Pabneukirchen

Beiträge zum Thema Pabneukirchen

Foto: BRS

Lenkerin verlor Kontrolle über ihr Fahrzeug

PABNEUKIRCHEN. Unbestimmten Grades verletzt wurde eine 27-Jährige aus dem Bezirk Perg nach einem Unfall am 28. Februar. Wie die Polizei berichtet, lenkte sie gegen 21.50 Uhr ihren Pkw auf der Greinerwald Straße von Pabneukirchen in Richtung Bad Kreuzen. Im sogenannten "Mayerhofer-Holz" dürfte sie wegen der vereisten Fahrbahn in einer Rechtskurve rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. Das Auto drehte sich um die eigene Achse und kam nach 80 Meter auf der rechen Seite im Straßengraben zu...

  • Perg
  • Linda Lenzenweger
20

Verwöhn dich, verwöhn mich!

Seifen von Gerti Riegler. ST. THOMAS. „Für mich wird eine Pflanze erst zu einem Heilmittel, wenn ich sie mir zum Freund mache. Pflanzen sind die besten Freunde unseres Körpers. Daher erzeuge ich mit meine Kosmetik selber. Begonnen hat alles mit Naturkräuter-Seifen für den eigenen Gebrauch“, verrät Gerti Riegler. Die diplomierte Kräuterpädagogin, Pädagogin für grüne Kosmetik und Landwirtin verwendet dazu pflanzliche Öle und Fette, Flüssigkeiten wie Hydrolate, Tee, Kaffee, Wasser, Ätznatron sowie...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Geschäftsführer für Tourismusbüro Grein gesucht

GREIN. Auf der Suche nach einem Geschäftsführer oder einer Geschäftsführerin ist der Tourismusverband Grein. Wie die BezirksRundschau berichtete, wurde aus Kostengründen über den Winter die beiden Mitarbeiterinnen gekündigt und das Büro am Greiner Stadtplatz vorübergehend geschlossen. Während die ehemalige Geschäftsführerin Christa Sattler noch eine Vollzeit-Beschäftigung hatte, wird die neue Geschäftsführung mit 20 bis 25 Stunden angestellt. Voraussetzung für eine Bewerbung bis zum 9. März...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kurt Einberger und Gerhard Redl | Foto: privat
2

Gerhard Redl Senioren Europameister

BAD KREUZEN, PERG. Gerhard Redl, 52, 13-facher Medaillengewinner bei Europa- und Weltmeisterschaften im Bob, holte sich jetzt mit seinem Partner Kurt Einberger in Innsbruck den Senioren-Europapokal-Sieg im Zweierbob vor England 1. Redl Geheimrezept für Fitness im zunehmenden Alter:„ Je älter ich werde, umso mehr Gymnastik und Dehnungsübungen mache ich. Pflicht für mich ist auch das Krafttraining mit Schwerpunkten auf Rumpf, Bauch und Rücken. Redl sprintet die 60 Meter immer noch in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3

Auszeichnung für Jugend & Beruf

PABNEUKIRCHEN. Stolz halten Klassensprecherin Meral Selmanovska und Stellvertreter Ekin Karadag die Foto-Kamera in der Hand. Übergeben wurde sie von Maria Klimitsch, Wirtschaftskammer Karriereberatung, und AK-Kammerrat Manfred Fadl. Bei „Meine Reportage – Messe Jugend und Beruf“ gab es für die Schüler der 3. Klasse der NMS und ihrem Lehrer Raimund Haider auf Landesebene den ausgezeichneten zweiten Rang. Die Pabneukirchner Mädchen und Burschen gestalteten einzigartige Plakate mit berufsbezogenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
19

Mit 5,5 Euro an Tag leben - für Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Jause...

WALDHAUSEN. „Asylanten werden falsch dargestellt“, ist jetzt Marie überzeugt. Die 3. Klasse der Neuen Mittelschule Waldhausen ist mit ihrer Religionslehrerin Maria Bindreiter und Johanna Fritzl zu Besuch bei der Familie Mehmetaj, die schon neun Jahre auf Arbeitserlaubnis wartet. Der Vater engagiert sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz. „Erwachsene bekommen bei Selbstversorgung nur 5,50 Euro pro Tag für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Jause. Da bekommt man gerade in einem Kaffeehaus Torte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
22

Schilder kommen - heimischer Fruchtsaft auch?

