aufgrund einer romantischen Vorstellung, nach durchgehender Harmonie in einer Partnerschaft. In Wahrheit braucht es aber auch den Konflikt, damit man miteinander wächst. Sollte jedes Paar regelmäßig eine Therapie machen? Es gibt Paare,...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Eine Paartherapie kann in einer festgefahrenen Beziehung oft Wunder wirken. | Foto: www.pixabay.com

Kapellner Paartherapeutin klärt Beziehungsfragen

KAPELLN AN DER PERSCHLING (sl). Bettina Brückelmayer ist Psychotherapeutin in Kapelln und bietet unter anderem auch Paartherapie an. Im Interview klärt sie vier Fragen über Beziehungen:  Wann sollte ein Paar eine Therapie in Erwägung ziehen?  Beispielsweise bei häufigen Konflikten, verbaler und körperlicher Gewalt, Kommunikationsproblemen, Unstimmigkeiten bei Alltagsentscheidungen, Untreue oder Problemen in der Sexualität. Wie funktioniert die Paartherapie?  Am Anfang jeder Paartherapie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Eva Adler ist Psychotherapeutin in Neulengbach. | Foto: Adler

Expertentipps für eine gelungene Paarbeziehung

NEULENGBACH. Psychotherapeutin Eva Adler aus Neulengbach bietet auch Paartherapie an. Sollte jedes Paar regelmäßig eine Therapie machen? EVA ADLER: Eine Paartherapie erscheint nur dann sinnvoll, wenn beide Partner ernsthaft und gemeinsam jene Hindernisse erkennen und überwinden wollen, die in ihrer Beziehung immer wieder zu Krisen und Zerwürfnissen führen. In schwierigen Partnerschaftsphasen, in denen die Kommunikation zwischen dem Paar immer wieder zu Missverständnissen führt, ist eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.