Bitte: Saft für Schüler aus eigener Gemeinde? PABNEUKIRCHEN. Jetzt wurde der Grundsatzbeschluss im Gemeinderat gefasst, Zusatzschilder bei Güterwegeinfahrten zur leichteren Auffindung von Häusern zu montieren. Sozialdemokraten und der Liste für Pabneukirchen brachten Anträge zu diesem Thema ein. Landwirt Josef Klammer schlug im Vorjahr im Gemenderat Zusatztafeln mit den Hausnummern bei den Güterwegeinfahrten vor. Ortsunkundige und Paketzusteller sollten auch in Pabneukirchen die Häuser leichter...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Kindertheater "Max und Moritz"

PABNEUKIRCHEN. Die Kinderbühne der NMS Naarn und das KBW Pabneukirchen laden ein zum lustigen Kindertheater Max und Moritz am Sonntag, 1. März 2015, 15 Uhr Pfarrzentrum Pabneukirchen. Wer kennt sie nicht, den Max und den Moritz, die anstatt durch weise Lehren, sich zum Guten zu bekehren - oftmals noch darüber lachten, und sich heimlich lustig machten. Ja, zur Übeltätigkeit, ja dazu sind sie bereit! Eintritt: € 3,50 Wann: 01.03.2015 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Pabneukirchen auf Karte...

  • Perg
  • Ulrike Plank
6

Gemüseraritäten – Sortenspezialitäten

PABNEUKIRCHEN. Gemüsebauer FRanz Farthofer aus Allerheiligen berichtet über “fast” vergessene alte Gemüsesorten, die auch in unseren Höhenlagen gut gedeihen und zur Weitervermehrung geeignet sind. Wir vom Bäuerinnenteam Pabneukirchen möchten ganz herzlich zum nächsten FRAUENSTAMMTISCH am Donnerstag, 26. Februar 2015 um 19.30 Uhr zum Reiterhof Heimelsteiner einladen. Thema: “Gemüseraritäten – Sortenspezialitäten” Gemüsebauer Farthofer Franz aus Allerheiligen berichtet über “fast” vergessene alte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Lumetsberger, Sylvia und Johannes Hochstöger
2 84

Sylvia und Johannes Hochstöger & Josef Lumetsberger Ortsmeister

PABNEUKIRCHEN. Sylvia und Johannes Hochstöger sind die Pabneukirchner Ski-Ortsmeister 2015. Pabneukirchner Snowboard Meister am Schorschi Hang wurde Josef Lumetsberger. Den Tagesseig in der Gästeklasse sicherte sich Harald Spiegl, Askö St. Georgen/Walde. Damen: 1. Sylvia Hochstöger, 54,27 sek, 2. Gabriele Schöfer, 55,14, 3. Barbara Leinmüller, 1:00,43. Herren: 1. Johannes Hochstöger, 44,65 sek, 2. Rene Mayrhofer, 46,93, 3. Markus Hofstätter, 47,60. Gästeklasse: 1. Harald Spiegl, Askö St....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

Sonnen “Halo” am 20. Februar 2015

Danke an Ebner Reinhard der für uns ein “Halo” fotografiert hat! Ein “Halo” entsteht wenn sich das Sonnenlicht an Eiskristallen bricht!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Anna Sophie Lasinger
1 85

Neuer Skistern aus dem Mühlviertel: Anna Sophie Lasinger

Anna Sophie Lasinger und Benedikt Moser Ski Bezirksmeister. ST. GEORGEN AM WALDE (zin). Mit Tagesbestzeiten holten sich Anna Sophie Lasinger, 14, und Benedikt Moser,17, beide Sportunion Allerheiligen, die Ski-Bezirksmeisterschaften. Lasinger konnte die mehrfache Bezirksmeisterin Kerstin Buchberger, Askö St. Geogen/W. um 0,06 Sekunden bezwingen. Lasinger ist heuer bereits Mühlviertler Riesentorlauf-Damenmeisterin, Mitglied im Landes-Skikader und schon siebenfache Siegerin bei verschiedenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Brigitte Greisinger, Ali, Mahreen, Raphale, Burgi Astleitner
2 37

23Jährige leitet 'internationale' Schule St. Nikola

Österreichs jüngste Schulleiterin ist 23 Jahre. ST. NIKOLA, MÜNZBACH, MITTERKIRCHEN. Brigitte Greisinger wurde 2014 mit der Leitung der ‚internationalen‘ Volksschule St. Nikola betraut und hinterlässt mit ihrem jungen Team schon jetzt pädagogische Spuren. In der dreiklassigen Schule gibt es ein ständiges Kommen und Gehen von Asylkindern. Nicht wenige Kinder sehen in St. Nikola erstmals eine Schule von Innen. Diese Mädchen und Buben werden schwerpunktmäßig in einer Sprachförderungs-Gruppe...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
5

Schneeverwehungen am 09. Februar 2015

Danke an unseren Wetterbeobachter Manuel Aschauer aus Waldhausen für die Fotos! Durch den kräftigen Wind gab es stellenweise massive Schneeverwehungen.

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Ebner Reinhard

Kräftige Schneeschauer am 08. Februar 2015

Nach Durchzug einer Kaltfront gab es am Sonntag, 8. Februar 2015 teilweise kräftige Schneeschauer verbunden mit stürmischen Wind! Unser Wetterbeobachter hielt es mit der Kamera fest. Danke an Ebner Reinhard. Vollständiger Bericht mit Video gibt es hier: http://www.wetter-strudengau.at/2015/02/kraeftige-schneeschauer-am-08-februar-2015/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5 3

Frohbotschaft: Oliver Norek arbeitet bei Bischof

WALDHAUSEN, WIEN. „Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag. Ich bin froh, ja glücklich, dass man mir eine Chance gibt“, meldete sich am Montag dieser Woche Oliver Norek bei der BezirksRundschau Perg. Oliver Norek arbeitet im Büro von Weihbischof Franz Scharl in der Erzdiözese Wien am Stephansplatz. „Vergangenes Jahr machte ich ein Praktikum bei der Erzdiözese. Im Jänner bekam ich überraschend einen Anruf aus Wien. Jetzt bekam ich einen Arbeitsvertrag für ein Jahr. Ich bin 20 Stunden angestellt,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 28

Erwin Haderer neuer Bezirks-Kapellmeister

WINDHAAG. Nach 21 erfolgreichen Jahren als Bezirks-Kapellmeister übergab Florian Huber, Windhaag, den Taktstock an seinen Nachfolger Erwin Haderer, Pabneukirchen. In Beisein von Landes-Kapellmeister Walter Rescheneder und dem wieder gewählten Bezirksobmann Erhard Meindl wurde Huber zum Ehren-Bezirks-Kapellmeister ernannt. Schriftführerin Sonja Aigner und Bezirks-Stabführer Karl Froschauer übergaben Huber eine „kleinen Huber“ aus Holz. Nach 40 überaus aktiven Jahren schied Ehren-Kapellmeister...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
32 3 50

Alarm bei Behinderten: Suche nach 25 Millionen Euro

BEZIRK. Die Lebenshilfe schlägt Alarm und spricht von schmerzvollen Auswirkungen und spürbaren Einschränkungen der Qualität. 25 Millionen Euro müssen in der Behindertenarbeit in Oberösterreich eingespart werden. Die Lebenshilfe OÖ würde das mit voraussichtlich ca. 4,1 Mio. Euro betreffen. Die Lebenshilfe informierte ihre Mitarbeiter, Mitglieder und Funktionäre: „ Das neue Jahr beginnt mit einer extrem schlechten Nachricht: die Sozialabteilung des Landes OÖ hat allen Trägern angekündigt, dass in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

KabaLesung „Gemma Paar-fuß …!?“

PABNEUKIRCHEN. Das Katholische Bildungswerk Pabneukirchen lädt am Freitag, 13. Februar, um 19.30 Uhr ins Pfarrzentrum zur KabaLesung „Gemma Paar-fuß …!?“ Eine „Kabalesung“ ist eine Mischung aus Gedichten und Texten mit kabarettistischen Zwischeneinlagen und Liedern mit Frohsinn. Physiotherapeutin, Pilgerbegleiterin, Erwachsenenbildnerin Lydia Neunhäuserer präsentiert ein best-of ihrer Mundarttexte und Gschichtln. Was tun, wenn die Ehefrau mal kurz weg ist und den Jakobsweg geht, um sich vom...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Zu mild, zu trüb – Jänner 2015 im Rückblick

Ein extrem mildes zweites Monatsdrittel sorgte für einen der wärmsten Jänner der Messgeschichte. Es gab bezirksweit 10 bis 25 Prozent mehr Niederschlag als im Mittel, aber die Schneelage war teils deutlich unterdurchschnittlich. Die Sonne zeigt sich um gleich 60 bis 80 Prozent kürzer als in einem durchschnittlichen Jänner. Der Jänner begann und endete zwar winterlich, insgesamt war er aber sehr mild. Wetterrückblick Jänner 2015 Durchschnittliche Temperatur: 1,1°C (um 3,0°C zu warm) max....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2 4

Burgstall – Jänner 2015

Das erste Monat im noch jungen Jahr 2015 ist schon wieder Geschichte! Hier gibts den Rückblick der Wetterstation Burgstall die auf dem höchsten Punkt des Bezirkes Perg steht! Genauer gesagt im Osten des Bezirkes mit 946m! Sonnenstunden gab es im Jänner 2015 nur 11 am Burgstall!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Christoph Lettner
4 1 38

GREIN: Tourismus-Mitarbeiter gekündigt

Lettner will Stadtmarketing keine Schulden hinerlassen. GREIN. Wer das Büro des Tourismusverbandes (TV) am Stadtplatz betreten will, steht seit Weihnachten vor verschlossener Tür. Auskunft und Informationen gibt es bis Anfang März am Stadtamt. „Der Vorstand des TV hat auf Anraten der Rechnungsprüfer und Wirtschaftsberater für 2015 ein ausgeglichenes Budget erstellt. Wenn der Tourismusverband in das Stadtmarketing integriert wird, möchte ich keine Schulden hinterlassen“, informiert Christoph...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.